DFB-Pokal Liveticker

18:30 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Morina
Rechtsschuss
Vorbereitung Braig
Ulm

18:44 - 15. Spielminute

Tor 1:1
Ducksch
Kopfball
Vorbereitung Usami
Düsseldorf

18:49 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Morales
Düsseldorf

19:03 - 33. Spielminute

Tor 1:2
Hennings
Linksschuss
Vorbereitung Lukebakio
Düsseldorf

19:06 - 37. Spielminute

Tor 1:3
Lukebakio
Linksschuss
Vorbereitung Rensing
Düsseldorf

19:09 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Usami
Düsseldorf

19:12 - 43. Spielminute

Tor 1:4
Lukebakio
Linksschuss
Vorbereitung J. Zimmer
Düsseldorf

19:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Viventi
für Morina
Ulm

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bradara
für Schindele
Ulm

19:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Morales
Düsseldorf

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Raman
für Lukebakio
Düsseldorf

19:57 - 70. Spielminute

Tor 1:5
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Stöger
Düsseldorf

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Ducksch
Düsseldorf

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Nierichlo
für Braig
Ulm

20:15 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
M. Zimmermann
Düsseldorf

ULM

F95

1
:
5
70'
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Stöger
1
:
4
43'
Lukebakio Lukebakio
Linksschuss, J. Zimmer
1
:
3
37'
Lukebakio Lukebakio
Linksschuss, Rensing
1
:
2
33'
Hennings Hennings
Linksschuss, Lukebakio
1
:
1
15'
Ducksch Ducksch
Kopfball, Usami
Morina Morina
Rechtsschuss, Braig
1'
1
:
0
90'
Ulm, das in der 1. Runde den amtierenden Pokalsieger Eintracht Frankfurt ausgeschalten hat, kann sich aber erhobenen Hauptes von diesem Wettbewerb verabschieden und sich wieder der Aufgabe in der Regionalliga Südwest widmen.
90'
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Florian Badstübner ab - und damit ist klar: Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf schlägt bei Regionalligist Ulm mit einem verdienten 5:1 zu und tankt nach zuletzt fünf Ligapleiten in Folge mal wieder Selbstvertrauen.
Abpfiff
90'
Die Fortunen kommen noch einmal zu einer Ecke und zu einem folgenden Abschluss, doch die Hausherren blocken.
89'
Langer Ball der Ulmer, doch Lux steht dabei im Abseits.
88'
Matthias Zimmermann Gelbe Karte (Düsseldorf)
M. Zimmermann
Zimmermann funkt bei einem Zweikampf etwas zu hart dazwischen, kassiert noch die Gelbe Karte.
86'
Immerhin mal wieder etwas ansatzweise Gefährliches: Ein flacher Pass von der linken Seite rauscht durch den Fünfmeterraum, findet aber keinen SSV-Spieler, sondern nur die offenen Hände von Rensing.
85'
Ortag lässt sich mit dem Ball am Fuß richtig viel Zeit. Das zeigt, dass auch Ulm nichts mehr Großes unternimmt.
83'
Das 6:1 liegt in der Luft: Hennings kriegt die Kugel nach feiner Flanke von der rechten Seite, darf freistehend aus 15 Metern abziehen - und trifft den herauskommenden Keeper Ortag frontal.
82'
Hennings tankt sich über die linke Seite nach vorn, bleibt am Ende aber hängen.
81'
Usami tankt sich nach vorn, steigt nach einer Flanke von der linken Seite hoch - erwischt den Ball im Fünfmeterraum aber nicht.
80'
Zeit für einen Blick auf die LIVE!-Daten: Düsseldorf hat mit 55 Prozent mehr Ballbesitz, gewinnt auch mehr Zweikämpfe (56 Prozent).
78'
Es passiert aktuell nicht viel...
75'
Felix Nierichlo
David Braig
Spielerwechsel (Ulm)
Nierichlo kommt für Braig
Auch die Gastgeber tauschen noch einmal aus.
75'
Havard Nielsen
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Nielsen kommt für Ducksch
Doppelpacker Ducksch hat ebenfalls Pause, für ihn kommt Nielsen nochmals für 15 Minuten rein.
73'
Ulm muss aufpassen, dass das hier nicht noch deutlicher wird. Nun scheitert Hennings an Schlussmann Ortag.
71'
Egal, wie das Spiel endet, eins ist klar: Ulm hat sich als Regionalligist gegen den Bundesliga-Aufsteiger gut behauptet.
70'
Marvin Ducksch 1:5 Tor für Düsseldorf
Ducksch (
Rechtsschuss, Stöger)
Jetzt fällt er, der erste Treffer im zweiten Abschnitt: Nach einem gekonnten hohen Zuspiel von Stöger in den Rücken der Abwehr zieht Ducksch auf und davon, dringt nach einer eigenen Kopfballvorlage in den Strafraum ein und lässt Keeper Ortag mit einem flachen Abschluss keine Chance - 5:1.
70'
Wieder lassen die Fortunen eine gute Möglichkeit liegen. Ein Lupfer von Zimmermann findet nur die Arme von Torwächter Ortag.
69'
Benito Raman
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Raman kommt für Lukebakio
Doppelpacker Lukebakio, der im ersten Durchgang richtig Gas gegeben und geglänzt hat, geht vom Feld. Es darf sich nun Raman vorne versuchen.
68'
Die Düsseldorfer kommen wieder nach vorn, doch Torwart Ortag ist dazwischen.
65'
Kevin Stöger
Alfredo Morales
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Stöger kommt für Morales
Spielmacher Stöger darf nun ran, für ihn weicht Aufbauspieler und Abräumer Morales.
63'
Der SSV 1846 erarbeitet sich immerhin mal einen Eckstoß - und nach diesem wird Gutjahr gefunden. Der Mittelfeldmann kriegt seinen Kopf aber nicht entscheidend hin.
62'
Sportlich passiert in diesen Momenten eher wenig, beide Mannschaften egalisieren sich ein wenig.
62'
Tino Bradara
Michael Schindele
Spielerwechsel (Ulm)
Bradara kommt für Schindele
Ulms Trainer Bachthaler schenkt seinem Ersatzpersonal Einsatzzeit und bringt nun Bradara für Schindele.
59'
Die Ulmer Spatzen werden lautstark von den heimischen Fans angefeuert - und tatsächlich springen zwei Annäherungen heraus. Am Ende ist aber Rensing mit den klärenden Fäusten zur Stelle.
58'
Aron Viventi
Ardian Morina
Spielerwechsel (Ulm)
Viventi kommt für Morina
1:0-Schütze Morina, der bereits nach 13 Sekunden am heutigen Abend getroffen hat, hat nun Pause. Er wird durch Viventi ersetzt.
57'
Allzu viel Gas gibt die Fortuna nun nicht mehr, wenngleich sie das Spiel freilich dominiert. Ulm indes traut sich ab und an nach vorn, doch gegen die stabile Abwehr des Bundesligisten geht wenig.
55'
Das nächste Highlight: Ducksch schlenzt nach abgelenktem Lukebakio-Zuspiel aus etwa 18 Metern - und touchiert mit seinem immens knappen Abschluss sogar noch die Oberkante der Latte.
54'
Da kann man schon das 5:1 verlangen: Über Hennings und Lukebakio rollt ein 5-gegen-1-Konter von F05, doch die Gäste spielen das letztlich viel zu leichtfertig und schlecht aus. Letztlich langt Keeper Ortag hin.
52'
Morales nimmt beim Luftkampf den Arm zu hoch und foult klar. Der bereits verwarnte Spieler kommt aber ohne Gelb-Rot davon.
51'
Abschluss der Hausherren - doch erneut ist Rensing zur Stelle.
50'
Nun versucht es Campagna von der linken Seite mit einem Standard, doch dieser Ball fliegt direkt in die Arme von Keeper Rensing.
49'
Krebs bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, findet jedoch keinen Abnehmer.
48'
Die Ulmer zeigen sich direkt auch mal wieder, foulen aber auch.
46'
Lukebakio startet schon wieder durch, legt ab mit der Hacke - findet aber keinen Mitspieler.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer richtig frechen Anfangsphase der Ulmer, die sich offensiv wie pressingorientiert zeigten, lag der große Favorit Düsseldorf bereits nach 13 Sekunden mit 0:1 zurück - und musste sich erst einmal schütteln. Doch dank eines überragenden Lukebakio gelang schnell die Antwort sowie drei weitere Treffer. Ein klarer Vorsprung (4:1) steht somit zu Buche.
Halbzeitpfiff
45'
Gleich wird Halbzeit sein - und der SSV wagt sich nochmals nach vorn. Ein gekonnter Abschluss mag allerdings nicht mehr gelingen.
43'
Dodi Lukebakio 1:4 Tor für Düsseldorf
Lukebakio (
Linksschuss, J. Zimmer)
Es kommt nun knüppeldick für Ulm: Lukebakio erhält rechts vor dem Strafraum den Ball von Zimmer, schlägt einen Haken nach innen, blickt auf und feuert die Kugel gekonnt wie immens präzise links unten ins Tor. Somit steht es jetzt 4:1 für den Favoriten.
43'
Zeit für einen schnellen Blick auf die LIVE!-Daten: F95 kommt inzwischen auf 57 Prozent Ballbesitz und gewinnt zudem auch 57 Prozent der Zweikämpfe.
42'
Lux bricht nach einem Steilpass über die rechte Seite durch, hat aber keine Chance im Duell mit Bormuth. Der Abwehrmann der Gäste ist schlichtweg schneller und schnappt sich den Ball.
42'
Weiterhin zeigen sich die Gastgeber mutig und wagen sich ins Pressing, doch richtig viel mag gegen nun clevere Fortunen derzeit nicht gelingen.
41'
Takashi Usami Gelbe Karte (Düsseldorf)
Usami
Usami dribbelt sich gekonnt nach vorn, lässt einige Spieler aussteigen und fällt schließlich nach einem Kontakt von Gegenspieler Reichert. Referee Badstübner will hier eine Schwalbe erkannt haben und zeigt Gelb.
40'
Ulm hat sich nach den Gegentoren geschüttelt und kommt mal wieder offensiv zum Zug. Der Flachschuss von Morina stellt Rensing aber vor keine Probleme.
38'
Durchaus nicht alltäglich: Weil nach Rensings langem Zuspiel kein Spieler mehr touchiert, erhält der 34-Jährige eine Vorlage bei diesem Treffer.
37'
Dodi Lukebakio 1:3 Tor für Düsseldorf
Lukebakio (
Linksschuss, Rensing)
Jetzt stellt sich Ulm defensiv nicht gut an - und schon steht es 1:3! Rensing schlägt den Ball rechts raus in die gegnerische Hälfte, wo Lukebakio mit seiner Schnelligkeit durchschlupft und die Innenverteidigung ganz alt aussehen lässt. Der Offensivmann, der bislang bester Fortuna ist, fackelt im Anschluss nicht lange und hämmert den Ball per Direktabnahme aus 25 Metern links oben ins lange Eck. SSV-Keeper Ortag hat keine Chance - ein starkes Tor.
35'
Obwohl sich Ulm bis hierhin richtig gut angestellt hat, zeigen sich doch die Unterschiede zwischen beiden Klubs - vor allem einer: Düsseldorf hat sich zweimal gekonnt in Szene gesetzt und direkt zwei Tore erzielt. Das nennt man wohl effizient.
33'
Rouwen Hennings 1:2 Tor für Düsseldorf
Hennings (
Linksschuss, Lukebakio)
Düsseldorf zieht in diesen Minuten wieder das Tempo an, erhöht den Druck und kommt zum 2:1: Lukebakio stiehlt sich auf der rechten Seite davon, erhält die Kugel, macht ein, zwei Schritte, bricht mit einem eleganten Haken ab und legt präzise ins Zentrum zum lauernden F95-Kapitän Hennings. Der Torjäger fährt aus etwa fünf Metern Entfernung das linke Bein aus und stochert den Ball unhaltbar rechts unten ins Eck.
32'
Nach einer gescheiterten Aktion der Hausherren halten nun die Rheinländer den Ball etwas länger in ihren Reihen - und zwingen den SSV dazu, sich etwas weiter hinten reinzustellen.
30'
30 Minuten sind rum - und bislang geht das Ergebnis so absolut in Ordnung. Eine inzwischen besser gewordene Fortuna aus Düsseldorf muss immer wieder erkennen, dass Ulm frech agiert und selbst den Weg nach vorn sucht.
29'
Braig schaltet sich vorne mit ein, kriegt einen leichten Treffer von Bormuth ab, fällt - und wartet vergebens auf einen Freistoßpfiff.
28'
1846-Trainer Bachthaler arbeitet fleißig an der Seitenlinie, der Coach teilt seinen Schützlingen immer wieder Anweisungen mit - und dürfte bis hierhin mit der Leistung absolut zufrieden sein.
27'
Auf der anderen Seite kommt Ducksch zum Zug: Der Stürmer zieht aus 16 Metern ab, schließt aber zu zentral ab. Torwart Ortag langt sicher hin.
26'
Überragende Aktion der Ulmer: Gutjahr kriegt einen Flachpass links an der Mittellinie, nimmt die Kugel elegant mit dem rechten Außenrist an und dreht sich dabei direkt um seinen Gegenspieler. Doch damit nicht genug. Der SSV-Spieler schlenzt den Ball auch noch durch die Schnittstelle in den Lauf von Lux, der allerdings nicht mehr ganz vor Keeper Rensing hinkommt.
25'
Gar nicht schlecht: Usami tänzelt sich von der linken Strafraumkante nach innen, zieht flach ab und sieht, wie der Ball links vorbei geht.
24'
Ganz langer Ball der Düsseldorfer, der in den Weg von Usami kommt. Doch Torwart Ortag macht gut mit, kommt heraus und köpft den Ball weg.
23'
Ebenfalls auffällig: Ulm zieht sich bei Ballbesitz Fortuna nicht allzu weit zurück, teilweise werden sogar die Innenverteidiger der Gäste bei Ballbesitz hart unter Druck gesetzt. Das kostet natürlich Energie, hemmt den Spielaufbau der Rheinländer aber sichtlich.
21'
Wenn der SSV 1846 nach vorne kommt, dann versucht es die Elf von Coach Bachthaler durchaus spielerisch. Das lässt sich hin und wieder gut ansehen.
20'
Alfredo Morales Gelbe Karte (Düsseldorf)
Morales
Morales verliert den Ball ganz vorn, hechelt im Anschluss beim SSV-Konter hinterher - und foult Morina klar taktisch. Dafür setzt es Gelb.
18'
Jetzt mal wieder: Die Hausherren setzen sich für kurze Zeit am F95-Strafraum fest, ehe Campagna aus über 25 Metern einfach abzieht - und den Ball klar übers Tor setzt.
17'
Ulm zeigt sich indes etwas beeindruckt, kommt derzeit selbst kaum gekonnt über die Mittellinie.
17'
Bereits in den jüngsten Minuten haben die Gäste aus dem Rheinland immer ernster gemacht - und sich soeben mit dem Ausgleichstreffer für den erhöhten Druck belohnt.
15'
Marvin Ducksch 1:1 Tor für Düsseldorf
Ducksch (
Kopfball, Usami)
Usami führt einen Eckstoß kurz aus, kriegt den Ball wenig später wieder von Lukebakio und flankt herrlich ins Zentrum zum freistehenden Ducksch. Der Stürmer hat sich gut gelöst von seinem Gegenspieler, nickt kraftvoll wie unhaltbar rechts neben dem Pfosten ein - und bringt seine Farben damit nach 15 Minuten wieder zurück ins Spiel. 1:1 also.
14'
Usami dreht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld rechts in den Sechzehner, wo Hennings & Co. hochsteigen - allerdings nur eine Ecke herausholen.
13'
Es wird etwas ruppiger, womit sich die Düsseldorfer Profis nicht einverstanden zeigen. Sie suchen derzeit vermehrt das Gespräch mit dem Schiedsrichter.
10'
Lukebakio dreht aktuell etwas auf: Der schnelle Angreifer zieht von der rechten Seite nach innen und fällt nach einem minimalen Kontakt im Strafraum. Das reicht für Referee Badstübner jedoch nicht für einen Pfiff.
9'
Lukebakia will sich im Mittelfeld behaupten, muss aber feststellen, dass ihm kaum Raum gelassen wird. Der Regionalligist zeigt sich zweikampfgierig und heiß auf Balleroberungen. Immerhin springt hier ein Freistoß für die Gäste heraus, die sich damit stellen und etwas sammeln können.
9'
Die Ulmer sind und bleiben mutig und schließen erneut aus der Distanz ab. Dieses Mal geht das Rund aber rechts am Gehäuse vorbei.
7'
Auf der anderen Seite schaltet sich Angreifer Lux links vor dem Strafraum ein, dreht sich mit der Kugel am Fuß und schlenzt den Ball durchaus knapp rechts oben übers Tor. Gut gemacht vom ehemaligen Hachinger und Nürnberger.
6'
Erste Chance für die Fortunen: Lukebakio dribbelt sich gekonnt über die rechte Seite nach vorn, zieht nach innen und findet mit einem klugen Querpass Ducksch im Zentrum. Der Stürmer touchiert den Ball allerdings nur mit der Fußspitze und kann Keeper Ortag damit nicht herausfordern.
5'
Die Rheinländer versuchen nun, mit eigenem Pressing schnelle Balleroberungen zu erreichen. Doch das Unterfangen misslingt noch, weil der Gastgeber gut arbeitet und mit dem 1:0 im Rücken selbstbewusst auftritt.
3'
Das macht die Lage natürlich ganz und gar nicht leichter für F95, das nach fünf Ligapleiten in Serie also auch heute im Hintertreffen liegt.
2'
Genau mitgezählt: Nach gerade einmal 13 Sekunden ist der SSV mit 1:0 in Führung gegangen und hat Düsseldorf einen frühen Nackenschlag verpasst.
1'
Ardian Morina 1:0 Tor für Ulm
Morina (
Rechtsschuss, Braig)
Unglaublich, aber wahr: Ulm führt nach wenigen Sekunden mit 1:0! Das Bundesliga-Schlusslicht lässt sich direkt vom forschen Pressing des Regionalligisten überraschen. Zunächst spielt Gießelmann, der noch nicht auf der Höhe ist, einen Fehlpass in den Fuß von Braig. Der Offensivmann legt ins Zentrum ab für Morina, der nicht lange fackelt und abzieht. Der Ball wird von Bormuth unglücklich abgelenkt - und so zieht die Kugel in hohem Bogen über Rensing hinweg ins Tor.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Florian Badstübner (Windsbach) - und er hat nun das Spiel freigegeben. Der Ball rollt...
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Spieler haben bereits den Rasen betreten, sich abgeklatscht und ein paar Worte ausgetauscht. Es kann gleich losgehen...
18:18 Uhr
Um nach dem 2:1 gegen den amtierenden Pokalsieger Frankfurt nochmals eine Sensation schaffen zu können, braucht die Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler aber natürlich wieder einen "Sahnetag" und die nötige Portion Glück: "Die Rollen sind klar verteilt. Wir spielen als Regionalligist gegen einen Bundesligisten, aber wir wollen und werden wieder einen Fight abliefern."
18:09 Uhr
Für SSV-Stürmer Braig ist dieses Spiel derweil etwas Besonderes: "Es war schon immer mein Traum, im vollen Donaustadion zu spielen", sagt der SSV-Stürmer. Er und seine Kollegen haben sich "bis gestern nur auf die Regionalliga konzentriert. Jetzt beginnt es aber zu kribbeln."
18:00 Uhr
Das stimmt: Der SSV 1846 hat nach bisher 15 Spieltagen 27 Punkte gesammelt, ist Vierter im Tableau - hat allerdings auch schon zehn Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Waldhof Mannheim.
17:58 Uhr
"Ohne den Gegner zu unterschützen, haben wir eine große Chance, in die dritte Runde einzuziehen", sagt Düsseldorfs Coach Funkel weiter. Er hat das Spielchen "David gegen Goliath" in seiner Karriere schon oft genug mitgemacht. Und deshalb ergänzt er: "Wir haben viel Respekt vor Ulm - eine Mannschaft, die in der Regionalliga ganz oben mitspielt. Dementsprechend wird es für uns eine schwierige Aufgabe."
17:50 Uhr
"Fünf Niederlagen in Serie sind nie schön und nagen immer an einer Mannschaft", weiß Trainer Friedhelm Funkel. "Aber wenn es ein Team wegstecken kann, dann ist es unseres. Wir werden uns davon nicht unterkriegen lassen, sondern zusehen, unser Spiel in Ulm durchzubringen."
17:30 Uhr
Für F95 ist dieses Spiel vielleicht sogar eine willkommene Gelegenheit, den zuletzt tristen Erstliga-Alltag ruhen zu lassen: Schließlich rangieren die Rheinländer nach zuletzt fünf Pleiten in Serie, darunter das 1:7 bei Eintracht Frankfurt, auf einem mit VfB Stuttgart geteilten 18. Rang.
17:27 Uhr
Besonders interessant sind hierbei einmal mehr die Duelle zwischen zwei Teams aus unterschiedlichen Ligen - so wie etwa das hier: Der SSV Ulm 1846 Fußball aus der Regionalliga Südwest erwartet im heimischen Donaustadion den Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.
17:25 Uhr
Die 2. Runde im DFB-Pokal steht an - und los geht es am heutigen Dienstagabend schon ab 18.30 Uhr.

Statistiken

15
Torschüsse
14
364
gespielte Pässe
498
76%
Passquote
81%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten