21:03 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Bulgarien)
Turitsov
Bulgarien

21:18 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Freuler
Schweiz

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
G. Minchev
für A. Iliev
Bulgarien

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Velkovski
für Turitsov
Bulgarien

21:50 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Okafor
Schweiz

22:00 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Vargas
Schweiz

22:07 - 64. Spielminute

Tor annulliert
Gavranovic
Schweiz

22:08 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
I. Iliev
für Chochev
Bulgarien

22:10 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Bulgarien)
A. Hristov
Bulgarien

22:11 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
R. Steffen
für Okafor
Schweiz

22:11 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Itten
für Gavranovic
Schweiz

22:13 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tsonev
für Kirilov
Bulgarien

22:15 - 72. Spielminute

Tor 3:0
Itten
Schweiz

22:22 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Zeqiri
für Vargas
Schweiz

22:23 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Yankov
für Despodov
Bulgarien

22:34 - 90. + 1 Spielminute

Tor 4:0
Freuler
Schweiz

22:36 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Mbabu
Schweiz

22:40 - 90. + 7 Spielminute

Spielerwechsel
Sow
für Schär
Schweiz

22:40 - 90. + 7 Spielminute

Spielerwechsel
Aebischer
für Shaqiri
Schweiz

SUI

BUL

Freuler Freuler
90' +1
4
:
0
Itten Itten
72'
3
:
0
Vargas Vargas
57'
2
:
0
Okafor Okafor
48'
1
:
0
90'
Den entscheidenden Erfolg zur WM-Qualifikation leitete Okafor ein, ehe der auffällige Vargas seine Leistung mit dem 2:0 krönte. Joker Itten sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung im Fernduell, ehe Freuler in der Nachspielzeit mit dem 4:0 alle Zweifel aus dem Weg räumen konnte.
90'
Die Schweiz qualifiziert sich mit dem hochverdienten 4:0-Heimsieg trotz der schlechteren Ausgangslage vor Beginn der Partie direkt für die WM 2022. Nach Italiens 0:0 gegen Nordirland beenden die Eidgenossen Gruppe C mit 18 Zählern auf dem Konto auf Rang eins und schicken den amtierenden Europameister in die Play-offs.
Abpfiff
90' +7
Michel Aebischer
Xherdan Shaqiri
Spielerwechsel (Schweiz)
Aebischer kommt für Shaqiri
90' +7
Djibril Sow
Fabian Schär
Spielerwechsel (Schweiz)
Sow kommt für Schär
90' +7
"Oh wie ist das schön!" hallt es durch das Stadion in Luzern, während die Heimmannschaft Zeit von der Uhr nimmt und die Stimmung genießt.
90' +3
Kevin Mbabu Gelbe Karte (Schweiz)
Mbabu
90' +1
Remo Freuler 4:0 Tor für Schweiz
Freuler
Freuler mit der endgültigen Entscheidung! Shaqiri beweist auf der linken Seite Übersicht und findet Freuler am Strafraumrand, der die Kugel per Aufsetzer in die linke Ecke jagt und die Swissporarena gleichzeitig in Ekstase versetzt.
90'
Acht Minuten gibt es in Luzern oben drauf.
89'
Steffen hinterläuft die Abwehr auf rechts, doch die Hereingabe auf Itten ist zu ungenau und landet in Karadzhovs Armen.
87'
Nedelev kommt nach der Behandlungspause am Kopf wieder aufs Feld zurück.
86'
Shaqiri bleibt auf der linken Seiten beim Passversuch zum aufgerückten Widmer an der Defensive der Bulgaren hängen.
82'
Die Eidgenossen haben weiter alles im Griff und lassen gegen die unauffälligen Bulgaren nichts anbrennen. Derzeit ist die Partie aufgrund einer kurzen Verletzungspause von Nedelev unterbrochen.
80'
Dominik Yankov
Kiril Despodov
Spielerwechsel (Bulgarien)
Yankov kommt für Despodov
79'
Andi Zeqiri
Ruben Vargas
Spielerwechsel (Schweiz)
Zeqiri kommt für Vargas
78'
Die Schweiz hat hier alles im Griff und schnuppert in der Gruppe C mit Favorit und EM-Sieger Italien an der Sensation und der damit verbundenen direkten WM-Qualifikation.
74'
+++ Mit dem 3:0 setzen die Eidgenossen die Italiener unter Druck, die beim jetzigen Spielstand zwei Tore benötigen, um der Nati die direkte WM-Qualifikation noch aus der Hand zu nehmen. +++
72'
Cedric Itten 3:0 Tor für Schweiz
Itten
Alle guten Dinge sind drei! Nach Steffens mustergültiger Flanke von der rechten Seite setzt sich Itten am Fünfer durch und drückt die Kugel per Kopf über die Linie. Der dritte Treffer zum 3:0 ist letztlich regelkonform und zählt!
70'
Itten taucht nach einem wunderbaren Steilpass frei im Eins-gegen-eins vor Karadzhov auf und jagt die Kugel oben rechts in die Maschen, doch der Assistent hebt die Fahne und entscheidet direkt auf Abseits.
70'
Radoslav Tsonev
Radoslav Kirilov
Spielerwechsel (Bulgarien)
Tsonev kommt für Kirilov
69'
Nach dem aberkannten Treffer geben die Hausherren weiter Vollgas und drängen auf das 3:0. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit bis das nächste Tor fällt.
68'
Renato Steffen
Noah Okafor
Spielerwechsel (Schweiz)
R. Steffen kommt für Okafor
68'
Cedric Itten
Mario Gavranovic
Spielerwechsel (Schweiz)
Itten kommt für Gavranovic
67'
Andrea Hristov Gelbe Karte (Bulgarien)
A. Hristov
66'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Schiedsrichter nimmt den dritten Schweizer Treffer nach Überprüfung durch den VAR zurück, da Gavranovic bei der Flanke im Abseits stand. Eine knappe, aber richtige Entscheidung.
65'
VAR-Prüfung
Der VAR schaut sich die Szene nochmal an, da Gavranovic womöglich einen Schritt im Abseits stand.
65'
Ilian Iliev
Ivaylo Chochev
Spielerwechsel (Bulgarien)
I. Iliev kommt für Chochev
64'
Mario Gavranovic 3:0 Tor für Schweiz annulliert
Die Eidgenossen mit dem 3:0! Shaqiri flankt von halbrechts auf Gavranovic, der den bulgarischen Schlussmann aus circa sechs Metern aus der Drehung überwindet.
61'
Widmer taucht gefährlich auf der linken Seite im Rücken der Abwehr auf, doch seine flache Hereingabe landet im Toraus.
57'
Ruben Vargas 2:0 Tor für Schweiz
Vargas
Die Swissporarena bebt! Vargas startet auf der linken Seite durch, kommt nach einem Doppelpass mit Gavranovic frei vor Karadzhov zum Abschluss und jagt die Kugel im Eins-gegen-eins zur 2:0-Führung hoch unter den Querbalken.
55'
Shaqiri scheitert am Pfosten! Vargas spielt die bulgarische Defensive schwindelig und findet Shaqiri am Fünfer, der kurz zögert und die Kugel dann mit rechts an den rechten Pfosten jagt.
51'
Momentan würde Okafors Führungstreffer die direkte WM-Qualifikation bedeuten, falls im Parallelspiel zwischen Nordirland und Italien nichts mehr passiert.
48'
Noah Okafor 1:0 Tor für Schweiz
Okafor
Okafor macht's mit dem Kopf! Nach einer butterweichen Hereingabe von Shaqiri von links kommt der Stürmer am Fünfer völlig frei zum Kopfball und setzt die Kugel ins rechte Eck.
47'
Okafor flankt und die Hereingabe wird direkt zur nächsten Ecke geklärt, die die bulgarische Abwehr im letzten Moment klären kann.
46'
Georgi Minchev
Atanas Iliev
Spielerwechsel (Bulgarien)
G. Minchev kommt für A. Iliev
46'
Dimitar Velkovski
Ivan Turitsov
Spielerwechsel (Bulgarien)
Velkovski kommt für Turitsov
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause könnte die Schweiz bereits führen, doch die Hausherren ließen die letzte Präzision vermissen und somit steht es in Luzern weiter 0:0. Bulgarien verteidigt mit elf Mann am eigenen Sechzehner und kann sich gegen die dominante Nati kaum befreien. Okafor scheiterte kurz vor der Pause sehr unglücklich am Innenpfosten und vergab die Riesenchance.
Halbzeitpfiff
45'
Okafor scheitert am Innenpfosten! Der Stürmer legt sich die Kugel am linken Strafraumeck zurecht und scheitert mit seinem starken Schlenzer am rechten Pfosten. Von dort aus rollt der Ball parallel zur Torlinie aus der Gefahrenzone. Pech für die Eidgenossen, die am 1:0 schnuppern.
44'
+++ Im Parallelspiel steht es weiterhin 0:0. Mit einem Treffer könnte die Nati also Druck auf Spitzenreiter Italien machen und vorerst auf Platz eins vorrücken. +++
42'
Auch die achte Ecke der Hausherren bringt nichts ein. Die Hereingabe wird geblockt und landet vor Okafors Füßen, der die Kugel weit über den Kasten jagt.
39'
Shaqiri bringt eine Ecke von rechts mit viel Zug, doch alle Abnehmer in der Mitte segeln am Ball vorbei, ehe sich die Bulgaren vom Schweizer Ecken-Feuerwerk befreien.
37'
Shaqiri tritt einen Eckball von der linken Seite viel zu weit an jeglichen Abnehmern vorbei.
33'
Bulgarien wartet ab und lauert tiefstehend auf Konter, konnte bisher aber kaum über längere Strecken für Entlastung sorgen. Die Hausherren tun sich gegen die Gäste schwer und lassen im letzten Drittel die entscheidende Präzision vermissen.
33'
Remo Freuler Gelbe Karte (Schweiz)
Freuler
30'
Die Nati tritt weiterhin sehr dominant auf, ließ aber auch schon einige aussichtsreiche Chancen auf den Führungstreffer aus.
27'
+++ Im Parallelspiel der Italiener in Nordirland steht es ebenfalls 0:0. Ein Treffer würde die Eidgenossen also vorübergehend auf Rang eins bringen. +++
26'
Vargas versucht es nach schöner Vorarbeit von Okafor per Direktabnahme von der Grenze des Sechzehners, schließt aber zu ungenau ab und scheitert wieder am Keeper.
24'
Gavranovic schnuppert am 1:0! Nach einer missglückten Ecke kommt Okafor an der Strafraumkante an die Kugel und legt zu Gavranovic ab, der aus elf Metern relativ unbedrängt zu unplatziert abschließt.
21'
Nach den beiden Chancen für die Nati kommen die Gäste etwas besser in die Partie, agieren aber weiterhin weit in der eigenen Hälfte. Wenn's gefährlich wird ist Vargas eigentlich immer beteiligt.
18'
Ivan Turitsov Gelbe Karte (Bulgarien)
Turitsov
17'
Wieder Vargas und wieder wird's gefährlich! Der auffällige Flügelspieler wird von Shaqiri im Sechzehner in Szene gesetzt, doch sein mittig platzierter Abschluss ist für den bulgarischen Schlussmann kein Problem.
15'
Vargas taucht links wieder gefährlich auf und findet den aufgerückten Widmer an der Grundlinie, der mit seiner flachen Flanke aber an der Bulgarien-Defensive hängen bleibt.
13'
Mbabu schickt Okafor auf der rechten Seite, der mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer in der Mitte findet.
11'
Vargas zieht von der linken Seite in die Mitte und lässt seinen Gegenspieler mit einem Übersteiger alt aussehen. Den Abschluss aus elf Metern ins kurze Eck kann Karadzhov aber parieren.
10'
Bulgarien holt den ersten Eckball heraus, der aber ins Toraus segelt und in einem Abschlag endet. Die Schweiz behält die Kontrolle und versucht im letzten Drittel Lücken zu finden.
7'
Die Nati setzt sich jetzt erstmals in der gegnerischen Hälfte fest, strahlt bisher aber offensiv keine Gefahr aus.
4'
Beide Mannschaften beginnen eher ruhig, ehe Okafor auf der linken Seite Vargas findet, der die Kugel aus 18 Metern über den Querbalken setzt.
1'
Die Hausherren beginnen in Rot, Bulgarien in Weiß.
Anpfiff
20:41 Uhr
Die Swissporarena begrüßt ihre Mannschaft mit einer Choreo und sorgt bereits vor Anpfiff für eine tolle Atmosphäre. Kann sich die Nati mit einem Heimsieg direkt für die WM qualifizieren oder verteidigt Italien, der Gegner im Fernduell, den ersten Rang in Gruppe C? Gleich rollt der Ball in Luzern!
19:52 Uhr
Bei den Eidgenossen setzt Coach Murat Yakin wie gewohnt auf mehrere Bundesliga-Akteure. Vargas, Zakaria, Mbabu, Widmer und Sommer stehen in der Startelf. Außerdem kommen in der Offensive Shaqiri, der heute sein 100. Länderspiel absolviert sowie Okafor zum Einsatz und sollen dafür sorgen, die Tordifferenz für ein mögliches Weiterkommen aufzubessern.
19:44 Uhr
Im Fernduell um die direkte WM-Qualifikation in Gruppe C empfängt die Schweiz die Gäste aus Bulgarien. Derzeit stehen die Hausherren punktgleich hinter Spitzenreiter Italien auf Rang zwei - aufgrund der schlechteren Tordifferenz, die am heutigen Abend über das Weiterkommen entscheiden könnte.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Schweiz Schweiz 8 13 18
2 Italien Italien 8 11 16
3 Nordirland Nordirland 8 -1 9
4 Bulgarien Bulgarien 8 -8 8
5 Litauen Litauen 8 -15 3
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
1
557
gespielte Pässe
263
84%
Passquote
60%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sommer - Mbabu , Schär , F. Frei, Widmer - Freuler , Zakaria, Okafor , Shaqiri , Vargas - Gavranovic

Einwechslungen:
68. R. Steffen für Okafor
68. Itten für Gavranovic
79. Zeqiri für Vargas
90. +7Sow für Schär
90. +7Aebischer für Shaqiri

Reservebank:
Köhn (Tor), Omlin (Tor), Cömert, U. Garcia, Imeri

Trainer:
Yakin

Karadzhov - Turitsov , K. Dimitrov, A. Hristov , Tsvetanov - Nedelev, Kostadinov, Chochev , Kirilov - A. Iliev , Despodov

Einwechslungen:
46. G. Minchev für A. Iliev
46. Velkovski für Turitsov
65. I. Iliev für Chochev
70. Tsonev für Kirilov
80. Yankov für Despodov

Reservebank:
Mihaylov (Tor), Vutsov (Tor), Petkov, D. Iliev, Tsonev, S. Ivanov

Trainer:
Petrov

Taktische Aufstellung