3. Liga
3. Liga Analyse
14:15 - 14. Spielminute

Tor 1:0
S. Ristic
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Schmid
Sandhausen

14:33 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Bindnagel
Sandhausen

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hauswald
für Semmer
Erfurt

15:02 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Pohl
Erfurt

15:08 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
R. Pinto
Sandhausen

15:16 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Judt
für Rockenbach da Silva
Erfurt

15:18 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Stenzel
Erfurt

15:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Hauswald
Erfurt

15:23 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Cannizzaro
Erfurt

15:27 - 71. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Erfurt)
Stenzel
Erfurt

15:33 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Beisel
Sandhausen

15:36 - 80. Spielminute

Tor 2:0
Leandro
Linksschuss
Vorbereitung S. Ristic
Sandhausen

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Öztürk
für J. Schmid
Sandhausen

15:41 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Cinaz
Erfurt

15:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Fießer
für Mintzel
Sandhausen

SVS

ERF

3. Liga

Leandro trotzt Erfurter Härte

Stenzel fliegt mit Ampelkarte vom Platz

Leandro trotzt Erfurter Härte

Sandhausens Trainer Gerd Dais verzichtete nach dem 2:2-Unentschieden bei Erzgebirge Aue auf personelle Wechsel und vertraute der selben Startelf noch einmal. Bei Erfurt dagegen tauschte Coach Karsten Baumann nach dem 4:1-Kantersieg gegen Unterhaching zwei neue Akteure ein. Stenzel und Pohl liefen für Schnetzler und Möckel auf.

Den ersten Kracher der Begegnung lieferten die Gäste, Rockenbach da Silva setzte einen Freistoß an die Latte des von Gurski gehüteten Tores. Deren Antwort fiel durch Stürmer Ristic etwas präziser aus. Der Serbe zielte genau, überwand Orlishausen und traf mit seinem zweiten Saisontreffer zur Führung für Sandhausen (14.).

In der Folge präsentierte sich die Abwehr der Dais-Elf sattelfest, Ristic vergab gar noch sein zweites Tor mit einem Heber aus kurzer Distanz nur knapp. Erfurts Angriffsversuche stellten bis auf eine Unsicherheit von Bindnagel (42.) keine ernsthafte Gefahr dar. Es ging mit der knappen Führung für die Mannschaft aus dem Rhein-Neckar-Kreis in die Pause.

Der 10. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel steigerten die Gäste ihre Bemühungen, probierten es aber meist mit übertriebener Härte, in die Partie zurückzufinden. Die Konsequenz: Gleich sechsmal zückte Schiedsrichter Florian Steinberg Gelb gegen einen Erfurter, zweimal davon gegen Stenzel, der somit seinem Team ab Minute 72 wegen einer Ampelkarte fehlte.

Numerisch bevorteilt drehte Sandhausen noch einmal auf und fand auch den Weg zum zweiten Treffer. Leandro entschied das Spiel aus der Distanz (79.). Denn mit Sandhausens zweitem Tor war die Partie endgültig entschieden.

Für Sandhausen geht es am nächsten Sonntag mit einem schwierigen Auswärtsspiel im hohen Norden bei Kickers Emden weiter. Erfurt empfängt bereits am Samstag Regensburg zu Gast in der thüringer Landeshauptstadt.