DFB-Pokal Liveticker

18:15 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Max
Frankfurt

18:19 - 20. Spielminute

Tor annulliert
Brünker
Saarbrücken

18:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Dina Ebimbe
Frankfurt

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Buta
für Dina Ebimbe
Frankfurt

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ferri Julia
für Max
Frankfurt

19:09 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Boeder
für Thoelke
Saarbrücken

19:23 - 64. Spielminute

Tor 1:0
Brünker
Linksschuss
Vorbereitung Naifi
Saarbrücken

19:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Biada
für Naifi
Saarbrücken

19:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Stehle
für Rabihic
Saarbrücken

19:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Futkeu
für M. Götze
Frankfurt

19:38 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Larsson
für Hasebe
Frankfurt

19:38 - 78. Spielminute

Tor 2:0
Kerber
Linksschuss
Vorbereitung Brünker
Saarbrücken

19:42 - 83. Spielminute

Rote Karte (Frankfurt)
Futkeu
Frankfurt

19:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Günther-Schmidt
für Brünker
Saarbrücken

19:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
D. Becker
für Sontheimer
Saarbrücken

19:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Smolcic
für R. Koch
Frankfurt

19:46 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
D. Becker
Saarbrücken

SBR

SGE

Kerber Kerber
Linksschuss, Brünker
78'
2
:
0
Brünker Brünker
Linksschuss, Naifi
64'
1
:
0
Jubel beim 1. FC Saarbrücken
Nach dem FC Bayern München wirft der 1. FC Saarbrücken den nächsten Bundesligisten aus dem DFB-Pokal - und das diesmal ohne große Probleme! Die Frankfurter bekamen in 90 Minuten nicht einen gefährlichen Abschluss auf das Tor der Drittligisten, der sich derweil eiskalt zeigte und am Ende gar höher hätte gewinnen können. Die Gastgeber stehen somit im Viertefinale!
Abpfiff
90' +4
Nkounkou foult Günther-Schmidt auf der rechten Seite. Den Freistoß führen die Gastgeber kurz aus und nehmen weiter Zeit von der Uhr.
90' +3
Das Spiel trudelt dem Schlusspfiff entgegen, die Saarbrücker stehen kurz vor der nächsten Pokal-Überraschung.
90' +1
Ferri Julia schiebt gegen Zeitz, Freistoß für den FCS.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Die letzte Minute läuft, Frankfurt findet offensiv nicht mehr statt.
88'
Rizzuto führt kurz aus in den Lauf von Stehle, dessen flache Hereingabe von rechts geblockt wird. Trapp packt im Anschluss zu.
87'
Buta greift vor dem Strafraum zum Foul an Stehle. Gefährliche Freistoßposition für den FCS.
86'
Hrvoje Smolcic
Robin Koch
Spielerwechsel (Frankfurt)
Smolcic kommt für R. Koch
86'
Dominik Becker Gelbe Karte (Saarbrücken)
D. Becker
86'
Per Konter die Chance auf das 3:0, doch Günther-Schmidt läuft sich auf der rechten Seite fest.
85'
Dominik Becker
Patrick Sontheimer
Spielerwechsel (Saarbrücken)
D. Becker kommt für Sontheimer
85'
Julian Günther-Schmidt
Kai Brünker
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Günther-Schmidt kommt für Brünker
83'
Futkeu verlässt das Feld
Noel Futkeu Rote Karte (Frankfurt)
Futkeu (Tätlichkeit)
Fernab des Balles tritt der eben eingewechselte Futkeu Gaus von hinten um und sieht Rot.
81'
Das Ludwigsparkstadion steht Kopf - und der FCS macht weiter das Spiel. Frankfurt wirkt geschockt und kommt nicht aus der eigenen Hälfte.
78'
Biada erzielt das 2:0
Luca Kerber 2:0 Tor für Saarbrücken
Kerber (
Linksschuss, Brünker)
Einen Konter bringen die Frankfurter nur unzureichend geklärt, dann spielt Larsson Gaus den Ball in den Fuß. Der Linksaußen flankt an den Fünfmeterraum, wo Brünker der Ball ins Gesicht springt. Von dort prallt er Kerber vor die Füße, der nur noch einschieben muss.
77'
Hugo Larsson
Makoto Hasebe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Larsson kommt für Hasebe
77'
Noel Futkeu
Mario Götze
Spielerwechsel (Frankfurt)
Futkeu kommt für M. Götze
76'
Beinahe die Chance auf das 2:0 für Saarbrücken! Nach einem Freistoß flankt Gaus im zweiten Anlauf von links mit Zug zum Tor. Zeitz springt in die scharfe Hereingabe und verpasst nur hauchdünn, dahinter steht Trapp parat.
74'
Buta mit der Flanke von rechts. Die Endstation heißt erneut Schreiber.
73'
Der Druck der Frankfurter nimmt minütlich zu. Siebzehn Minuten bleiben dem Bundesligist, um die erneute Pokal-Überraschung der Saarbrücker zu verhindern - oder zumindest eine Verlängerung zu erzwingen.
71'
Chaibis Hereingabe schlägt Kerber aus der Gefahrenzone.
70'
Biada foult Tuta auf der Außenbahn, nächste Freistoßgelegenheit für Frankfurt.
68'
Wie reagiert die Eintracht auf das Gegentor? Erstmal machen die Frankfurter weiter wie bisher in diesem zweiten Durchgang. Nach einem Freistoß bringt Nkounkou eine Flanke von links - erneut fängt Schreiber sicher.
65'
Simon Stehle
Kasim Rabihic
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Stehle kommt für Rabihic
65'
Julius Biada
Amine Naifi
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Biada kommt für Naifi
64'
Saarbrücken jubelt
Kai Brünker 1:0 Tor für Saarbrücken
Brünker (
Linksschuss, Naifi)
Mit der ersten Chance im zweiten Durchgang geht Saarbrücken in Führung - und wie! Schreiber schlägt einen Freistoß von der Mittellinie an den Strafraum, wo Naifi auf Brünker ablegt. Der setzt sich gegen Pacho durch und setzt den Ball mit dem Spann unhaltbar flach neben den rechten Pfosten.
63'
Saarbrücken kann sich nur noch selten lösen. Frankfurt hat die Zweikämpfe, die man im ersten Durchgang noch vermissen ließ, angenommen und geht akribisch gegen die Umschaltaktionen zu Werke.
61'
Im Anschluss bleibt die SGE am Drücker. Chaibi steckt durch auf Buta, der im ersten Versuch aus spitzem Winkel hängenbleibt, danach aber nochmal an den Ball kommt. Aus vier Metern schießt der Außenbahnspieler an die Latte!
61'
Nach einem Foul von Uaferro schlägt Chaibi die Freistoßflanke von rechts. Schreiber greift zur Faustabwehr.
59'
Wieder Gaus mit einem weiten Einwurf, Trapp packt im zweiten Anlauf zu.
58'
Auch die zweite Hereingabe ist nicht zielführend. Ein Hasebe-Versuch aus der zweiten Reihe wird abgefangen.
57'
Im Gegenzug gibt es Ecke für Frankfurt. Chaibis Hereingabe landet bei Götze und wird erneut geklärt.
56'
Gaus bringt wieder eine weite Variante nach innen. Saarbrücken drängt an den Fünfmeterraum, doch die Gäste können mit vereinten Kräften klären.
56'
Rizzuto sorgt mit einem Solo auf der rechten Seite für Entlastung und verdient sich einen Einwurf.
54'
Marmoush bekommt an der Mittellinie den ball, dreht sich und nimmt Fahrt auf. Aus etwas mehr als 20 Metern zieht er ab. Der Schuss ist scharf, erneut aber zu zentral und kein Problem für Schreiber.
53'
Von Saarbrücken kommt in diesem zweiten Durchgang noch nichts, die Gastgeber scheinen sich erst an die Umstellung der Frankfurter einstellen zu müssen.
51'
Tuta hat die Dreierkette verlassen und gibt einen klaren Rechtsverteidiger. Frankfurt agiert nun also mit Viererkette.
49'
Lukas Boeder
Bjarne Thoelke
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Boeder kommt für Thoelke
49'
Hasebe zieht aus fast 40 Metern unbedrängt ab. Der Ball segelt in die Zuschauerränge.
48'
Frankfurt kommt mit Schwung aus der Kabine. Butas Flanke blockt Gaus ab.
46'
Toppmöller nimmt seine beiden Gelb-belasteten Spieler runter. Buta übernimmt positionsgetreu auf rechts, Ferri Julia übernimmt im Sturm und schiebt Marmoush nach links. Der wiederum verdrängt Nkounkou auf die Max-Position auf Linksaußen.
46'
Aurelio Buta
Eric Junior Dina Ebimbe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Buta kommt für Dina Ebimbe
46'
Ignacio Ferri Julia
Philipp Max
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ferri Julia kommt für Max
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Philipp Max im Zweikampf mit Kasim Rabihic (v. li.)
Von einem Klassenunterschied ist in diesem Achtelfinalspiel nichts zu erkennen. Saarbrücken liefert der Eintracht einen Pokalfight, ist in den Zweikämpfen dominant und hat die klareren Chancen. Die SGE enttäuscht bislang, schoss erst einmal aufs Tor und hat Glück, dass Brünkers nicht unverdientes Führungstor vom VAR nach Foulspiel einkassiert wurde.
Halbzeitpfiff
45' +1
Wieder ein Konter der Saarbrücker, die an der Strafraumkante einen Freistoß gepfiffen bekommen wollen. Doch Götzes Grätsche gegen Naifi war sauber.
45'
Die Frankfurter werden beinahe eiskalt erwischt! Einen Freistoß von der Mittellinie führen die Gastgeber schnell auf, Zeitz ist links im Strafraum plötzlich frei. Doch weder der Innenverteidiger noch Brünker können den gewährten Platz nutzen.
43'
Brünker versucht mit einem Steilpass auf Naifi zu entlasten, der Ball geht aber ins Aus.
42'
Marmoush wird in die Tiefe geschickt und findet in der Mitte Götze. Dessen Schuss fälscht Zeitz ab, doch Gaus kann per Kopf auf Schreiber spielen, bevor Frankfurt im zweiten Anlauf zum Zug kommt.
40'
Saarbrücken zieht sich zunehmend zurück, kommt weiterhin aber gut mit den Frankfurter Angriffen klar.
37'
Der erste Abschluss für Frankfurt! Nkounkou zieht aus der zweiten Reihe ab - Schreiber hält den zentralen Schuss sicher.
36'
Eric Junior Dina Ebimbe Gelbe Karte (Frankfurt)
Dina Ebimbe
Dina Ebimbe wünscht sich nach einem Kopfballduell mit Rabihic einen Freistoß, bekommt diesen aber nicht. Wegen Meckerns im Anschluss sieht er Gelb.
34'
Dina Ebimbe und Götze kombinieren sich per doppeltem Doppelpass von rechts ins Zentrum. Rizzuto muss herausrücken und Max stellen, öffnet dadurch aber den Raum für Nkounkou. Der bekommt den Ball im Strafraum nicht kontrolliert, Saarbrücken kann klären.
33'
Nach der missglückten kurz ausgeführten Variante droht der Konter, doch Sontheimer klärt gegen den umtriebigen, in seinen Aktionen aber bislang glücklosen Marmoush.
32'
Frankfurt bekommt keine Ruhe in seine Aktionen, Saarbrücken ist weiter bissig. Es werden viele Zweikämpfe geführt, nach Foul an Brünker gibt es Freistoß im Halbfeld.
31'
Frankfurt hat den mehr vom Ball, allerdings läuft nur Marmoush in vorderster Linie an. Die Saarbrücker Dreierkette bekommt das stets im Verbund geklärt.
29'
Marmoush ist drauf und dran, einen weiten Ball festzumachen und gen Tor durchzustarten, wird dann aber wieder bedrängt und verliert die Orientierung.
28'
Nach beinahe einer halben Stunde wartet die SGE noch immer auf ihren ersten Abschluss. Eine Flanke von Nkounkou wird abgefälscht und stellt für den herauseilenden Schreiber kein Problem dar.
26'
Die Frankfurter verlagern im Umschaltspiel auf die linke Seite, wo Max entscheidend von Rizzuto gestört wird - Einwurf FCS.
25'
Nach einem Offensivfoul von Uaferro können sich die Frankfurter nun wieder lösen, der Saarbrücker Druck der letzten Minuten scheint überstanden.
23'
Die Saarbrücker lassen sich vom Rückschlag nicht unterkriegen und holen im Mittelfeld den nächsten Freistoß heraus.
21'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Daniel Siebert sieht sich die Szene an und nimmt das Tor zurück.
21'
VAR-Prüfung
Die Szene wird noch einmal überprüft, weil Naifi im Fünfmeterraum Koch zur Seite schubste und so Brünker womöglich einen entscheidenden Vorteil verschaffte.
20'
Saarbrücken jubelt, doch der Treffer zählt nicht
Kai Brünker 1:0 Tor für Saarbrücken annulliert
Ein Tor mit Ansage! Rabihic schlägt die Ecke scharf an den Fünfmeterraum, wo sich Brünker durchsetzt und über Trapp hinweg einköpft.
19'
Die Eintracht verliert im Moment die entscheidenden Zweikämpfe, weshalb der Drittligist sich weiter vorne festsetzen kann. Trapp klärt einen weiteren weiten Gaus-Einwurf zur Ecke.
17'
Chaos im Frankfurter Strafraum
Beinahe die Führung für die Gastgeber! Nach der Ecke herrscht Chaos im Frankfurter Sechzehner. Kerber bekommt den Ball nicht über die Linie gestochert, die Frankfurter klären in höchster Not zur nächsten Ecke.
17'
Im Anschluss setzt sich Saarbrücken fest und kommt bis zur Grundlinie. Gaus' Hereingabe wird von Tuta zur Ecke geklärt.
16'
Philipp Max Gelbe Karte (Frankfurt)
Max
Der Freistoß geht schief, stattdessen droht der Konter. Max muss auf Höhe der Mittellinie zum taktischen Foul greifen und sieht Gelb.
15'
Uaferro greift gegen Marmoush zu. Freistoß für die SGE gut 25 Meter halbrechts vor dem Tor.
13'
Brünker zieht von der rechten Seite zur Mitte und steckt durch auf Rabihic, der den Weg allerdings nicht mitgeht.
11'
Die Gastgeber lehnen sich weiter erfolgreich auf und stören den Frankfurter Spielfluss. Götze versucht sich immer wieder an der Spieleröffnung, doch die Saarbrücker Defensive steht sicher.
8'
Die Gastgeber scheinen sich die weiten Einwürfe von Gaus als Variante überlegt zu haben - und erzielen damit erste Erfolge! Zwei Mal wirft der Linksaußen weit in den Strafraum und stellt die Frankfurter damit vor Probleme, weil die Saarbrücker energisch in die Kopfballduelle geht. Noch hat Trapp seinen Strafraum aber im Griff.
6'
Die Gastgeber kommen über die linke Seite nach vorne. Koch klärt einen Einwurf auf Brünker zur Seite.
4'
Dina Ebimbe versucht einen Steilpass in die Tiefe für Marmoush. Der Stürmer kann den Ball nicht erlaufen. Abstoß für den FCS.
3'
Götze setzt Chaibi mit einem Hackenpass an der Grundlinie in Szene. Die anschließende Flanke ist zu weit gezogen und sorgt für keine Gefahr.
1'
Naifi holt auf der rechten Seite am Strafraum einen Einwurf heraus, Gaus tritt an. Seine weite Variante kann koch aus dem Strafraum köpfen.
1'
Frankfurt stößt an, schlägt einen langen Ball aber umgehend ins Seitenaus.
Anpfiff
17:40 Uhr
Jakic, der eine ernsthafte Alternative für das defensive Mittelfeld gewesen wäre fehlt angeschlagen im Frankfurter Kader.
17:25 Uhr
Dino Toppmöller
Eintracht Frankfurt geht selbstredend als Favorit in diese Partie, verlor aber seine jüngsten drei Pflichtspiele. Nach dem enttäuschenden 1:2 in Augsburg nimmt Trainer Dino Toppmöller vier Wechsel vor: Hasebe, Nkounkou, Götze und Chaibi beginnen für Larsson, Buta, Aaronson und Knauff.
17:17 Uhr
Trainer Rüdiger Ziehl, der im Falle eines Erfolges gegen die Eintracht von einem "zweiten Wunder" sprach, nimmt im Vergleich zum 0:0 gegen Preußen Münster eine Veränderung vor: Rabihic startet für Biada (Bank). Die beiden Torschützen gegen Nürnberg (Sontheimer und Gaus) starten erneut.
17:10 Uhr
Der überraschende 2:1-Sieg gegen den Rekord-Pokalsieger ist nun gut fünf Wochen her, gegen die Eintracht ist der FCS natürlich erneut Außenseiter. Zwar sind die Saarbrücker seit Mitte November ungeschlagen, kamen zuletzt in der Liga aber zweimal nicht über torlose Remis hinaus und liegen in der Tabelle auf Rang elf.
17:00 Uhr
Gelingt dem 1. FC Saarbrücken die nächste Pokal-Überraschung? Nach der Zweitrunden-Sensation gegen den FC Bayern München empfängt der Drittligist im Achtelfinale Eintracht Frankfurt.

Statistiken

7
Torschüsse
8
304
gespielte Pässe
462
63%
Passquote
77%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten