3. Liga
3. Liga Analyse
19:16 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Pisano
Linksschuss
Vorbereitung Sieger
Saarbrücken

19:21 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Grübl
Burghausen

20:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Holz
für Grübl
Burghausen

20:10 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Brucia
Linksschuss
Vorbereitung Cappek
Burghausen

20:30 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Sieger
Rechtsschuss
Vorbereitung Zeitz
Saarbrücken

20:33 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kizmaz
für Stiefler
Saarbrücken

20:38 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Zydko
für Forkel
Saarbrücken

20:40 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hess
für Hertl
Burghausen

20:40 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für Burkhard
Burghausen

20:54 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Weißmann
für Kohler
Saarbrücken

SBR

BUR

3. Liga

Sieger der Matchwinner

Wichtige Punkte für Saarbrücken

Sieger der Matchwinner

Saarbrückens Trainer Jürgen Luginger veränderte nach dem 2:0-Auswärtssieg gegen Babelsberg sein Team auf einer Positionen: Forkel ersetzte Mann.

Wacker-Coach Mario Basler stellte nach der 0:2-Heimpleite gegen Dynamo Dresden auf vier Positionen um: Burkhard, Hertl, Grübl und Ronald Schmidt kamen für Holz, Omodiagbe, Halfar und Wolf.

Bereits vor dem Spiel kamen viele fleißige Helfer in das Ludwigsparkstadion, um das Spielfeld und die Ränge vom Schnee zu befreien. In der ersten Halbzeit legten die Saarbrückener gleich munter los und erzielten bereits in der zwölften Minute den Führungstreffer durch Pisano. Darauffolgend erhöhte Wacker die Schlagzahl und kam durch Cappek zu einer guten Gelegenheit, die jedoch ungenutzt blieb. Die Folge war, dass sich beide Mannschaften überwiegend neutralisierten, Torchancen blieben Mangelware.

Während der Halbzeitpause mussten freiwillige Helfer wieder die Schneemassen vom Feld räumen, da es unaufhörlich schneite. Mit einem Paukenschlag begann die zweite Hälfte: Die Gäste glichen durch Brucia aus (48.). Danach belagerten die Oberbayern die Hälfte der Saarländer, jedoch kamen sie nicht gefährlich vor das Tor. Burghausener wurde in der 65. Minute kalt erwischt: In die Drangphase der Gäste markierte Sieger den Führungstreffer für den FCS. In der Folge passierte nicht mehr viel. Saarbrücken konnte die Führung bis zum Schluss retten und sich mit dem Dreier Luft im Abstiegskampf verschaffen. Mit diesem Sieg beschenkten die Gastgeber zugleich ihren Trainer, der am Mittwoch 43 Jahre alt wurde. Burghausen hingegen gerät mit dieser Niederlage tiefer in den Abstiegsstrudel hinein, nur noch ein Punkt trennt die Basler-Elf von den Keller-Rängen.

Der 19. Spieltag

Weiter geht es für beide am kommenden Samstag: Saarbrücken ist um 14 Uhr bei der formstarken Eintracht aus Braunschweig, derzeit Tabellenführer, zu Gast. Burghausen kämpft zu Hause gegen die um einen Zähler schlechter platzierten kleinen Bayern um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.