Bundesliga

Rubin-Sprecher: "Eduardo? - Er ist nicht bei uns"

Kölner Wunschkandidat seit Sonntagabend in Deutschland

Rubin-Sprecher: "Eduardo? - Er ist nicht bei uns"

Für drei Millionen Euro nach Köln? Der Wechsel von Carlos Eduardo zeichnet sich ab.

Für drei Millionen Euro nach Köln? Der Wechsel von Carlos Eduardo zeichnet sich ab. Getty Images

Peter Stöger ordnete den Stand der Dinge im Fall Carlos Eduardo am Dienstag Mittag noch zurückhaltend ein: "Es zeichnet sich überhaupt nicht mehr ab als in den letzten Wochen, außer dass der Name publik geworden ist ", erklärte Kölns Trainer dazu, dass der Wechsel des brasilianischen Nationalspielers immer konkreter werde. Dennoch verdichten sich die die Anzeichen, dass der FC kurz vor einem Transfer-Coup mit dem 27-jährigen Spielmacher von Rubin Kasan steht.

Das klarste Indiz kommt aus dem fernen Osten. Denn Carlos Eduardo hat sich zumindest räumlich von seiner noch aktuellen Mannschaft verabschiedet. Den Rückflug aus dem Trainingslager im türkischen Belek nach Kasan trat der ehemalige Bundesligaspieler der TSG 1899 Hoffenheim nicht mit an. "Er ist nicht bei uns", erklärt Rubin-Pressechef Maxim Lopuhov gegenüber dem kicker, "er muss es aber auch nicht sein, weil die Mannschaft trainingsfrei hat." Erst am Donnerstag setzt Rubin seine Rückrunden-Vorbereitung (erneut in Belek) fort.

Carlos Eduardo jedenfalls flog statt nach Russland am Sonntag mit einer XQ-Maschine der Airline SunExpress, in der sich auch die Profis von Darmstadt 98 befanden, nach Deutschland, landete kurz vor 18 Uhr in Frankfurt, um sich mit seinem Berater Roger Wittmann zu treffen.

Am Spieler selbst wird der Wechsel nach Köln nicht scheitern. "Er hat sich entschieden, würde gerne zu uns kommen", erklärte Finanz-Geschäftsführer Alexander Wehrle am Mittwoch. Der Transfer des Brasilianers, der 2010 für 20 Millionen Euro Ablöse von Hoffenheim nach Kasan gewechselt war, sei mit dem Ende 2014 auf der Klausurtagung des Klubs beschlossenen Budgets zu stemmen.

Drei Millionen Euro Ablöse - Topverdiener im FC-Kader

Der FC soll für Carlos Eduardo drei Millionen Euro Ablöse zahlen, den Spieler mit kolportierten zwei Millionen Euro pro Saison entlohnen. Damit wäre der Techniker der Topverdiener im FC-Kader - aber angesichts des Gehalts, das der Linksfüßer in Kasan erhalten soll, noch günstig. Das angebliche aktuelle Jahresgehalt des 27-Jährigen bei Rubin Kasan soll in Deutschland einem Brutto-Einkommen von mehr als sechs Millionen Euro entsprechen.

Es ist eine Überraschung, dass wir bei so einem Spieler in der Verlosung sind.

FC-Coach Peter Stöger

Doch fix ist weiterhin nichts. Zuletzt ging es noch um die Ablöse sowie darum, dass Rubin erst noch einen Ersatz für Carlos Eduardo verpflichten möchte. "Wir sind seit Wochen dran, den Transfer hinzubekommen. Es ist eine Überraschung, dass wir bei so einem Spieler in der Verlosung sind. Wir haben die Gunst der Stunde in irgendeiner Form erkannt - und noch immer ist es nicht ganz so einfach. Wenn es das wäre, wäre es vielleicht schon erledigt", erklärt Stöger.

Entscheidung bis Mittwoch

Ob er den Spieler bei einem schnellen Vollzug schon zum Rückrundenstart am Samstag beim HSV einsetzen werde, lässt der Trainer offen und verweist auf die Langfristigkeit des (möglichen) Transfereffekts: "Es ist auch eine Idee, von der wir auf Sicht profitieren könnten. Deswegen ist es nicht entscheidend, ob er im ersten Spiel zum Einsatz kommen würde, wenn es überhaupt klappt, oder beim zweiten oder beim dritten." Sportdirektor Jörg Schmadtke möchte den Deal spätestens bis Mittwoch zu den Akten gelegt haben - so oder so.

Stephan von Nocks/gru