3. Liga
3. Liga Analyse
19:01 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Güvenisik
Rechtsschuss
Paderborn

19:15 - 11. Spielminute

Tor 0:2
Güvenisik
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Löning
Paderborn

19:30 - 30. Spielminute

Tor 0:3
Güvenisik
Rechtsschuss
Vorbereitung Löning
Paderborn

19:35 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
S. Jarosch
für Grassow
Regensburg

20:05 - 49. Spielminute

Tor 0:4
Löning
Linksschuss
Vorbereitung Gonther
Paderborn

20:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Beigang
für Stoilov
Regensburg

20:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kumbela
für Güvenisik
Paderborn

20:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Würll
für J. Schmid
Regensburg

20:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Schuppan
für Mohr
Paderborn

20:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
K. Fischer
für Alushi
Paderborn

REG

SCP

3. Liga

Galavorstellung von Güvenisik

Erster Treffer schon nach 30 Sekunden

Galavorstellung von Güvenisik

Jahn-Trainer Markus Weinzierl nahm gegenüber dem 0:1 in Unterhaching zwei Veränderungen in seinem Team vor: Für den gesperrten Binder kam Pollmann ins Team, zudem wurde Jarosch durch Selimbegovic ersetzt. Der SC Paderborn begann dagegen im Vergleich zum 2:0 gegen Emden am Sonntag unverändert.

Erst 30 Sekunden waren im Jahnstadion gespielt, als der Tabellenzweite schon in Führung gehen konnte. Nach einem Fehler von Maul, der den Ball genau auf den halbrechts freistehenden Güvenisik spielte, ließ sich der Türke diese Chance nicht entgehen und vollendete zum 0:1.

Damit aber nicht genug: Die Ostwestfalen konnten in der Oberpfalz schalten und walten wie sie wollten - und waren in der 11. Minute nur mit unfairen Mitteln zu stoppen: Grassow brachte Löning im Strafraum zu Fall. Güvenisik schnappte sich den Ball zum fälligen Elfmeter und vollstreckte eiskalt.

3. Liga, Nachholspiele

Auch in der Folge war Paderborn dem Gegner immer einen Schritt voraus und gewann fast jeden Zweikampf. Der dritte Treffer war die logische Folge: Nach einer Kopfballvorlage von Löning lief Güvenisik den Jahn-Abwehrspielern davon und vollendete seinen lupenreinen Hattrick (30.).

Auch nach der Pause änderte sich nichts an der Vormachtstellung der Dotchev-Elf: In der 49. Minute durfte sich mit Löning auch die zweite Sturmspitze in die Torschützenliste eintragen: Güvenisik eröffnete die Chance mit einem geschickten Pass in die Lücke, der mit nach vorne geeilte Gonther verlängerte auf Löning - und es stand 4:0 für die Gäste.

Danach ließen es die Paderborner entsprechend ruhiger angehen, ohne dass die Oberpfälzer daraus Kapital schlagen konnten. Kurz nach dem vierten Paderborner Treffer hätte J. Schmid aus acht Metern Entfernung zwar den Ehrentreffer erzielen können, doch sein Versuch ging über das Gehäuse. Das war es dann aber auch schon. Dotchev schonte Dreifach-Torschütze Güvenisik ab der 68. Minute, auch ansonsten absolvierte sein Team den Rest der Partie im Schongang.

Am kommenden Samstag hat Jahn Regensburg gegen den SV Sandhausen die nächste Gelegenheit, wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Der SC Paderborn muss nach München reisen und spielt dort am Sonntag gegen Bayern II.