3. Liga
3. Liga Analyse
19:15 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Rode
Rechtsschuss
Vorbereitung Ulm
Offenbach

19:18 - 14. Spielminute

Tor 1:1
Stoilov
Linksschuss
Vorbereitung D. Berger
Regensburg

19:39 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Hysky
Offenbach

19:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
J. Schmid
Regensburg

19:44 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Hagmann
Regensburg

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Shynder
für M. Haller
Regensburg

20:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Beigang
für J. Schmid
Regensburg

20:23 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Binder
Regensburg

20:25 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Maul
Regensburg

20:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Albayrak
für Ulm
Offenbach

20:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Fröhlich
für Rode
Offenbach

20:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Würll
für D. Berger
Regensburg

REG

OFC

3. Liga

Stoilov antwortet Youngster Rode

OFC trotzt Regensburg

Stoilov antwortet Youngster Rode

Regensburgs Trainer Markus Weinzirl verzichtete nach dem knappen 1:2 im Spitzenduell beim SV Sandhausen auf Veränderungen und vertraute der gleichen Startelf. Offenbach blieb am vergangenen Wochenende spielfrei. Die Begegnung gegen Werder Bremen II wurde auf den 15. September verlegt, da drei Werder-Junioren-Nationalspieler für das U 20-Länderspiel gegen Südafrika abgestellt wurden. OFC-Coach Hans-Jürgen Boysen nahm so im Vergleich zum letzten Liga-Spiel gegen Braunschweig (3:0) nur eine Umstellung vor: Rode stürmte für Torjäger Türker.

Nach der Last-Minute-Niederlage im Topspiel in Sandhausen begann Regensburg zunächst verhalten gegen Offenbach. Den ersten Warnschuss gab dennoch Jahn-Torjäger Stoilov Richtung OFC-Gehäuse ab, ehe Rode mit seinem ersten Drittliga-Treffer nach einer knappen Viertelstunde auf der Gegenseite eiskalt für die Gäste zuschlug. Von Ulm bedient ließ sich der Angreifer die Chance nicht nehmen. Doch der Jahn hatte umgehend die passende Antwort parat. Stoilov nahm einen Berger-Pass im Strafraum an, umkurvte OFC-Schlussmann Wulnikowski und schob zum 1:1 ein - sein drittes Saisontor.

Der 9. Spieltag

Nach dem Ausgleich hatte zunächst Regensburg mehr vom Spiel, ehe Offenbach sich wieder fand und bis zur Pause einige Möglichkeiten hatte. Die beste vereitelte Jahn-Torwart Sattelmeier, der einen Pospischil-Schuss ans Außennetz lenkte (37.).

Der zweite Durchgang begann schleppend. Etwas mehr Aktion kam ins Spiel, als Stoilov den Ball in der 54. Minute über das OFC-Gehäuse jagte. Nach einem Fehler von Hagmann hatten die Oberpfälzer aber kurz später Glück, dass Maul einen Zinnow-Schuss noch von der Linie kratzen konnte (57.). Knapp 20 Minuten vor dem Ende musste Wulnikowski sein ganzes Können aufbieten, um einen Stoilov-Kopfball zu entschärfen. Beide Team bemühten sich, der Siegtreffer wollte aber nicht mehr fallen.

Regensburg eröffnet am Freitag den 10. Spieltag mit dem Auswärtsspiel bei Bayern II, die Kickers aus Offenbach reisen bereits am Dienstag zum Nachholspiel des 8. Spieltages gegen Werder II.