14:33 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Burgstaller
Kopfball
Vorbereitung Grüll
Rapid Wien

15:10 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Oswald
für Kerschbaum
Rapid Wien

15:40 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Strunz
Rapid Wien

15:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bajic
für Strunz
Rapid Wien

15:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Usor
für Nakamura
LASK

15:53 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Jovicic
LASK

15:59 - 70. Spielminute

Handelfmeter
Burgstaller
verschossen
Rapid Wien

15:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Stojkovic
LASK

16:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Jovicic
für Michorl
LASK

16:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubicic
für Mustapha
LASK

16:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Potzmann
für Stojkovic
LASK

16:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Goiginger
für Flecker
LASK

16:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Druijf
für Greil
Rapid Wien

16:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Zimmermann
für Grüll
Rapid Wien

16:14 - 85. Spielminute

Tor 1:1
Goiginger
Rechtsschuss
LASK

16:17 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Wimmer
Rapid Wien

16:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Renner
LASK

RAP

LNZ

1
:
1
85'
Goiginger Goiginger
Rechtsschuss
Burgstaller Burgstaller
Kopfball, Grüll
2'
1
:
0
Rapid bleibt zwar im sechsten Heimduell mit den Linzern ungeschlagen, andererseits hätte heute durchaus der 2. Sieg im Meister-Play-off gelingen können. Rapid hatte mit einem Elfmeter zum 2:0 DIE Chance auf den Sieg, doch vergab diesen kläglich. Im Gegenzug gelang dem LASK mit einer schönen Aktion spät doch noch der Ausgleich, der aber durchaus verhindert hätte werden können. Am Ende muss Rapid ob des Remis enttäuscht sein. Der LASK kann hingegen über das fixierte Europa-League-Ticket jubeln.
Abpfiff
90' +4
Rene Renner Gelbe Karte (LASK)
Renner
Der Linzer ist im nächsten Spiel gelb-gesperrt.
90' +3
Kühn versucht es aus der Distanz, der Ball wird geblockt und läutet einen Konter ein, doch Usor bringt den Ball nicht an den freien Ljubicic an, das hätte brenzlig werden können.
90' +1
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit!
88'
Kevin Wimmer Gelbe Karte (Rapid Wien)
Wimmer
Ljubicic wird von Wimmer gefoult, der Rapidler sieht zurecht die Gelbe!
85'
Thomas Goiginger 1:1 Tor für LASK
Goiginger (
Rechtsschuss)
Der Joker hat gestochen, Rapids mäßige Chancenauswertung rächt sich nun! Mittels Passstafette Goiginger-Žulj-Goiginger tänzeln sich die Linzer durch den Rapidler Strafraum, zunächst blockt ein Rapidler noch den Abschluss aus nächster Diszanz, doch dann sorgt ein Abstimmungsfehler, dass keiner auf den Blockball zugeht, Goiginger hingegen erkennt das und stichelt den Ball im 2. Versuch zum Ausgleich.
83'
Bernhard Zimmermann
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Zimmermann kommt für Grüll
82'
Ferdy Druijf
Patrick Greil
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Druijf kommt für Greil
81'
Thomas Goiginger
Florian Flecker
Spielerwechsel (LASK)
Goiginger kommt für Flecker
81'
Usor wird im Sechzehner auf der Kante zum Fünferraum freigespielt, haut den Ball allerdings ans Außennetz.
78'
Etwas mehr als 18.000 Zuschauer haben heute den Weg ins Allianz Stadion auf sich genommen.
73'
Marin Ljubicic
Ibrahim Mustapha
Spielerwechsel (LASK)
Ljubicic kommt für Mustapha
73'
Branko Jovicic
Peter Michorl
Spielerwechsel (LASK)
Jovicic kommt für Michorl
73'
Marvin Potzmann
Filip Stojkovic
Spielerwechsel (LASK)
Potzmann kommt für Stojkovic
70'
Guido Burgstaller Handelfmeter verschossen
Burgstaller
Burgstaller haut den Ball in die Wolken. Ob sich die überschaubare Chancenauswertung am Ende nicht noch rächen könnte...
70'
Und es gibt Elfmeter für Rapid!
70'
Filip Stojkovic Gelbe Karte (LASK)
Stojkovic
Es gibt auch die Gelbe für das Handspiel.
68'
Jetzt gibt es einen Strafraumcheck, nachdem sich Stojkovic bei einem Burgstaller-Volley nach einer Eckball-Hereingabe unnatürlich breit gemacht hatte. Es sieht nach Elfer aus!
64'
Branko Jovicic Gelbe Karte (LASK)
Jovicic
Obwohl nicht mal am Feld, holt sich ein sichtlich erzürnter Wechselspieler, namentlich Jovicic, eine gelbe Karte ab.
62'
Und wieder zeichnet sich Lawal aus, nachdem Bajic nach einer Kühn-Hereingabe völlig frei im Linzer Sechzehner abschließen kann, allerdings war Kühn bereits aus Abseitsposition gestartet, ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, dennoch nimmt der Druck auf den LASK nun deutlich zu.
61'
Kühn rennt nach 2 Ballstationen urplötzlich alleine auf Lawal zu, doch dieser reagiert sensationell und klaut Kühn, der die Kugel etwas zu weit vorlegt, den Ball mit einer starken Fußabwehr. Unmittelbar danach war Grüll mit einem weiteren Versuch zur Stelle, ebenfalls erfolglos.
60'
Moses Usor
Keito Nakamura
Spielerwechsel (LASK)
Usor kommt für Nakamura
59'
Ante Bajic
Oliver Strunz
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Bajic kommt für Strunz
59'
Sollbauer gibt sich kämpferisch, denn nach einem Kopftreffer kehrt er rasch wieder aufs Spielfeld zurück - obwohl es seitens der Teamärzte bedenken gibt. Mal sehen, wie lang er es durchhält. Moormann steht jedenfalls schon mal auf Abruf bereit.
52'
Kühn kommt mit viel Tempo in Richtung Strafraum, doch bevor er in diesen eindrängen kann, grätscht Taloverov ihm den Ball vom Fuß, das mit enorm viel Risiko so knapp am Sechzehner.
51'
Oliver Strunz Gelbe Karte (Rapid Wien)
Strunz
Taktisches Foul an Nakamura, Strunz sieht hierfür die erste Gelbe im Spiel.
48'
Und dieses Duell sehen wir gleich ein 2. Mal. Diesmal war der Versuch deutlich gefährlicher, den Schuss von knapp außerhalb des Fünferraums kann aber Lawal abermals entschärfen, hauptsächlich weil der Winkel schon sehr spitz war.
47'
Strunz prüft hier gleich mal Lawal aus rund 20 Metern, Lawal behält die Nerven!
46'
Weit geht es mit den zweiten 45 Minuten!
Anpfiff 2. Hälfte
45' +3
Rapid führt 1:0 dank eines frühen Treffers. Insgesamt geht das in Ordnung, weil Rapid auch die Chance auf das 2:0 gehabt hätte, während Linz von einem unsicheren Gartler nicht profitieren konnte. Am Ende ein typischer Sommerkick, der ab und an unterhaltsame Phasen bot.
Halbzeitpfiff
45' +3
Burgstaller tänzelt sich an der Torausline vorbei, spielt durch die Beine von Taloverov, wird dann aber von Stojkovic gestoppt. Kurz war die Aufregung groß, weil Burgstaller dabei zu Fall kam, doch alles war regelkonform abgelaufen. Zum Schluss gab es noch eine weite Hereingabe von Grüll, die aber ins Toraus ging.
45' +1
Es gibt noch 3 Minuten obendrauf!
45'
Ecke Michorl, die im ersten Versuch geklärt werden konnte, der Ball kommt aber ein 2. Mal, doch Horvath steht nicht ideal und bringt die Kugel entsprechend unpräzise aufs Tor, Gartler hat wenig Mühe bei diesem Versuch.
43'
Spiel-Verlagerung von rechts auf links, wo sich Grüll freilaufen kann, doch er wird rechtzeitig abgefangen, eher er zum Abschluss kommt.
41'
Kerschbaum kann verletzungsbedingt nicht mehr weiter machen und muss raus. Anschließend führten die Linzer eine Ecke aus, doch die wurde sofort entschärft.
39'
Moritz Oswald
Roman Kerschbaum
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Oswald kommt für Kerschbaum
38'
Auf der Gegenseite beinahe das 2:0: Greil steckt durch auf Burgstaller, der aber von der Strafraumseite aus wenig machen kann, jedoch läuft sich Greil frei, Burgstaller lupft auf Höhe des Fünfers, wovon aus Greil zum Kopfball ansetzt, doch der war dann zu zentral.
36'
Žulj hat den Ausgleich am Fuß, während beim ersten Versuch ein Rapidler gerade noch blockt, war es beim Nachsetzen Gartler, der sich in den Ball warf.
32'
Nun prüfte Nakamura die Reflexe eines Gartlers bei einem Schussversuch vom linken Strafraum aus, doch der Ball war am Ende in seiner Bewegung zu vorhersehbar; Gartler entschärft per Faustabwehr.
30'
Glück für Rapid! Ein tiefer Pass von Horvath wird von Gartler per Kopf geklärt, allerdings eher unverhofft, weil dem ein Missvertständnis mit Wimmer vorausgegangen war, die Kugel landet bei Žulj, der Kasten der Wiener ist leer, doch die Distanz war dann zu groß und der Versuch zu ungenau. Es bleibt beim 1:0.
30'
Der Ball rollt wieder!
28'
Weite Freistoß-Hereingabe durch Michorl in den Rapid-Sechzehner, aber das hohe Zuspiel wird prompt von der Rapidler Hintermannschaft entschärft. Nun gibt es erstmal eine Trinkpause.
25'
Rapid macht das hier defensiv sehr gut, der LASK kommt kaum zu Abschlüssen, den Abseitstreffer mal ausgenommen, der aber eher auf Gartlers schwache Abwehr zurückzuführen war, denn auf die Wiener Hintermannschaft.
19'
Strunz zieht zum Tor, der Winkel wird aber immer spitzer, es bot sich jedoch keine Anspielstation an, weshalb es der stark bedrängte Rapidler selber versuchte, doch der schwache Abschluss stellt kein Problem für Lawal dar.
18'
Michorl bekommt von außerhalb des Sechzehners den Ball und zieht ab, Gartler lässt den Ball schlecht abtropfen und das wird zur Idealvorlage für Flecker, der allerdings beim Schuss von Michorl aus Abseitsposition startete und daher wurde der Treffer vom VAR beanstandet und zurückgenommen.
13'
Jetzt wieder mal ein (Kopfball-)Abschluss der Rapiderl durch Burgstaller, aber der geht nicht aufs Tor. Ausgang war eine Freistoß-Hereingabe durch Grüll.
11'
Mittlerweile hat hier der LASK zwar optisch die Kontrolle übernommen, aber Rapid steht gut, drückt gut an und lässt die Linzer nicht in den Sechzehner vordrängen.
7'
Renner gewinnt im Halbfeld den Ball, ein schneller Gegenstoß wäre hier durchaus unangenehm geworden, aber Flecker und Žulj haben Kommunikationsprobleme und so landet das Zuspiel Renners beim Gegner.
4'
Auf der Gegenseite der LASK mit einem guten Angriffsversuch über Horvath, dessen Querpass aber von Gartler rechtzeitig abgefangen werden konnte.
2'
Guido Burgstaller 1:0 Tor für Rapid Wien
Burgstaller (
Kopfball, Grüll)
Und diese Ecke mündet in einem Treffer! Schöne Hereingabe von Grüll zum 2. Pfosten wo Burgstaller bereits lauert und unbedrängt, fast schon locker zum frühen 1:0 einnicken kann.
1'
Erste Ecke für Rapid, nachdem eine Auer-Flanke von den Linzern ins Toraus geklärt wurde.
1'
Die Linzer vollzogen soeben den Anstoß!
Anpfiff
14:30 Uhr
Bevor es hier los geht, gibt es noch eine kurze Trauerminute.
14:30 Uhr
Beim LASK kehren Zulj und Taloverov in die Startformation zurück.
14:29 Uhr
Die Mannschaften sind bereits am Feld, gleich geht es los!
14:27 Uhr
Generell stehen vier neue in der Startelf der Wiener: Grüll, Auer, Schick und der eben erwähnte Gartler.
14:26 Uhr
Bei Rapid wird heute Gartler zwischen den Pfosten stehen, nachdem Hedl verletzungsbedingt (Schulter) passen muss. Auch bei den Linzern steht Schlager wie schon letztens gegen Salzburg nicht in der Startelf, stattdessen hütet Tobias Lawal den Kasten der Linzer.
14:14 Uhr
In gut einer Viertelstunde ist Anpfiff, die Temperaturen sind mit 25 Grad früh-sommerlich und vor allem für die Fans ein Traum!
14:09 Uhr
Aber auch beim LASK war die Ausbeute mit einem Zähler aus den letzten beiden Spielen überschaubar: Einem 1:1 gegen Klagenfurt folgte eine 0:1-Niederlage gegen Salzburg am vergangenen Wochenende.
14:07 Uhr
Obwohl die Heimbilanz gegen den LASK Rapid-Fans positiv stimmt, so ist es vor allem die steil nach unten zeigende Formkurve, die im Hütteldorfer Lager Sorgen macht. Erst ein Sieg steht nach 7 Meister-Play-off-Spielen zu Buche. Das war ein 3:1-Sieg gegen Klagenfurt Anfang April. Seither ist man im Meister-Play-off sieglos. Zuletzt setzte es gar drei Niederlagen in den jüngsten vier Ligaspielen.
13:51 Uhr
Ein Blick auf die direkten Duelle weist die Linzer zwar insgesamt als Favorit aus, nachdem 2 der jüngsten 3 Begegnungen mit einem Sieg der Oberösterreicher endeten, auswärts in Wien gab es für die Linzer in der jüngeren Vergangenheit aber nichts zu holen: die letzten fünf Gastspielen in Wien-Hütteldorf endeten mit einer Linzer Niederlage.
13:49 Uhr
Anders beim LASK, der als 3. die Europa-League-Teilnahme so gut wie in der Tasche hat. Theoretisch wäre zwar auch ein Vorrücken auf Rang zwei noch möglich (und damit auf einen Champions-League-Platz), hierzu müsste es bei den zweitplatzierten Grazern im Finish aber schon mit dem Teufel zugehen. Faktisch geht es für die Linzer somit heute nur noch um die Ehre.
13:49 Uhr
Nach der Derbyniederlage am vergangenen Sonntag ist Rapid im Heimschlager gegen den LASK um Wiedergutmachung aus. Das ist aber vermutlich leichter gesagt als getan, läuft es für die Wiener im Meister-Play-off bislang so überhaupt nicht nach Wunsch. Selbst eine Europacup-freie Saison ist möglich.
13:48 Uhr
Herzlich willkommen zur 30. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Rapid gegen den LASK!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Sturm Graz Sturm Graz 30 27 39
3 Linzer ASK LASK 30 16 32
4 Austria Wien Austria Wien 30 5 23
5 Rapid Wien Rapid Wien 30 3 22
6 Austria Klagenfurt Klagenfurt 30 -18 20
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
21
313
gespielte Pässe
405
72%
Passquote
78%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gartler - Schick, Sollbauer, Wimmer , Auer - Greil , Kerschbaum , Kühn, Strunz , Grüll - Burgstaller

Einwechslungen:
39. Oswald für Kerschbaum
59. Bajic für Strunz
82. Druijf für Greil
83. Zimmermann für Grüll

Reservebank:
Unger (Tor), Kasius, Moormann

Trainer:
Barisic

Lawal - Stojkovic , Talovierov, Luckeneder, Renner - Michorl , Horvath, Flecker , Zulj, Nakamura - Mustapha

Einwechslungen:
60. Usor für Nakamura
73. Jovicic für Michorl
73. Ljubicic für Mustapha
73. Potzmann für Stojkovic
81. Goiginger für Flecker

Reservebank:
A. Schlager (Tor), Wimhofer

Trainer:
Kühbauer

Taktische Aufstellung