3. Liga
3. Liga Analyse
19:04 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Razeek
Linksschuss
Erfurt

19:33 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Alvarez
für Reimerink
Osnabrück

20:18 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Danneberg
Osnabrück

20:24 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Odak
Erfurt

20:25 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Menz
Erfurt

20:27 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Falkenberg
Osnabrück

20:32 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
A. Arslan
für Danneberg
Osnabrück

20:33 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
B. Kurz
für Razeek
Erfurt

20:33 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Klewin
Erfurt

20:40 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Al. Ludwig
Erfurt

20:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Bieber
für Huth
Erfurt

20:52 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
C. Groß
Osnabrück

20:50 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Lauberbach
für Al. Ludwig
Erfurt

OSN

ERF

3. Liga

VfL weiß auf Razeeks Frühstart keine Antwort

RWE feiert in Osnabrück zweiten Dreier in Folge

VfL weiß auf Razeeks Frühstart keine Antwort

Die Spieler von Rot-Weiß Erfurt bejubeln die frühe Führung in Osnabrück - sie reichte am Ende zum Sieg.

Die Spieler von Rot-Weiß Erfurt bejubeln die frühe Führung in Osnabrück - sie reichte am Ende zum Sieg. imago

Osnabrücks Trainer Joe Enochs nahm nach dem 1:0-Sieg bei der SG Sonnenhof Großaspach keine personellen Wechsel vor und schickte dieselbe Startelf auf den Platz.

Erfurts Coach Stefan Krämer brachte nach dem 1:0-Erfolg gegen Carl Zeiss Jena zwei Neue: Neuhold begann für Dabanli (Adduktorenverhärtung), Huth ersetzte Benamar (nicht im Kader).

Razeeks Blitzstart

Die Gäste erwischten den perfekten Start und gingen nach gerade einmal drei Minuten bereits in Führung: Kammlott legte von rechts in den Strafraum, wo Biankadi zunächst verpasste. Im Rückraum stand Razeek jedoch völlig blank und traf zum frühen 1:0 für Erfurt. Damit musste VfL-Keeper Gersbeck nach zuvor drei Spielen ohne Gegentor wieder einmal hinter sich greifen. Trotz dieses Rückschlages gleich zu Beginn gestaltete Osnabrück die Partie im Anschluss offen, zu Tormöglichkeiten kamen die Hausherren jedoch zunächst nicht.

3. Liga, 8. Spieltag

VfL findet offensiv keine Lösungen

Stattdessen kam Menz nach einem Freistoß für die Gäste im Sechzehner zum Abschluss, setzte das Leder allerdings knapp neben den Kasten (16.). Insgesamt spielte sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften waren durchaus bemüht, nach vorne zu spielen, im letzten Drittel fehlte es allerdings an Genauigkeit. Nach etwa einer halben Stunde bekam Osnabrück zunehmend mehr Spielanteile, konnte sich gegen die tief stehenden Gäste allerdings vor der Pause keine Gelegenheiten mehr erspielen.

Biankadi an den Pfosten

Nach dem Seitenwechsel agierte RWE deutlich aktiver, stand höher und hielt den VfL so gut vom eigenen Tor weg. Torraumszenen boten sich den Zuschauern zunächst keine. Nach einer knappen Stunde hatten die Gäste Glück, als Referee Jöllenbeck nach einem Foul von Menz an Alvarez im Strafraum weiterspielen ließ (57.). Auf der Gegenseite traf Biankadi bei einem Erfurter Konter nur den Außenpfosten (61.). Enochs wechselte im Anschluss offensiv und brachte Tigges für Falkenberg.

Alvarez vergibt doppelt

Osnabrück spielte defensiv fortan nur noch mit einer Dreierkette - und wurde offensiv endlich gefährlich: Nachdem sich Brückner bei einer Hereingabe verschätzte, kam Alvarez aus kurzer Distanz frei zum Abschluss, setzte den Ball allerdings über den Querbalken (73.). In den Schlussminuten bot sich den Hausherren erneut eine große Chance: Savrans Abspiel im Sechzehner auf Alvarez geriet jedoch zu steil, sodass dieser aus spitzem Winkel letztlich an Klewin scheiterte (84.). Die Hausherren warfen bis zum Schluss alles nach vorne und hatten in der Schlussminute noch die Riesengelegenheit zum Ausgleich, Klewin und Menz retteten jedoch gemeinsam (90.+5).

Osnabrück, das nach zuvor vier Spielen ohne Niederlage wieder einmal verlor, spielt unter der Woche am Mittwoch (18.30 Uhr) beim SV Meppen. Erfurt fuhr hingegen den zweiten Dreier in Folge ein und empfängt am Mittwoch (19 Uhr) die Spielvereinigung Unterhaching.