3. Liga
3. Liga Analyse
19:15 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Occean
Rechtsschuss
Vorbereitung Kopilas
Offenbach

19:27 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Hertner
VfB II

20:17 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Hayer
für Lamprecht
Offenbach

20:18 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für Aschauer
VfB II

20:19 - 66. Spielminute

Tor 2:0
Occean
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Occean
Offenbach

20:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Schwenk
für A. Riemann
VfB II

20:31 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
D. Müller
für Lagerblom
VfB II

20:33 - 79. Spielminute

Tor 2:1
Vier
Kopfball
Vorbereitung Schwenk
VfB II

20:45 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:2
Schwenk
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Schwarz
VfB II

OFC

VFB

3. Liga

Janzer schockt den OFC

Offenbach vergibt 2:0-Führung

Janzer schockt den OFC

Nach dem 2:0-Sieg gegen Burghausen musste OFC-Coach Thomas Gerstner eine Veränderung vornehmen: Husterer, der am vergangenen Spieltag seine zehnte Gelbe Karte gesehen hatte, wurde durch Occean, der im neuen 4-4-2-System im Sturm spielte, ersetzt.

Dreimal tauschte Jürgen Seeberger, Trainer von Stuttgart II, im Vergleich zum 1:2 gegen Regensburg: Geyer, Schwarz und Lagerblom liefen für Röcker, Holzhauser und Rathgeb auf.

Der 34. Spieltag

Die Hausherren waren von Beginn an die präsentere Mannschaft und suchten dementsprechend ihr Heil in der Offensive. Eine Viertelstunde war auf dem Bieberer Berg gespielt, da belohnte Occean die Bemühungen des OFC mit der 1:0-Führung. Eine lange Flanke verarbeitete der Stürmer gekonnt zu seinem 14. Saisontreffer. Doch die Stuttgarter ließen sich vom frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und kamen in der Folge zu Gelegenheiten. Die größte hatte dabei Riemann, der plötzlich frei vor Wulnikowski auftauchte, doch der Offenbacher Schlussmann parierte glänzend (24.). Aber auch Torschütze Occean hätte vor der Pause noch weiter aufstocken können, als er eine Huber-Flanke aus kürzester Distanz nicht im Gehäuse unterbringen konnte (37.). Drei Zeigerumdrehungen später ließ Kopilas eine weitere Kopfballmöglichkeit für die Hessen liegen, er scheiterte an VfB-Schlussmann Leno.

Auch in den zweiten 45 Minuten hatten zunächst die Hausherren leichte Vorteile. Eine Laux-Flanke verpasste Rathgeber jedoch knapp (56.). Auch in der anschließenden Aktion der Offenbacher war Rathgeber beteiligt. Diesmal als Vorbereiter für Feldhahn, der aber das Leder frei vor Leno nicht kontrollieren konnte (59.). Nach einer weiteren OFC-Ecke scheiterte abermals Rathgeber (61.). Fünf Minuten später machte es Occean besser und traf per Foulelfmeter zum 2:0 (66.). Von den Seeberger-Schützlingen war fortan nichts mehr zu sehen, ehe Vier mit dem 1:2-Anschlusstreffer elf Minuten vor dem Ende noch mal für Spannung sorgte. Nur wenige Momente ließ Janzer die Möglichkeit auf den Ausgleich noch liegen, ehe er in der Nachspielzeit doch noch das 2:2 erzielte (90. +1).

Für beide Teams geht es am kommenden Samstag um 14 Uhr weiter: Offenbach muss dann zum Ligaprimus nach Braunschweig, während Stuttgart II Rot-Weiß Ahlen empfängt.