Bundesliga Liveticker

20:54 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für S. Bender
Dortmund

21:37 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Kehl
Linksschuss
Vorbereitung Piszczek
Dortmund

21:42 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Feulner
Nürnberg

21:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Eigler
Nürnberg

21:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für Cohen
Nürnberg

22:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Barrios
für Lewandowski
Dortmund

22:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bunjaku
für Maroh
Nürnberg

22:11 - 82. Spielminute

Tor 0:2
Barrios
Linksschuss
Vorbereitung Kagawa
Dortmund

22:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Gündogan
für Blaszczykowski
Dortmund

FCN

BVB

0
:
2
82'
Barrios Barrios
Linksschuss, Kagawa
0
:
1
48'
Kehl Kehl
Linksschuss, Piszczek
Abpfiff
88'
Ilkay Gündogan
Jakub Blaszczykowski
Spielerwechsel (Dortmund)
Gündogan kommt für Blaszczykowski
82'
Lucas Barrios 0:2 Tor für Dortmund
Barrios (
Linksschuss, Kagawa)
Unter der Woche war Barrios beinahe schon weg, heute trifft er. Der Paraguayer leitet den Treffer durch seinen Pass auf Großkreutz selbst ein und verwertet Schäfers Abpraller gegen Kagawas Schuss zum 2:0.
80'
Albert Bunjaku
Dominic Maroh
Spielerwechsel (Nürnberg)
Bunjaku kommt für Maroh
Dieter Hecking spielt seinen letzten Trumpf aus und bringt Stürmer Bunjaku für Innenverteidiger Maroh.
76'
Das Spielgeschehen ist inzwischen praktisch auf den Kopf gestellt. Nürnberg versucht anzurennen, während Dortmund nun seinerseits geschickt die Räume zustellt und kaum Chancen zulässt.
73'
Kehl ist zurück.
72'
Lucas Barrios
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Dortmund)
Barrios kommt für Lewandowski
72'
Kehl tritt Didavi beim Zweikampf im Mittelfeld unglücklich auf den Fuß, knickt um und muss behandelt werden.
68'
Der BVB hat seine Bemühungen nun deutlich zurückgefahren, kontrolliert das Geschehen aber souverän.
63'
Erneut zappelt der Ball im Nürnberger Netz, Lewandowski stand bei Kehls Schuss jedoch leicht im Abseits, so dass der Treffer des Polen zu Recht keine Anerkennung findet.
60'
Timothy Chandler
Almog Cohen
Spielerwechsel (Nürnberg)
Chandler kommt für Cohen
59'
Alexander Esswein
Christian Eigler
Spielerwechsel (Nürnberg)
Esswein kommt für Eigler
57'
Nun muss der FCN natürlich erst einmal seine defensive Grundhaltung aufgeben. Bislang fehlen den Gastgebern aber die Mittel, um Dortmund nach dem Rückstand ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
53'
Markus Feulner Gelbe Karte (Nürnberg)
Feulner
Feulner hält gegen Blaszczykowski den Fuß drüber - Gelbe Karte!
53'
Hlousek zieht einen Eckball von rechts scharf auf Weidenfeller, doch der Schlussmann faustet das Leder sicher aus der Gefahrenzone.
48'
Sebastian Kehl 0:1 Tor für Dortmund
Kehl (
Linksschuss, Piszczek)
Hlousek lässt Leitners flachen Diagonalball an der Strafraumgrenze passieren. Im Rücken des Tschechen steht Piszczek völlig blank und bedient Kehl, der aus kurzer Distanz locker einschiebt.
46'
Beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Da Nürnberg ebenfalls zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten umging, ging es mit einem alles in allem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
45'
Der Club tritt bislang äußerst diszipliniert auf und macht dem BVB das Leben schwer. Dennoch kamen die Gäste zu ihren Chancen, wussten diese aber nicht gewinnbringend zu nutzen.
Halbzeitpfiff
43'
Die Franken haben sich wieder gefunden, präsentieren sich extrem zweikampfstark.
39'
Hlouseks Freistöße von links sorgen immer wieder für Gefahr. Diesmal bekommt Eigler per Kopf allerdings nicht genug Druck hinter den Ball - Abstoß.
36'
Maroh verlängert Blaszczykowskis Flanke von rechts unglücklich vor die Füße von Großkreutz, der direkt Kagawa bedient. Dessen Hackentrick fehlt es jedoch an Tempo - Schäfer pariert.
34'
Lewandowski legt sich Kagawas Zuspiel links an der Strafraumgrenze zu recht... Schuss, Schäfer greift über und pariert glänzend.
34'
Das Geschehen hat sich etwas beruhigt.
28'
Der BVB wird stärker. Kagawa wühlt sich rechts zur Grundlinie durch, spielt flach auf Lewandowski, der das Leder aber nicht aufs Tor bringt.
26'
Erneut steht Nürnberg hinten nicht opitmal, erneut wird es gefährlich. Diesmal legt Lewandowski am Elfmeterpunkt auf Großkreutz quer, der die Kugel von halblinks deutlich über den Querbalken jagt.
22'
Moritz Leitner
Sven Bender
Spielerwechsel (Dortmund)
Leitner kommt für S. Bender
Bender ist nach einem harten Zweikampf an der Seitenauslinie umgeknickt und kann nicht weitermachen.
22'
Einmal passen die Nürnberger hinten nicht auf und prompt wird es gefährlich. Kehl findet Lewandowski, der frei durch ist, jedoch am stark mitspielenden Schäfer scheitert.
19'
Über Umwege gelangt der fällige Eckstoß erneut bei Pekhart, doch der Tscheche jagt das Leder aus zwei Metern über den Querbalken.
18'
Didavi spielt Pekhart mit einem schönen Ball in die Spitze frei, am Ende wird der Winkel allerdings zu spitz. Weidenfeller pariert.
16'
Der Druck der Nürnberger hat wieder deutlich nachgelassen. Hinten stehen die Gastgeber aber weiter optimal, lassen durch geschickte Raumaufteilung nahezu nichts zu.
12'
Der FCN nährt sich an. Erneut bringt Hlousek die Kugel nach innen, diesmal allerdings an den kurzen Pfosten. Völlig allein gelassen köpft Simons in Richtung Tor, doch Kagawa klärt auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper.
10'
Die erste Großchance der Partie gehört den Gastgebern. Hummels klärt Hlouseks Eckball genau vor die Füße von Maroh, der aus kurzer Distanz wiederum am auf der Linie klärenden Bender scheitert.
8'
Noch findet der BVB keine Lücke im gut aufgestellten Nürnberger Defensivverbund. Der Club verteidigt diszipliniert und macht geschickt die Räume eng.
5'
Erster Aufreger der Partie. Nach Hlouseks Freistoß-Flanke von links kommt Pekhart im Zweikampf mit Schmelzer im Strafraum sehr leicht zu Fall. Schiedsrichter Florian Meyer entscheidet zu Recht auf weiterspielen.
2'
Der BVB versucht, direkt die Initiative zu übernehmen. Nürnberg steht hinten dichtgestaffelt.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Florian Meyer gibt die Partie frei.
Anpfiff
20:13 Uhr
Jürgen Klopp sieht nach dem erfolgreichsten Rückrundenauftakt seit 45 Jahren dagegen keine Veranlassung, seine Startformation zu verändern.
20:13 Uhr
Dieter Hecking bringt heute Pekhart an Stelle von Esswein von Beginn an.
20:07 Uhr
Zudem sind die Dortmunder seit nunmehr 13 Spielen ungeschlagen. Eine Serie, die es für den Club zu beenden gilt, will er seinen zweiten Rückrundensieg landen.
17:40 Uhr
Anders Jürgen Klopp, der seine fünf Spiele als Borussen-Coach gegen Nürnberg allesamt gewinnen konnte.
16:55 Uhr
Auch Dieter Heckings BVB-Bilanz als Club-Trainer liest sich alles andere als vielversprechend. In vier Spielen unter Heckings Leitung holten die Nürnberger nicht einen einzigen Punkt.
16:53 Uhr
Selbst eine 1:0-Führung sollte die Franken nicht zu sehr in Sicherheit wiegen, gingen sie nach einer solchen gegen Dortmund doch bereits siebenmal als Verlierer vom Feld.
16:51 Uhr
Blickt man auf die letzten Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten, stehen die Chancen nicht einmal schlecht: Seit sechs Partien hat der BVB gegen den Club nicht mehr verloren, fünf davon entschied er sogar für sich.
16:50 Uhr
Meister Borussia Dortmund kann heute, einen Punktgewinn beim 1. FC Nürnberg vorausgesetzt, zumindest vorerst die Tabellenführung der ersten Fußballbundesliga übernehmen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 20 31 43
2 Bayern München Bayern 20 33 41
3 FC Schalke 04 Schalke 20 21 41
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 20 -6 22
14 1. FC Nürnberg Nürnberg 20 -12 21
15 Hertha BSC Hertha 20 -6 20
Tabelle 20. Spieltag