20:47 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Podolski
Linksschuss
Vorbereitung Jajalo
Köln

21:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Simunic
Hoffenheim

21:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Lanig
Köln

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mlapa
für Tobias Weis
Hoffenheim

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
G. Sigurdsson
für Simunic
Hoffenheim

21:41 - 54. Spielminute

Tor 1:1
D. Ba
Rechtsschuss
Vorbereitung Eichner
Hoffenheim

21:52 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Clemens
Köln

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Yalcin
für Jajalo
Köln

22:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Freis
für Clemens
Köln

22:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Freis
Köln

22:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Tagoe
für Ibisevic
Hoffenheim

22:02 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Ionita
für Freis
Köln

KOE

TSG

Bundesliga

Ba kontert Podolskis Knaller

Köln bestimmt die erste Halbzeit

Ba kontert Podolskis Knaller

Podolski zieht ab und erzielt das 1:0.

Podolski zieht ab und erzielt das 1:0. picture-alliance

Kölns Trainer Zvonimir Soldo tauschte nach der 0:2-Auswärtsniederlage in Mainz zweimal Personal. Lanig und Matuschyk ersetzten Yalcin sowie Freis.

Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick setzte nach der 1:2-Heimniederlage gegen Bayern München ebenfalls auf zwei Neue. Eichner ersetzte Compper, Starke kehrte für Haas zwischen die Pfosten zurück.

Spieler des Spiels

Lukas Podolski Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

Unterhaltsame Partie auf ordentlichem spielerischen Niveau mit reichlich Torszenen.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Podolski (17')

1:1 D. Ba (54')

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Mondragon3 - Brecko4,5, Geromel3, Mohamad3, Ehret4 - Petit2,5, Clemens5 , Lanig4 , Matuschyk3, Jajalo3 - Podolski2,5

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Starke3 - Beck5, Simunic5 , Vorsah4, Eichner3 - Tobias Weis4,5 , Luiz Gustavo3,5, D. Ba2,5 , Rudy4, Salihovic4 - Ibisevic5,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Knut Kircher Rottenburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rhein-Energie-Stadion
Zuschauer 45.000
mehr Infos

Köln startete mit viel Schwung in die Partie und kam schnell zu ersten guten Gelegenheiten. Lanig hatte nach vier Minuten das Führungstor auf dem Fuß, scheiterte aus halbrechter Position an Starke. Sekunden später strauchelte Ehret, der bis an die Grundlinie vorgedrungen war, vor der Hereingabe ins Zentrum (5.). Die TSG bemühte sich in der Folge, die Partie zu beruhigen, setzte auf Ballbesitz und schien die Partie langsam in den Griff zu bekommen, da der FC sich auch bei Ballbesitz der Kraichgauer weit und tief zurückzog. Salihovic feuerte einen ersten Warnschuss ab (12.).

Der 6. Spieltag

Doch die "Geißböcke" bleiben im Zweikampf den einen Tick konsequenter, gewannen auch zweite Bälle und lösten enge Situationen auch spielerisch ansprechend. So etwa Jajalo, der das Spielgerät an zwei Hoffenheimer vorbeispitzelte und Podolski in Position brachte. Nach dem Schuss des Nationalstürmers aus relativ spitzem Winkel stand es 1:0 für die Gastgeber (17.).

Mit der Führung im Rücken besaßen die Gastgeber endgültig Oberwasser. Hoffenheim verlor gänzlich die Linie, spielte oftmals Foul und die Angreifer Ba und Ibisevic standen gegen ihre Gegenspieler Geromel und Mohamad meist auf verlorenem Posten. Matuschyk prüfte Starke aus der Distanz (23.), Jajalo wollte erst eine Ecke direkt verwandeln (26.), wurde dann nur vom Aluminium aufgehalten (27.). Bis zur Pause kontrollierte Köln das Spiel ohne die ganz großen Szenen, den Kraichgauern fiel hingegen kaum etwas Konstruktives ein.

Zum Seitenwechsel stellte Ralf Rangnick um, brachte Mlapa sowie Sigurdson für Weis und den gelbbelasteten Simunic. Die Umstellungen fruchteten auf der Stelle. Die Gäste schnürten Köln jetzt regelrecht ein, drängten auf den Ausgleich und Ba erledigte dies recht bald mit einem gefühlvollen Schlenzer (54.). Ibisevic hätte kurz darauf erhöhen müssen, versagte aber im Duell mit Mondragon (57.).

Ba feiert seinen Ausgleichstreffer.

Ba feiert seinen Ausgleichstreffer. imago

Die Soldo-Elf erwachte nun aus dem Tiefschlaf nach dem Ende des Kabinengangs und nahm wieder am Spiel teil, setzte der TSG wieder etwas entgegen. Vor allem nach Standards setzte sie den Rangnick-Schützlingen zu - Petit verlängerte eine Ecke knapp am langen Pfosten vorbei (63.), Mohamad stand nach Podolski-Freistoß völlig frei (67.). Hoffenheim konterte, Ibisevic und Ba verschenkten nach perfekter Vorarbeit von Mlapa das nächste Tor (70.).

Es war intensiv, es ging hin und her und der Ausgang der Partie war völlig offen. Starke entzauberte Petits Freistoß (73.), Lanig vergab freistehend vor dem TSG-Schlussmann (78.). Auch die Schlussminuten blieben spannend, aber folgenlos. Tore fielen keine mehr, Hoffenheim und Köln trennten sich mit einer Punkteteilung.

Am 7. Spieltag trifft der 1. FC Köln im Auswärtsspiel auf den SC Freiburg. 1899 Hoffenheim spielt zeitgleich bei Mainz 05.