DFB-Pokal Liveticker

18:13 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Schleusener
Linksschuss
Karlsruhe

18:15 - 14. Spielminute

Tor 0:2
Schleusener
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Franke
Karlsruhe

18:38 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Neustrelitz)
Riechert
Neustrelitz

18:42 - 41. Spielminute

Tor 0:3
Schleusener
Rechtsschuss
Vorbereitung Arase
Karlsruhe

19:09 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Arase
Karlsruhe

19:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Schleusener
Karlsruhe

19:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für Kaufmann
Karlsruhe

19:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Przysowa
für Delner
Neustrelitz

19:24 - 67. Spielminute

Tor 0:4
Gondorf
Rechtsschuss
Vorbereitung Rapp
Karlsruhe

19:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Giese
für Fijalkowski
Neustrelitz

19:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Arase
Karlsruhe

19:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Nebel
für Gondorf
Karlsruhe

19:29 - 72. Spielminute

Tor 0:5
Batmaz
Rechtsschuss
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

19:31 - 73. Spielminute

Tor 0:6
Gordon
Linksschuss
Vorbereitung Heise
Karlsruhe

19:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Wanitzek
Karlsruhe

19:40 - 82. Spielminute

Tor 0:7
Rapp
Kopfball
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

19:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Keil
für Teetz
Neustrelitz

19:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Gäbel
für Riechert
Neustrelitz

19:47 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Karlsruhe

19:44 - 87. Spielminute

Tor 0:8
Rapp
Linksschuss
Vorbereitung M. Franke
Karlsruhe

NEU

KSC

0
:
8
87'
Rapp Rapp
Linksschuss, M. Franke
0
:
7
82'
Rapp Rapp
Kopfball, Nebel
0
:
6
73'
Gordon Gordon
Linksschuss, Heise
0
:
5
72'
Batmaz Batmaz
Rechtsschuss, Nebel
0
:
4
67'
Gondorf Gondorf
Rechtsschuss, Rapp
0
:
3
41'
Schleusener Schleusener
Rechtsschuss, Arase
0
:
2
14'
Schleusener Schleusener
Rechtsschuss, M. Franke
0
:
1
12'
Schleusener Schleusener
Linksschuss
90'
Beim deutlichen 8:0-Sieg sorgte Schleusener mit einem Hattrick für die 3:0-Pausenführung, am Ende schnürte Joker Rapp einen schnellen Doppelpack. Der sich lange Zeit tapfer wehrende Oberligist aus Neustrelitz fiel gegen Schluss auseinander.
90'
Der Karlsruher SC ist locker in die 2. Runde des DFB-Pokals eingezogen. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz sorgten allen voran die Stürmer für das erste Erfolgserlebnis nach dem unbefriedigenden Saisonstart.
Abpfiff
84'
Marcel Franke Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
88'
Das Spiel trudelt dem Schlusspfiff entgegen.
87'
Simone Rapp 0:8 Tor für Karlsruhe
Rapp (
Linksschuss, M. Franke)
Rapp mit dem schnellen Doppelpack: Der Stürmer lässt eine Kopfballverlängerung von Franke schön mit der Brust abtropfen, schirmt das Leder kurz vorm Tor noch clever ab und schiebt abschließend ein.
84'
Thiede klärt per Kopf nach einer Flanke von rechts. Immerhin mal wieder ein Vorstoß des Underdogs durch Gäbels Flanke.
82'
Simone Rapp 0:7 Tor für Karlsruhe
Rapp (
Kopfball, Nebel)
Auch Neuzugang Rapp darf sich noch in die Torschützenliste eintragen. Der Angreifer muss nach einer Ecke von links nur noch locker ins Tor köpfen, gestört wird er dabei nicht.
82'
Dustin Keil
Tobias  Teetz
Spielerwechsel (Neustrelitz)
Keil kommt für Teetz
82'
Torben Gäbel
Kevin Riechert
Spielerwechsel (Neustrelitz)
Gäbel kommt für Riechert
80'
Batmaz schiebt den Ball aus spitzem Winkel links im Strafraum knapp rechts am Tor vorbei. In der Mitte war Cueto frei gestanden, doch so bleibt es beim 6:0.
78'
Leon Jensen
Marvin Wanitzek
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jensen kommt für Wanitzek
Letzter Wechsel beim KSC.
78'
Riechert muss behandelt werden.
77'
Delpino kommt weit raus und klärt, doch direkt danach ist Wanitzek am Ball und zieht aus der Distanz auf das noch verwaiste Tor ab. Die Kugel landet auf dem Tordach, bei der TSG heißt es: Durchatmen.
76'
Die Schlussphase ist angebrochen. Fängt sich der eigentlich lange Zeit stabil wirkende Außenseiter aus Neustrelitz wieder? Die vergangenen beiden Treffer des KSC waren zu leicht zu erzielen.
73'
Daniel Gordon 0:6 Tor für Karlsruhe
Gordon (
Linksschuss, Heise)
Das 6:0 muss TSG-Keeper Delpino auf seine Kappe nehmen: Der Torhüter lässt einen eigentlich harmlosen Flachschuss von Heise nach vorne klatschen, Innenverteidiger Gordon steht im Stile eines Torjägers goldrichtig und staubt ab.
72'
Malik Batmaz 0:5 Tor für Karlsruhe
Batmaz (
Rechtsschuss, Nebel)
Eine Koproduktion der Joker führt zum 5:0: Nebel, gerade erst ins Spiel gekommen, gibt vom linken Strafraumrand auf den ersten Pfosten. Dort läuft Batmaz ein und bringt den Ball per Außenrist im kurzen Eck unter.
70'
Lucas Cueto
Kelvin Arase
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Cueto kommt für Arase
70'
Paul Nebel
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nebel kommt für Gondorf
69'
Arase grätscht kurz vorm eigenen Strafraum gegen Röth und erobert die Kugel. Der Schiedsrichter hat dabei kein Foul gesehen, auch wenn Röth direkt zu Boden geht und sich ans Sprunggelenk fasst.
67'
Ole Giese
Oskar Fijalkowski
Spielerwechsel (Neustrelitz)
Giese kommt für Fijalkowski
67'
Jerome Gondorf 0:4 Tor für Karlsruhe
Gondorf (
Rechtsschuss, Rapp)
Das 4:0 für den KSC. Arase dribbelt am rechten Flügel an einigen Gegenspielern vorbei und gibt in die Mitte, wo Rapp nach hinten zu Gondorf ablegt. Der Kapitän platziert die Kugel abschließend aus rund 14 Metern flach in die untere rechte Ecke.
65'
Die Partie erlebt gerade eine ruhigere Phase. Bei der TSG bahnt sich zudem der nächste Wechsel an.
62'
Ein Riechert-Freistoß aus der Distanz geht nicht weit rechts am Tor vorbei. Weiß im Tor wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
62'
Przemyslaw Przysowa
Piotr Delner
Spielerwechsel (Neustrelitz)
Przysowa kommt für Delner
61'
Malik Batmaz
Mikkel Kaufmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Batmaz kommt für Kaufmann
Auf beiden Seiten wird gewechselt, der überragende Mann des Abends Schleusener hat Feierabend. Ganz glücklich scheint er deswegen nicht zu sein.
61'
Simone Rapp
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rapp kommt für Schleusener
60'
Die beste Chance für die TSG Neustrelitz: Niemitz zieht links im Strafraum nach einem Flankenwechsel stramm ab, die Kugel zischt am rechten Pfosten vorbei. Das war knapp.
59'
Schleusener geht im Strafraum zu Boden, er kriegt aber keinen Elfmeter.
59'
Heise flankt von links scharf vors Tor, Kaufmann fehlt eine Fußspitze. Der KSC nähert sich wieder an.
57'
Auf der Gegenseite setzt Reichert einen Volley aus nächster Nähe knapp über die Latte. Der Kapitän der TSG hatte nach der Freistoßflanke aber ganz klar im Abseits gestanden, was der Referee sah und deswegen abpfiff.
55'
Das muss eigentlich das 4:0 sein! Schleusener nimmt den Ball nach einem feinen Pass in die Tiefe stark mit, schiebt die Kugel halblinks im Strafraum stehend aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.
55'
Es ist seit Wiederanpfiff wenig los auf dem Platz. Der KSC macht nicht mehr, als er muss und Neustrelitz wirkt ratlos, wenngleich der Oberligist sich nicht schlecht verkauft.
52'
Kelvin Arase Gelbe Karte (Karlsruhe)
Arase
Für ein taktisches Foul gegen Niemitz auf der Außenbahn.
49'
Wieder einmal wird Schleusener lang geschickt und taucht frei vor Delpino auf. Diesmal legt der Stürmer sich den Ball aber etwas zu weit vor. Der Keeper ist eher am Ball und kann klären.
48'
Neustrelitz wehrt sich weiter und sucht den Weg nach vorne. Noch ohne Erfolg.
46'
Franke berührt Riechert im Strafraum leicht, der Kapitän des Underdogs geht zu Boden. Das ist aber kein Elfmeter, es geht weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der KSC führt dank eines Hattricks von Schleusener 3:0 zur Pause. Die Badener dürften nichts mehr anbrennen lassen, dem Oberligisten aus Neustrelitz sind sie klar überlegen.
Halbzeitpfiff
45'
Bednarczyk setzt sich im Mittelfeld gut durch und gibt auf rechts hinaus zu Teetz, doch dieser Pass ist etwas zu ungenau und am Ende wird es wieder einmal nicht gefährlich für Weiß.
43'
Röth blutet nach einem etwas unglücklichen Zweikampf mit Gordon in Mittelfeld stark aus der Nase und muss kurz raus.
41'
Fabian Schleusener 0:3 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Rechtsschuss, Arase)
Hattrick Schleusener! Der Angreifer muss nur noch einschieben, nachdem Arase links im Strafraum locker durchkommt, auch Keeper Delpino stehen lässt und dann flach in die Mitte gibt. Der Dreierpacker bleibt am Ende ganz cool.
41'
Neustrelitz bleibt nach zwei Ecken dran, dann schlägt Gordon den Ball weit weg vom eigenen Sechzehner.
39'
Gordon gewinnt im eigenen Strafraum den entscheidenden Zweikampf mit Fijalkowski. Der KSC lässt einfach nichts anbrennen.
38'
Wanitzek probiert es direkt, Delpino im Tor ist auf dem Posten.
37'
Kevin Riechert Gelbe Karte (Neustrelitz)
Riechert
Für ein taktisches Foul gegen Schleusener rund 25 Meter vorm Tor.
35'
Delpino ist schon wieder hellwach und klärt nach einem weiten Zuspiel von Schleusener auf Heise.
34'
Das muss nicht sein: Gondorf springt mit gestrecktem Bein in Mittelfeld in Ladwig hinein und hat durchaus Glück nicht verwarnt zu werden.
32'
Schleusener verpasst den Hattrick, rechts im Strafraum scheitert er per Flachschuss an Delpino, der gut pariert.
30'
Neustrelitz kommt besser ins Spiel, aber nicht zu Abschlüssen. Franke wird am Strafraumrand von Bednarczyk zu Fall gebracht, Freistoß KSC.
28'
Niemitz profitiert von einem Missverständnis zwischen Weiß und Gordon und flankt von links scharf vors Tor. Diese Hereingabe köpft Franke aus der Gefahrenzone.
27'
Die insgesamt dritte Ecke bekommt der KSC geklärt, beim Versuch zum Kontern scheitert der Gast aber.
26'
Die Hausherren führen ihre erste Ecke kurz aus, danach fälscht Gondorf zur nächsten Ecke ab.
25'
Da muss Arase eigentlich mehr draus machen, nach einer schönen Kombination und Schleuseners feinem Pass ist der Rechtsaußen aber wegen seiner schlechten Ballannahme nicht zum Abschluss gekommen. Stattdessen klärt Delpino im Strafraum fair.
24'
Gordon gewinnt als letzter Mann recht locker seinen Zweikampf, Bednarczyk schaut unglücklich drein. Der Klassenunterschied ist deutlich zu sehen.
22'
Karlsruhe dominiert ganz klar, das beweisen auch die LIVE!-Daten. 5:0-Torschüsse, 63 Prozent Ballbesitz und 4:0 Ecken unterstreichen das.
20'
Der eigentliche Ersatzkeeper Weiß hat im KSC-Tor bis jetzt nichts zu tun und erlebt einen ruhigen Abend. Nun nimmt er die Kugel immerhin mal locker auf.
17'
Arase wird von Guth im Mittelfeld umgeräumt. Der Oberligist ist geschockt und nun natürlich ein noch krasserer Außenseiter.
14'
Fabian Schleusener 0:2 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Rechtsschuss, M. Franke)
Schleusener schnürt schnell den Doppelpack. Nach einem weiten Pass kommt Delpino weit aus seinem Tor, verliert aber den Zweikampf mit dem Doppeltorschützen, der danach alleine aufs verwaiste Tor zuläuft und einschiebt. Das entscheidende Duell im Halbfeld hat aber einen gewissen Beigeschmack, denn das hohe Bein Schleuseners war fast am Kopf der Keepers dran.
12'
Fabian Schleusener 0:1 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Linksschuss)
Der KSC führt! Schleusener erzielt den ersten Treffer der DFB-Pokal-Saison 2022/23, und das, weil er nach Kaufmanns Pass in die Mitte kurz vorm Tor quasi angeschossen wird. Guths Rettungsversuch landet nämlich beim Stürmer, von dem die Kugel aus kurzer Distanz ins linke Eck prallt.
10'
Nach dieser köpft Kaufmann über den Kasten.
10'
Die Hausherren versuchen es immer wieder mit Kontern, die aber jäh unterbunden werden. Heise holt auf der Gegenseite die dritte Ecke für seinen KSC heraus.
6'
Der KSC dominiert, wird aber kaum gefährlich: Heises Distanzschuss entschärft Delpino ohne große Probleme - Kaufmann läuft kurz danach nach einem feinen Steckpass von Wanitzek allein aufs Tor zu, doch wird zurückgepfiffen: Abseits
5'
Nach Wanitzeks Ecke, die schnell geklärt wird, kontert die TSG. Doch ein hoher Ball versandet und landet am Ende bei Keeper Weiß.
4'
Arase wird im Mittelfeld unfair zu Fall gebracht. Die TSG aus Neustrelitz scheut keinen Zweikampf und ist gleich voll bei der Sache. Wenngleich der KSC naturgemäß das Spiel macht.
2'
Nach einem Luftzweikampf mit Schmunck liegt Heise am Boden, er berappelt sich aber schnell wieder.
1'
Der KSC in gelb-roten Trikots hat nach einer Schweigeminute für Uwe Seeler angestoßen. Der Außenseiter aus Neustrelitz spielt ganz in Blau.
Anpfiff
17:46 Uhr
In rund einer Viertelstunde rollt der Ball. Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Konrad Oldhafer aus Poppenbüttel. Einen VAR gibt es in der 1. Runde des DFB-Pokals nicht.
17:35 Uhr
Erst um 18:01 Uhr ist Anstoß. Der Grund dafür: In der einen Extra-Minute sollen Lautsprecherdurchsagen zum Thema Klimaschutz durch die Stadien schallen. Der DFB will mit einem "Aktionsspieltag Klimaschutz" so Umwelt- und Klimathemen in den Mittelpunkt rücken.
17:31 Uhr
Eichner stellt aber klar: "Wir haben in der Vergangenheit den Spagat zwischen dem größtmöglichen Respekt und dem eigenen Anspruch immer gut geschafft. Wir brauchen aber eine gute Mischung in allen Bereichen.“ Schließlich will der KSC wieder so weit kommen wie vergangene Saison im Wettbewerb, als erst im Viertelfinale gegen den HSV (2:3 i.E.) Schluss war.
17:29 Uhr
Sein Gegenüber Christian Eichner hat "kein Interesse daran, dass es 120 Minuten geben wird". Zur Erinnerung: Der KSC musste in der 1. Runde des DFB-Pokals vor 15 Jahren als Bundesligist ebenfalls in Neustrelitz ran und erreichte erst nach Verlängerung (0:2) in Mecklenburg-Vorpommern die nächste Runde.
17:25 Uhr
Trainer Jörg Buder, seit diesem Sommer im Amt beim Oberligisten ist, schaltete vergangenes Jahr mit dem SV Babelsberg Bundesliga-Vertreter Fürth in der 1. Runde aus. Daher rechnet er sich Chancen aus. "Ich habe meinen Spielern gesagt, dass sie keine Angst haben sollen."
17:23 Uhr
Die TSG Neustrelitz und der DFB-Pokal haben eine schwierige Beziehung zueinander: Dreimal stand der Amateurklub bis dato in der 1. Runde, darunter schon einmal gegen den KSC. Dreimal scheiterte der Klub aus Mecklenburg-Vorpommern, dreimal mit einer 0:2-Niederlage. Kurios außerdem: Christian Eichner, Trainer der Karlsruher, stand 2007 beim ersten Aufeinandertreffen auf dem Platz.
17:21 Uhr
Für die TSG Neustrelitz ist die heutige Begegnung gleichbedeutend mit dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison. Coach Jörg Buder setzt in der Startelf mit Offensivmann Teetz auf nur einen Neuzugang.
17:16 Uhr
Im Vergleich zum 2:3 in Magdeburg wechselt KSC-Trainer Christian Eichner dreimal und bringt Keeper Weiß, Kaufmann und Arase für Eisele, Rossmann und Cueto (alle Bank).
17:13 Uhr
Natürlich ist der KSC der klare Favorit des Duells. Doch die Mannschaft von Trainer Christian Eichner wartet seit einem 5:0 im Test Mitte Juni gegen Verbandsligist SV Bühlertal auf ein Erfolgserlebnis. Seitdem verloren die Badener nach einem Remis sechsmal in Serie, so auch die ersten beiden Ligaspiele gegen Paderborn (0:5) und Aufsteiger Magdeburg (2:3).
17:10 Uhr
Kommt es in der ersten Runde des DFB-Pokals zu einer Überraschung? Oberligist TSG Neustrelitz empfängt heute das formschwache Zweitliga-Schlusslicht Karlsruher SC.

Statistiken

7
Torschüsse
22
258
gespielte Pässe
424
57%
Passquote
77%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Delpino - Delner , Riechert , Guth, Ladwig - Schmunck, Teetz , Röth, Niemitz - Bednarczyk, Fijalkowski

Einwechslungen:
62. Przysowa für Delner
67. Giese für Fijalkowski
82. Keil für Teetz
82. Gäbel für Riechert

Trainer:
Buder

Weiß - Thiede, Gordon , M. Franke , Heise - Breithaupt, Gondorf , Arase , Wanitzek , Kaufmann - Schleusener

Einwechslungen:
61. Rapp für Schleusener
61. Batmaz für Kaufmann
70. Cueto für Arase
70. Nebel für Gondorf
78. Jensen für Wanitzek

Reservebank:
Eisele (Tor), Bolay, Jakob, Rossmann

Trainer:
Eichner

Taktische Aufstellung