17:52 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Lacazette
Rechtsschuss
Vorbereitung Amilton
1860 München

18:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
E. Ofori
Stuttgart

18:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Asano
Stuttgart

18:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Neuhaus
für Liendl
1860 München

18:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bülow
für Olic
1860 München

18:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für E. Ofori
Stuttgart

19:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Gentner
Stuttgart

19:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Amilton
1860 München

19:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Aycicek
für Aigner
1860 München

19:18 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Bülow
1860 München

19:20 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
M. Kaminski
Linksschuss
Stuttgart

M60

VFB

1
:
1
90' +2
M. Kaminski M. Kaminski
Linksschuss
Lacazette Lacazette
Rechtsschuss, Amilton
23'
1
:
0
Dann ist Schluss. 1860 und Stuttgart trennen sich 1:1.
Abpfiff
90' +5
Zu hoch!
90' +4
Noch ein Freistoß für den VfB...
90' +4
Langer Ball auf Ginczek, Ba läuft den Angreifer in höchster Not ab.
90' +2
Marcin Kaminski 1:1 Tor für Stuttgart
M. Kaminski (
Linksschuss)
Boenisch leistet sich einen verhängnisvollen Fehler, dem Verteidiger springt der Ball im eigenen Sechzehner vom Fuß. Kaminski bedankt sich und schiebt frei vor Ortega ein.
90' +1
Die erste Minute davon ist schon verstrichen.
90' +1
Kai Bülow Gelbe Karte (1860 München)
Bülow
90'
Vier Minuten Nachspielzeit.
88'
Neuhaus mit einem starken Ballgewinn im Mittelkreis, doch das Zuspiel in die Spitze ist zu ungenau.
85'
Guter Versuch von Insua. Sein Drehschuss aus 18 Metern zischt aber knapp über den Querbalken.
83'
Was haben die Stuttgarter noch anzubieten?
82'
Levent Aycicek
Stefan Aigner
Spielerwechsel (1860 München)
Aycicek kommt für Aigner
80'
Grgic schlägt einen weiteren seiner unzähigen Standards - dieser ist der beste: Pavard steigt zwischen Aigner und Ba hoch, nickt die Kugel aus zehn Metern aber knapp links vorbei.
79'
Amilton Gelbe Karte (1860 München)
Amilton
Amilton steigt hart gegen Pavard ein. Das gibt Gelb. Für ihn ist es die fünfte, am Sonntag in Aue wird der Flügelspieler nicht mitwirken.
75'
Grgic tritt einen Freistoß aus 30 Metern in die Mauer.
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an.
72'
Berkay Özcan
Christian Gentner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Özcan kommt für Gentner
Doppelwechsel bei Wolf: Ofori und Kapitän Gentner müssen runter, Werner und Özcan dürfen noch knapp 20 Minuten ran.
72'
Tobias Werner
Ebenezer Ofori
Spielerwechsel (Stuttgart)
Werner kommt für E. Ofori
69'
Offensivaktionen fehlen vom TSV seit Wiederbeginn gänzlich.
66'
Kai Bülow
Ivica Olic
Spielerwechsel (1860 München)
Bülow kommt für Olic
Ein klares Zeichen von Pereira: Der Trainer will das Ergebnis sichern, bringt mit Bülow einen Defensivmann für den einzigen Angreifer.
65'
Uduokhai ist zurück auf dem Platz.
65'
Florian Neuhaus
Michael Liendl
Spielerwechsel (1860 München)
Neuhaus kommt für Liendl
Liendls Arbeitstag ist beendet. Neuhaus kommt frisch rein.
64'
Ginczek packt aus der zweiten Reihe den Hammer aus, trifft dabei Uduokhai mit voller Wucht. Der Abwehrmann sinkt erst einmal zu Boden.
63'
Lacazette setzt sich mitten in der Partie auf den Hosenboden und muss behandelt werden.
61'
Daniel Ginczek
Takuma Asano
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ginczek kommt für Asano
Für Asano ist Schluss, der Flügelspieler macht Platz für Ginczek.
60'
Beste Möglichkeit für die Wolf-Schützlinge. Eine Hereingabe von links erreicht Asano am zweiten Pfosten, der Probleme bei der Ballannahme offenbart und deshalb aus bester Position nicht entscheidend zum Abschluss kommt.
58'
Ein Versuch, der etwas Verzweiflung ausdrückt: Baumgartls Schuss aus über 35 Metern fliegt weit über den Querbalken.
58'
Amilton zündet links an der Mittellinie den Turbo, dribbelt diagonal nach vorne und versucht, auf Aigner durchzustecken. Insua hat aufgepasst und bekommt den Fuß dazwischen.
57'
Gute Idee von Insua, dessen Steilpass etwas zu hart gespielt ist. Terodde kommt nicht ganz ran.
56'
Auch Standards zeugen noch überhaupt nicht von Erfolg. Grgics zahlreiche ruhende Bälle versanden stets, weil Ba & Co. die Lufthoheit haben.
53'
Die zwingenden Aktionen fehlen den Schwaben weiterhin. Wann setzt Coach Wolf mit Wechseln frische Impulse?
50'
Stuttgart führt einen Eckball kurz aus, Grgic flankt dann aber zu weit. Der Ball fliegt ins Toraus.
48'
Der zweite Durchgang beginnt, wie der erste endete: mit viel Ballbesitz für den VfB.
47'
47.100 Fans sind in der Münchner Arena - Saisonrekord für den TSV!
46'
Weiter geht's ohne personelle Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in München-Fröttmaning. Der TSV 1860 führt mit 1:0 gegen Stuttgart, das die aktivere Mannschaft stellte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute gibt's im ersten Durchgangs obendrauf.
45'
Ebenezer Ofori Gelbe Karte (Stuttgart)
E. Ofori
Ofori nimmt das Bein im Duell mit Amilton zu hoch - Gelb!
45'
Die Schlussminute des ersten Durchgangs läuft bereits. Viel Nachspielzeit sollte es nicht geben.
43'
Langer Ball von Liendl in Richtung Amilton - zu lang.
40'
Spielkultur bei den Löwen, der Ball tanzt schnell durch die eigenen Reihen. Amiltons Flanke ist aber unpräzise.
39'
Geht noch etwas vor der Pause? Gerade verschaffen sich die Gastgeber etwas Luft.
36'
Olic dringt links durch, bringt dann aber eine unpräzise Flanke.
34'
Grgic versucht es per Aufsetzer aus 20 Metern. Kein Problem für Ortega.
33'
Gerade lassen die Schwaben die Kugel mühelos laufen, generieren aber keinen Raumgewinn. 1860 verschiebt clever.
30'
Nächster Fehlpass von Ofori, anschließend begeht der Sechser noch ein Foul. Gute Freistoßposition...
28'
Pavard probiert es aus der zweiten Reihe. 1860-Keeper Ortega wackelt, kontrolliert das Leder aber letztendlich.
27'
Starkes Tackling von Boenisch auf der rechten Abwehrseite gegen Green.
26'
Nach einem Rückstand auf fremdem Geläuf haben die Schwaben in dieser Saison noch überhaupt nicht gewonnen.
25'
Ba wagt sich im Defensivzentrum ins Dribbling, setzt aber gekonnt seinen Körper ein und holt einen Freistoß heraus.
23'
Romuald Lacazette 1:0 Tor für 1860 München
Lacazette (
Rechtsschuss, Amilton)
Stuttgart bestimmt das Geschehen, die Löwen treffen! Lacazette leitet selbst ein, fällt kurz vor dem Sechzehner aber auf den Hosenboden. Der TSV bleibt dran, Amilton wird rechts im Sechzehner freigespielt. Zunächst scheitert der Flügelspieler an Langerak, dann hebt er den Kopf und legt quer auf den mitgelaufenen Lacazette. Der Franzose schiebt locker zum ersten Saisontreffer ins leere Tor ein.
20'
Die Akteure liefern sich eine Reihe von kernigen Zweikämpfen. Am Engagement mangelt es nicht.
17'
Asano leistet sich einen haarsträubenden Fehlpass im Aufbauspiel. Aigner nimmt den Ball dankend auf, marschiert ein paar Schritte in Richtung Gäste-Tor und hält aus 19 Metern drauf. Der Schuss ist mittig, sodass Langerak keine großen Probleme hat.
17'
Eckball Grgic, Kopfball Baumgartl. Ortega ist zur Stelle.
15'
Insua reißt im Löwen-Mittelfeld durch einen klugen Laufweg eine Lücke, in die der VfB sofort hineinstößt. Gentner versucht sich letztlich im tödlichen Pass, dieser gerät aber ein Stück zu weit. Ortega verlässt seinen Kasten und packt zu.
14'
Nächster Abschluss. Green probiert es per Aufsetzer von halblinks im Strafraum, Ortega fängt die Kugel.
12'
Die Gäste werden stärker. Diesmal schlägt Pavard einen Flankenball, Gentner schleicht sich nach vorne, nickt die Kugel aus 14 Metern aber ein gutes Stück rechts vorbei.
10'
Bei den Schwaben geht es präzise und schnell nach vorne. Grgic schlägt einen starken Diagonalball auf Asano, der das Leder locker herunternimmt und von rechts im Strafraum auf Terodde querlegen will. Ba ist einen Schritt schneller.
9'
Busch rückt heraus, stellt Green auf Höhe der Mittellinie ein Bein. Ballbesitz VfB.
8'
Beide Fangruppen machen auf den Rängen mächtig Alarm.
7'
Dieser rutscht Gentner aber über den Spann. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
7'
Baumgartl holt gleich den nächsten Eckstoß heraus.
6'
Erster Vorstoß der Schwaben. Insua rückt auf, gibt das Leder in Richtung langen Pfosten. Uduokhai bereinigt zur Ecke.
4'
Olic kommt bei einem Freistoß von der linken Seite zum Kopfball, kann den Ball aber nicht entscheidend drücken. Langerak greift ein.
4'
Auffällig, wie druckvoll die Löwen von Beginn an pressen. Der VfB kommt damit nicht ganz zurecht, produziert immer wieder Fehlpässe.
3'
Gelungene Kombination der Gastgeber auf der linken Offensivseite. Olic flankt ins Zentrum, dort grätscht Aigner knapp am Ball vorbei.
2'
Höchste Alarmstufe für die Schwaben, der TSV hat schließlich Kopfballriese Ba in den eigenen Reihen. Dieser begeht allerdings ein Foul.
1'
Amilton dringt nach wenigen Sekunden rechts in den Sechzehner ein - und holt gleich einen Eckball heraus.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
17:27 Uhr
Die Mannschaften kommen auf den Rasen. Gleich geht's los.
17:22 Uhr
Geleitet wird die Partie von Patrick Alt. Der Saarländer ist seit 2015 DFB-Schiedsrichter und kam bisher 14-mal im Unterhaus zum Einsatz.
17:11 Uhr
Der jüngste Trend in dieser Partie spricht klar für die Schwaben: Zuletzt siegte der VfB fünfmal in Serie - unter anderem in der Hinrunde (2:1).
17:04 Uhr
Bei den Schwaben muss Trainer Wolf zwangsläufig umbauen: Flügelflitzer Mané erlitt beim 3:3 gegen Dresden eine Knieblessur - und fällt bis zum Ende der Saison aus. Asano rückt ins Team.
17:03 Uhr
Die Aufstellungen sind relativ schnell abgehandelt: Löwen-Coach Pereira vertraut exakt der Elf, die beim 1:0 in Düsseldorf begann.
17:01 Uhr
Mitten in der englischen Woche, die Löwen müssen in zehn Tagen dreimal ran, präsentierten die Giesinger mit dem Briten Ian Ayre auch einen neuen Geschäftsführer. Viel englischer könnte die Woche für die Löwen also kaum sein.
16:56 Uhr
Damit kann es nach dem Portugiesen natürlich gerne weitergehen. Dass die Münchner nun auf ein Schwergewicht treffen, ist für Pereira nicht von Belang: "Ich habe in meiner Karriere jedes Spiel so vorbereitet, dass ich drei Punkte hole."
16:51 Uhr
Solche Probleme beklagt 1860-Trainer Pereira nicht, seine Mannschaft hat durch zwei Siege in Folge einen Satz aus den dunkelsten Regionen der Liga gemacht. "Wir sind jetzt eine sehr organisierte Mannschaft, was das defensive Verhalten angeht", lobte er.
16:45 Uhr
Die Schwaben müssen wieder an ihr konditionelles Limit gehen, fordert Wolf: "Wenn wir das Gefühl haben, dass Spieler nicht zurücksprinten, wird es eng. Aber ich hoffe, dass das jetzt erst mal nicht noch mal passiert."
16:43 Uhr
"Endlich mal wieder ein Spiel gewinnen" will Stuttgarts Coach Hannes Wolf. Es gehe darum, "mit allem, was geht, unser Tor zu verteidigen". Was der Trainer damit meint, ist jedoch kein stupides hinten reinstellen, er will von allen die Bereitschaft in der Defensivarbeit sehen, die gegen Dresden fehlte und "leichte Gegentore" ermöglichte.
16:40 Uhr
Der VfB bot zuletzt gegen Dresden mächtig Spektakel, holte aber zum vierten Mal in Folge keinen Dreier (3U, 1N). Dadurch ist das Tabellenbild an der Spitze enger denn je, aktuell liegen zwischen dem Ersten und dem Vierten gerade einmal zwei Zähler.
16:34 Uhr
... und zwar für beide: "Stuttgart hat Druck, weil sie aufsteigen wollen. Wir haben Druck, weil wir so schnell wie möglich den Klassenerhalt fix machen wollen."
16:30 Uhr
"Druck" war das Schlagwort, mit dem 1860 Münchens Trainer Vitor Pereira die Partie seiner Löwen gegen den VfB Stuttgart betitelte...

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hannover 96 Hannover 27 14 52
2 VfB Stuttgart Stuttgart 27 15 51
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 27 14 51
11 VfL Bochum Bochum 27 -5 33
12 TSV 1860 München 1860 München 27 -4 32
13 Würzburger Kickers Würzburg 27 -2 31
Tabelle 27. Spieltag