3. Liga
3. Liga Analyse
13:30 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Jacobsen
Magdeburg

13:32 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Wollitz
Magdeburg

13:34 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Costly
Magdeburg

13:36 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Berzel
Kopfball
Vorbereitung Erdmann
1860 München

13:40 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Rother
Magdeburg

13:45 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Rieder
1860 München

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für Rother
Magdeburg

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Beck
für Roczen
Magdeburg

14:13 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
S. Conteh
Magdeburg

14:14 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Bekiroglu
1860 München

14:20 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Hiller
1860 München

14:20 - 60. Spielminute

Tor 1:1
J. Gjasula
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Bertram
Magdeburg

14:22 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
J. Gjasula
Magdeburg

14:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Owusu
für Niemann
1860 München

14:27 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Erdmann
1860 München

14:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
F. Weber
für Erdmann
1860 München

14:38 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Koglin
Magdeburg

14:47 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Moll
für Bekiroglu
1860 München

14:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Möschl
für Bertram
Magdeburg

14:48 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Mölders
1860 München

14:48 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Tob. Müller
Magdeburg

M60

FCM

3. Liga

Achterbahnfahrt zwischen 1860 und Magdeburg ohne Sieger

Schiedsrichter Fritsch muss zwölf Gelbe Karten verteilen

Achterbahnfahrt zwischen 1860 und Magdeburg ohne Sieger

München Aaron Berzel (mi.) jubelt über sein Führungstor gegen Magdeburg.

München Aaron Berzel (mi.) jubelt über sein Führungstor gegen Magdeburg. imago images

1860-Coach Michael Köllner musste im Vergleich zum 1:1 in Meppen zwei Änderungen vornehmen: Neben dem gesperrten Willsch (5. Gelbe) fiel Wein kurzfristig aus, Rieder und Paul standen neu in der Startelf.

Magdeburgs Trainer Claus-Dieter Wollitz überraschte gegenüber dem 1:1 gegen Chemnitz mit dem Verzicht auf Beck. Der nominelle Kapitän und Mittelstürmer saß nur auf der Bank, Youngster Roczen begann. Zudem ersetzte Jacobsen Perthel (Bank).

Tore und Karten

1:0 Berzel (33')

1:1 J. Gjasula (60')

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

Hiller2,5 - H. Paul4, Erdmann3 , Berzel2 , Steinhart3 - Bekiroglu3 , Rieder2,5 , Dressel4, Lex3,5 - Mölders3,5 , Niemann3,5

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

M. Behrens2,5 - Tob. Müller3 , J. Gjasula2 , Koglin4,5 - T. Chahed3, Rother4 , Jacobsen2 , Costly4 , Preißinger3 - Bertram3 , Roczen4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Fritsch Mainz

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer 15.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Partie vor ansprechender Kulisse im Grünwalder Stadion startete verhalten. Beide Teams tasteten sich zunächst ab, bis auf eine kleinere Möglichkeit für Mölders (9.) tat sich vor den Toren wenig. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Löwen aber aktiver, ohne allerdings für große Gefahr vor dem Magdeburger Gehäuse sorgen zu können. Vom 1. FCM war offensiv nur wenig zu sehen, die Sachsen-Anhalter brachten allerdings einige Härten und Emotionen in die Partie: Vier Gelbe Karten inklusive eine an Coach Wollitz musste Schiedsrichter Tobias Fritsch binnen kurzer Zeit verteilen.

Trotz der ausbleibenden Chancen gingen die Löwen mit einer Führung in die Kabinen. Nach einer Ecke stieg Erdmann hoch, seinen Kopfball verlängerte Berzel ebenfalls per Kopf unhaltbar für FCM-Keeper Behrens in der 33. Minute zum 1:0 für 1860 in die Maschen. Magdeburg hatte in den ersten 45 Minuten nichts Zwingendes vorzuweisen, ein Bertram-Schüsschen aus spitzem Winkel war die einzig nennenswerte Möglichkeit (41.).

Tolles Spektakel in Hälfte zwei

3. Liga, 25. Spieltag

Mit Beck und Conteh kam Magdeburg wieder auf den Platz, die Einwechslungen sorgten für frischen Wind bei den Sachsen-Anhaltern. In der 51. Minute hatte Gjasula per Freistoß den Ausgleich auf dem Fuß, doch Hiller rettete mit den Fingerspitzen. Die Aktion war aber der Auftakt für ein spektakuläre zweite Hälfte, die für die Magerkost in Durchgang eins entschädigte.

Die Partie wogte hin und her, Aufreger ergaben sich zwangsläufig. In der 56. Minute zappelte der Ball im Magdeburger Tor, doch Mölders stand im Abseits. In der 59. Minute eilte Hiller aus seinem Tor heraus, traf aber nur Bertram statt den Ball. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gjasula zum 1:1 (60.).

Hand? Freistoß? Elfmeter? - Verwirrung auf Giesings Höhen

In diesem Tempo ging es weiter. In der 66. Minute hatte Beck freie Bahn, der FCM-Angreifer verlud Hiller, aber sein Ball trudelte am rechten Pfosten vorbei. In der 71. Minute herrschte dann komplette Verwirrung auf Giesings Höhen: Gjasula nahm im eigenen Strafraum den Ball an, die Löwen reklamierten Handspiel. Fritsch entschied zunächst auf Elfmeter, nahm seine Entscheidung nach Rücksprache mit einem seiner Assistenten aber wieder zurück. Es ging mit Schiedsrichterball weiter.

Im Anschluss hatten die Löwen zwei gute Chancen, doch Bekiroglus Schuss wurde im letzten Moment abgeblockt (73.), ein Kopfball von Berzel strich über das FCM-Tor (76.). Dann aber hatte Magdeburg den Dreier gleich dreimal vor Augen: Costly setzte in der 77. Minute seinen Kopfball aus kurzer Distanz knapp links vorbei. Dann verhinderte 1860-Keeper Hiller mit zwei Glanzparaden jeweils gegen Conteh (83., 84.) einen Sieg der Magdeburger. Auf der Gegenseite musste Behrens in der Nachspielzeit noch einmal gegen einen klasse Drehschuss von Mölders ran. So stand am Ende ein 1:1, das angesichts des Chancenfestivals in Hälfte zwei fast zu wenig war.

1860 München empfängt am kommenden Samstag (14 Uhr) Chemnitz. Für Magdeburg geht es gleichzeitig gegen Jena weiter.