21:14 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Ivan Helguera
Real Madrid

21:21 - 36. Spielminute

Tor 0:1
Raul
Linksschuss
Vorbereitung Ronaldo
Real Madrid

21:31 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Giuly
Rechtsschuss
Vorbereitung Morientes
Monaco

21:52 - 48. Spielminute

Tor 2:1
Morientes
Kopfball
Vorbereitung Evra
Monaco

22:03 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Borja
Real Madrid

22:04 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Nonda
für Prso
Monaco

22:10 - 66. Spielminute

Tor 3:1
Giuly
Rechtsschuss
Vorbereitung Ibarra
Monaco

22:15 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Solari
für Borja
Real Madrid

22:25 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
El Fakiri
für Giuly
Monaco

22:29 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Adebayor
für Morientes
Monaco

22:27 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Raul Bravo
für Michel Salgado
Real Madrid

22:31 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Portillo
für Guti
Real Madrid

22:33 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Roma
Monaco

MON

RMA

Champions League

Morientes zeigt's den Ex-Kollegen

Viertelfinale, Rückspiel, AS Monaco - Real Madrid 3:1 (1:1)

Morientes zeigt's den Ex-Kollegen

Monacos Trainer Didier Deschamps musste im Vergleich zum Hinspiel in Madrid (2:4) auf seinen zentralen Abwehrspieler Squillaci verzichten, der im Bernabeu-Stadion noch die Pausenführung für die Monegassen erzielt hatte. Ibarra rückte für seinen verletzten Teamkollegen in die Defensive. Als "schweren Verlust" bezeichnete Deschamps auch das Fehlen der "Mittelfeldschaltzentrale" Zikos/Bernardi, die durch den Tschechen Plasil und den offensiv ausgerichteten Kroaten Prso ersetzt wurden. Carlos Queiroz musste, zieht man das erste Spiel vor zwei Wochen in Betracht, ohne den gesperrten Beckham auskommen, für den der 23-jährige Borja eine Chance erhielt. Dafür kehrte Roberto Carlos nach Ablauf seiner Sperre für Raúl Bravo zurück ins "galaktische" Team.


Das Viertelfinale im Überblick


Die Partie begann intensiv, jedoch ohne große Höhepunkte, da beide Parteien sich zunächst zahlreiche Abspielfehler erlaubten und die Abwehrreihen sicher standen. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Zidane, der mit einem raffinierten Heber Roma beinahe überrascht hätte (16.). Zwei Minuten später setzte Giuly einen 16-Meter-Schuss knapp neben das Tor. Doch das Vorhaben des Tabellenführers der französischen Ligue 1, die erfahrungsgemäß anfällige Real-Abwehrreihe von Beginn an unter Druck zu setzen, wurde in der ersten halben Stunde zu selten in die Tat umgesetzt. Lediglich bei einem satten Freistoß von Morientes musste Casillas die Fäuste hochreißen, um die Situation zu entschärfen. Es blieb dabei: Der AS spielte nach vorn, doch Real konnte dem Druck der Deschamps-Elf relativ locker standhalten - und selbst in Führung gehen: Bei einem der wenigen konsequent vorgetragenen Angriffe passt Ronaldo von links nach innen, Guti lässt geschickt passieren und Raúl vollendet mit einem platzierten Linksschuss zum 0:1 (36.). Danach wirkten die Spieler aus dem Fürstentum minutenlang recht mutlos, während Real siegessicher aufspielte. Doch in der Nachspielzeit sorgte Kapitän Giuly mit einem satten Volleyschuss nach Kopfballvorlage von Morientes für das 1:1 und unerwartet für eine gehörige Portion Hoffnung.

Nach Wiederanpfiff legte der Außenseiter gleich los wie die Feuerwehr. Giuly scheiterte aus spitzem Winkel an Casillas (47.). Und leidenschaftlich ging es weiter: Flanke Evra von links - Morientes schraubt sich hoch und köpft aus elf Metern zum 2:1 ein (48.). Gegenspieler Mejia kam zu spät, beim Kopfball selbst blieb Casillas keine Abwehrchance. Real, sichtlich beeindruckt, sah sich hernach weitgehend in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Erst nach einer knappen Stunde wieder ein offenes Spiel. Figo per Freistoß und Ronaldo aus kurzer Distanz scheiterten, während Morientes in der 59. Minute das 3:1 auf dem Fuß hatte. Deschamps brachte mit dem kürzlich genesenen kongolesischen Torjäger Nonda für Prso eine frische Spitze für die letzte halbe Stunde dieser inzwischen spannungsgeladenen Viertelfinalpartie. Diese erlebte in der 66. Minute einen weiteren spektakulären Höhepunkt: Ibarra vernascht Weltmeister Roberto Carlos auf dem rechten Flügel, und bei seiner Hereingabe verlängert Giuly den Ball per Hacke an Casillas vorbei ins Netz. Ein wahres Traumtor, das 3:1!

Nun war die ganze Klasse Reals gefordert. Raúl köpfte zwar wenig später sehenswert ein, doch der zweite Treffer des Nationalstürmers Spaniens fand wegen knapper Abseitsstellung keine Anerkennung (75.). Monaco bekam seinerseits jede Menge Platz zum Kontern, sprich: Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die schnellen Gegenangriffe der Monegassen fanden ihr Ziel nicht. Nonda köpfte nach einer Ecke auch noch an den Pfosten (81.), so dass Real bis zum Schluss im Spiel blieb. Doch Raúl vergab aus 16 Metern, nachdem Romas Befreiungsschlag zu kurz geraten war (86.). In der fünfminütigen Nachspielzeit visierte Adebayor für Monaco nochmals Aluminium an (90.+1), während Ibarra in höchster Not vor Ronaldo klärte, und Raúl aus spitzem Winkel das leere Tor nicht traf (90.+4). Monaco zitterte in den Schlussminuten, doch Reals Anrennen war nicht vom Erfolg gekrönt.

Tore und Karten

0:1 Raul (36')

1:1 Giuly (45' +2)

mehr Infos
AS Monaco
Monaco

Roma - Givet, Ibarra, J. Rodriguez, Evra - E. Cissé, Plasil, Rothen, Giuly - Morientes , Prso

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Casillas - Michel Salgado , Ivan Helguera , Mejia, Roberto Carlos - Figo, Borja , Guti , Zidane - Raul , Ronaldo

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Pierluigi Collina Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Louis II
Zuschauer 18.500
mehr Infos

Real Madrid ist aus der Champions League ausgeschieden! Verdient, nachdem sich die Queiroz-Elf nach Raúls Führungstor offenbar zu sicher war und durch die leidenschaftlich kämpfenden und spielenden Monegassen noch niedergerungen wurde. Die Deschamps-Elf freut sich nun auf den Halbfinalgegner Chelsea.