21:34 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
Til
Feyenoord

21:34 - 33. Spielminute

Spielerwechsel
Milik
für Payet
Marseille

21:48 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
Senesi
Feyenoord

21:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Marseille)
Harit
Marseille

22:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lirola
für Gueye
Marseille

22:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bakambu
für B. Dieng
Marseille

22:30 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Marseille)
Kamara
Marseille

22:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Linssen
für Sinisterra
Feyenoord

22:33 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
Malacia
Feyenoord

22:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Cengiz Ünder
für Harit
Marseille

22:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Hendrix
für Til
Feyenoord

22:42 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Marseille)
Cengiz Ünder
Marseille

22:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Jahanbakhsh
für Nelson
Feyenoord

22:54 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
Dessers
Feyenoord

22:55 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Marseille)
Guendouzi
Marseille

MAR

FEY

Europa Conference League

Feyenoord zieht in das Conference-League-Finale ein

Rotterdam auch im zwölften Europa-Conference-League-Spiel ungeschlagen

Feyenoord verteidigt Hinspielsieg über die Zeit

Feyenoord (hier: Gernot Trauner) war in der Defensive meist zur Stelle und ließ wenig zu.

Feyenoord (hier: Gernot Trauner) war in der Defensive meist zur Stelle und ließ wenig zu. IMAGO/ANP

Während Rotterdam-Trainer Arne Slot sein Team im Vergleich zum Hinspiel unverändert in die Partie schickte, nahm Marseilles Coach Jorge Sampaoli zwei Veränderungen vor. Der ehemalige Schalker Harit und Gueye begannen für Caleta-Car sowie Bakambu.

Die Gastgeber, bei denen neben Harit mit Guendouzi (Hertha) noch ein weiterer ehemaliger Bundesligaspieler in der Startelf stand, übernahmen nach einer ausgeglichenen Anfangsphase das Spielgeschehen und kamen prompt zu zwei Chancen. Nach der Vorlage des Ex-Schalkers scheiterte Payet an Senesi (10.). Der Franzose stand aber weiterhin im Mittelpunkt und verpasste nur zehn Minuten später mit seinem Schlenzer erneut die Führung.

Payet muss früh verletzungsbedingt raus

Danach musste der OM-Zehner aber verletzungsbedingt den Platz verlassen (33.) - der Wendepunkt im ersten Durchgang. Nach dem Wechsel übernahm Feyenoord die Spielkontrolle und kam erstmalig gefährlich vor das gegnerische Tor. Der ehemalige Freiburger Til, der wie der Ex-Hoffenheimer Nelson für Rotterdam startete, schoss in aussichtsreicher Position aber nur Gerson an (39.). Da in der Folge wenig passierte, blieb es beim torlosen Remis zur Pause.

Europa Conference League - Halbfinale

Obwohl Marseilles Trainer Jorge Sampaoli in der Pause mit einem Wechsel (Lirola für Gueye) reagierte, nahm die Partie auch nach Wiederanpfiff keine Fahrt auf - die Gastgeber hatten viele Ungenauigkeiten in ihrem Spiel. Sinnbildlich für die zahlreichen kleinen Fehler war eine misslungene Ballannahme von Dieng (53.), der ansonsten alleine aufs Tor gelaufen wäre.

Gefährlich wird es nur nach Standards

Da Feyenoord aufgrund des Hinspielsieges wenig Risiko einging, strahlte es kaum Torgefahr aus. Erst im Anschluss an eine Ecke hatten die Niederländer ihre einzige Chance im zweiten Durchgang. Der aufgerückte Trauner schoss von der Strafraumraumkante aber übers Tor (66.).

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Olympique Marseille
Marseille

Mandanda - Saliba, Kamara , Luan Peres - Rongier, Gueye , B. Dieng , Guendouzi , Harit , Gerson - Payet

mehr Infos
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord

Marciano - Geertruida, Trauner, Senesi , Malacia - Aursnes, Kökcü, Nelson , Til , Sinisterra - Dessers

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sandro Schärer Schweiz

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Orange Vélodrome
Zuschauer 49.315
mehr Infos

Auf der Gegenseite wurde es ebenfalls plötzlich nach einem Eckball gefährlich. Lirolas Schuss fälschte Aursnes aber ab, sodass die Kugel neben das Tor flog (76.). Da die Gastgeber keine Schlussoffensive starteten, blieb es beim 0:0. Damit retteten die Rotterdamer den Ein-Tor-Vorsprung (3:2) aus dem Hinspiel über die Zeit und blieben auch im zwölften Europa-Conference-League-Spiel in Folge ungeschlagen.

Im Finale wartet die Roma

Im Finale trifft die Feyenoord am 25. Mai in Tirana auf die AS Roma, die Leicester im Rückspiel mit 1:0 besiegte. In der Ligue 1 reist Olympique am Sonntag (17.05 Uhr) nach Lorient. Feyenoord empfängt in der Eredivisie am Sonntag (16.45 Uhr) Eindhoven.