15:33 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
G. Xhaka
Leverkusen

15:47 - 18. Spielminute

Tor 0:1
van den Berg
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Frimpong
Leverkusen

16:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Fernandes
Mainz

16:47 - 59. Spielminute

Tor 0:2
Grimaldo
Linksschuss
Leverkusen

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Adli
für Wirtz
Leverkusen

16:52 - 65. Spielminute

Tor 0:3
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Adli
Leverkusen

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Barkok
für J.-S. Lee
Mainz

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
El Ghazi
für da Costa
Mainz

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Krauß
für Kohr
Mainz

17:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Gruda
Mainz

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ajorque
für Gruda
Mainz

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Andrich
für G. Xhaka
Leverkusen

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hlozek
für Boniface
Leverkusen

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Onisiwo
Mainz

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Hofmann
Leverkusen

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Stanisic
für Frimpong
Leverkusen

17:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Richter
Mainz

17:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Barreiro
Mainz

M05

B04

Bundesliga

Bayer Leverkusen siegt auch beim FSV Mainz 05

Die 05er warten weiter auf den ersten Dreier

Grimaldo trifft wieder per Freistoß: Leverkusen siegt in Mainz

Starker Freistoßschütze: Leverkusens Alejandro Grimaldo. 

Starker Freistoßschütze: Leverkusens Alejandro Grimaldo.  IMAGO/HMB-Media

Mainz' Trainer Bo Svensson holte mit seinem Team in den ersten fünf Spielen nur einen Punkt. Nach der 1:2-Pleite in Augsburg nahm der Coach zwei Wechsel vor: Van den Berg und Gruda starteten statt Krauß und Ajorque (beide Bank). Neuzugang Guilavogui nahm auf der Bank Platz.

Für Bayer-Coach Xabi Alonso und seine Mannen lief es bisher richtig rund. Leverkusen begeisterte mit tollem Fußball und holte 13 von 15 möglichen Punkten. Kein Wunder also, dass es nach dem 4:1-Erfolg gegen Heidenheim keinen Grund für Veränderungen in der Startelf gab. 

Van den Berg ins eigene Tor

Bundesliga, 6. Spieltag

Spieler des Spiels

Alejandro Grimaldo Abwehr

1,5
mehr Infos
Spielnote

Zunächst zäh mit wenigen Höhepunkten, nach der Pause kurz spannend, mit dem 0:2 gelaufen.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 van den Berg (18')

0:2 Grimaldo (59')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05   Bayer 04 Leverkusen  
Spieldaten
10
Torschüsse
6
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Zentner3 - van den Berg4,5 , Bell3,5, Fernandes5 - da Costa4 , Barreiro3,5 , Kohr4 , Caci4, Gruda2 , J.-S. Lee4 - Onisiwo3,5

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky2 - Kossounou3, Tah3, Tapsoba3 - Frimpong2,5 , Palacios2, G. Xhaka3 , Grimaldo1,5 - Wirtz4,5 , Hofmann2,5 , Boniface4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Benjamin Brand Schwebheim

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mewa Arena
Zuschauer 33.305 (ausverkauft)
mehr Infos

Leverkusen startete auch direkt mit viel Ballbesitz, aber auch die Mainzer waren gut im Spiel und griffig in den Zweikämpfen. Erste Chancen gab es durch Standards: Fernandes' Freistoß ging ans Außennetz (5.). und Grimaldo schoss auf der Gegenseite per ruhendem Ball drüber (10.). Die Hausherren waren in Summe gut drin - und brachten sich dann selbst ins Hintertreffen: Frimpongs Flanke wollte van den Berg vor Boniface klären, der Defensivmann beförderte den Ball unglücklich ins eigene Tor (18.).

Die Reaktion der Mainzer auf den Rückstand war ordentlich, denn die Hausherren spielten direkt nach vorne. Gruda bot sich eine gute Abschlusschance, Hradecky tauchte ins rechte Eck ab (30.). Ansonsten hatte Bayer zwar viel Ballbesitz, nach vorne fiel den offensivstarken Gästen allerdings wenig ein, auch, weil es die 05er defensiv gut machten. Somit ging es nach viel Mittelfeld-Geplänkel mit dem 1:0 aus Sicht der Leverkusener in die Kabinen.

Grimaldo trifft wieder per Freistoß

Nach der Pause kamen die Mainzer etwas besser ins Spiel - und hatten eine Top-Chance zum Ausgleich: Onisiwos Kopfball nach einer Ecke lenkte Hradecky über die Latte (54.). Leverkusen fiel offensiv nicht fiel ein - und so musste ein Standard helfen: Grimaldo setzte den Ball per Freistoß aus 18 Metern wunderschön ins Tor und traf wie schon in München per ruhendem Ball (59.).

Die Floskel "im Stile einer Spitzenmannschaft" traf an diesem Nachmittag perfekt auf Leverkusen zu. Bayer zeigte nicht sein bestes Spiel, war vorne aber brutal effizient. Hofmann traf in der 65. Minute trocken zum 3:0 und entschied die Begegnung damit früh. Svensson versuchte zwar noch alles und brachte 20 Minuten vor dem Ende Barkok, El Ghazi und Krauß für Lee, da Costa und Kohr, die fünfte Saisonniederlage konnte aber nicht mehr abgewendet werden. Vielmehr hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können, doch Boniface scheiterte alleine vor Zentner (75.). 

Am Ende blieb es beim 3:0, Leverkusen hat nun 16 von 18 möglichen Punkten gesammelt und somit den besten Bundesliga-Start aller Zeiten hingelegt. Die Mainzer stehen nach sechs Begegnung bei nur einem Zähler.

Und wie geht es weiter? Mainz reist zum Auftakt des 7. Spieltags in den Borussia-Park nach Mönchengladbach (Freitag, 20.30 Uhr). Leverkusen trifft in der Europa League in Norwegen am Donnerstag auf Molde (21 Uhr), bevor am Sonntag der 1. FC Köln zu Gast ist (15.30 Uhr).

Bilder zur Partie 1. FSV Mainz 05 gegen Bayer 04 Leverkusen