14:06 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Feulner
Kopfball
Vorbereitung Karhan
Mainz

14:43 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Dzaka
Linksschuss
Vorbereitung F. Vata
Koblenz

15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Man. Hartmann
für Wiblishauser
Koblenz

15:03 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Sukalo
Koblenz

15:12 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Ruman
Linksschuss
Vorbereitung Gunkel
Mainz

15:14 - 56. Spielminute

Tor 3:1
Feulner
Rechtsschuss
Vorbereitung Demirtas
Mainz

15:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Traut
für Cha
Koblenz

15:16 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
F. Vata
Koblenz

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
D. Vrancic
für Gunkel
Mainz

15:30 - 72. Spielminute

Tor 4:1
D. Vrancic
Linksschuss
Vorbereitung Karhan
Mainz

15:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Laurent
für Karhan
Mainz

15:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Borja
für Ruman
Mainz

15:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Langen
für Bogavac
Koblenz

15:45 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Langen
Koblenz

M05

KOB

2. Bundesliga

Mainz startet schwungvoll

Koblenz hilft mit schweren Patzern

Mainz startet schwungvoll

Lomic und Gunkel

Koblenz' Lomic konnte sich noch so strecken, gegen den FSV mit Gunkel war nichts zu holen. dpa

FSV-Coach Jürgen Klopp baute seine Elf gegenüber dem 6:1-Sieg in Worms im DFB-Pokal auf zwei Positionen um. Daghfous und Soto nach seinem im Training erlittenen Kreuzbandriss fehlten in der Startformation, die Neuzugänge Gunkel und Baljak rückten dafür herein.

Auch die TuS Koblenz begann gegenüber dem 3:0 in Havelse im Pokalauftritt ebenfalls leicht verändert. Trainer Uwe Rapolder beorderte Hartmann und Traut zunächst auf die Bank, Wiblishauser und Cha bekamen dafür die Chance von Beginn an.

Spieler des Spiels

Markus Feulner Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Feulner (5')

1:1 Dzaka (43')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache3 - Hoogland4,5, Subotic2, Noveski2,5, Demirtas3 - Karhan2 , Gunkel3 , Pekovic3, Feulner1,5 - Ruman2 , Baljak3,5

mehr Infos
TuS Koblenz
Koblenz

Eilhoff6 - Forkel3, Mavric4, Bajic4, Wiblishauser5 - Cha5 , Sukalo3,5 , Lomic4, Dzaka3 , Bogavac3 - F. Vata2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Helmut Fleischer Sigmertshausen

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 20.300 (ausverkauft)
mehr Infos

Im ersten Südwest-Duell der beiden Teams seit 1981 (2:1 für Mainz) übernahm der Erstliga-Absteiger sofort das Kommando. Koblenz wurde bereits weit in der eigenen Hälfte attackiert und kam so zu keinem konstruktiven Aufbauspiel.

Der 1. Spieltag

Das Engagement der Klopp-Elf wurde schnell belohnt. In der fünften Minute nutzte Feulner die erste Torchance der Partie. Karhan flankte von der rechten Seite in den Rücken der Abwehr, wo der heranstürmende Feulner das Leder per Kopf unhaltbar zum 1:0 unter die Latte platzierte.

Koblenz konnte sich nur schwer aus der Umklammerung lösen, zu konsequent störte der FSV das Aufbauspiel. Fast zwangsläufig ergaben sich weitere Möglichkeiten für die Hausherren am ausverkauften Bruchweg. Erneut Feulner nach einer weiteren Karhan-Flanke (12.) sowie zwei Mal Ruman – zunächst frei auf Eilhoff zulaufend (18.), später per Kopf (33.) – vergaben die besten Einschusschancen.

So konnten die Gäste glücklich den knappen Rückstand halten. Erst in den Schlussminuten der ersten Hälfte kam die TuS etwas auf und durfte gleich jubeln: Vata tanzte Hoogland am linken Flügel aus, drang an der Außenlinie in den Strafraum ein und legte klug zurück auf Dzaka. Der Kapitän verwandelte freistehend aus acht Metern sicher zum schmeichelhaften 1:1-Ausgleich, mit dem es in die Pause ging.

Anel Dzaka jubelt

Kurze Freude: TuS-Kapitän Anel Dzaka bejubelt den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. dpa

Den Schock des plötzlichen Ausgleichs verdaute der Absteiger aber gut und knüpfte im zweiten Durchgang an die Leistung der ersten Hälfte an. Für die erneute Führung benötigten die 05er jedoch die Mithilfe von Eilhoff. Der Koblenzer Schlussmann packte nicht sicher zu, als Ruman der Ball bei der Annahme eines weiten Zuspiels von Gunkel zu weit weg sprang, sondern ließ die Kugel frei liegen, so dass der Angreifer keine Probleme hatte, aus kurzer Distanz zum 2:1 einzuschieben (55.).

Unmittelbar danach machten die Koblenzer das Toreschießen noch leichter. Bei einer Ecke rückte die TuS zu weit auf, so dass die Mainzer beim anschließenden Konter zu dritt frei vor Eilhoff auftauchten und letztlich durch Feulner das 3:1 markierten (56.)

Nach diesem vorentscheidenden Treffer zogen sich die Hausherren etwas zurück, ohne die Gäste besonders zur Geltung kommen zu lassen. Über Konter blieben die Rheinhessen stets gefährlich und erzielten so auch das 4:1: Karhan spielte einen Steilpass in die Spitze. Eilhoff war zwar vor dem eingewechselten Damir Vrancic am Ball, konnte das Leder aber erneut nicht festhalten. Vrancic bedankte sich auf seine Art und traf locker zum 4:1 (72.).

Ruman und Karhan durften anschließend ihren Arbeitstag vorzeitig beenden, Laurent und Borja so noch etwas Zweitligaluft schnuppern. Am Ergebnis änderte dies allerdings nichts mehr.

Mit dem Schwung des Auftaktsieges tritt Mainz 05 die Reise zum ersten Auswärtsauftritt am Sonntag in Fürth an. Koblenz hat bereits am Freitag gegen die im ersten Spiel ebenfalls deutlich unterlegenen Augsburger die Chance, sich von einer besseren Seite zu präsentieren.