Trainer-Steckbrief
2023/24
© picture alliance
Luis Garcia Plaza
Luis Garcia Plaza
Geboren: 01.12.1972 (51)
Nation:
Spanien Spanien
Im Verein seit: 01.07.2022
Cheftrainer seit: 01.07.2022

Luis Garcia Plaza

Alaves-Profi erlitt im Testspiel schwere Verletzung
07.08.23 - 12:00

Simeone nach Horrorfoul vor Saison-Aus?

Giuliano Simeone, Sohn von Atletico-Coach Diego, ist bei einem Testspiel mit Deportivo Alaves schwer verletzt worden und steht vor einer langen Pause.

Fällt auf unbestimmte Zeit aus: Giuliano Simeone.
Levante hat in der Verlängerung doppeltes Alu-Pech
17.06.23 - 23:55

120.+9! Alaves feiert Aufstiegsheld Villalibre - Große Levante-Trauer

Zwei Absteiger der vorletzten La-Liga-Saison stritten sich bis tief in die Nachspielzeit der Verlängerung um den Wiederaufstieg - dramatisches Ende inklusive.

Überschwang an Emotionen: Deportivo Alaves ist zurück in La Liga.
Angreifer spielt künftig in La Liga gegen Real Madrid und Barcelona
31.08.21 - 22:46

Hoppe verlässt Schalke gen Mallorca

Der FC Schalke 04 hat Matthew Hoppe am letzten Tag der Wechselperiode in Richtung RCD Mallorca abgegeben.

Kam beim jüngsten 3:1 gegen Düsseldorf als Joker zu seinem ersten und letzten Zweitliga-Einsatz für Schalke: Matthew Hoppe (li.).
VfB-Akteur landet in Mallorca
07.07.21 - 19:55

Mit Kaufpflicht-Klausel: Stuttgart verleiht Maffeo erneut

Zum dritten Mal in Folge hat der VfB Stuttgart Pablo Maffeo verliehen. Unter Umständen greift im kommenden Sommer eine Kaufpflicht-Klausel.

In Stuttgart wohl ohne Perspektive: Pablo Maffeo.
Im Gespräch
06.08.20 - 18:52

Erfahrener Luis Garcia übernimmt Mallorca

Luis Garcia Plaza

La-Liga-Absteiger RCD Mallorca hat Luis Garcia Plaza als Trainer für die neue Zweitliga-Saison verpflichtet. Der erfahrene 47-Jährige arbeitete bereits bei Levante, Getafe und Villarreal, zuletzt im Ausland in China und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sein Vorgänger, der bisherige Mallorca-Coach Vicente Moreno, hatte am Dienstag bei Espanyol Barcelona unterschrieben.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
29.01.19 - 14:03

Kriselndes Villarreal entlässt Trainer Garcia Plaza

Der FC Villarreal hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und mit sofortiger Wirkung Trainer Luis Garcia Plaza nach nur 50 Tagen von seinen Aufgaben entbunden. Der eigentlich stets in den oberen Tabellengefilden platzierte Klub steht aktuell auf Rang 19 - das Abstiegsgespenst geht beim Gelben U-Boot um. Fünf Punkte sind es bereits aufs rettende Ufer, obwohl der Kader mit Santi Cazorla, Manu Trigueros oder Angreifer Gerard internationale Klasse verkörpert. Garcia Plaza hatte den Posten erst am 10. Dezember übernommen, seitdem in der Liga aber keinen einzigen Sieg einfahren können (nur vier von 18 möglichen Punkten). Das 0:3 gegen Valencia am Wochenende brachte das Fass nun zum Überlaufen. Wer sein Nachfolger wird, ist aktuell noch offen.

alles zum Transfermarkt

Spanien: Ex-Schalker war seit Juni vereinslos
27.09.13 - 12:39

Marica kommt in Getafe unter

Ciprian Marica (27) hat nach wochenlanger Suche einen neuen Verein gefunden: Der Rumäne, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 im Sommer nicht verlängert worden war, steht kurz vor der Unterschrift beim Primera-División-Klub FC Getafe.

Von Rumänien über die Ukraine und Deutschland nach Spanien: Ciprian Marica.
Innenverteidiger soll vom FC Getafe kommen
21.01.13 - 21:16

Hoffenheim nimmt Abraham genau ins Visier

Seit Wochen fahndet Manager Andreas Müller schon nach einem neuen Innenverteidiger für die in der Hinrunde arg löchrige Hoffenheimer Abwehr, nun könnte er in Spanien fündig geworden sein. Die TSG baggert nach kicker-Informationen intensiv an Innenverteidiger David Abraham vom FC Getafe, der 26-jährige Argentinier dürfte rund drei Millionen Euro Ablöse kosten. Mit einer Entscheidung über den Transfer ist noch heute zu rechnen.

Verlässt er Getafe nach nur einem halben Jahr? David Abraham ist bei Hoffenheim im Gespräch.
Spanien: Zu hohe Ticketpreise, zu wenig Spannung
04.12.12 - 16:03

Leere Ränge: Zuschauerschwund in der "Primera"

Viele Fußballvereine auf der iberischen Halbinsel gehen finanziell am Stock. Ein Grund neben der allgemeinen Wirtschaftskrise in Spanien: fehlende Zuschauereinnahmen. Die Ticketpreise sind vielen Spaniern zu hoch, selbst bei Topspielen sind die Stadien nicht mehr ausverkauft - und die Stimmung bleibt auf der Strecke. Das liegt auch an der Einseitigkeit innerhalb der "Primera".

Bescheidene Kulisse: Der FC Getafe vor der Partie gegen Real Madrid. Im Hintergrund: viele leere Sitzschalen.