18:02 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Havertz
Linksschuss
Vorbereitung C. Aranguiz
Leverkusen

18:13 - 13. Spielminute

Tor 2:0
Brandt
Rechtsschuss
Vorbereitung C. Aranguiz
Leverkusen

18:14 - 14. Spielminute

Tor 2:1
Kostic
Linksschuss
Frankfurt

18:23 - 23. Spielminute

Tor 3:1
Alario
Kopfball
Vorbereitung L. Bender
Leverkusen

18:27 - 28. Spielminute

Tor 4:1
C. Aranguiz
Linksschuss
Vorbereitung Brandt
Leverkusen

18:34 - 34. Spielminute

Tor 5:1
Alario
Linksschuss
Vorbereitung Volland
Leverkusen

18:36 - 36. Spielminute

Tor 6:1
Hinteregger
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Brandt
Leverkusen

18:37 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Jovic
für Ndicka
Frankfurt

18:37 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Willems
Frankfurt

18:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hinteregger
Frankfurt

18:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Frankfurt

19:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Dragovic
für S. Bender
Leverkusen

19:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für L. Bender
Leverkusen

19:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für da Costa
Frankfurt

19:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Alario
Leverkusen

19:46 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Fernandes
Frankfurt

B04

SGE

Bundesliga

Bayer-Express überrollt desaströse Eintracht

Leverkusen zieht nach Punkten mit der SGE gleich

Bayer-Express überrollt desaströse Eintracht

Bayer in Feierlaune, Martin Hinteregger (vo.) und Co. bedient: Frankfurt erlebte in Leverkusen ein Desaster.

Bayer in Feierlaune, Martin Hinteregger (vo.) und Co. bedient: Frankfurt erlebte in Leverkusen ein Desaster. Getty Images

Leverkusens Coach Peter Bosz brachte im Vergleich zum 4:1 in Augsburg Kapitän Lars Bender anstelle von Weiser (Bank).

Frankfurts Trainer Adi Hütter nominierte gegenüber dem 1:1 gegen den FC Chelsea in der Europa League vier Neue in seine Anfangsformation: Für den angeschlagenen Rode sowie Falette, Gacinovic und Jovic (alle Bank) kamen Ndicka, Touré, Willems und der wieder genesene Rebic zum Zug.

Blitzstart durch Havertz

Bayer erwischte einen Traumstart: Brandt schickte Aranguiz links auf die Reise, nach dessen Rückpass an die Strafraumgrenze nahm Havertz das Leder stark an, legte es sich selbst vor und platzierte es genau ins rechte untere Eck (2.).

Spieler des Spiels

Charles Aranguiz Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

Von Anfang an ein Leverkusener Wirbelwind-Fußball, der Frankfurt von einer Verlegenheit in die andere stürzte.

1
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Havertz (2')

2:0 Brandt (13')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen   Eintracht Frankfurt  
Spieldaten
16
Torschüsse
6
81%
Ballbesitz
19%
mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky3 - Tah1,5, S. Bender2 , Wendell2,5 - Baumgartlinger1,5, C. Aranguiz1 , L. Bender2 , Volland2, Havertz1,5 , Brandt1,5 - Alario1,5

mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Trapp4 - Toure5, Abraham5,5 , Hasebe5, Hinteregger5,5 , Ndicka6 - Fernandes5,5 , Willems6 , da Costa4,5 , Kostic5 - Rebic5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Hartmann Wangen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 30.210 (ausverkauft)
mehr Infos

Leverkusen, in einer Dreierabwehrkette formiert, hielt das Tempo in der Anfangsphase hoch, gab Frankfurt wenig Luft zum Atmen. Mit Folgen: Brandt stellte für die mit viel Lust und Spielfreude agierende Werkself nach sehenswerter Kombination über Volland, Sven Bender und Aranguiz auf 2:0 (13.).

Tah fälscht ab

Postwendend war die SGE zurück im Spiel: Tah fälschte Kostics Fernschuss unhaltbar für Hradecky ab - nur noch 2:1 (14.).

Frankfurts Defensive im Leverkusener Offensivwirbel überfordert

Das Anschlusstor änderte nichts an der Tatsache, dass im ersten Durchgang nur eine Mannschaft spielte - und das waren die Bosz-Schützlinge gegen eine trotz einer Fünferabwehrkette hoffnungslos überforderte Eintracht. Hasebe rettete bei Vollands Abschluss noch auf der Linie (17.), Wendell verfehlte den Winkel nur knapp (18.). Alario stellte per Kopf den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her - 3:1 (23.). Aranguiz war nach Vorlage von Brandt von Hasebe nicht aufzuhalten - 4:1 (28.).

Brandt & Co. gnadenlos

Die Rheinländer ließen nicht locker, Frankfurt fand weiterhin überhaupt keinen Zugriff. Ein Doppelschlag sorgte für den Pausenstand: Alario nutzte die Vorlage des gegen Abraham zuvor durchsetzungsstarken Volland (34.), und zu allem Unglück köpfte Hinteregger auch noch Brandts Freistoßflanke ins eigene Netz (36.).

Danach hatte Hütter genug gesehen, Gacinovic und Jovic ersetzten Willems und Ndicka (37.). Hinteregger und Abraham holten sich noch Gelb ab, dann war Pause.

Bundesliga, 32. Spieltag

Der Beginn des zweiten Abschnitts gestaltete sich verhalten. Die SGE präsentierte sich zum einen besser geordnet, zum anderen suchte Leverkusen bei seinen Ballzirkulationen viel seltener den Weg in die Tiefe und zeigte sich teilweise zu verspielt.

Drei Chancen für Havertz

Der Eintracht fiel offensiv weiterhin nichts ein, der Werkself erst nach Anlaufzeit. Das siebte Tor war durchaus drin für die Rheinländer - vor allem in Person von Havertz, der binnen acht Minuten mehr oder minder knapp den Doppelpack vergab (65., 69., 73.).

In der Schlussphase passierte bis auf einen gefährlichen Schuss des eingewechselten Paulinho (85.) nicht mehr viel. Leverkusen gab sich mit dem Erreichten zufrieden, liegt nun nach Punkten gleichauf mit den Hessen und hat sich mit einer stark verbesserten Tordifferenz einen zusätzlichen Vorteil gegenüber der weiteren Konkurrenz verschafft.

Leverkusen empfängt am Samstag (15.30 Uhr) Schalke. Für Frankfurt geht es am Donnerstag (21 Uhr) im Europa-League-Rückspiel beim FC Chelsea weiter, ehe in der Liga am Sonntag (18 Uhr) Mainz gastiert.

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt