Poulsen Poulsen
Rechtsschuss
135'
2
:
0
Orban Orban
Rechtsschuss, Nkunku
51'
1
:
0
Das Spiel ist vorbei: RB Leipzig entscheidet die Partie gegen den französischen Pokalsieger nicht unverdient mit 2:0 zu seinen Gunsten.
Abpfiff der Verlängerung
135'
Yussuf Poulsen 2:0 Tor für Leipzig
Poulsen (
Rechtsschuss)
Der Däne setzt wohl den Schlusspunkt unter den Test. Krauß spielt einen feinen lösenden Pass in die Spitze - und am Ende schiebt Poulsen die Kugel über die Torlinie.
135'
Lucas da Cunha Gelbe Karte (Rennes)
da Cunha
Da Cunha bringt Lookmann an der Strafraumgrenze zu Fall. Es gibt Freistoß für Leipzig.
133'
Es ist nicht der Tag von Augustin. Der Franzose kommt vor dem Tor an die Kugel, verstolpert die Chance aber relativ leichtfertig.
126'
Poulsen trifft aus 15 Metern die Latte - es ist die beste Szene im finalen Drittel.
122'
Beide Teams agieren weiterhin sehr statisch. Torraumszenen gibt es kaum zu vermelden.
115'
Fabrice Hartmann
Lukas Klostermann
Spielerwechsel (Leipzig)
Hartmann kommt für Klostermann
114'
Es geht in die nächste Trinkpause. Während auf dem Feld eher magere Kost geboten wird, stacheln sich die Fans auf der Tribüne mit Gesängen gegenseitig auf.
113'
Augustin trifft die Kugel nicht richtig, sein Versuch landet im Toraus.
111'
Jeremy Morel Gelbe Karte (Rennes)
Morel
Der Innenverteidiger fährt Poulsen in die Beine und sieht dafür Gelb.
105'
Poulsen zieht von der rechten Strafraumkante ab, der Versuch des Dänen wird aber noch entscheidend geblockt.
101'
Und es wird gefährlich! Mvogo lässt den Freistoß, der aus gut und gerne 25 Metern kommt nach vorne abklatschen, den Nachschuss pariert der Schweizer dann aber mit einem starken Reflex.
100'
Rennes drückt jetzt aufs Gaspedal. Es gibt den nächsten Freistoß für die Franzosen.
98'
Der Ligue1-Klub wird in den letzten Minuten aktiver. Aktuell ist Leipzigs Defensivabteilung deutlich mehr gefordert als über weite Strecken der Partie.
96'
Stefan Ilsanker Gelbe Karte (Leipzig)
Ilsanker
Der Österreicher stoppt Rennes' Konter, bevor es wirklich gefährlich wird - und sieht für das taktische Foul folgerichtig die Gelbe Karte.
91'
Augustin verpasst das zweite RB-Tor! Nach einem langen Ball entwischt der Stürmer der gesamten gegnerischen Defensive, scheitert dann aber aus wenigen Metern an Salin.
91'
Auf geht's ins dritte Drittel. Bei RB Leipzig Rückwechsel: Krauß kommt zurück in die Partie, Martel muss dafür wieder runter.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Nun sieht auch Rennes-Trainer Julien Stephan die Zeit für die große Personalrochade gekommen. Der 38-Jährige tauscht bis auf den bereits eingewechselten Grenier alle Spieler aus.
90'
90 Minuten sind um, vorbei ist die Partie aber noch nicht. Nach einer kurzen Pause geht es mit den finalen 45 Minuten weiter.
Abpfiff
90' +2
Nun begegnen sich Honou und Illsanker im Leipziger Strafraum und liefern sich ein hitziges Wortgefecht. Das Unparteiischen-Gespann hat in den letzten Minuten einiges zu tun.
90' +1
Gelbe Karte (Leipzig)
Martel, Eric
Der Nachwuchsakteur sieht für sein erstes Foul in der Partie direkt den Gelben Karton. Die Begegnung wird in den letzten Minuten ruppiger.
89'
Leipzig spielt es zu kompliziert - und vertändelt so das 2:0! Poulsen will knapp zwölf Meter frei vor dem gegnerischen Tor noch einmal querlegen - der Abschluss wäre die bessere Variante gewesen.
88'
Clement Grenier Gelbe Karte (Rennes)
Grenier
Der eingewechselte Mittelfeldspieler geht gegen Martel hart in den Zweikampf und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
87'
Die vielen Wechsel ändern bislang nichts am Spielverlauf - es bleibt weiterhin etwas zäh.
85'
Der 23-Jährige Mittelfeldspieler ist bislang einer der auffälligsten Akteure des französischen Pokalsiegers.
84'
Nach langer Zeit setzt Rennes ein Ausrufezeichen: Lea Siliki setzt die Kugel aus 16 Metern an den den Querbalken.
77'
Das Spielgeschehen ruht aktuell. Hunou muss behandelt werden.
76'
Leipzigs Ex-Coach Ralf Rangnick lässt sich die Partie heute nicht entgehen, der 61-Jährige sitzt im Publikum.
73'
Leipzig formiert sich nun wie folgt: Mvogo - Klostermann, Orban, Illsanker, Saracchi - Martel, Ampadu - Lookmann, Sabitzer - Poulsen, Augustin
73'
Clement Grenier
Eduardo Camavinga
Spielerwechsel (Rennes)
Grenier kommt für Camavinga
72'
Mit den frischen Kräften geht es auf dem Spielfeld weiter. Auch bei Rennes tut sich etwas auf der Auswechselbank.
71'
Stefan Ilsanker
Nordi Mukiele
Spielerwechsel (Leipzig)
Ilsanker kommt für Mukiele
71'
Diego Demme
Spielerwechsel (Leipzig)
Martel, Eric kommt für Demme
71'
Jean-Kevin Augustin
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
Augustin kommt für Werner
71'
Marcel Sabitzer
Matheus Cunha
Spielerwechsel (Leipzig)
Sabitzer kommt für Matheus Cunha
71'
Ademola Lookman
Christopher Nkunku
Spielerwechsel (Leipzig)
Lookman kommt für Nkunku
71'
Ethan Ampadu
Kevin Kampl
Spielerwechsel (Leipzig)
Ampadu kommt für Kampl
71'
Marcelo Saracchi
Marcel Halstenberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Saracchi kommt für Halstenberg
71'
Lukas Klostermann
Konrad Laimer
Spielerwechsel (Leipzig)
Klostermann kommt für Laimer
71'
Yvon Mvogo
Peter Gulacsi
Spielerwechsel (Leipzig)
Mvogo kommt für Gulacsi
70'
Genauer gesagt wechselt Nagelsmann neunmal: Bis auf Orban und Poulsen werden alle Spieler ersetzt.
69'
Der Unparteiische Florian Lechner bittet zur Trinkpause. Bei Leipzig bahnen sich mehrere Wechsel an.
67'
Die erste Hälfte des zweiten Drittels ist rum: Leipzig hat zwar viel Ballbesitz, weiß damit aber wenig anzufangen.
64'
Werner wird mit einem langen Ball über rechts geschickt, kommt aber nicht an Maouassa vorbei.
61'
Werner setzt auf der linken Seite zum Sprint an, der Ball springt dem Stürmer jedoch vom Fuß und landet im Seitenaus.
59'
Die Teams lassen es aktuell gemächlich angehen - die letzte Intensität geht der Partie ab.
57'
Das Leipziger Pressing greift heute nicht wie gewohnt. Rennes-Akteure lassen sich von dem aggressiven Anlaufen nicht aus der Ruhe bringen und kombinieren sich so immer wieder souverän aus der Umklammerung der Sachsen heraus.
56'
Applaus brandet auf - Poulsen ist zurück auf dem Platz.
55'
Poulsen humpelt vom Feld, scheint aber weitermachen zu können.
54'
Schrecksekunde für RB Leipzig: Poulsen bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und krümmt sich vor Schmerzen. Der dänische Offensivmann muss auf dem Spielfeld behandelt werden.
53'
Beide Teams agieren in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts deutlich zielgerichteter.
51'
Willi Orban 1:0 Tor für Leipzig
Orban (
Rechtsschuss, Nkunku)
Orban beweist einmal mehr seine Gefährlichkeit nach Standards. Nkunku tritt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf ins Zentrum hinein, und dort steht der ungarische Nationalspieler am Fünfmeterraum goldrichtig.
49'
Gulacsi vereitelt zwei Riesenchancen! Zunächst kommt Lea Siliki nach einem Komplettausetzer der RB-Defensive aus zehn Metern frei zum Abschluss, verliert aber das Duell gegen den Ungarn. Und auch bei Taits Nachschuss von der Strafraumgrenze ist der Schlussmann zur Stelle. Starke Aktion!
47'
Durch die Wechsel verändert sich auch die Ausrichtung von RB. Die Sachsen agieren jetzt im 4-4-2 und formieren sich wie folgt: Gulacsi - Laimer, Mukiele, Orban, Halstenberg - Demme, Kampl - Nkunku, Matheus Cunha - Werner, Poulsen
46'
Yussuf Poulsen
Tom Krauß
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Krauß
46'
Willi Orban
Ibrahima Konaté
Spielerwechsel (Leipzig)
Orban kommt für Konaté
46'
Das zweite Drittel läuft, Leizig-Coach Nagelsmann nimmt zwei Veränderungen vor. Bei Rennes bleibt alles beim Alten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kurz nach dem Fehlpass ist das erste Drittel vorbei. RB Leipzig hat zwar mehr von der Partie. Allerdings gehen den Sachsen im Offensivspiel die zündenden Ideen ab. Die gut 3.000 Zuschauer sehen neben einem verschossenen Halstenberg-Elfmeter bislang doch recht viel Stückwerk.
Halbzeitpfiff
45' +1
Krauß schlägt den Ball unbedrängt ins Seitenaus.
43'
Marcel Halstenberg Foulelfmeter verschossen
Koubek hält Elfmeter von Halstenberg
Halstenberg scheitert aus elf Metern an Koubek. Der deutsche Nationalspieler zielt aus seiner Sicht halbhoch nach rechts. Rennes-Keeper taucht gedankenschnell ab und fischt den festen Schuss aus dem Eck.
43'
Foulelfmeter für Leipzig
Nkunku wird auf seinem Weg Richtung Tor im Strafraum von den Beinen geholt. Ein klares Foul von Nyamsi.
41'
Laimer tankt sich über rechts in den gegnerischen Strafraum durch und bedient dann Werner. Der trifft den Ball aber nicht richtig.
38'
Mukiele zieht am eigenen Strafraum etwas überhastet zum Sprint an und verliert das runde Leder leichtfertig an Lea Siliki. Der Franzose hat Glück, dass Rennes den Angriff in der Folge nicht sauber zu Ende spielen kann. Seinem Trainer, Julian Nagelsmann, dürfte diese Aktion nicht gefallen haben.
36'
Werner fordert weiter jeden Ball. Der Stürmer wirkt äußerst motiviert.
35'
Laimers Flankenversuch misslingt. Boey geht trotzdem auf Nummer sicher und köpft die Kugel ins Seitenaus.
34'
Ein Stürmerfoul von Matheus Cunha beendet Leipzigs Angriff.
34'
Leipzig nistet sich im gegnerischen Strafraum ein. Es gibt die dritte Ecke in Folge.
31'
Werner agiert etwas glücklos. Der Stürmer kann seine Schnelligkeit bislang noch nicht ausspielen und wird immer wieder früh vom Ball getrennt.
28'
Beide Teams teilen sich den Ballbesitz relativ ausgeglichen auf. Leipzig agiert zwar etwas offensiver, aber Rennes wählt ebenso den spielerischen Ansatz.
26'
Weiter geht's, es wird wieder Fußball gespielt.
25'
Julian Nagelsmann nutzt die kurze Unterbrechung für ein paar Anweisungen an seiner berühmt-berüchtigten Taktiktafel.
25'
Direkt danach geht es in die Trinkpause. Der Blick auf das Thermometer verrät aktuell 32 Grad Celsius.
24'
Nkunku zimmert das Leder von der rechten Strafraumkante in den Markranstädter Himmel.
23'
Die Leipziger Offensive hat in der Anfangsphase mit doch deutlichen Abstimmungsproblemen zu kämpfen. Gerade Werner hadert immer wieder mit den fehlerhaften Zuspielen seiner Kollegen.
19'
Damit geht die Mannschaft von Trainer Julien Stephan auch zur kommenden Saison in der Europa League an den Start. In der vergangenen Saison war der Klub knapp im Achtelfinale am späteren Finalisten FC Arsenal gescheitert (3:1, 0:3).
18'
Mit Stade Rennes gastiert heute übrigens der amtierende französische Pokalsieger in der sächsischen Provinz. Ende April hatte sich der Klub aus der Bretagne 6:5 im Elfmeterschießen gegen PSG durchgesetzt.
16'
Leipzig kombiniert sich über die Stationen Halstenberg, Krauß und Kampl gefällig in den gegnerischen Strafraum. Am Ende legt Letzer den Ball links im Strafraum quer. Doch im Zentrum finden sich nur Rennes-Verteidiger wieder.
14'
Tait geht nach einem Kontakt von Laimer im Strafraum zu Boden und die Franzosen fordern Strafstoß. Der Unparteiische entscheidet aber auf weiterspielen. Eine durchaus vertretbare Entscheidung.
13'
Nkunku ist direkt als Standardschütze vorgesehen. Der Eckball bringt aber nichts ein.
12'
Nysami leistet sich im eigenen Strafraum einen Querschläger. Das gibt einen Eckball für Rasenballsport.
11'
Lea Siliki versucht es nach einem Standard aus der zweiten Reihe. Seine Direktabnahme rauscht rechts am Ziel vorbei.
8'
Matheus Cunha kommt nach einer Hereingabe von Nkunku zum Kopfball. Groß herausfordern kann er Koubek in Rennes' Tor damit aber nicht.
6'
Die Sachsen sind erst einmal um die Spielkontrolle bemüht. Ins Risiko gehen sie mit ihrem Passspiel bislang noch nicht.
5'
Beide Teams beschnuppern sich in den ersten Minuten ein wenig. Das Geschehen spielt sich vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab.
2'
Es wird direkt gefährlich! Kampl setzt Werner in Szene, doch der deutsche Nationalspieler verstolpert die Kugel frei vor dem Tor.
1'
Die Partie läuft, Werner hat angestoßen.
Anpfiff
18:00 Uhr
Kampl wird RB heute als Kapitän auf das Spielfeld führen. Beide Teams stehen bereit, in wenigen Augenblicken beginnt der Test.
17:57 Uhr
In Markranstädt begann 2009/10 die Geschichte von RB Leipzig. Dort bestritt der Klub seine erste Saison und stieg promt von der Ober- in die Regionalliga auf.
17:48 Uhr
Mit Nkunku (kam von PSG) steht ein Neuzugang in der Startaufstellung von Trainer Julian Nagelsmann. Lookman (Everton) und Ampadu (Chelsea) nehmen zunächst auf der Bank Platz.
17:47 Uhr
Gleich dreimal 45 Minuten warten auf knapp 3.000 Zuschauer. Damit soll allen Spielern die Möglichkeit gegeben werden, genügend Spielpraxis zu sammeln.
17:46 Uhr
Im Stadion am Bad in Markranstädt absolviert RB Leipzig ab 18 Uhr sein drittes Testspiel zur neuen Saison. Gegner ist der französische Erstligist Stade Rennes. Der Ex-Klub von Ousmane Dembele (heute FC Barcelona) beendete die vergangene Saison in der Ligue 1 auf dem zehnten Rang.