14:40 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Zulj
Linksschuss
Vorbereitung Renner
LASK

15:01 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Sollbauer
Rapid Wien

15:04 - 34. Spielminute

Tor 2:0
Zulj
Rechtsschuss
Vorbereitung Mustapha
LASK

15:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Strunz
Rapid Wien

15:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Petrovic
für Kerschbaum
Rapid Wien

15:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Greil
für Pejic
Rapid Wien

15:38 - 52. Spielminute

Tor 2:1
Druijf
Rechtsschuss
Vorbereitung Auer
Rapid Wien

15:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubicic
für Mustapha
LASK

15:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bajic
für Strunz
Rapid Wien

15:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Zimmermann
für Druijf
Rapid Wien

15:59 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Zimmermann
Rapid Wien

16:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kühn
für Grüll
Rapid Wien

16:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Flecker
für Usor
LASK

16:07 - 80. Spielminute

Tor 3:1
Stojkovic
Linksschuss
LASK

16:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Jovicic
für Horvath
LASK

16:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Talovierov
für Michorl
LASK

16:22 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Petrovic
Rapid Wien

LNZ

RAP

Stojkovic Stojkovic
Linksschuss
80'
3
:
1
2
:
1
52'
Druijf Druijf
Rechtsschuss, Auer
Zulj Zulj
Rechtsschuss, Mustapha
34'
2
:
0
Zulj Zulj
Linksschuss, Renner
10'
1
:
0
Fazit: Der LASK gewinnt hier summa summarum verdient mit 3:1. Nach einer Dominanz-Leistung der Linzer in Abschnitt eins, kam Rapid nach der Pause deutlich stärker zurück, und kontrollierte die Begegnung zunehmend. Nach dem Anschluss schien es zeitweilig sogar, als könnte Rapid das Spiel zumindest ausgleichen, doch ausgerechnet der Ex-Rapidler Stojkovic macht für den LASK mit dem 3:1 alles klar.
Abpfiff
90' +5
Dejan Petrovic Gelbe Karte (Rapid Wien)
Petrovic
Der Rapidler sieht für ein Foulvergehen im Mittelfeld an Nakamura die gelbe Karte.
90' +5
Hier tut sich nicht mehr viel, soeben gab es eine Ecke von Rapid, die Kühn herausgeholt hat, das war es dann aber schon.
90' +1
Es gibt hier sage und schreibe 8 Minuten obendrauf! Das erinnert fast schon an die WM in Katar.
90'
Das Spiel hat sich seit dem 3:1 sehr beruhigt, die Partie scheint durch.
85'
Branko Jovicic
Sascha Horvath
Spielerwechsel (LASK)
Jovicic kommt für Horvath
85'
Maksym Talovierov
Peter Michorl
Spielerwechsel (LASK)
Talovierov kommt für Michorl
80'
Filip Stojkovic 3:1 Tor für LASK
Stojkovic (
Linksschuss)
Doppelt bitter: Nicht nur, dass der Ex-Rapidler das Spiel vermutlich entscheidet, vorangegangen war dem Ganzen ein kapitaler Fehlpass von der linken Seite von Bajic auf Hedl, der nicht an den Ball kommt, zuerst ist es Žulj, der von dem Fehler profitiert, aber an der Torauslinie nicht viel damit anfangen kann und zur Mitte auf den heraneilenden Ljubicic abspielt, dessen Versuch scheitert, aber der Abpraller gelangt zum Ex-Rapidler, der mit seinem schwächeren Fuß flach ins lange Eck versenkt.
80'
Während Luckeneder wieder am Feld steht, wechselt der LASK an anderen Stellen.
79'
Florian Flecker
Moses Usor
Spielerwechsel (LASK)
Flecker kommt für Usor
77'
Luckeneder hat sich bei der zuvor beschriebenen Kopfball-Aktion an der Nase verletzt, er wird blutend im Seitenaus behandelt, während die Partie mittlerweile wieder läuft.
76'
Nicolas Kühn
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Kühn kommt für Grüll
75'
Sollbauer klärt mit einem sehenswerten Sliding-Tackle gegen Ljubicic, was eine Ecke zur Folge hat. Luckeneder beschließt diesen an der Fünfer-Grenze per Kopf, aber Bajic lenkt den Kopfball - ebenfalls per Kopf - zu einer weiteren Ecke ab. Die verlief zuerst unspektakulär, aber ein 2. Ball an der Strafraumgrenze wird von Žulj gefährlich aufs Tor gebracht. Doch erneut gibt es eine Ecke, weil ein Rapidler den Schuss mit dem Rücken abblockt. Das war es dann aber, denn nun ist die Aktion vorbei, die
73'
Bernhard Zimmermann Gelbe Karte (Rapid Wien)
Zimmermann
72'
Ziereis hat das 3:1 am Fuß, vergibt aber aus kurzer Distanz über das Tor. Auch weil es aus der Drehung passierte, und das war alles andere als einfach.
71'
Der immer stärker werdende grün-weiße Torschütze muss vom Feld, das überrascht dann doch sehr.
69'
Bernhard Zimmermann
Ferdy Druijf
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Zimmermann kommt für Druijf
69'
Ante Bajic
Oliver Strunz
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Bajic kommt für Strunz
67'
Weniger Minuten danach tritt wieder Nakamura in Erscheinung, der von außerhalb des Strafraums halb-hoch aufs untere Eck zielt, Hedl erwischt den sich drehenden Ball aber gerade noch.
65'
Nakamura überbrückt das Mittelfeld mit einem langen Lochpass auf Horvath an die linke Seite, der steckt dann auf Strafraumhöhe durch auf Ljubicic, der dann wiederum aufs lange Eck flach abschließt, Hedl streckt sich und pariert mit dem Bein, den 2. Ball aus guter Position vergibt Usor dann aber deutlich mit einem Schuss übers Tor.
64'
Marin Ljubicic
Ibrahim Mustapha
Spielerwechsel (LASK)
Ljubicic kommt für Mustapha
60'
Und wir hatten die nächste längere Verletzungsunterbrechung, das wird einen deutlichen Nachschlag geben. Nicht irrelevant bei einer solch engen Partie.
60'
Wir erleben jetzt ein völlig anderes Spiel, plötzlich sind die in Hälfte eins chancenlosen Wiener die drückende Mannschaft.
55'
Und beinahe der Ausgleich, nachdem Schlager bei einer Koscelník-Hereingabe vorbeigreift, Grüll kommt an der 2. Stange zum Kopfball, bringt den Ball in Richtung Torlinie, wo mehrere Spieler um die Kugel eifern, währenddessen stieß Schlager mit Greil bei seinem Flug zusammen und muss nun behandelt werden.
52'
Ferdy Druijf 2:1 Tor für Rapid Wien
Druijf (
Rechtsschuss, Auer)
Rapid ist wieder im Spiel und das quasi aus dem Nichts. Zwar wurden die Wiener nach dem Seitenwechsel besser, dennoch war dieser Treffer nicht zu erwarten. Und er war sehenswert! Rapid setzte sich auf der linken Strafraumseite fest, bindet mehrere LASKler, ehe Auer dann mit einer präzisen Flanke zum Fünfer in Druijf den idealen Abnehmer findet, denn der Niederländer verwertet direkt mit der Ferse.
49'
Koscelník wird auf der Seite nicht bedrängt, kann in Richtung Mitte an Druijf abgeben, doch sein Schuss aufs kurze Eck wird von Schlager im Nachfassen entschärft. Druijf hatte bei der Aktion den Ball aber auch nicht perfekt getroffen, dennoch war es einer der besten Rapid-Chancen bisher.
48'
Und Rapid verbuchte hier sogleich den ersten Torschuss, der nach einem ausgespielten Freistoß abgegeben wurde, aber zentral in Schlagers Fangarmen landete.
47'
Rapid bringt zur neuen Spielhälfte zwei Neue, beim LASK bleibt alles wie es ist.
46'
Weiter geht es!
46'
Patrick Greil
Aleksa Pejic
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Greil kommt für Pejic
46'
Dejan Petrovic
Roman Kerschbaum
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Petrovic kommt für Kerschbaum
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit: Eine extrem einseitige Partie geht in die Halbzeitpause, der LASK dominiert Rapid nach Belieben und könnte hier schon deutlich höher in Führung liegen. Fast schon fahrlässig lässt der LASK das 3:0 und 4:0 liegen. Wobei, sollte Rapid hier nicht völlig ausgetauscht aus der Kabine kommen, wird der Vorsprung ohnehin locker für die zweiten 45 Minuten ausreichen. Man merkt, dass Rapid ohne Burgstaller (und die anderen Verletzten) nicht ebenbürtig ist.
Halbzeitpfiff
44'
Wieder Glück für Rapid, weil Mustapha über rechts den völlig freien Žulj in der Mitte zwischen Mittelfeldkreis und Strafraum nicht sieht und den Ball verliert. Hätte er hier schnell in die Mitte abgegeben hätte Žulj freie Bahn gehabt.
42'
Oliver Strunz Gelbe Karte (Rapid Wien)
Strunz
Strunz lädt seinen Frust an Ziereis ab.
40'
Fast beinahe dieselbe Situation nur zwei Minuten später, wieder ist es Renner von links rein in den Fünfer auf Žulj, der wie Mustapha kurz davor aus kurzer Distanz vergibt. Eigentlich müsste es hier schon mindestens 4:0 stehen. Rapid ist völlig überfordert.
38'
Und die Linzer drücken weiter und machen beinahe das 3:0! Renner dringt über links in den Strafraum ein, spielt quer auf Mustapha in den Fünfer rein, doch dieser vergibt aus unmittelbarer Einschussdistanz kläglich. Er war zwar bedrängt, dennoch muss man einen solchen Ball nicht aus so einer Entfernung über das Tor hauen.
34'
Robert Zulj 2:0 Tor für LASK
Zulj (
Rechtsschuss, Mustapha)
Kapitaler Fehler bei Rapid! Pejic verliert im Halbfeld vor dem eigenen Strafraum den Ball an Mustapha, weil er viel zu lange zögert, das ermöglicht Mustapha mit einem einfachen Pass auf Žulj die Restabwehr auszuhebeln und dieser lässt sich das Doppelpack nicht nehmen, schiebt eiskalt flach ins lange Eck ein zum 2:0.
34'
Die Ballbesitzstatistik spricht Bände: 65% zu 35% lautet diese zugunsten des LASK, der auch bei den Torchancen klar vorne liegt.
31'
Michael Sollbauer Gelbe Karte (Rapid Wien)
Sollbauer
Sollbauer hindert den LASK an einem schnellen Outeinwurf und wird hierfür mit Gelb vorbelastet.
30'
Rapid wird nun stärker, gerade eben gab es einen vielversprechenden Konter über Grüll und Pejic, den der LASK aber noch an der Strafraumgrenze entschärfen konnte.
29'
Ziereis reißt der Ball beim Klären ab und wird zur Vorlage für Koscelník, der den Ball direkt aus der Luft nimmt und knapp neben das Tor vorbeisetzt.
26'
Dämliche Aktion von Stojkovic, der Auer, der keine Chance mehr auf den Ball hatte und ins Out lief, einen Stoß mit versetzte. Da kann sich Auer auch verletzten, wenn er gegen eine Kabelrolle oder Bande prallt. Dennoch gibt es keine Karte.
23'
Erster Abschluss von Druijf per Kopf, jedoch wird der Stürmer beim Ausführen stark gestört, der Ball geht hoch und unplatziert über das Tor hinweg.
20'
Michorl mit dem nächsten Schussversuch, auch von außerhalb des Strafraums, der Ball kommt aber zu zentral. Dennoch lässt sich sagen, dass der LASK bislang eine Klasse besser ist als Rapid.
18'
Erste Halb-Chance der Gäste aus Wien, Oswald fasst sich ein Herz mit einem Distanzschuss, der sehr gut kommt, aber am Ende über das Tor geht. Ansonsten kam bislang recht wenig Offensives von Rapid.
12'
Und beinahe das 2:0! Der LASK tänzelt sich durch das Halbfeld bis zum Strafraum hin, wo Horvath dann in die Mitte auf Žulj abspielt, der an der Fünferraum-Grenze abzieht und Hedl zu einer Parade zwingt.
10'
Robert Zulj 1:0 Tor für LASK
Zulj (
Linksschuss, Renner)
Nakamura setzt sich im Halbfeld gegen Oswald durch, der hier hätte das Foul ziehen müssen, bringt den Ball zu Renner auf die linke Seite, der dann aber zum Halbkreis in die Mitte zieht, dort beim hohen Zuspiel wegrutscht, das wird aber zur idealen Vorlage für Žulj, der den Ball mit der Brust runternimmt und aus kurzer Distanz per Linksschuss einlocht.
9'
Die Wiederholung zeigt, dass Pejic das Fersen-Zuspiel an die Hand bekommen hat, es war keine Absicht dabei zu sehen, allerdings doch eine gewisse Verbreiterung. Jedoch kommt Rapid mit einem blauen Auge davon, da gab es bereits ähnliche Szenen, die danach durchaus einen Strafstoß zur Folge hatten.
7'
Und die Ecke wird gefährlich, weil (vermutlich) Luckeneder mit der Ferse den Ball in den Fünfer bringt, wo mehrere Spieler um die Kugel ringen, daneben wird auch ein Handspiel reklamiert, aber diesbezüglich schreitet der VAR nicht ein bislang.
5'
Erstmals ist in und um den Rapid-Sechzehner Betrieb, aber der LASK bringt den Ball nicht zum Abschluss. Allerdings holt man eine Ecke heraus. Die Linzer erhöhen nun den Druck.
3'
Noch bewegt sich das Spiel ausschließlich zwischen den Strafräumen. Dementsprechend ist noch nichts passiert.
1'
Los geht es mit einer Stadiondurchsage, das Abbrennen von Bengalen zu unterlassen, weswegen sich der Anpfiff kurz verzögerte, weil sich Nebelschwaden gebildet hatten. Der Ball rollt aber nun!
Anpfiff
14:28 Uhr
Die Mannschaften kommen aufs Feld, gleich geht es los!
14:28 Uhr
In den beiden bisherigen Saisonduellen setzte sich stets das Heimteam durch, ein gutes Omen für den LASK, auch weil der Siegtorschütze vom Duell in Wien, Burgstaller, heute nicht dabei sein kann.
14:27 Uhr
Die Stimmung ist ausgesprochen gut, das Stadion ist fast ausverkauft, rund 18.000 Besucher werden heute erwartet.
14:21 Uhr
Rapid hat heute mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Denso Kasius fehlt ebenso gesperrt wie Thorsten Schick und Torjäger Guido Burgstaller; dazu kommen die Verletzten Leopold Querfeld, Maximilian Hofmann und Christopher Dibon.
14:14 Uhr
Allerdings haben auch die Rapidler vier Punkte aus den Spielen gegen Klagenfurt und dem spektakulären Derby mitgenommen.
14:13 Uhr
Doch die Formkurve des LASK zeigt nach einem Sieg gegen Sturm und einem Remis gegen Salzburg nach oben!
14:13 Uhr
Für die Gäste aus Wien bietet sich heute in Linz die Gelegenheit, Selbstvertrauen für eine kräfteraubende englische Woche zu sammeln, in der neben dem Schlager gegen Salzburg auch das Cupfinale in Klagenfurt ansteht. Darüber hinaus könnte die Barisic-Elf den Anschluss an die drittplatzierten Linzer schaffen.
14:12 Uhr
Herzlich willkommen zum 26. Spieltag in der Meistergruppe zum Spiel LASK gegen Rapid Wien!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 26 41 35
2 Sturm Graz Sturm Graz 26 23 30
3 Linzer ASK LASK 26 13 27
4 Rapid Wien Rapid Wien 26 6 20
5 Austria Wien Austria Wien 26 5 19
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
10
418
gespielte Pässe
380
78%
Passquote
74%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten

Aufstellung

A. Schlager - Stojkovic , Ziereis, Luckeneder, Renner - Horvath , Michorl , Usor , Zulj , Nakamura - Mustapha

Einwechslungen:
64. Ljubicic für Mustapha
79. Flecker für Usor
85. Jovicic für Horvath
85. Talovierov für Michorl

Reservebank:
Lawal (Tor), Celic, Potzmann

Trainer:
Kühbauer

N. Hedl - Koscelnik, Sollbauer , Moormann, Auer - Kerschbaum , Pejic , Oswald - Strunz , Druijf , Grüll

Einwechslungen:
46. Petrovic für Kerschbaum
46. Greil für Pejic
69. Bajic für Strunz
69. Zimmermann für Druijf
76. Kühn für Grüll

Reservebank:
Unger (Tor), Wimmer

Trainer:
Barisic

Taktische Aufstellung