20:49 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Diego Tristan
Rechtsschuss
Vorbereitung Hector
La Coruna

21:49 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Basel)
Varela
Basel

21:59 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Rossi
für Varela
Basel

22:00 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Amavisca
für Fran
La Coruna

22:10 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Valerón
für Diego Tristan
La Coruna

22:14 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Tum
für Barberis
Basel

22:20 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Luque
für Makaay
La Coruna

COR

BAS

Champions League

Zwischenrunde, 4. Spieltag, Gruppe D: Deportivo La Coruña - FC Basel 1:0 (1:0)

Diego Tristan schockte den FCB

Im Vergleich zum "Vorspiel" in der vergangenen Woche, als Basel etwas überraschend 1:0 siegte, wechselte La Coruñas Coach Irureta auf zwei Positionen: Diego Tristan stürmte wieder zentral, Fran sollte im Mittelfeld Regie führen. Für das Duo blieben Luque und Donato draußen. Basels Trainer Gross stellte dreifach um: Quennoz, Huggel und Varela standen in der Startelf, Cantaluppi, Murat Yakin und Rossi mussten weichen.


Das Hinspiel Der 4. Zwischenrunden-Spieltag im Überblick


Die Anfangsphase gehörte ganz klar dem FC Basel. Mit überraschend schnellen Vorstößen und einem sehr aggressiv zu Werke gehenden Mittelfeld setzte der FCB die Spanier gehörig unter Druck und kam zu mehreren guten Gelegenheiten, bei denen sich vor allem Depor-Schlussmann Juanmi auszeichnen konnte.

Allerdings wurde die starke Phase der Schweizer nicht belohnt. Ganz im Gegenteil. Bereits in der vierten Minute schoss Diego Tristan nach einer Flanke von Hector das 1:0, wobei Leverkusens Ex-Keeper Zuberbühler nicht die allerbeste Figur machte. Nach rund 20 Minuten verflachte die Partie ein wenig, doch lieferten sich beide Teams im Mittelfeld noch immer rassige Zweikämpfe. Für die Schweizer Hintermannschaft wurde es immer dann brenzlig, wenn die Elf von Trainer Irureta schnell und direkt nach vorne kombinierte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit drohte die Partie einzuschlafen. Keines der beiden Teams wollte das Visier zu sehr öffnen. In der 60. Minute beendete eine gute Flanke von Basels Linksaußen Chipperfield die Lethargie, doch die Hereingabe drosch Gimenez vom Elfmeterpunkt weit übers Tor. Mit der Einwechslung von Amavisca wurde das Spiel der Spanier wieder wesentlich druckvoller. Einen Rückpass von Diego Tristan jagte Amavisca um Haaresbreite am langen Eck vorbei (63.).

In der Folgezeit konnten sich die Schweizer kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien. Angriff auf Angriff rollte nun auf Zuberbühlers Tor, und nur mit einer gehörigen Portion Glück konnte Basel den zweiten Gegentreffer in dieser Phase verhindern. So zwang Makaay Zuberbühler mit einem Flachschuss zur Glanzparade (66.).

Basels Trainer Gross versuchte den Druck einzudämmen, indem er mit Tum und Rossi frische Stürmer brachte, doch die Maßnahme zeigte nur in den letzten zehn Minuten Wirkung, als die Baseler mit der Brechstange angriffen, aber für ihr Kämpferherz nicht belohnt wurden.

Im Fazit fällt der Sieg für La Coruña auf Grund der sehr engagierten zweiten Halbzeit verdient aus. Basel hatte seine beste Phase gleich zu Beginn, doch paradoxerweise musste der FCB in diesem Zeitraum auch das Gegentor hinnehmen. Mit diesem Ergebnis fällt der direkte Vergleich zwischen beiden Teams unentschieden aus, was angesichts der sehr engen Gruppe D noch von Entscheidung sein könnte.