Bundesliga Liveticker

16:41 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Meha
Paderborn

16:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Ujah
Köln

16:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Risse
für Finne
Köln

16:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Wemmer
für Koc
Paderborn

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Nagasawa
für Svento
Köln

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Lakic
für Kachunga
Paderborn

17:05 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Lehmann
Köln

17:14 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Stoppelkamp
Paderborn

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Pepic
für Meha
Paderborn

KOE

SCP

Ein Spiel, auf das man hätte wetten sollen: Der 1. FC Köln und der SC Paderborn haben sich nach 90 durchwachsenen Minuten mit dem erwarteten 0:0 getrennt. Beide Teams vergaben ihre wenigen Tormöglichkeiten kläglich oder scheiterten an starken Keepern.
Abpfiff
90'
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
89'
Kruse bewahrt seine Elf vor Schlimmerem: Nagasawa zieht nach Zuspiel von Risse von rechts aus 14 Metern ab. Der SCP-Keeper pariert klasse.
88'
Mirnes Pepic
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Pepic kommt für Meha
Meha geht vom Platz. Auszeichnen konnte auch er sich heute nicht.
88'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (Paderborn)
Stoppelkamp
Stoppelkamp sieht Gelb für Trikotzupfen.
87'
Doch die ist so harmlos wie das gesamte FC-Spiel. Wemmer köpft die Kugel weg.
87'
Rechts wäre Risse frei gewesen, aber Vogt versucht es selbst und holt mit einem Distanzschuss zumindest noch einmal eine Ecke heraus...
84'
Wo ist Lakic? Bislang ist der Stürmer noch nicht in Erscheinung getreten. Anspiele hat er aber auch noch nicht bekommen...
81'
Das Positive: Beide Mannschaften stecken nicht auf und belassen es dabei, das 0:0 zu verwalten. Stattdessen bemühen sich die Spieler, irgendwie noch Tormöglichkeiten zu erarbeiten.
79'
Matthias Lehmann Gelbe Karte (Köln)
Lehmann
Lehmann sieht die nächste Gelbe Karte. Es ist seine siebte insgesamt.
77'
Srdjan Lakic
Elias Kachunga
Spielerwechsel (Paderborn)
Lakic kommt für Kachunga
SCP-Trainer Breitenreiter bringt seinen letzten Trumpf, Zugang Lakic soll für den Lucky Punch sorgen.
75'
Risse setzt sich leicht gegen Brückner durch und zieht flach von der rechten Seite aus ab. Kruse lässt sich nicht beirren und fängt das Leder.
72'
Kazuki Nagasawa
Dusan Svento
Spielerwechsel (Köln)
Nagasawa kommt für Svento
Und auch die Kölner wechseln noch einmal.
71'
Jens Wemmer
Süleyman Koc
Spielerwechsel (Paderborn)
Wemmer kommt für Koc
Wemmer soll nun für mehr Stabilität sorgen.
71'
Risse sorgt sofort für Durcheinander bei den Paderbornern. Er setzt Vogt ein, doch der Steilpass ist etwas zu schnell.
68'
Im direkten Gegenstoß kontern die Hausherren im eigenen Stadion. Risse nimmt Vogt mit, der am Ende auch den Abschluss sucht. Doch knapp rechts rauscht das Spielgerät am Gehäuse vorbei.
68'
Der Eckstoß wird gefährlich - Meha zirkelt die Kugel direkt auf Horn. Der faustet den Ball klasse weg.
67'
Jetzt holt der SCP eine Ecke heraus. Zuvor hatten sich Stoppelkamp und Maroh auf der linken Außenbahn beharkt.
63'
Hünemeier verliert den Ball gegen Risse. Doch dessen Steilpass in den Strafraum kommt zum falschen Zeitpunkt, sodass der SCP klären kann. Wieder keine Gefahr für Kruses Kasten.
60'
Der zweite Durchgang gehört bislang den Paderbornern, die deutlich verbessert auch defensiv stehen. Auch deshalb hat Stöger gewechselt.
57'
Marcel Risse
Baard Finne
Spielerwechsel (Köln)
Risse kommt für Finne
Finne ist bislang am meisten gelaufen und hatte die größte Chance kurz vor dem Pausenpfiff. Dennoch ist für ihn jetzt Schluss, ebenso für Ujah. FC-Coach Peter Stöger bringt zwei neue Angreifer.
57'
Yuya Osako
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Köln)
Osako kommt für Ujah
56'
Aber die Gäste profitieren aktuell auch von den Fahrlässigkeiten der Hausherren. Köln macht einfach zu viele Fehler und droht so, den Gegner aufzubauen.
55'
Alban Meha Gelbe Karte (Paderborn)
Meha
Für ein taktisches Foul an Halfar sieht der Paderborner die Gelbe Karte.
54'
Wer hätte das gedacht? Die Breitenreiter-Elf kommt besser aus der Kabine und strahlt Selbstbewusstsein aus.
53'
Ballverlust des FC und sofort sind die Gäste zur Stelle. Kachunga macht das klasse, nimmt Heinloth mit. Der Außenverteidiger flankt mustergültig von rechts ins Zentrum. Dort steht Kachunga am Fünfmeterraum - Horn ist zur Stelle und lenkt das Leder noch um den rechten Pfosten.
52'
Das alte Bild: Köln passt sich in den eigenen Reihen das Leder zu, die Ostwestfalen warten in den eigenen Hälfte.
47'
Paderborn kann es also noch: Heinloth zieht von rechts in die Mitte, vorbei an Hector, und feuert aus 18 Meter. Knapp saust das Leder über die Querlatte.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Köln ist besser und hatte durchaus gute Möglichkeiten. Die Beste vergab Finne kurz vor dem Pausenpfiff. Ansonsten erfüllt die Partie alle Erwartungen an eine Nullnummer: Beide Mannschaften haben Probleme im Aufbauspiel und schaffen es nicht, den Gegner unter Druck zu setzen.
Halbzeitpfiff
45'
Was der SCP macht, ist fahrlässig. So ist es sogar gegen abschlussschwache Kölner nur eine Frage der Zeit, bis die Gäste in Rückstand geraten.
44'
Die Konterchance! Vier Kölner stürmen gegen zwei Paderborner. Diesmal spielen das die Hausherren gar nicht schlecht, Finne steht am Ende frei vor Kruse. Doch anstatt rechts oder links am Keeper vorbeizuschieben, will der Angreifer durch die Beine spielen. Kruse macht zu und verhindert so den Einschlag.
42'
Lehmann treibt das Leder ins Zentrum. Dort behält Rafa Lopez aber die Oberhand und köpft den Ball weg.
42'
Hector holt noch einmal eine Ecke heraus. Vielleicht geht jetzt was?
39'
Doch Horn faustet die Hereingabe locker weg, sodass sich eine gute Kontersituation ergibt. Aber wieder machen die Hausherren zu wenig daraus, verzögern den Angriff und verlieren den Ball.
38'
Halfar verursacht einen Freistoß auf dem linken Flügel nahe am Strafraum. Meha steht bereit...
35'
Die Kölner gewinnen zumindest 63 Prozent ihrer Zweikämpfe und haben mehr Ballbesitz (54 Prozent). Doch all diese Statistiken schießen keine Tore. Und die sind auf beiden Seiten dringend nötig, um dieser Partie etwas Würze zu verleihen.
31'
Kein Elfmeter: Olkowski prallt im Strafraum mit Hünemeier zusammen. Beide gehen zu Boden, die Hausherren fordern Strafstoß. Aber der Unparteiische Christian Dingert entscheidet sofort auf Weiterspielen.
27'
Über ein Bemühen geht das aktuell auf beiden Seiten nicht hinaus, was beide Teams im Angriff zeigen. Zu oft verlieren die Spieler den Ball oder der letzte Pass kommt zu ungenau.
23'
Es dauert zu lange, bis Meha weiß, was er mit dem Ball machen will. Der Albaner braucht zu lange für das Abspiel, da ist die Kugel dann auch schon wieder beim Gegner.
20'
Die Hausherren sind offensiv bemüht, vor allem über den rechten Flügel passiert viel beim FC. Die Ostwestfalen hingegen suchen noch nach ihrem Spiel, finden im Angriff quasi nicht statt und laufen regelmäßig hinterher.
17'
Den trifft Halfar besser als zuvor. Lang zieht er die Flanke auf den linken Pfosten, wo Maroh am höchsten steigt. Sein Kopfball segelt aber rechts am Tor vorbei.
17'
Brückner köpft den Ball ins Toraus - es gibt den vierten Eckstoß für den FC...
16'
Halfar versucht es auch aus der Distanz. Ujah fälscht das Leder mit dem Rücken noch so ab, dass Kruse es locker aus der Luft pflücken kann. Das hätte sonst gefährlich werden können.
14'
Finne legt von der linken Seite zurück zu Hector, der heranstürmt und aus mehr als 30 Meter direkt abzieht. Allerdings schickt der Kölner die Kugel auf die Tribüne. Das freut nur die, die dort sitzen und den Ball fangen.
12'
Auch wenn die Geißböcke bemüht sich, das Spiel zu machen und offensiv Akzente zu setzen: Wirklich brenzlig wurde es für SCP-Keeper Kruse jedoch noch nicht. Das ist zu wenig gegen den strauchelnden Mitaufsteiger.
9'
Bei den Gästen läuft's noch nicht: Meha spielt raus auf links zu Koc. Der kann aber die Kugel nicht stoppen.
8'
Erster gefährlicher Angriff aus dem Spiel heraus: Köln schaltet nach der Balleroberung schnell um, Halfar macht auf der rechten Außenbahn Tempo. Seine scharfe, flache Hereingabe landet aber in den Armen von Kruse.
8'
Der SCP probiert es wenn dann mit langen Bällen. Aber Maroh steht bereit, ist vor Stoppelkamp am Leder.
5'
Finne macht vorne gleich ordentlich Dampf, will Ujah anspielen. Der verliert aber die Kugel noch vor dem Sechzehnmeterraum.
4'
Trotzdem schnüren die Hausherren ihren Gegner gleich in den ersten Minuten am eigenen Strafraum ein. Paderborn kann sich gerade gar nicht befreien.
3'
Aber auch der zweite Eckball ist kein guter: Diesmal bringt Halfar das Spielgerät nur bis zum Fünfmeterraum.
2'
Die erste Ecke für den FC sorgt aber nicht für Gefahr. Halfar zirkelt das Leder von rechts gerade einmal bis zum rechten Pfosten. Doch es gibt eine zweite Chance...
1'
Viele erwarten für diese Partie eine Nullnummer zum Gähnen - zuletzt bekleckerten sie beide Mannschaften nicht mit Ruhm. Trotzdem und gerade deshalb: In Köln sind zwei Teams am Start, die unbedingt gewinnen wollen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:28 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Christian Dingert betreten die Mannschaften den Rasen.
15:17 Uhr
Beim SCP gibt es Veränderungen in allen Mannschaftsteilen: Rafa Lopez und Heinloth ersetzen Wemmer und Ziegler (Halsentzündung) in der Abwehr. Im Angriff muss Zugang Lakic wieder auf der Bank Platz nehmen. Für ihn rückt Kachunga weiter vor, Meha rutscht dafür in die Startelf.
15:15 Uhr
Einer, der eigentlich auch zur Startformation hätte gehören sollen, war Youngster Gerhardt. Allerdings bremst ihn ein grippaler Infekt aus, sodass es nicht einmal für den Kader reicht.
15:15 Uhr
Personell baut FC-Coach Stöger auf zwei Positionen um: Peszko und Risse machen Svento sowie Finne Platz. Letzterer brachte nach seiner Einwechslung schon gegen den VfB mehr Schwung und hat sich so für die Startelf empfohlen.
15:13 Uhr
Mut könnte den Ostwestfalen die Statistik machen: Der SCP verlor keines seiner vergangenen drei Pflichtspiele gegen den FC. In der Hinrunde gab es ein 0:0.
15:10 Uhr
Die nach der Bundesliga-Tauglichkeit stellt sich mehr und mehr. Die Paderborner haben die bestern Argumente für sich, wenn sie heute gewinnen. Bei einer Niederlage hingegen droht ein Abstiegsplatz.
15:08 Uhr
Der Klub gerät allmählich unter Druck. Bisher funktionierte alles prima, "entscheidend wird sein, wie wir uns verhalten, wenn es mal kritische Phasen gibt", sagt der Coach. Auf ein Rückrunden-Tor wartet der SCP noch.
15:04 Uhr
"Bis vor diesem Spiel wurden wir gemeinsam mit Augsburg zu den Überraschungsmannschaften gezählt", sagte Trainer André Breitenreiter nach der 0:3-Klatsche gegen Hamburg. Nun befindet sich sein Team im freien Fall. Die 07er trennt nur noch ein Punkt von Abstiegsplatz 17.
14:58 Uhr
Gegen Paderborn könnte das - trotz Heimspiel - klappen. Nach einem überraschend starken Saisonstart sieht die Bilanz beim Liga-Neuling mittlerweile gruselig aus: zuletzt 0:5 in Mainz, nun 0:3 gegen den HSV, insgesamt schon seit neun Spielen ohne Sieg.
14:53 Uhr
Wirklich unzufrieden sind sie in Köln trotzdem nicht: Zumindest steht im Jahr 2015 auch hinten die Null. Auswärts gelang zudem ein 2:0-Sieg gegen den Hamburger SV. Mit Platz zehn und 23 Punkten kann der FC gut Leben - möchte die direkte Konkurrenz aber trotzdem gern auf Abstand halten.
14:52 Uhr
Die 90 Minuten gegen die Schwaben offenbarten altbekannte Schwächen: Der FC spielte unsicher, mit hoher Fehlerquote im Aufbau und schaffte es bis zur Halbzeit nicht, sich auch nur eine einzige Torchance zu erarbeiten.
14:52 Uhr
Ganze vier Tore stehen für die Geißböcke bislang daheim zu Buche. Kein Wert, der den Mitaufsteiger SCP verschreckt. Auch zuletzt beim 0:0 gegen den VfB Stuttgart bewies die Elf von Peter Stöger vor allem eines: Die Torschusspanik vor heimischem Publikum geht weiter.
14:51 Uhr
Die Abstiegsangst geht um in Paderborn - da kommt ein Ausflug zu den chronisch heimschwachen Kölnern gerade zur rechten Zeit.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 Hannover 96 Hannover 20 -7 25
11 1. FC Köln Köln 20 -4 24
12 Hamburger SV HSV 20 -8 23
14 Hertha BSC Hertha 20 -12 21
15 SC Paderborn 07 Paderborn 20 -13 20
16 Borussia Dortmund Dortmund 20 -6 19
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
9
507
gespielte Pässe
366
77%
Passquote
73%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten

Aufstellung

T. Horn - Olkowski, Maroh, Wimmer, Hector - Vogt, Lehmann , Halfar, Svento - Finne , Ujah

Einwechslungen:
57. Osako für Ujah
57. Risse für Finne
72. Nagasawa für Svento

Reservebank:
Kessler (Tor), Brecko, Mavraj, Peszko

Trainer:
Stöger

Kruse - Heinloth, Rafa Lopez, Hünemeier, Brückner - Bakalorz, Rupp, Koc , Meha , Stoppelkamp - Kachunga

Einwechslungen:
71. Wemmer für Koc
77. Lakic für Kachunga
88. Pepic für Meha

Reservebank:
Nübel (Tor), Strohdiek, Kutschke, Saglik

Trainer:
Breitenreiter

Taktische Aufstellung