20:47 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Schlaudraff
Rechtsschuss
Vorbereitung Forssell
Hannover

20:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Novakovic
Köln

21:13 - 42. Spielminute

Tor 1:1
Geromel
Rechtsschuss
Vorbereitung Mohamad
Köln

21:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Balitsch
Hannover

21:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sanou
für Se. Radu
Köln

21:52 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Brecko
Köln

21:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hanke
für Forssell
Hannover

21:53 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Stajner
Hannover

21:58 - 71. Spielminute

Tor 2:1
Sanou
Rechtsschuss
Köln

22:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Yankov
für Balitsch
Hannover

22:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Cherundolo
Hannover

22:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Eggimann
für B. Schulz
Hannover

22:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
McKenna
für Vucicevic
Köln

22:16 - 89. Spielminute

Rote Karte (Hannover)
Stajner
Hannover

22:18 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Sanou
Köln

22:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Scherz
für Novakovic
Köln

KOE

H96

Bundesliga

Zentimeterentscheidung bringt die Wende

Stajner sieht Rot, Balitsch die fünfte Gelbe

Zentimeterentscheidung bringt die Wende

Schlaudraff (re.) gegen Vucicevic

Sein Tor reichte nicht: Jan Schlaudraff, der hier Nemanja Vucicevic stehen lässt, unterlag mit Hannover in Köln 1:2. picture-alliance

Kölns Trainer Christoph Daum wechselte nach dem 3:1-Sieg in Stuttgart einmal. Vucicevic begann an Stelle des verletzten Matip (Faserriss im Oberschenkel).

Auch Hannovers Coach Dieter Hecking nahm nach dem 3:0-Erfolg gegen Hamburg eine Änderung an seiner Startelf vor. Fahrenhorst kehrte in die Innenverteidigung zurück und verdrängte Lala aus der Mannschaft. Balitsch rutschte ins defensive Mittelfeld.

Spieler des Spiels

Geromel Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Die Partie blieb in jeder Beziehung auf mäßigem Bundesliga-Niveau.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Schlaudraff (16')

1:1 Geromel (42')

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Mondragon4 - Brecko3 , Geromel2 , Mohamad3, Wome4 - Pezzoni3,5, Petit2,5, Antar4,5, Se. Radu5 , Vucicevic4 - Novakovic4

mehr Infos
Hannover 96
Hannover

Fromlowitz3,5 - Cherundolo4 , Fahrenhorst4, C. Schulz2, Rausch3 - Balitsch3,5 , B. Schulz4 , Stajner5,5 , Schlaudraff3 , Huszti5 - Forssell5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Sippel München

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rhein-Energie-Stadion
Zuschauer 47.000
mehr Infos

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Hannover engagiert auftrat und den FC im Spielaufbau früh störte. Dennoch gehörten der Daum-Elf die ersten beiden nennenswerten Szenen. Vucicevics Schuss bereitete Fromlowitz keine Probleme (10.), und nach Pezzonis Kopfball leitete der Keeper gar einen folgenreichen Gegenangriff ein. Über Forssell gelangte das Spielgerät zu Schlaudraff, der einige Meter ging und die Kugel dann aus knapp 20 Metern sehenswert zum 0:1 ins rechte untere Eck schlenzte (16.).

Köln tat sich in der Folge schwer offensiv ins Spiel zu finden. Die Hecking-Elf verteidigte kompakt, hielt die Hausherren weit vom Tor entfernt und störte den Spielaufbau der Daum-Elf immer wieder entscheidend. Auch wenn 96 im Angriff zwischenzeitlich selbst kaum Gefahr ausstrahlte, kontrollierten die Niedersachsen die Begegnung clever.

Der 12. Spieltag

Nach 36 Minuten waren es erneut die taktisch diziplinierten Hecking-Schützlinge, die das nächste Highlight setzten. Cherundolo flankte von rechts an den Fünfmeterraum, wo Stajner frei an den Ball kam, das Leder aber über den Querbalken setzte. Sekunden später kam Forssell bei einer Rausch-Hereingabe einen Schritt zu spät.

Dann aber kam Köln doch noch vor der Pause zum Ausgleich. Eine Unsicherheit von Fromlowitz bescherte dem FC eine Ecke, die Brecko Mohamad auf den Kopf servierte. Der Libanese drückte die Kugel Richtung Tor, wo Geromel den Ball per Hacke wohl komplett über die Linie beförderte. Husztis Rettungsversuch kam zu spät - eine ganz knappe Entscheidung (41.). Plötzlich war Köln da und setzte Fromlowitz durch Pezzoni und Antar aus der Distanz unter Druck, letztlich blieb es zur Pause aber beim Remis. Kurz vor dem Seitenwechsel kassierte Balitsch seine fünfte Gelbe Karte und wird Hannover damit gegen Bochum fehlen.

Im zweiten Abschnitt konnte zunächst kein Team nennenswerte Vorteile verbuchen. Köln war ebenbürtig und fand öfter den Weg in die Gefahrenzone als noch vor der Pause, aber auch Hannover hatte seine Chancen. So scheiterte Balitsch nach einem Eckball per Kopf am Pfosten (56.), während Mohamad (57.) und Vucicevic (59.) auf der Gegenseite in Fromlowitz ihren Meister fanden.

Die Domstädter machten in der Folge etwas mehr für die Offensive, schafften es aber nur selten, Gefahr auszustrahlen. Nach Petits Freistoß hätte es klingeln können, doch Novakovic entschied sich dafür, querzulegen, statt aus fünf Metern aufs Tor zu köpfen (69.). Zwei Minuten später war es dann aber doch soweit, allerdings musste 96 an Kölns Führungstor kräftig mithelfen. Zunächst wehrte Huszti eine Wome-Flanke vor Sanous Füße ab, ehe Hanke den Schuss des eingewechselten ehemaligen Freiburgers unhaltbar ins Tor abfälschte (71.).

Die Niedersachsen waren um eine schnelle Antwort bemüht, hatten aber erneut Pech mit dem Aluminium. Ein fulminater Huszti-Freistoß krachte an die Unterlatte, von wo der Ball knapp vor die Linie sprang (75.). Und auch Referee Sippel wurde kein Freund mehr der Hecking-Schützlinge. Am Boden liegend prallte Wome der Ball an die Hand, wodurch Schlaudraff eine Gelegenheit verbaut wurde. Der Unparteiische ließ aber weiterspielen (81.).

In der Schlussphase kam es noch dicker für die Gäste. Erst verhinderte Mondragon mit einer Glanzparade den Ausgleich gegen Fahrenhorst, bevor sich Stajner gegen Antar zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und mit Rot vorzeitig zum Duschen musste (89.). In Unterzahl war die Partie für Hannover gelaufen. Der FC schaukelte die Sekunden bis zum Abpfiff clever über die Zeit.

Köln muss am Sonntag in Bremen antreten, während Hannover erneut am Freitag antritt und Bochum empfängt.