18:32 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Bugera
K'lautern

18:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

19:19 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Gouiffe à Goufan
Paderborn

19:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Reinert
für St. Bohl
K'lautern

19:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Männer
für Röttger
Paderborn

19:23 - 66. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

19:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ziemer
für Schönheim
K'lautern

19:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sinkala
für Krupnikovic
Paderborn

19:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schüßler
für Halfar
Paderborn

19:38 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Bade
Paderborn

19:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Opara
für Jendrisek
K'lautern

19:48 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
D. Fall
Paderborn

FCK

SCP

2. Bundesliga

FCK und Paderborn weiter sieglos

Krösche sieht Ampelkarte

FCK und Paderborn weiter sieglos

Kläsener (li.) und Stachnik

Nicht immer schön, aber hart umkämpft. Das Duell zwischen Paderborns Kläsener und Lauterns Stachnik sprach Bände. dpa

Kaiserslauterns Coach Kjetil Rekdal nahm an seiner Anfangsformation im Vergleich zum 2:2-Remis in Koblenz zwei Änderungen vor. Kotysch und Neubauer blieben draußen, dafür spielten Jendrisek und Neuzugang Hansen. Rekdals Gegenüber Holger Fach wechselte nach der 0:1-Niederlage gegen Aue gleich viermal. Statt Noll, Männer, Fischer und Siradze liefen die wiedergenesenen de Graef (Sehnenoperation im Fuß) und Krupnikovic (Erkältung), sowie Krösche und die Neuverpflichtung Damjanovic auf.

Die Partie begann sehr verhalten. Beide Teams waren in der Anfangsphase vornehmlich darauf bedacht, sich in der Defensive schadlos zu halten. Offensiv boten die Akteure zunächst wenig. Einzig Röttger versuchte es einmal aus der Distanz, sein Schuss bereitete Fromlowitz aber keine Probleme (5.). Stattdessen neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld und ließen kaum Platz für sehenswerte Angriffe. Kaiserslautern verbuchte in den ersten 20 Minuten zwar kleine Feldvorteile, in Gefahr brachten die "Roten Teufel" die Fach-Elf aber nicht. Vielmehr war es Paderborns Röttger, der der trägen Anfangphase ein Ende setzte. Nach einem Fehler von Beda tauchte Röttger frei vor Fromlowitz auf und zog ab, blieb gegen den Keeper jedoch zweiter Sieger (23.).

Paderborn übernahm fortan mehr und mehr die Initiative und war nun der Führung deutlich näher als die Pfälzer. Erst scheiterte Neuzugang Damjanovic aus zentraler Position am erneut glänzend reagierenden Fromlowitz (28.), Sekunden später kam Röttger im Fünfmeterraum nach einer Ecke an den Ball, setzte das Leder aber neben das Tor. Die Partie verflachte nun wieder, ehe Kaiserslautern in der Schlussphase des ersten Durchgangs doch noch einige gute Offensivaktionen zu verbuchen hatte. Erst setzte Jendrisek den Ball nach einer klasse Flanke von Demai per Kopf über die Latte (37.), dann zielte Bohl aus 20 Metern zu ungenau (45.). Sekunden vor dem Pausenpfiff rettete SC-Keeper Bade vor dem einschussbereiten Jendrisek.

Der 5. Spieltag

Kaiserslautern startete in den zweiten Abschnitt elanvoller als in den ersten und erhöhte zunächst die Schlagzahl, für Gefahr sorgte vorerst aber wieder Paderborn. Erst hatte Schönheim nach seinem Fehler Glück, dass Damjanovic das Leder nicht kontrollieren konnte (50.), dann schoss Röttger knapp neben den kurzen Pfosten (51.). Damit waren die Paderborner Angriffsbemühungen aber erst einmal beendet. Lautern kontrollierte fortan das Spiel und setzte sich mit zunehmender Spieldauer in der Gäste-Hälfte fest.

Nach zwei Jendrisek-Gelegenheiten (63., 64.) wuchs die Chance auf den ersten Saisonsieg für die Pfälzer weiter an, nachdem Referee Winkmann gegen Krösche hart durchgriffen hatte und den bereits verwarnten Paderborner nach einem Foul an Bellinghausen vom Platz stellte (66.). Kaiserslautern zeigte sich bemüht, richtig zwingend wurde es zunächst aber nicht. Da half es auch nichts, dass Rekdal mit Schönheim einen Verteidiger opferte und Ziemer brachte.

Paderborn lauerte nun auf Konter und wäre in Unterzahl um ein Haar in Führung gegangen. Nach einer Halfar-Ecke versuchten sich zweimal Damjanovic, Gouiffe a Goufan und Männer aus kürzester Distanz, Fromlowitz und die auf der Linie versammelte Lauterer Verteidigung verhinderte mit etwas Glück aber den Rückstand (75.).

Auch in der Schlussphase kam Kaiserslautern nicht über unzureichend durchdachte Angriffsbemühungen hinaus. Die SC-Defensive stand trotz Unterzahl weiter sicher und schaukelte den Punkt über die Zeit, ohne größere brenzlige Situationen überstehen zu müssen.

Kaiserslautern muss nun am kommenden Sonntag nach Freiburg reisen und dort einen weiteren Versuch in Sachen erster Saisonsieg starten, während Paderborn bereits am Freitag Hoffenheim empfängt.