17:08 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Miesenböck
Klagenfurt

17:22 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Oswald
Rapid Wien

18:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Pejic
Rapid Wien

18:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Bonnah
für Miesenböck
Klagenfurt

18:15 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Karweina
Linksschuss
Vorbereitung Irving
Klagenfurt

18:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Strunz
für Bajic
Rapid Wien

18:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Greil
für Pejic
Rapid Wien

18:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Druijf
für Oswald
Rapid Wien

18:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Arweiler
für Karweina
Klagenfurt

18:26 - 70. Spielminute

Tor 1:1
Druijf
Rechtsschuss
Vorbereitung Grüll
Rapid Wien

18:27 - 72. Spielminute

Tor 2:1
Sollbauer
Eigentor, Rechtsschuss
Klagenfurt

18:29 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Cvetko
Klagenfurt

18:35 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Druijf
Rapid Wien

18:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Benatelli
für Cvetko
Klagenfurt

18:35 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Wimmer
Rapid Wien

18:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Wernitznig
für Irving
Klagenfurt

18:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Koscelnik
für Schick
Rapid Wien

18:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Zimmermann
für Grüll
Rapid Wien

KLA

RAP

Sollbauer Sollbauer (Eigentor)
Rechtsschuss
72'
2
:
1
1
:
1
70'
Druijf Druijf
Rechtsschuss, Grüll
Karweina Karweina
Linksschuss, Irving
59'
1
:
0
90'
Dieses Match war ein Spiegelbild der Rapid-Saison. Viel Gerumpel, wenig technische Qualität. Nach einem Rückstand kamen die Grün-Weißen eigentlich aus dem Nichts zum Ausgleich und gehen am Ende wegen eines ungeschickten Eigentores doch als Verlierer vom Platz. In Hütteldorf wird man froh sein, dass die Saison vorbei ist. Im Sommer wird sich einiges tun müssen, wollen die Wiener wieder Anschluss nach oben finden.
90'
Abpfiff auch in Wien. Salzburg spielt gegen die Austria unentschieden, wodurch Rapid Vierter bleibt und einen Platz in der Qualifikation für die Conference League sicher hat.
90'
Das Match ist vorbei! Rapid muss noch Zittern, wie die Partie zwischen der Austria und Salzburg in Wien ausgeht.
Abpfiff
90' +2
Ausgleich der Austria in Wien. Rapid lässt diese Saison wirklich nix aus.
90'
Fünf Minuten gibt's noch drauf.
85'
Martin Koscelnik
Thorsten Schick
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Koscelnik kommt für Schick
85'
Bernhard Zimmermann
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Zimmermann kommt für Grüll
82'
Nach einem Bodycheck von Kerschbaum muss Klagenfurt-Goalie Menzel behandelt werden. Davor kam auch Moreira nach einem harten Foul ohne Gelbe Karte davon. Schiedsrichter Gishammer weiterhin auf der Suche nach seiner Linie. Bei Menzel geht es indes weiter.
80'
Kevin Wimmer Gelbe Karte (Rapid Wien)
Wimmer
80'
Christopher Wernitznig
Andy Irving
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Wernitznig kommt für Irving
79'
Rico Benatelli
Christopher Cvetko
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Benatelli kommt für Cvetko
79'
Ferdy Druijf Gelbe Karte (Rapid Wien)
Druijf
Druijf sieht nach einem harten Einstieg gegen Moreira zurecht Gelb.
74'
Christopher Cvetko Gelbe Karte (Klagenfurt)
Cvetko
Cvetko seht nach einem Ellbogenschlag im Kopfballduell gegen Druijf die Gelbe Karte.
72'
Michael Sollbauer 2:1 Tor für Klagenfurt
Sollbauer (
Eigentor, Rechtsschuss)
Jetzt geht's aber rund! Der eingewechselte Arweiler wird von Cvetko auf der linken Seite eingesetzt, flankt in die Mitte, wo Sollbauer ungeschickt in den Ball geht und die Kugel ins eigene Tor ablenkt.
70'
Ferdy Druijf 1:1 Tor für Rapid Wien
Druijf (
Rechtsschuss, Grüll)
Rapid meldet sich mit einem Traumtor zurück! Grüll spielt Druijf in der Mitte an und der Niederländer nimmt sich aus rund 20 Metern ein Herz und schlenzt den Ball hoch ins lange Eck.
69'
Jonas Arweiler
Sinan Karweina
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Arweiler kommt für Karweina
66'
Ferdy Druijf
Moritz Oswald
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Druijf kommt für Oswald
66'
Oliver Strunz
Ante Bajic
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Strunz kommt für Bajic
66'
Patrick Greil
Aleksa Pejic
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Greil kommt für Pejic
63'
Klagenfurt will nachlegen. Karweina köpft nach guter Gkezos-Flanke aber deutlich drüber.
59'
Sinan Karweina 1:0 Tor für Klagenfurt
Karweina (
Linksschuss, Irving)
Da ist die Führung der Gastgeber! Rapid im Spielaufbau gedankenverloren und dann in der Defensive desorientiert. Irving findet mit einem präzisen Zuspiel nach Balleroberung durch Wimmer Karweina und der Flügelstürmer umkurvt Hedl, bevor er zum 1:0 einnetzt.
56'
Solomon Bonnah
Fabian Miesenböck
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Bonnah kommt für Miesenböck
51'
Aleksa Pejic Gelbe Karte (Rapid Wien)
Pejic
Pejic sägt Moreira in bester Pejic-Manier um. Gelb ist die logische Konsequenz.
48'
Rapid beginnt wie in Hälfte eins druckvoll und findet gleich eine gute Chance vor. Bajic spielt von der Toroutlinie mit dem Außenrist auf die erste Stange, wo Oswald den Ball in Richtung kurzes Eck weiterleitet. Menzel ist aber auf dem Posten.
46'
Die zweite Hälfte hat soeben begonnen, beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es geht torlos in die Kabinen und das verdient. Nach zerfahrenen ersten 20 Minuten ist etwas mehr Qualität ins Spiel gekommen und beide Teams konnten sich auch dem Tor annähern. In Summe fehlt bisher aber die Präzision, sowohl bei der Erarbeitung von Chancen als auch im Abschluss.
Halbzeitpfiff
43'
Die erste Hälfte neigt sich dem Ende zu. Die Gastgeber stehen in der Abwehr sehr kompakt und haben auch vorne ein paar Nadelstiche setzen können. Wirklich etwas Zwingendes war auf keiner der beiden Seiten bisher dabei.
39'
Toptorschütze Burgstaller ist bei den Klagenfurter Innenverteidigern Mahrer/Wimmer bisher hervorragend aufgehoben. Der Routinier tut sich in dieser ersten Hälfte sichtlich schwer.
35'
Auf der Gegenseite wird Grüll links in den Strafrauf geschickt, doch Gkezos klärt mit einem formidablen Tackling.
33'
Karweina mit einer guten Aktion über rechts, auch der Pass auf Moreira kommt an. Der Schuss des Urus geht allerdings über das Tor von Hedl.
31'
Für Rapid gibt's aus der Heimatstadt gute Nachrichten: Salzburg führt in der Generali-Arena gegen die Austria, damit hätte - Stand jetzt - auch eine Niederlage in Klagenfurt keine Auswirkungen auf die grün-weiße Conference-League-Quali.
29'
Starke Einzelaktion von Bajic! Der Rapid-Flügel zieht von der Mitte aus zentral aufs Tor, wird von seinen Gegenspielern nur begleitet. Kurz vor dem Sechzehner zieht Bajic ab, der Schuss geht knapp am linken Eck vorbei.
25'
Nach einem Grüll-Eckball kommt Burgstaller mit dem Kopf an den Ball, kann ihm aber nicht genug Richtung mitgeben.
23'
Moritz Oswald Gelbe Karte (Rapid Wien)
Oswald
Oswald legt sich den Ball im Mittelfeld zu weit vor und grätscht nach, erwischt aber nur das Bein des Gegenspielers. Zurecht sieht der Rapidler Gelb, worüber er sich da beschwert, weiß wohl nur er selbst.
20'
Bisher sehen wir hier unweit des wunderschönen Wörthersees eine recht zerfahrene Gschicht. Der Ball fliegt hin und her, dazwischen gibt's immer wieder Fouls, die das Spiel unterbrechen.
17'
Die Linie von Schiedsrichter Gishammer hat in dieser ersten Viertelstunde eher eine geschlungene Form. Bei einigen grenzwertigen Attacken der Rapidler hat der Unparteiische nun schon weiterlaufen lassen, umgekehrt pfeift er die Klagenfurter Fouls konsequent.
12'
Jetzt muss Hedl auf der anderen Seite eingreifen, und zwar gleich doppelt. Erst prüft Jaritz den Rapid-Schlussmann nach Miesenböck-Flanke, dann köpft Mahrer nach dem anschließenden Eckball aufs Tor. Hedl lenkt den Ball über die Latte.
11'
Bajic spielt aus der Mitte scharf auf Burgstaller und der grün-weiße Topscorer zieht aufs kurze Eck ab. Menzel kann zum Corner abwehren.
8'
Fabian Miesenböck Gelbe Karte (Klagenfurt)
Miesenböck
Für das dritte harte Foul aufseiten der Klagenfurter in den ersten acht Minuten sieht Miesenböck nun die erste Gelbe Karte der Partie. Er grätscht Sollbauer beim Spielaufbau um.
7'
Jetzt die erste Torannäherung in dieser Partie. Jaritz schickt links Miesenböck in den Lauf, dessen Flanke findet aber in der Mitte keinen violetten Abnehmer.
4'
Rapid sind die Offensivbemühungen von Beginn an anzusehen, die Klagenfurter sind zunächst mit Aufgaben in der Verteidigung beschäftigt.
Anpfiff
16:57 Uhr
Die beiden Mannschaften beziehen Aufstellung am Feld, gleich geht's hier los.
16:29 Uhr
Noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff. Rapid reicht ein Remis, um den vierten Platz zu fixieren. Zudem ist die Aufgabe für die Wiener Austria denkbar schwierig: Die "Veilchen" empfangen Serienmeister Red Bull Salzburg, müssen unbedingt gewinnen und gleichzeitig auf eine Niederlage Rapids in Klagenfurt hoffen.
16:12 Uhr
Herrliches Fußballwetter bei 20 Grad erwartet die beiden Mannschaften heute im Klagenfurter Wörthersee-Stadion.
15:36 Uhr
Die Kärntner stehen als Sechster dieser Saison bereits fest, für die Gäste aus der Hauptstadt geht es darum, im Fernduell mit der Wiener Austria Platz vier - und damit die Teilnahme an der Qualifikation zur Conference League - zu fixieren.
15:35 Uhr
Herzlich willkommen zur Begegnung Austria Klagenfurt gegen Rapid Wien in der 32. und somit letzten Runde in der Meistergruppe der Admiral Bundesliga!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Sturm Graz Sturm Graz 32 28 42
3 Linzer ASK LASK 32 16 35
4 Rapid Wien Rapid Wien 32 3 25
5 Austria Wien Austria Wien 32 3 24
6 Austria Klagenfurt Klagenfurt 32 -18 23
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
9
359
gespielte Pässe
389
74%
Passquote
75%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Menzel - K. Gkezos, Mahrer, Wimmer, T. Schumacher - Cvetko , Moreira, Karweina , Irving , Miesenböck - Jaritz

Einwechslungen:
56. Bonnah für Miesenböck
69. Arweiler für Karweina
79. Benatelli für Cvetko
80. Wernitznig für Irving

Reservebank:
Knaller (Tor), Blauensteiner, Fuchs

Trainer:
Pacult

N. Hedl - Schick , Sollbauer , Wimmer , Auer - Kerschbaum, Pejic , Bajic , Oswald , Grüll - Burgstaller

Einwechslungen:
66. Strunz für Bajic
66. Greil für Pejic
66. Druijf für Oswald
85. Koscelnik für Schick
85. Zimmermann für Grüll

Reservebank:
Gartler (Tor), Moormann

Trainer:
Barisic

Taktische Aufstellung