Bundesliga

Perfekt: Kovac neuer Trainer beim VfL Wolfsburg

Vertrag bis 2025

"Kind der Bundesliga": Kovac wird neuer Trainer in Wolfsburg

Steht nun wieder in der Bundesliga an der Seitenlinie: Niko Kovac.

Steht nun wieder in der Bundesliga an der Seitenlinie: Niko Kovac. imago images/HMB-Media

Nach rund zweieinhalb Jahren ist Niko Kovac zurück in der Bundesliga. Der gebürtige Berliner wird Nachfolger von Florian Kohfeldt beim VfL Wolfsburg und soll die Wölfe nach einer turbulenten Saison wieder in die Spur bringen. Er erhält einen Dreijahresvertrag bis 2025.

"Ich bin ein Kind der Bundesliga, und die Lust und die Motivation sind sehr groß, mit den Wölfen ein weiteres erfolgreiches Kapitel aufzuschlagen", wird Kovac in der Wolfsburger Klubmitteilung zitiert. Der 50-Jährige bringt seinen zwei Jahre jüngerer Bruder Robert als Co-Trainer mit, weitere Details zum neuen Trainerteam sollen bald folgen.

Kovac soll den VfL "langfristig entwickeln"

"Es war mir bei der Besetzung des Trainerpostens wichtig, dass wir nicht nur schnell jemanden finden, sondern vor allem auch einen Trainer verpflichten, der den VfL Wolfsburg langfristig entwickeln und nach vorne bringen kann", so VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke. "Von daher freut es mich sehr, dass wir Niko von unserem Weg überzeugen und für den VfL gewinnen konnten. Er steht für eine konsequente sowie erfolgsorientierte Arbeit, und ich bin überzeugt, dass die Mannschaft in den kommenden Jahren seine Handschrift tragen wird."

Thumbnail

Terzic, Favre, Kovac & Co.: Das verrückte Trainerkarussell der Bundesliga

alle Videos in der Übersicht

Kovac ist schon heiß auf die neue Aufgabe: "Die Vorfreude, gemeinsam mit meinem Trainerteam in Wolfsburg etwas zu bewegen und erfolgreich zu sein, ist sehr groß, die Mannschaft verfügt über enormes Potential, und die Bedingungen für eine optimale und erfolgreiche Arbeit sind gegeben."

Kovac ist schon der vierte Trainer binnen zwölf Monaten

Nach den Trennungen von Oliver Glasner, Mark van Bommel und Kohfeldt ist der einstige Frankfurt- und Bayern-Coach bereits der vierte Wolfsburger Trainer binnen zwölf Monaten. In der Bundesliga gewann Kovac 2018 den DFB-Pokal mit Frankfurt und 2019 das Double mit Bayern.

Mit Kovac, der zuletzt bei Ligue-1-Klub AS Monaco an der Seitenlinie gestanden hatte (Juli 2020 bis November 2021), verknüpfen die VfL-Bosse nach der enttäuschenden Saison eine erhöhte Erwartungshaltung. Der Kroate soll für die sportliche Wende sorgen, die der Aufsichtsrat im Gegensatz zu Sport-Geschäftsführer Schmadtke dem Ex-Bremer Kohfeldt nicht mehr zugetraut hatte.

jch, jpe

Das sind die Bundesliga-Trainer der Saison 2023/24