19:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Kasachstan)
Abdulin
Kasachstan

20:05 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Klose
Linksschuss
Vorbereitung Podolski
Deutschland

20:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für Klose
Deutschland

20:16 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Kasachstan)
Irismetov
Kasachstan

20:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Averchenko
für Nurgaliyev
Kasachstan

20:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rozhkov
für Irismetov
Kasachstan

20:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Marin
für T. Müller
Deutschland

20:33 - 76. Spielminute

Tor 0:2
Gomez
Linksschuss
Vorbereitung Podolski
Deutschland

20:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Cacau
für Özil
Deutschland

20:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Finonchenko
für Khizhnichenko
Kasachstan

20:42 - 85. Spielminute

Tor 0:3
Podolski
Linksschuss
Deutschland

KAS

GER

EM-Qualifikation

Klose läutet erfolgreiche Nachtschicht ein

Vierter Dreier der Löw-Schützlinge - 105. Länderspiel von Klose

Klose läutet erfolgreiche Nachtschicht ein

Deutschlands Führungstorschütze Miroslav Klose tanzt Renat Abdulin aus.

Deutschlands Führungstorschütze Miroslav Klose tanzt Renat Abdulin aus. picture-alliance

Kasachstans Trainer Bernd Storck brachte im Vergleich zur 0:2-Heimniederlage gegen Belgien Azovski für den Gelb-Rot-gesperrten Kislitsyn. Des Weiteren durfte Irismetov für Karpovich ran. Mit dem Oberhausener Schmidtgal stand auch ein Profi aus der 2. Bundesliga in der Anfangsformation der Hausherren.

Bei der deutschen Nationalelf konnte Bundestrainer Joachim Löw nach dem 3:0-Heimsieg gegen die Türkei auf den angeschlagenen Özil, der seine Knöchelprellung rechtzeitig auskuriert hatte, zurückgreifen - es begann dieselbe Startformation.

Spieler des Spiels

Lukas Podolski Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Ein einseitiger und spannungsarmer, aber von vielen Torraumszenen begleiteter Vergleich zwischen David und Goliath.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Klose (48')

0:2 Gomez (76')

mehr Infos
Kasachstan
Kasachstan

Sidelnikov3,5 - Irismetov4,5 , Abdulin5 , Popov4, Kirov4,5 - Nurgaliyev4,5 , Azovski4, Geteriyev4, Schmidtgal3, Zhumaskaliyev3,5 - Khizhnichenko5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Neuer3 - Lahm3, Mertesacker3, Badstuber3, Westermann4,5 - S. Khedira3,5, Kroos3,5, T. Müller3 , Özil4 , Podolski2 - Klose3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alexandru Tudor Rumänien

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Astana-Arena
Zuschauer 20.000
mehr Infos

In geschlossener Halle traf die deutsche Mannschaft auf dem Kunstrasen von Astana um 23 Uhr Ortszeit auf aggressive Gastgeber, die mit hoher Laufintensität versuchten, die Kombinationen der deutschen Elf auszubremsen. Der schnelle, gewöhnungsbedürftige Untergrund sowie einige Unkonzentriertheiten verhinderten in der Anfangsviertelstunde mehr zwingende Torchancen als die von Podolski nach Klose-Solo (6.) und Müller (9.).

Kasachstan zeigte gute Ansätze, spätestens Mitte der gegnerischen Hälfte aber agierte die Storck-Elf gegen eine durchaus Räume bietende deutsche Defensive zu hastig. Auf der anderen Seite wurde Deutschlands Fehlerquote geringer, die Staffetten vorübergehend sicherer. Klose nickte knapp drüber (16.), Özil war nach tollem Zusammenspiel von Lahm und Müller (19.) sowie nach Vorlage von Klose (28.) zu fast mitternächtlicher Stunde nicht wach genug.

Die leidenschaftlichen Kasachen sorgten nur selten für Entlastung, zeigten aber das eine oder andere Mal, dass auch sie Fußball spielen können (Geteriyev, 30., Zhumaskaliyev, 44.).

Ansonsten waren im letzten Drittel vor der Pause vor allem Kroos und Khedira die Schwungräder im zwar oft schnellen, aber selten präzisen deutschen Offensivspiel. Zudem war eine Abschlussschwäche augenscheinlich: Kroos scheiterte am guten Sidelnikov (35.), Khedira nickte erst Zentimeter drüber (41.), dann auf die Oberkante der Latte (42.), ehe sich der kasachische Keeper bei Özils Fernschuss erneut auszeichnete (45.+1).

zum Thema

Nach Wiederanpfiff gelang dem WM-Dritten mit unverändertem Personal gleich die erste Kombination: Nach Klasse-Querpass von Özil in den Lauf von Podolski legte der Kölner an Sidelnikov vorbei zurück auf Klose. Der Goalgetter behauptete sich in seinem 105. Länderspieleinsatz geschickt gegen Popov und netzte mit links aus acht Metern ein (48.).

Podolski versäumte nachzulegen (51.), ehe Kasachstan in Person von Schmidtgal zweimal aufbegehrte (52., 57.).

Zwischenzeitlich war Gomez für den angeschlagenen Klose gekommen (55.). Das DFB-Team drosselte abschnittsweise das Tempo, kontrollierte Ball und Gegner mit einem nach der Pause präsenteren Özil aber über weite Strecken sicher. Müller vergab nach Zuspiel des Regisseurs das 0:2 (65.), ehe ihn Marin ablöste (70.).

Gomez nahm den immer mal wieder vor dem deutschen Tor auftauchenden Kasachen endgültig den Wind aus den Segeln: Der Münchner schoss den Ball nach gutem Antritt und schönem Zusammenspiel mit Podolski aus halblinker Position aus 13 Metern flach ins rechte Eck (76.).

Weil auch der eingewechselte Averchenko eine Großchance nicht nutzte (78.), war die Partie damit entschieden. Podolski ließ sich nach zwei Torvorlagen nicht lumpen, war bei seinem Sololauf Richtung Strafraum von keinem Gegenspieler aufzuhalten und setzte aus elf Metern den Schlusspunkt (85.).

Die DFB-Elf hat mit vier Siegen in vier Spielen ihre Tabellenführung untermauert - auch weil sich die Türkei in Aserbaidschan gleichzeitig einen Ausrutscher leistete und mit 0:1 unterlag.

Deutschland tritt am 17. November zum Freundschaftsspiel in Schweden an. Im Rahmen der EM-Qualifikation erwartet das DFB-Team im nächsten Spiel am 26. März 2011 in Kaiserslautern Kasachstan zum Rückspiel.

Klose vertreibt die Geister