16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Federico
Karlsruhe

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Kucera
Bielefeld

16:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Schuler
Bielefeld

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stindl
für Engelhardt
Karlsruhe

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für Kirch
Bielefeld

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Federico
Karlsruhe

17:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Iashvili
für A. da Silva
Karlsruhe

17:02 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Katongo
Bielefeld

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Janjic
für Wichniarek
Bielefeld

17:13 - 86. Spielminute

Tor 0:1
Janjic
Kopfball
Vorbereitung Schuler
Bielefeld

17:16 - 90. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bielefeld)
Katongo
Bielefeld

KSC

DSC

Bundesliga

Bielefeld mit Abwehrschlacht erfolgreich

Drei wichtige Punkte für die Arminia

Bielefeld mit Abwehrschlacht erfolgreich

Viel Kampf und wenig Glanz im Wildpark: Görlitz und Katongo im Kampf um die Kugel.

Viel Kampf und wenig Glanz im Wildpark: Görlitz und Katongo im Kampf um die Kugel. picture-alliance

Im wichtigen Abstiegskrimi gegen Bielefeld konnte KSC-Coach Edmund Becker auf Torwart Miller zurückgreifen, der zuletzt ausgetauscht werden musste. Im Gegensatz zur 0:1 in Wolfsburg brachte er aber mit Kapllani für Timm eine neue Offensivkraft. Drei Änderungen dagegen gab es in der Startelf der Arminia: Trainer Michael Frontzeck setzte im Vergleich zum 0:0 gegen Frankfurt Mijatovic, Marx und den vergangene Woche verletzt fehlenden Wichniarek für Bollmann, Halfar und Kamper ein.

Beide Teams begannen vorsichtig und legten zunächst Wert auf eine geordnete Abwehr. Nach vorne wirkte das Spiel zerfahren. Torchancen blieben Mangelware.

Bundesliga, 24. Spieltag

Spieler des Spiels

Dennis Eilhoff Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Ein Kellerduell auf Zweitliganiveau.

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Janjic (86')

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Miller5 - A. Görlitz4, Drpic4, Langkamp3,5, Eichner3,5 - Mutzel4, Engelhardt5 , Federico5 , A. da Silva4 - Kapllani5, Freis5

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Eilhoff2 - Kucera4 , Mijatovic3,5, N. Herzig3,5, Schuler3,5 - Kauf3,5, Kirch4,5 , Marx4, Tesche4,5 - Katongo5 , Wichniarek5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Helmut Fleischer Sigmertshausen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wildparkstadion
Zuschauer 24.621
mehr Infos

Eine Standardsituation musste als erster Aufreger im Wildpark-Stadion herhalten. Da Silva drehte in der 8. Minute raffiniert einen 23-Meter-Freistoß über die Mauer, doch Eilhoff tauchte in die bedrohte Ecke und rettete.

Auch in der Folgezeit rannte der KSC verzweifelt gegen die Bielefelder Defensive an. Mit allen Mitteln versuchten die Badener zum Erfolg zu kommen, was auch zwei unsäglich plumpe Schwalben von Freis und Federico dokumentierten.

Die einzigen guten Möglichkeiten der Becker-Elf vereitelte Arminia-Keeper Eilhoff. Zunächst klaute er in der 24. Minute Kapllani den Ball vom Fuß, dann rettete er in der 29. Minute gegen einen gefährlichen Schuss von Freis. Sein Meisterstück lieferte der Torwart in der 39. Minute, als Mutzel einen von Schuler zu kurz abgewehrten Ball aus 21 Metern Richtung Tor beförderte. Eilhoff segelte quer durch seinen Torraum und faustete gerade noch zur Ecke.

Dazwischen hätten die Bielefelder mit ihrem einzigen gefährlichen Konter fast die Führung erzielt. Tesche köpfte die weite Flanke von Katongo allerdings an die Latte (35.).

Nach der Pause brachte Edmund Becker Stindl für Engelhardt, um noch mehr Druck auf die Bielefelder Defensive auszuüben.

Diese Maßnahme zeitigte auch sofort Erfolg. Die Arminia wurde in der eigenen Hälfte förmlich eingeschnürt. Die Zuspiele der Karlsruher in die Spitze waren aber oft zu ungenau, so dass immer wieder ein Bielefelder Abwehrbein klären konnte. Trotz aller Überlegenheit blieben die großen Torchancen für den KSC aus.

Kapllani hatte zweimal die Chance auf einen erfolgreichen Torabschluss, doch sowohl in der 56., als auch in der 65. Minute scheiterte der Albaner an seinem Bewacher Mijatovic.

Die Szenen im Bielefelder Strafraum wurden mit Fortdauer der zweiten Hälfte immer turbulenter. In der 68. Minute versuchten sich gleich drei Karlsruher nach einer da Silva-Ecke am Torschuss, doch Drpic, Langkamp und Stindl schafften es nicht die Kugel im Bielefelder Netz unterzubringen.

Mit Federico (70.) und da Silva (75.) nahm KSC-Coach Becker beide Kreativkräfte vom Platz und brachte mit Saglik bzw. Iashvili für den Schlussansturm neue Offensivkräfte. Durchschlagskraft und den erlösenden Treffer wollten aber auch diese Wechsel nicht bringen.

Im Gegenteil: Die Bielefelder gingen in der 86. Minute mit ihrer ersten Chance der zweiten Hälfte in Führung. Schuler hob einen Freistoß auf den Kopf des gerade erst eingewechselten Janjic. KSC-Keeper Miller segelte an der Flanke vorbei und der Kroate hatte keine Mühe einzuköpfen.

Die Karlsruher wirkten geschockt und konnten die Schlußminuten nicht mehr für eine letzte Offensive nutzen. Ganz anders die Arminia: Ruhig und abgezockt schaukelten die Ostwestfalen die drei Punkte nach Hause.

Nur ein Wermutstropfen fiel noch in den Sieges-Sekt der Frontzeck-Elf. In der Schlussminute handelte sich Stürmer Katongo eine völlig überflüssige Gelb-Rote Karte wegen Spielverzögerung ein.

Am kommenden Samstag muss der KSC versuchen in München verlorenen Boden gegen den Abstieg gut zu machen, während Bielefeld ebenfalls am Samstag Wolfsburg zu Gast hat.