3. Liga
3. Liga Analyse
14:20 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Riedmüller
für Kraft
Bayern II

14:28 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
M. Riemer
Jena

14:32 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
D. Yilmaz
Bayern II

15:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Sträßer
für Ullmann
Jena

15:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Schembri
für Hansen
Jena

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Man. Duhnke
für Sikorski
Bayern II

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mayombo
für Eckardt
Jena

15:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Rieß
für D. Yilmaz
Bayern II

15:39 - 82. Spielminute

Tor 0:1
Contento
Linksschuss
Bayern II

15:47 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Rieß
Bayern II

15:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:2
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Rieß
Bayern II

JEN

FCB

3. Liga

Jena lädt die Reise-Spezialisten ein

Die Bayern bestrafen ideenlose Gastgeber

Jena lädt die Reise-Spezialisten ein

Ein Magen-Darm-Virus ging unter der Woche in Jena um, zum Teil trainierten nur sechs Spieler. Letztlich fielen Petersen und Amirante aus, Wuttke war zudem Gelb-gesperrt. Im Vergleich zum jüngsten 1:3 in Emden begannen deshalb Wallschläger, Riemer und Ullmann. Bei Bayern München II liefen nach dem 2:3 in Dresden, dem einzigen Auftritt der Gerland-Elf im Jahr 2009, der wieder genesene Saba und Sikorski für Fürstner und Ekici (Gelbsperre) auf.

Schön war im Ernst-Abbe-Sportfeld zu Beginn nur das Wetter. Beide Mannschaften starteten sehr verhalten, gute Torchancen ergaben sich zunächst nicht. Im Überfluss sahen die Zuschauer Fehler und Spielunterbrechungen. Das einzig Nennenswerte in der Anfangsphase war die Verletzung von Bayern-Keeper Kraft, bereits nach 19 Minuten musste Ersatztorwart Riedmüller in den Kasten. Ansonsten war es ein typisches Spiel zwischen zwei Teams aus dem grauen Tabellenmittelfeld. Die Abwehrreihen wurden auf beiden Seiten so gut wie nicht gefordert. Erst kurz vor dem Pausenpfiff durfte zum ersten Mal von Torgefahr gesprochen werden: Nulle parierte gegen Müllers Knaller glänzend (44.). Trotzdem konnte es nach diesen 45 Minuten zur Halbzeit nur 0:0 stehen.

Der 24. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nicht viel: Jena spielte offensiv zu ideenlos und kompliziert, wenn überhaupt wurde es einmal vor FCC-Keeper Nulle gefährlich. Auch mit Sträßer, Schembri und Mayombo, die René van Eck nach und nach aufs Feld schickte, wollte es bei den Hausherren nicht besser werden. Offensiv war es eine ganz schwache Vorstellung der Jenaer. Und hinten fingen sie sich tatsächlich noch ein Tor ein: Contento vermieste den Gastgebern den Sonntagnachmittag vollends und belohnte eine ordentliche Leistung der Münchner mit der Führung (82.). Eine Antwort der Jenaer blieb aus, stattdessen markierte Müller für die Bayern in der Nachspielzeit das entscheidende 2:0.

Die Mannschaft von René van Eck muss nun aufpassen, nicht doch noch einmal unten reinzurutschen. Die nächste Möglichkeit zur Wiedergutmachung bietet sich immerhin schon bald: Auf beide Teams wartet nämlich bereits am Mittwoch (19 Uhr) die nächste Aufgabe, Nachholspiele stehen an: Jena gastiert in Aue, die Bayern dürften nach fünf Auswärtsspielen in Folge endlich mal wieder zuhause ran. Wuppertal ist zu Gast.