3. Liga
3. Liga Analyse
14:35 - 35. Spielminute

Tor 1:0
Müller
Kopfball
Vorbereitung Hansen
Jena

14:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
And. Mayer
für St. Bohl
Aalen

15:15 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Amirante
Jena

15:21 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Okic
für M. Haller
Aalen

15:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Sträßer
für Eckardt
Jena

15:28 - 88. Spielminute

Tor 1:1
Alder
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Okic
Aalen

JEN

AAL

3. Liga

Alders Elfmeter rettet Aalen

Nur Remis für Jena

Alders Elfmeter rettet Aalen

Bei den Gastgebern sah Trainer René van Eck keinen Handlungsbedarf im Vergleich zum 2:2 gegen Burghausen und änderte seine Startaufstellung somit nicht. Auch auf der anderen Seite zeigte sich VfR-Coach Jürgen Kohler nach dem 2:0-Sieg gegen Braunschweig mit seiner Mannschaft zufrieden und beließ es bei seiner bewährten Startformation.

Sowohl Carl Zeiss Jena als auch der VfR Aalen starteten engagiert in die erste Hälfte und wollten mit einem frühen Treffer in Führung gehen. Zwar dominierten die Aalener in den ersten Minuten das Geschehen, doch Jena nahm ihnen das Heft aus der Hand und drängten sie zurück in die eigene Hälfte. Die Bemühungen der Gastgeber wurden in der 36. Spielminute von Müller belohnt, der einen vom Pfosten zurückspringenden Kopfball Hansens zur 1:0-Führung verwerten konnte. Mit der verdienten Jenaer Führung gingen die beiden Mannschaften in die Kabine.

Der 13. Spieltag

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Gastgeber mit der Führung im Rücken immer nachlässiger und Aalen kam vermehrt zu gefährlichen Torchancen. Von Minute zu Minute wurde Jena unsicherer und der Ausgleichstreffer schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Der VfR schaffte es nicht, eine seiner vielen Möglichkeiten zu verwerten. Dennoch kam Aalen zum Ausgleich, wenn auch spät. Der Unparteiische Deniz Aytekin entschied kurz vor Ende auf Elfmeter für Aalen. Alder verwandelte diesen ohne Probleme.

Carl Zeiss Jena muss am Samstag in Bremen ran und der VfR Aalen empfängt bereits am Freitag Wacker Burghausen.