18:03 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Mo. Hartmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Leitl
Ingolstadt

18:29 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Yahia
Bochum

18:33 - 31. Spielminute

Tor 2:0
Karl
Rechtsschuss
Vorbereitung Caiuby
Ingolstadt

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Freier
für Johansson
Bochum

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dedic
für Federico
Bochum

19:18 - 60. Spielminute

Tor 3:0
Leitl
Rechtsschuss
Vorbereitung Mo. Hartmann
Ingolstadt

19:19 - 62. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bochum)
Yahia
Bochum

19:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gerber
für Leitl
Ingolstadt

19:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Keidel
für A. Görlitz
Ingolstadt

19:38 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Aydin
Bochum

19:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Man. Hartmann
für Karl
Ingolstadt

FCI

BOC

2. Bundesliga

Hartmann bringt FCI den Start-Ziel-Sieg

Harmlose Bochumer ohne Chance - Yahia sieht Gelb-Rot

Hartmann bringt FCI den Start-Ziel-Sieg

Anthar Yahia hat seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen und musste nach 62 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz.

Anthar Yahia hat seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen und musste nach 62 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Picture Alliance

Benno Möhlmann auf Seiten der Ingolstädter nahm nach dem 1:1 beim SC Paderborn keine Änderungen an seiner Startelf vor. Bochums Trainer Friedhelm Funkel war nach der 0:2-Niederlage gegen Berlin zu zwei Wechseln gezwungen: Den nach Gelb-Roter Karte gesperrten Ostrzolek ersetzte Bönig und Federico startete für Azaouagh, der mit einem Bänderriss länger fehlen wird.

Die Partie begann mit einem Blitztor: Nicht einmal eine Minute war gespielt, als sich Yahia bei einem hohen Zuspiel von Bambara in Richtung Sechzehner verschätzte. Leitl ließ den Ball von der Brust abtropfen und Moritz Hartmann markierte mit einem wuchtigen Rechtsschuss das 1:0 für Ingolstadt.

Bochum ließ sich von dem frühen Rückstand verunsichern und fand kaum in die Partie. Immer wieder schoben sich die Gäste in der Defensive die Bälle zu, ohne einen Weg nach vorne zu finden. Ingolstadt stand gut und hatte mit dem ideenlosen VfL keine Probleme. Daher konnte sich der FCI auf das schnelle Spiel in die Spitzen konzentrieren, das besonders über Hartmann und Leitl angetrieben wurde. Großchancen blieben zunächst aber Mangelware.

Der 30. Spieltag

In der 31. Minute legten die Hausherren dann nach: Kopplin verfehlte einen Eckstoß von Caiuby und Karl drückte den Ball, der noch von Maltritz abgefälscht wurde, zum 2:0 über die Linie. Nach dem zweiten Treffer erhöhten die Schanzer das Tempo. Die beste Chance zum dritten Tor vergab Bambara, der - von Caiuby geschickt – am gut reagierenden VfL-Keeper Luthe scheiterte (36.).

Nach dem Seitenwechsel stellte Funkel seine Elf mit der Hereinnahme von Dedic und Freier für Federico und Johansson offensiver auf. Das zahlte sich zunächst aus, als Aydin die erste Großchance der Bochumer verzeichnete: Nach Zuspiel von Freier scheiterte der VfLer per Direktabnahme an Kirschstein(54.).

Zwar kamen die Gäste durch den taktischen Wechsel besser in die Partie, es ergaben sich aber auch viele Räume für den FCI. Caiuby wusste das in der 55. Minute nicht zu nutzen, als er frei vor dem Tor ein Zuspiel von Hartmann neben den Kasten setzte. Fünf Minuten später war er dann aber an der Entstehung des dritten Treffers der Schanzer beteiligt: Luthe konnte die Caiuby-Flanke nicht richtig abwehren und Hartmann legte auf für Leitl, der das 3:0 markierte.

Nach dem Gegentreffer schwächte sich Bochum zusätzlich selbst: Yahia, der bereits im ersten Durchgang verwarnt worden war, holte Hartmann von den Beinen und sah dafür die Gelb-Rote Karte (62.). Im weiteren Verlauf hatte der eingewechselte Gerber mit seinem ersten Ballkontakt noch die Möglichkeit, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Doch sein Schuss aus der Drehung verpasste das Ziel knapp (77.). In der Schlussphase verwaltete der FCI das Ergebnis, so dass es letztlich beim 3:0-Erfolg der Schanzer blieb.

Ingolstadt muss am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr zu Union Berlin, während Bochum beim SC Paderborn gastiert.