20:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Stein
Hertha

21:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Voronin
für Raffael
Hertha

21:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schlaudraff
für G. Krebs
Hannover

21:21 - 63. Spielminute

Tor 1:0
Pantelic
Rechtsschuss
Vorbereitung Nicu
Hertha

21:21 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Pantelic
Hertha

21:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hanke
für da Silva Pinto
Hannover

21:31 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Kacar
Hertha

21:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Stajner
für Lala
Hannover

21:42 - 84. Spielminute

Tor 2:0
Voronin
Kopfball
Vorbereitung Cicero
Hertha

21:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Domovchiyski
für Pantelic
Hertha

21:49 - 90. + 1 Spielminute

Tor 3:0
Domovchiyski
Rechtsschuss
Vorbereitung Voronin
Hertha

BSC

H96

Bundesliga

Pantelic und Voronin eiskalt

Hannover auswärts mit weiterem Mißerfolg

Pantelic und Voronin eiskalt

Hannovers Forsell (li.) und Herthas Dardai streiten um den Ball.

Enge Duelle: Hannovers Forsell (li.) und Herthas Dardai streiten um den Ball. picture-alliance

Hertha Coach Lucien Favre änderte nach dem 1:1-Remis in Dortmund seine Startelf auf einer Position. Lustenberger musste mit Oberschenkelproblemen passen, Dardai rutschte ins Team. Bei Hannover 96 tauschte Trainer Dieter Hecking nach dem 1:1-Unentschieden gegen Werder Bremen ebenfalls Personal aus. Der Albaner Lala rutschte für Vinicius (Wadenverhärtung) ins Team.

Die Zuschauer im Berliner Olympiastadion bekamen in der ersten Hälfte Fußballmagerkost serviert. Wenig Tempo in den Aktionen, allzu viele Ungenauigkeiten im Passspiel und weitgehend ins leere laufende Angriffe beider Mannschaften prägten das Bild in der Hauptstadt. Hannover beschränkte sich zu Beginn auf die Defensivarbeit, die erneut umformierte Hintermannschaft zeigte sich nur in den Anfangsminuten wackelig.

Spieler des Spiels

Marko Pantelic Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Der späte offene Schlagabtausch entschädigte für die zähe erste Halbzeit.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Pantelic (63')

2:0 Voronin (84')

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Drobny3 - Chahed3, Friedrich3, Kaka3,5, Stein4,5 - Kacar4 , Dardai3, Nicu3, Cicero4 - Raffael5 , Pantelic2

mehr Infos
Hannover 96
Hannover

Fromlowitz3 - Cherundolo4,5, Balitsch4, Fahrenhorst5, Rausch5 - Lala4,5 , C. Schulz4, G. Krebs4 , da Silva Pinto5 , Huszti4,5 - Forssell3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olympiastadion
Zuschauer 31.329
mehr Infos

Pantelic, einzige Spitze bei der "Alten Dame", hatte früh das Auge für seinen serbischen Landsmann Kacar und spielte diesen gefühlvoll im Strafraum an. Um Haaresbreite verpasste der Olympiateilnehmer die Führung für die Favre-Elf (6.). Dann aber war es lange Zeit vorbei mit schwungvollen Angriffsaktionen. Erst Dardai, der nach einem Eckball aus dem Hinterhalt heranrauschte und die Festigkeit des Hannoveraner Aluminiums prüfte (23.), sorgte für Aufsehen.

Der 10. Spieltag

Berlin war in der Folge etwas präsenter, zeigte die etwas bessere Spielanlage und hatte mehr von der Partie – ohne freilich wieder gefährlich vor das Tor von Fromlowitz zu kommen. 96 benötigte einen langen Anlauf und kam erst gegen Ende der ersten Hälfte durch zwei Fernschüsse des Finnen Forsell erstmals nennenswert zu eigenen Torgelegenheiten.

Es ging torlos in die Kabinen, beide Trainer reagierten während der Pause und tauschten frische Offensivkräfte ein. Lucien Favre ersetzte Raffael durch Voronin, Dieter Hecking schickte Schlaudraff für Krebs auf den Rasen. Und beflügelt durch diese Wechsel ging es dann im zweiten Durchgang sehr viel lebhafter zu.

Den Anfang machten die "Roten" aus Niedersachsen. Forsell (50.), Pinto (51.) und wieder Forsell (52.) verpassten mit Schüssen von der rechten Strafraumseite knapp, dann drehten die Berliner auf. Kacar gerierte sich dabei jedoch als Unglücksrabe und vergab fahrlässig beste Möglichkeiten (60., 62.).

Das Führungstor für die Favre-Elf fiel dann doch noch zum Ende dieser Drangphase. Dardai gewann ein Duell im Mittelfeld, spielte steil auf Nicu und der bediente in der Mitte Pantelic mustergültig. Der Serbe brauchte nur noch abzustauben (63.). Wenig später hatte er sogar den zweiten Treffer auf dem Fuß, übersah aber bei seinem von Fromlowitz parierten Schuss die mitgelaufenen Friedrich und Voronin (66.).

Hanke (72.) und Stajner (77.) kamen nun bei 96 ins Team, Hannover spielte voll auf Angriff und suchte den Ausgleich. Die Hecking-Elf hatte dabei Pech, dass der Ungar Huszti aus wenigen Metern nur den Pfosten traf (78.). 96 verstärkte den Druck, machte jetzt hinten auf. Die logische Folge: Die Hertha konnte nun gefährliche Konter setzen. Aber Nicu (76.) und Cicero (78.) verpassten noch die Entscheidung, die dann letztlich dem Ukrainer Voronin vorbehalten blieb. Nach einer maßgenauen Vorarbeit von Cicero traf Voronin im zweiten Anlauf per Kopf und sicherte der Hertha endgültig die drei Punkte. Den Schlusspunkt setzte dann der spät eingetauschte Domovchiyski, der nach einer klugen Vorlage von Voronin das Endergebnis sicherstellte (90. +1).

Hertha tritt zum nächsten Spieltag am Samstag in Bremen an. Hannover empfängt zeitgleich den HSV zum Nordderby.