14:36 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Kühlwetter
Kopfball
Vorbereitung P. Mainka
Heidenheim

14:46 - 59. Spielminute

Tor 2:0
P. Mainka
Rechtsschuss
Vorbereitung Pick
Heidenheim

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für P. Pfeiffer
Darmstadt

14:48 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Busch
Heidenheim

14:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für Marvin Mehlem
Darmstadt

14:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Clemens
für Skarke
Darmstadt

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Föhrenbach
für T. Mohr
Heidenheim

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Steurer
für Burnic
Heidenheim

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schnatterer
für Pick
Heidenheim

15:11 - 83. Spielminute

Tor 3:0
Thomalla
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnatterer
Heidenheim

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Thomalla
Heidenheim

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kerschbaumer
für Kühlwetter
Heidenheim

FCH

D98

Thomalla Thomalla
Rechtsschuss, Schnatterer
83'
3
:
0
P. Mainka P. Mainka
Rechtsschuss, Pick
59'
2
:
0
Kühlwetter Kühlwetter
Kopfball, P. Mainka
49'
1
:
0
90'
Während Heidenheim bis auf fünf Punkte an die Aufstiegsränge heranrückt, steht Darmstadt nur noch vier Zähler über dem Strich.
90'
Zwei Standardvarianten der Schmidt-Schützlinge kurz nach der Pause machten gegen die Spezialisten vom SVD den Unterschied.
90'
Schluss in Heidenheim! Der FCH gewinnt dank dreier Tore in der zweiten Hälfte mit 3:0 gegen den SV Darmstadt.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten Nachschlag. Und beinahe kommt es doch noch zu einem Tor für die Gäste. Eine abgefälschte Hereingabe, die kein Heidenheimer wirklich ernst nimmt, hüpft an Müllers Querbalken.
90' +1
Stefan Schimmer
Denis Thomalla
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schimmer kommt für Thomalla
90' +1
Konstantin Kerschbaumer
Christian Kühlwetter
Spielerwechsel (Heidenheim)
Kerschbaumer kommt für Kühlwetter
88'
Natürlich trudelt das Spiel nun aus, die drei Punkte bleiben auf der Ostalb. Der SVD ist gebeutelt, Heidenheim scheint sogar noch Lust auf mehr zu haben.
85'
Auf der anderen Seite probiert Berko es mit einem Flachschuss aus knapp 25 Metern, das ist leichte Beute für Müller.
83'
Denis Thomalla 3:0 Tor für Heidenheim
Thomalla (
Rechtsschuss, Schnatterer)
Nix da - die Entscheidung! Heidenheim kontert mit drei Stationen über den ganzen Platz, die vorletzte ist der eben eingewechselte Schnatterer, der im richtigen Moment diagonal für Thomalla durchspielt. Dieser hebt den Ball über Schuhen in die Maschen.
83'
Darmstadt läuft die Zeit davon, Ideen müssen her.
82'
Marc Schnatterer
Florian Pick
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schnatterer kommt für Pick
Schmidt bringt Identifikationsfigur Schnatterer und weitere Stabilität mit Steurer.
82'
Oliver Steurer
Dzenis Burnic
Spielerwechsel (Heidenheim)
Steurer kommt für Burnic
80'
Clemens verliert den Ball am eigenen Strafraum, Burnic hält gleich drauf. Schuhen packt zu.
78'
Nach einer uninspirierten, abgefälschten Hereingabe kommt beinahe Kempe an die Kugel, doch Schlussmann Müller ist noch gedankenschneller.
77'
Konterchance für die Hausherren, Kühlwetters Flanke auf den am zweiten Pfosten blanken Thomalla gerät jedoch viel zu weit.
75'
Jetzt mal ein Standard für die Spezialisten, doch Rapp köpft nach einer Freistoßflanke klar drüber.
73'
Jonas Föhrenbach
Tobias Mohr
Spielerwechsel (Heidenheim)
Föhrenbach kommt für T. Mohr
Bei diesem Wechsel auf der Gegenseite schwingt indes zusätzliche Stabilität mit.
70'
Erich Berko
Marvin Mehlem
Spielerwechsel (Darmstadt)
Berko kommt für Marvin Mehlem
70'
Christian Clemens
Tim Skarke
Spielerwechsel (Darmstadt)
Clemens kommt für Skarke
Doppelwechsel von Anfang, auch Neuzugang Clemens kommt aufs Feld.
69'
An den gegnerischen Strafraum kommen die Lilien hin und wieder ohne größere Probleme - dann wird es aber engmaschig und erfordert Handlungsschnelligkeit und Kreativität.
67'
Mehlem kommt zu spät gegen Burnic, aber ohne Verwarnung davon.
65'
Für die Hausherren ergeben sich nun Räume für Gegenstöße, die der FCH auch gewillt ist, zu nutzen. Mohrs Linksschuss am Ende eines solchen Angriffs ist allerdings leichte Beute für Schuhen.
63'
Seydel kommt am Strafraum nach einem Antritt gleich mal zum Schuss, der noch entschärfend abgefälscht wird.
61'
Aaron Seydel
Patric Pfeiffer
Spielerwechsel (Darmstadt)
Seydel kommt für P. Pfeiffer
Anfang wechselt offensiv: Angriefer Seydel kommt für Verteidiger Pfeiffer.
61'
Marnon Busch Gelbe Karte (Heidenheim)
Busch
Busch geht ungestüm zu Werke und sieht die erste Verwarnung der Partie.
59'
Patrick Mainka 2:0 Tor für Heidenheim
P. Mainka (
Rechtsschuss, Pick)
Schon wieder eine Variante! Mohr täuscht nur an, denn Pick führt den Freistoß aus dem Halbfeld aus. Am ersten Pfosten kommt vor allen anderen Mainka an den Ball - und trifft per Direktabnahme ins lange Eck.
57'
Sehr gewagte Szene von Schuhen, die aber gut geht: Nach einem Steilpass auf Kühlwetter eilt der Darmstädter Keeper über 30 Meter aus seinem Kasten und grätscht den Torschützen an der Seitenlinie sauber ab.
54'
Darmstadt fängt sich allmählich wieder und sucht den Weg nach vorne, aber auch Heidenheim kann verteidigen - und kontern. Knifflige Aufgabe jetzt für den SVD.
52'
Nächste Ecke, nächste Chance für Heidenheim. Mohr gibt nach einer Variante hoch in den Fünfer, aber keiner seiner Kollegen kommt ran.
50'
Mehlem misslingt aus spitzem Winkel die sofortige Antwort, zuvor hatte er allerdings im Abseits gestanden.
49'
Christian Kühlwetter 1:0 Tor für Heidenheim
Kühlwetter (
Kopfball, P. Mainka)
Das sah einstudiert aus! Mainka verlängert eine Heidenheimer Ecke am ersten Pfosten weich an den zweiten, wo Kühlwetter heranrauscht und unhaltbar einköpft. Heidenheim führt!
47'
Skarke gibt aus der zweiten Reihe volley ein ordentliches Pfund ab, verpasst das lange Eck am Ende aber relativ deutlich.
46'
Erst einmal ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Darmstadt ist die bessere Mannschaft, Heidenheim hatte die beste Chance der ersten 45 Minuten, die im Schnee auf der Ostalb torlos endeten.
Halbzeitpfiff
43'
Platte knallt mit Hüsing zusammen und muss behandelt werden, der Angreifer wird aber wohl weitermachen können.
41'
Glanztat von Schuhen! Diesmal flankt Theuerkauf von links - am Fünfer kommt der bislang abgemeldete Kühlwetter zum Kopfball, den Schuhen bärenstark über den Querbalken lenkt.
40'
Heidenheim entlastet sich mal wieder, eine Flanke auf Pick wird jedoch einmal mehr von 1,96-Meter-Hüne Pfeiffer abgefangen.
38'
Der Schneefall setzt ein auf der Ostalb, gerade an den Toraus- und Seitenlinien sammelt sich das an. "Flatsch, flatsch", klingt in etwa der nachgebende Boden, der an diesen Stellen nicht leicht zu bespielen ist.
35'
Über längere Ballbesitzpassagen will der FCH wieder mehr ins Spiel zurückfinden - dabei kommt die Schmidt-Elf aber kaum durch.
32'
Der Führungstreffer der Gäste wäre nicht unverdient gewesen, Darmstadt ist inzwischen die etwas bessere Mannschaft.
30'
Fast das 0:1! Nach einer Ecke hat der gen langes Eck köpfende Höhn den Torschrei schon auf den Lippen, doch Kühlwetter lässt sich gerade noch rechtzeitig auf die Torlinie zurückfallen und rettet für seinen Schlussmann Müller.
29'
In einer ziemlich fairen Partie wurden bislang noch keine Karten verteilt.
26'
Jetzt entscheidet sich Mehlem für eine Flanke, Zielspieler Platte setzt sich durch und köpft - zu mittig - aufs Tor. So könnte es funktionieren.
25'
Es geht durchaus hin und her. Sauber zu Ende gespielt werden die Angriffe beider Teams jedoch kaum, Mehlems Volley von der Sechzehnerkante missglückt.
24'
Thomalla! Nach einer Flanke kommt der Angreifer im Strafraum ziemlich frei zum Kopfball, Thomalla köpft jedoch den heraneilenden Pfeiffer an.
23'
Auf der Gegenseite treibt Pick den Ball im Konter wohl zu lang, trotzdem kommt Mohr aus der zweiten Reihe noch zu einem abgefälschten Schuss. Schuhen packt im Nachfassen zu.
22'
Tatsächlich kippt das Spiel gerade in Richtung der Lilien. Der einlaufende Platte verpasst einen Flugball im Sechzehner denkbar knapp, da hat der herauseilende Müller Glück.
20'
Inzwischen sind die Spielanteile ziemlich ausgeglichen, 3:1 Torschüsse stehen für den SV Darmstadt zu Buche.
17'
Die zentralen Angreifer, Kühlwetter hüben und Platte drüben, hängen noch etwas in der Luft.
14'
Auf der einen Seite versucht Holland es recht harmlos aus der zweiten Reihe, Ähnliches gilt auf der anderen Seite für Buschs halbhohe Hereingaben von rechts.
12'
Pick und Burnic kombinieren sich in den Darmstädter Strafraum, wo Letzterer aus vollem Lauf keinen sauberen Rückpass zustande bringt.
11'
Kein guter Standard, der bei Müller landet.
10'
Entlastung für Darmstadt, Kempe probiert es aus der Distanz. Der Versuch wird noch abgefälscht - Ecke.
9'
Viele Spielanteile jetzt bei den Hausherren, die das Spiel an sich reißen und sich die meiste Zeit - mit schnellem Passspiel - in der gegnerischen Hälfte festsetzen.
6'
Die Partie nimmt Fahrt auf: Nach einer Verlagerung kommt die Kugel zu Pick, der links am Strafraum in die Mitte zieht und abschließt - geblockt.
4'
Gegenstoß des FCH: Mohr kommt links zum Flanken, womit er immerhin einen Eckball herausholt. Der folgenlos bleibt.
3'
Warnschuss von Mehlem aus der zweiten Reihe, da fehlt aber ein ganzes Stück.
2'
Doppelpass von Mehlem und Platte in den Heidenheimer Strafraum hinein, die Rückgabe ist den Tick zu ungenau.
1'
Los geht's! Darmstadt greift gleich an, Heidenheim löst das spielerisch auf.
Anpfiff
13:25 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann aus Wangen.
13:14 Uhr
Auf Torjäger Dursun, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat, muss Darmstadt verzichten. Neuzugang Clemens ist dagegen dabei, sitzt allerdings erst einmal auf der Bank.
13:08 Uhr
"Es treffen zwei unterschiedliche Philosophien aufeinander, eine Ballbesitzmannschaft gegen eine Mannschaft, die gut verteidigen und effektiv umschalten kann", so Schmidt weiter. "Es wird spannend zu sehen sein, wer sich am Ende durchsetzt."
13:02 Uhr
Frank Schmidts Schützlinge sollen nach der klaren Niederlage gegen Sandhausen "viel resoluter in unsere Abläufe reinkommen, daran haben wir diese Woche trainiert. Der eine Punkt ist der Spielaufbau, der zweite viel wichtigere Punkt, welcher unsere Stärke ist, ist das Defensivverhalten und das Pressingverhalten."
12:55 Uhr
"Wir müssen unsere Fehlerzahl minimieren. Gleichzeitig wollen wir aber auch mutig in der Offensive sein und versuchen, unser Spiel durchzuziehen", beschriebt Darmstadts Trainer Markus Anfang seine Herangehensweise.
12:47 Uhr
Allerdings sind die Heidenheimer nun schon seit 20 Liga-Heimspielen ungeschlagen.
12:43 Uhr
Vor ruhenden Bällen muss der FCH gewarnt sein, die zwölf Standardtore der Gäste sind Liga-Bestwert.
12:35 Uhr
Auch bei den Lilien hat sich im Vergleich zum 1:2 gegen Hannover einiges getan: Anstelle von Bader, Paik (beide Bank) und Dursun (Muskelfaserriss) stehen Rapp, Holland und Platte in der ersten Elf.
12:31 Uhr
Nach dem 0:4-Debakel gegen Sandhausen tritt der FCH auf drei Mittelfeldpositionen verändert an: Statt Sessa (Rot-Sperre), Leipertz (Bank) und Thiel (nicht im Kader) beginnen Geipl, Mohr und Pick.
12:24 Uhr
In der Vorsaison gab es in diesem Duell zwei Heimsiege: 1:0 in Heidenheim, 2:0 in Darmstadt.
12:20 Uhr
Zwei Teams aus dem Tabellenmittelfeld kreuzen die Klingen: Der 1. FC Heidenheim empfängt den SV Darmstadt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Karlsruher SC Karlsruhe 16 4 25
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 16 2 25
8 Hannover 96 Hannover 16 5 23
13 Jahn Regensburg Regensburg 16 -2 20
14 SV Darmstadt 98 Darmstadt 16 -3 18
15 SV Sandhausen Sandhausen 16 -17 14
Tabelle 16. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
13
491
gespielte Pässe
512
80%
Passquote
79%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten