3. Liga
3. Liga Analyse
14:31 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Kanitz
Linksschuss
Vorbereitung Ziebig
Halle

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Göttel
für Albrecht
Babelsberg

15:06 - 47. Spielminute

Rote Karte (Babelsberg)
M. Kühne
Babelsberg

15:09 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Essig
für L. Hartmann
Babelsberg

15:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Lindenhahn
für Kanitz
Halle

15:26 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
A. Müller
Halle

15:31 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
S. Eismann
Halle

15:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pichinot
für A. Müller
Halle

15:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kaplan
für Prochnow
Babelsberg

15:35 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
C. Groß
Babelsberg

15:44 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Ziebig
Halle

15:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Kreuels
Babelsberg

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hauk
für Ziegenbein
Halle

15:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Kragl
Babelsberg

HFC

BAB

3. Liga

Kanitz entscheidet schwaches Abstiegsduell

Kühne sieht rot und fliegt - HFC beendet Heimfluch

Kanitz entscheidet schwaches Abstiegsduell

Halle-Coach Sven Köhler nahm nach dem 3:1-Erfolgs in Unterhaching keine personelle Umstellung vor. Auf der gegnerischen Seite musste Babelsbergs Trainer Christian Benbennek im Vergleich zur 2:4-Niederlage gegen Heidenheim auf Touré (Gelb-Rote Karte) verzichten. Prochnow bekam das Vertrauen geschenkt und durfte von Beginn an auflaufen.

Der 25. Spieltag

Vom Anpfiff weg merkte man deutlich, dass in dieser Partie viel auf dem Spiel stand. Die beiden abstiegsbedrohten Teams begannen mit viel Engagement und Einsatzwillen und beackerten sich dabei mit allen Mitteln. Für die erste nennenswerte Torszene sorgte Kragl, der sich vehement durchsetzte und aus 20 Metern einfach mal draufhielt. HFC-Schlussmann Horvat konnte die Situation aber mit einer guten Parade entschärfen (13.). Ansonsten boten die 22 Akteure absolute Magerkost ohne richtige Höhepunkte.

Gerade als die Begegnung noch zerfahrener wurde, fiel die etwas überraschende Führung für die Hausherren. Den ersten guten und sauber gespielten Angriff vollendete Kanitz zum 1:0. Nach einer schönen Flanke von Ziebig stand der Hallenser in der Mitte genau richtig und drückte den Ball über die Linie (30.). Der Schock steckte den Babelsbergern in den Knochen. In den Minuten nach dem Rückstand fand kaum mehr ein Pass sein Ziel. Halle machte nun deutlich mehr Druck, verpasste es dabei jedoch, den zweiten Treffer nachzulegen! Die 03er gewannen kurz vor dem Pausenpfiff etwas Sicherheit und zeigten sich in der Offensive. Kragl jagte das Spielgerät aber über den Kasten (42.).

Der zweite Durchgang begann für die Gäste denkbar ungünstig. Kühne legte sich den Ball zu weit vor und holte Eismann mit gestrecktem Bein rüde von den Beinen. Schiedsrichter Markus Schmidt zeigte ihm sofort die Rote Karte (47.). Es dauerte ein paar Minuten bis sich die „Filmstädter“ gefangen hatten. Und dank gütiger Mithilfe wären sie fast zum Ausgleich gekommen. HFC-Keeper Horvat ließ einen Eckball einfach fallen und bügelte seinen Fehler aber in letzter Sekunde noch aus (56.). In der Folge verflachte die Begegnung wieder sehr stark. Halle wollte anscheinend nicht mehr machen als nötig, während bei den Gästen aufgrund der Unterzahl nicht viel zusammenlief. So plätscherte die Partie ohne größere Highlights dem Abpfiff entgegen. Am Ende blieb es beim etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Erfolg für Halle.

Halle gastiert kommenden Samstag (14 Uhr) in Münster. Für Babelsberg steht schon am Mittwoch (19 Uhr) das Nachholspiel in Darmstadt an.