20:50 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (H. Tel Aviv)
Zahavi
H. Tel Aviv

21:09 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Rakitic
Schalke

21:21 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Jurado
Schalke

21:21 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Huntelaar
Schalke

21:24 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (H. Tel Aviv)
Badeer
H. Tel Aviv

21:26 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Fransman
für Douglas
H. Tel Aviv

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Moritz
für Kluge
Schalke

21:53 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Höwedes
Schalke

22:02 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Shivhon
für Toama
H. Tel Aviv

22:12 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Mare
für Sahar
H. Tel Aviv

22:15 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Edu
für Rakitic
Schalke

22:22 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Deac
für Farfan
Schalke

HTA

S04

Champions League

Neuer behält im Schalker Chaos die Übersicht

Erster Punkt in der Champions League für Tel Aviv

Neuer behält im Schalker Chaos die Übersicht

Der Verzweiflung nahe: Klaas Jan Huntelaar hing in Tel Aviv vollkommen in der Luft.

Der Verzweiflung nahe: Klaas Jan Huntelaar hing in Tel Aviv vollkommen in der Luft. picture alliance

Tel Avivs Trainer Eli Gutman nahm nach dem 1:3 im Hinspiel vier Änderungen vor. Bondarv, Sahar, Toama und Ben-Dayan liefen für Kende, Shish, Yadin und den verletzten Hinspieltorschützen Shechter auf.

Schalkes Trainer Felix Magath musste im Vergleich zur 0:1-Heimpleite gegen Bayer Leverkusen auf Schmitz verzichten, Escudero bekam wie angekündigt eine Bewährungschance auf der linken Abwehrseite.

Spieler des Spiels

Manuel Neuer Tor

1
mehr Infos
Spielnote

Viel Leerlauf, kaum Tempo, eine Partie mit hohem Einschlaf-Potenzial.

5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Hapoel Tel Aviv
H. Tel Aviv

Enyeama3 - Bondarv4, Badeer3,5 , Douglas3 , Ben Dayan3 - Zahavi3,5 , Abutbul4, Vermouth4, Toama4 - Tamuz4, Sahar3,5

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Neuer1 - Uchida5, Höwedes4 , Metzelder3,5, Escudero5 - Kluge5 , Rakitic5 , Farfan4 , Jurado5 - Raul5, Huntelaar5,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Frank de Bleeckere Belgien

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bloomfield
Zuschauer 12.132
mehr Infos

Die Partie in Gelsenkirchen hatte für die Schalker mit einem frühen Tor begonnen, das ihnen Sicherheit gab. Im Bloomfield-Stadion von Tel Aviv blieb den Königsblauen dieser Segen verwehrt. Hapoel zeigte zu Beginn Respekt, so war S04 in der ersten Viertelstunde tonangebend. Doch die Präzision bei den Angriffsversuchen ließ zu wünschen übrig: Bei Jurados Hereingabe von links verpassten Huntelaar und Farfan (4.), fünf Minuten später fing Douglas im letzten Moment einen Querpass von Farfan zu Huntelaar ab. Bei der besten Kombination der Schalker mangelte es dann am Abschluss. Kluge traf nach klasse Zuspiel von Farfan das Leder nicht richtig, Enyeama hatte keine Probleme (15.).

Die Schalker Dominanz hatte danach keinen Bestand mehr. Hapoel wurde immer selbstbewusster, startete die Angriffe meist über links - offensichtlich hatten die Israelis Uchida als Schwachpunkt ausgemacht. Der Japaner machte tatsächlich des Öfteren eine unglückliche Figur, so zum Beispiel in der 18. Minute. Tamuz ließ Uchida einfach stehen, seinen 18-Meter-Schuss hielt Neuer glänzend. Noch gefährlicher wurde es in der 29. Minute: Die Schalker Abwehr befand sich nach einer Flanke vom Strafraumeck im Tiefschlaf. Zehavi kam nach unfreiwilliger Kopfballvorlage von Uchida allein vor dem Tor zum Abschluss - doch der starke Neuer blieb Sieger.

Eine richtig gute Chance vor der Pause durften die Schalker immerhin noch für sich verzeichnen - wenn auch nicht aus dem Spiel heraus. Escudero hämmerte einen Freistoß aus 25 Metern mit viel Schnitt auf das Tor von Enyeama, der jedoch mit Bravour klärte. Auch bei einem zu zentral auf das Gehäuse abgefeuerten Fernschuss von Jurado unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff war der Nigerianer auf dem Posten.

Spielbericht, Gruppe B

Die Königsblauen, nun mit Moritz für den angeschlagenen Kluge auf dem Feld, konnten sich nicht steigern. Im Gegenteil: Die Unzulänglichkeiten in der Abwehr nahmen immer mehr Überhand. Gleich zweimal irrte das Leder herrenlos durch den Schalker Strafraum, Neuer behielt stets als Einziger die Übersicht und schmiss sich auf den Ball (54., 60.). In der Offensive ging rein gar nichts mehr, Huntelaar blieb wie schon im ersten Abschnitt komplett unsichtbar. So ergab sich auch die nächste Riesenchance für Tel Aviv. Shivhon köpfte nach einer Ecke von Abutbul auf das Tor, wieder klärte Neuer klasse (70.).

Die Königsblauen ließen sich auch in der Folgezeit regelrecht einkesseln, kamen einfach nicht in die Zweikämpfe. Ein 17-Meter-Schuss von Shivhon flog nur knapp am Tor vorbei (78.). Die Führung für die Israelis wäre zu diesem Zeitpunkt längst gerechtfertigt gewesen, dann aber hatten auch sie ihr Pulver verschossen. Immerhin gelang es den Knappen, in der Schlussphase keine weiteren Möglichkeiten mehr zuzulassen.

Hapoel Tel Aviv muss am 9. Spieltag in der Ligat Ha'al wieder ran. Sie treten am Montag um 19.45 Uhr auswärts bei Maccabi Haifa an. Für die Gelsenkirchener geht es schon am Freitag in der Bundesliga weiter. Schalke empfängt am 11. Spieltag um 20.30 Uhr den FC St. Pauli in der heimischen Veltins-Arena.