3. Liga
3. Liga Analyse
19:10 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Wein
Rechtsschuss
Vorbereitung Mölders
1860 München

19:18 - 18. Spielminute

Tor 1:1
Brünker
Kopfball
Vorbereitung J. Gerezgiher
Großaspach

19:21 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Jüllich
Großaspach

19:30 - 30. Spielminute

Tor 2:1
Brünker
Rechtsschuss
Vorbereitung Martinovic
Großaspach

19:38 - 38. Spielminute

Tor 2:2
Rieder
Rechtsschuss
Vorbereitung Mölders
1860 München

19:41 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
H. Paul
für Willsch
1860 München

20:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Klassen
für Steinhart
1860 München

20:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bekiroglu
für Greilinger
1860 München

20:19 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Martinovic
Großaspach

20:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Bonmann
1860 München

20:25 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Klassen
1860 München

20:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ünlücifci
für J. Gerezgiher
Großaspach

20:34 - 76. Spielminute

Tor 2:3
Bekiroglu
Linksschuss
Vorbereitung Rieder
1860 München

20:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Meiser
für McKinze Gaines II
Großaspach

20:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Santoro
für Brünker
Großaspach

20:38 - 80. Spielminute

Tor 2:4
Bekiroglu
Rechtsschuss
Vorbereitung Mölders
1860 München

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Leist
für Gehring
Großaspach

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sadler
für Jüllich
Großaspach

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kindsvater
für Wein
1860 München

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Owusu
für Mölders
1860 München

GAS

M60

3. Liga

Bekiroglu hält die Münchner Aufstiegshoffnungen am Leben

Hochintensive Partie mit vielen Großchancen

Bekiroglu hält die Münchner Aufstiegshoffnungen am Leben

Bejubeln Bekiroglus Siegtreffer: Die Spieler von 1860 München.

Bejubeln Bekiroglus Siegtreffer: Die Spieler von 1860 München. imago images

Großaspachs Trainer Hans-Jürgen Boysen wechselte nach dem 1:0-Auswärtssieg beim 1. FC Magdeburg gleich siebenmal. Nur Krasniqi, McKinze Gaines, Martinovic und Keeper Frommann blieben in der Startelf.

1860-Coach Michael Köllner veränderte seine Startformation im Vergleich zum 3:0-Heimsieg gegen Unterhaching nur einmal: Weber kam für Berzel, der in der vorherigen Partie seine zehnte Gelbe Karte gesehen hatte.

München geht früh in Führung

Die Partie begann ohne Abtastphase. Beide Teams suchten direkt den Weg nach vorne, wobei Aspach die erste gute Chance des Spiels verbuchte: Martinovic setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch, scheiterte aber freistehend am toll parierenden 1860-Schlussmann Hiller (7.). Nur wenige Minuten später ging München mit seiner ersten Möglichkeit in Führung. Wein veredelte eine tolle Vorarbeit von Mölders zum 1:0 (10.).

Danach machten die Löwen Druck und hätten mehrfach erhöhen können. Erst flog ein Abschluss von Lex nur knapp übers Aspacher Tor (12.), dann vergab Greilinger gleich zwei Großchancen: Dabei scheiterte er einmal am SG-Keeper Frommann (16.), wenige Minuten später an Krasniqi, den er auf der Linie anschoss (17.). Mitten im Übergewicht der Gäste trafen dann plötzlich die Aspacher mit ihrer zweiten Gelegenheit: Brünker netzte per Flugkopfball unten rechts ein (18.).

Spektakel in Aspach

Rund zehn Minuten später drehte er die Partie komplett: Der Stürmer tankte sich rechts durch und netzte durch Hillers Beine ein (30.). Kurz nachdem Brünker die Riesenchance hatte, auf 3:1 zu stellen (32.), kamen die Münchner zum Ausgleich: Mölders legte auf Rieder, der unten rechts einschob (38.). Daraufhin waren die Löwen wieder am Drücker, kamen aber nicht mehr zu einem Treffer. So ging eine sehr temporeiche erste Hälfte mit tollem Offensivspiel und vielen Chancen in die Pause.

3. Liga, 37. Spieltag

Der zweite Durchgang knüpfte in Sachen Tempo und Tormöglichkeiten an den ersten an. Zu Beginn verpasste Jüllich eine Hereingabe und somit das 3:2 nur knapp (50.), dann scheiterte der kurz zuvor eingewechselte Bekiroglu an einem stark aufgelegten Frommann (59.). Die Partie nahm sich weiterhin keine Auszeit. Auf beiden Seiten gab es Chancen auf Chancen, was auch an der mangelhaften Defensivleistung der Mannschaften lag. Immer wieder fanden die Offensivspieler viele Lücken und kamen zu gefährlichen Torabschlüssen.

Bekiroglu macht alles klar

Es waren dann die Gäste, die in den entscheidenden Minuten die Tore machten. Der eingewechselte Bekiroglu machte mit seinem Doppelpack in den letzten 15 Minuten für die Münchner alles klar. Auf das 3:2 in der 76. Minute folgte ein schöner Lupfer zur Entscheidung (80.). Davon erholten sich die Hausherren nicht. 1860 wahrt durch den Sieg seine Chancen auf den Relegationsplatz, muss aber am letzten Spieltag auf Schützenhilfe hoffen und gleichzeitig den direkten Konkurrenten aus Ingolstadt schlagen.

Im Saisonfinale gastiert Großaspach am Samstag (14 Uhr) beim ebenfalls längst abgestiegenen FC Carl Zeiss Jena, 1860 empfängt zur gleichen Zeit im nächsten Derby den FC Ingolstadt.