3. Liga
3. Liga Analyse
14:05 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Hefele
Dresden

14:25 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Eilers
Rechtsschuss
Vorbereitung Moll
Dresden

14:36 - 36. Spielminute

Tor 1:1
Rizzi
Rechtsschuss
Großaspach

15:12 - 57. Spielminute

Tor 1:2
Comvalius
Linksschuss
Vorbereitung Eilers
Dresden

15:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für Binakaj
Großaspach

15:34 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Fetsch
für Dürholtz
Dresden

15:42 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Schiek
für Kienast
Großaspach

15:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Baumann
für Tekerci
Dresden

15:45 - 90. Spielminute

Tor 1:3
Eilers
Rechtsschuss
Vorbereitung Vrzogic
Dresden

15:46 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Zeldenrust
für Eilers
Dresden

16:31 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Binakaj
Großaspach

GAS

SGD

3. Liga

Eilers schlägt wieder doppelt zu - 3:1

Dresden gibt sich bei Aufsteiger Großaspach keine Blöße

Eilers schlägt wieder doppelt zu - 3:1

Großaspachs Coach Rüdiger Rehm änderte gegenüber dem 3:3 gegen Stuttgart II seine erste Elf auf zwei Positionen: Für Jüllich (Pferdekuss im Oberschenkel) und Berger bekamen Leist und Vecchione (nach Kapselriss im Zeh) das Vertrauen. Dresdens Trainer Stefan Böger änderte seine Startformation im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Jahn Regensburg ebenfalls an zwei Stellen: Teixeira (Gelb-Rot) und Stefaniak mussten raus, Vrzogic und Tekerci kamen rein.

Dresden ging zwar als Favorit ins Spiel, doch Großaspach spielte von Anfang an mutig und hatte sogleich die erste Großchance: Sohm kam im Strafraum aus halbrechter Lage völlig unbedrängt zum Abschluss, zeigte aber Nerven und schoss den Ball über den Querbalken (13.). Dynamo-Coach Böger stand in der Anfangsphase permanent an der Seitenlinie. Das, was er von seinen Mannen zu sehen bekam, schien ihm nicht zu gefallen. Dann aber die überraschende Führung für die Sachsen: Moll hob den Ball aus dem Zentrum gefühlvoll in den Strafraum, Eilers kam frei zum Schuss und traf volley mit rechts ins lange Eck (25.).

Rizzi zieht ab und trifft zum Ausgleich

Dresden kam nun etwas besser in die Partie, doch Großaspach ließ sich von dem 0:1 nicht verunsichern und spielte weiter frech. Dafür belohnte sich der Aufsteiger zehn Minuten vor der Pause. Dresdens Abwehrchef Hefele konnte eine Flanke nicht entscheidend klären und köpfte den Ball in die Mitte. An der Strafraumgrenze wartete Rizzi, der die Kugel sauber aus der Luft nahm und volley platziert ins untere linke Eck traf - der verdiente Ausgleich (35.). In der Nachspielzeit hätte Sonnenhof das zweite Tor nachlegen müssen: Sohm lief alleine auf Dresdens Keeper Kirsten zu, doch der fischte ihm den Ball vom Fuß. Im Nachschuss touchierte Sohms Heber die Latte (45.+1).

Der 9. Spieltag

Tore und Karten

0:1 Eilers (25')

1:1 Rizzi (36')

mehr Infos
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach

Kunz3 - Vecchione3, Gehring3,5, Leist3, Kienast4 - Skarlatidis3,5, Hägele3, Rizzi3 , Binakaj4 - Sohm3,5, Senesie3,5

mehr Infos
Dynamo Dresden
Dresden

Kirsten2,5 - Kreuzer3,5, Erdmann3, Hefele2,5 , Vrzogic3 - Fiel2,5, Moll2, Eilers1,5 , Dürholtz3 , Tekerci2,5 - Comvalius2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Benjamin Cortus Röthenbach a. d. Pegnitz

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mechatronik-Arena
Zuschauer 7.329
mehr Infos

Offenbar fand Böger in der Kabine die richtigen Worte, kam seine Mannschaft doch deutlich konzentrierter und druckvoller aus der Umkleide. Der Zweitliga-Absteiger war nun weitaus besser in der Begegnung, scheiterte aber zunächst am Aluminium (49.). Acht Minuten später machte es Comvalius besser: Dürholtz legte den Ball zurück an den Strafraum zu Eilers, dessen Schuss geblockt wurde. Das Leder prallte zu Comvalius, der eiskalt vollendete (57.). Das Spiel blieb munter, da Rehms SGS nicht aufsteckte. Nur zwei Minuten nach dem Rückstand hatten die Gastgeber durch Rizzi eine weitere gute Gelegenheit, doch er verzog aus aussichtsreicher halblinker Position (59.).

Kurz darauf hätten Comvalius und Eilers bei ihrer Doppelchance das 3:1 erzielen können, hatten aber kein Glück im Abschluss (63.). Sekunden später lenkte SGS-Torwart Kunz einen abgefälschten Schlenzer von Dürholtz über das Tor.

Großaspach hielt zwar auch in der verbleibenden Spielzeit wacker dagegen, allerdings fand die Heimelf zu keinem Zeitpunkt ein Mittel gegen den erneut treffsicheren Eilers. Der Dresdner war es auch, der kurz vor Ende der regulären Spielzeit die letzten Zweifel an einem Auswärtssieg der Sachsen beseitigte (90.) und mit seinem zweiten Tor den 3:1-Sieg eintütete.

Großaspach trifft bereits am Dienstag (18.30 Uhr) zu Hause auf Energie Cottbus. Dresden bestreitet am Freitag (19 Uhr) ein Heimspiel gegen Mainz II.