16:16 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Griechenland)
Sokratis
Griechenland

16:17 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Uche
Rechtsschuss
Nigeria

16:35 - 33. Spielminute

Rote Karte (Nigeria)
Kaita
Nigeria

16:38 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Samaras
für Sokratis
Griechenland

16:46 - 44. Spielminute

Tor 1:1
Salpingidis
Rechtsschuss
Vorbereitung Karagounis
Griechenland

17:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Obasi
für Odemwingie
Nigeria

17:15 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Elderson
für Taiwo
Nigeria

17:19 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Griechenland)
Tziolis
Griechenland

17:31 - 71. Spielminute

Tor 2:1
Torosidis
Rechtsschuss
Vorbereitung Tziolis
Griechenland

17:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Afolabi
für Elderson
Nigeria

17:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ninis
für Gekas
Griechenland

17:47 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Griechenland)
Samaras
Griechenland

17:48 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Nigeria)
Obasi
Nigeria

GR

NGA

Weltmeisterschaft

Kaita leistet Aufbauhilfe

Griechenland meldet sich zurück

Kaita leistet Aufbauhilfe

Leitete mit seiner Unbeherrschheit die Wende ein: Sani Kaita

Leitete mit seiner Unbeherrschtheit die Wende ein: Sani Kaita. picture-alliance

Griechenlands Trainer Otto Rehhagel veränderte sein Team nach dem 0:2 gegen Südkorea auf drei Positionen: Kyrgiakos, Papastathopoulos und Salpingidis ersetzten Seitaridis, Samaras und Charisteas.

Nigeria-Coach Lars Lagerbäck brachte im Vergleich zum 0:1 gegen Argentinien Odemwingie und Uche an Stelle von Obasi und Obinna von Anfang an.

Gruppe B - Alle Spiele

Spieler des Spiels

Georgios Karagounis Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Vor allem nach dem Platzverweis, als Rehhagel seine Defensivtaktik aufgab, ein sehr unterhaltsames Spiel mit vielen Torchancen.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Uche (16')

1:1 Salpingidis (44')

mehr Infos
Griechenland
Griechenland

Tzorvas4 - A. Papadopoulos3, Sokratis5 , Kyrgiakos3 - Vyntra3,5, Katsouranis2,5, Tziolis3 , Torosidis2,5 , Karagounis2, Salpingidis3 - Gekas3,5

mehr Infos
Nigeria
Nigeria

Enyeama3 - Odiah3,5, Yobo4, Shittu4, Taiwo4 - Haruna4,5, Etuhu3,5, Kaita5 , Odemwingie4,5 , Uche2,5 - Yakubu3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Oscar Julian Ruiz Acosta Kolumbien

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Free State
Zuschauer 31.593
mehr Infos

Beiden Teams war zu Beginn die Nervosität auf Grund der Ausgangslage - für den Verlierer würde das Achtelfinale in weite Ferne rücken - deutlich anzumerken und so blieben Offensivaktionen in der Anfangsphase Mangelware.

Die Partie war auch im weiteren Verlauf von vielen Unzulänglichkeiten beider Mannschaften geprägt. Dennoch ging Nigeria nach einer Viertelstunde in Führung: Uche flankte einen Freistoß von halblinks vor das Tor. Dort verpassten mehrere Spieler und so segelte der Ball ins lange Eck (16.).

Mit der Führung im Rücken erspielten sich die "Super-Eagles" ein leichtes Übergewicht, jedoch ohne für weitere Gefahr vor dem Tor von Tzorvas zu sorgen. Die Griechen taten sich in dieser Phase schwer, offensiv Akzente zu setzen. Gekas hing als einzige Spitze in der Luft.

Nach einer guten halben Stunde schwächten sich die Nigerianer unnötig selbst: Kaita trat nach einem Zweikampf an der Außenlinie nach, Torosidis fiel zwar theatralisch, dennoch blieb Schiedsrichter Oscar Ruiz nichts anderes übrig, als die Rote Karte zu zeigen (33.). Otto Rehhagel brachte in der Folge den offensiven Samaras für Abwehrmann Papastathopoulos.

Griechenland warf danach alles nach vorne und hatte kurz vor der Pause zwei Riesenmöglichkeiten zum Ausgleich. Doch sowohl Gekas, der frei vor dem Tor an Enyeama scheiterte (39.), als auch Samaras, im Anschluss an eine Ecke (41.), vergaben. Wenig später durften die Hellenen dann doch noch jubeln: Haruna fälschte einen Salpingidis-Schuss von der Strafraumgrenze unhaltbar für seinen Torhüter zum 1:1 ab - der Halbzeitstand (44.).

Torosidis belohnt griechischen Sturmlauf

Nach dem Wechsel blieben die Griechen zunächst weiter am Drücker. Die ersten Gelegenheit der zweiten Hälfte hatten jedoch die Afrikaner, als sich Uches Flanke gefährlich ins lange Eck senkte. Tzorvas war auf dem Posten und klärte zur Ecke (48.).

Danach schalteten beide Teams wieder einen Gang zurück und so dauerte es bis zur 55. Minute, bis die nächste Chance zu verzeichnen war. Doch Kyrgiakos' Kopfball nach einer Ecke stellte Enyeama vor keine größeren Probleme. Wenig später wurde es kurios: Zunächst köpfte Yobo im eigenen Strafraum direkt vor die Füße von Gekas, der erneut am stark reagierenden Enyema scheiterte. Beim direkt folgenden Konter hielt Tzorvas zunächst glänzend gegen Yakubu, den Nachschuss setzte Obasi neben das leere Tor (59.).

Torosidis markierte nach einem Patzer von Enyeama den 2:1-Siegtreffer.

Torosidis markierte nach einem Patzer von Enyeama den 2:1 Siegtreffer. picture-alliance

Es war nun eine offen geführte Partie, bei der sich keines der beiden Teams mit dem Unentschieden zufrieden geben wollte. Dabei waren die Griechen das aktivere und gefährlichere Team. Knapp 20 Minuten vor dem Ende wurde die Rehhagel-Elf dann für ihre Bemühungen belohnt: Tziolis zog aus der zweiten Reihe ab, Enyeama konnte dann Ball nur nach vorne prallen lassen und Torosidis schob zum 2:1 ein (71.).

Auch in der Folge ließ der Druck der Hellenen keinesfalls nach. Nigeria schaffte es mit zehn Mann kaum noch, sich zu befreien, hatte aber Glück, dass Griechenland seine zahlreichen Chancen nicht nutzen konnte. So blieb es beim 2:1-Sieg für die Europäer.

Zum Abschluss der Gruppenphase am Dienstag, den 22.6. spielt Griechenland in Polokwane gegen Argentinien, und Nigeria bekommt es in Durban mit Südkorea zu tun. Beide Spiele werden um 20.30 Uhr angepfiffen.