GP von Belgien Rennen

2016

Endstand

1 Nico Rosberg 2 Daniel Ricciardo 3 Lewis Hamilton 4 Nico Hülkenberg 5 Sergio Perez 6 Sebastian Vettel 7 Fernando Alonso 8 Valtteri Bottas 9 Kimi Räikkönen 10 Felipe Massa 11 Max Verstappen 12 Esteban Gutierrez 13 Romain Grosjean 14 Daniil Kvyat 15 Jolyon Palmer 16 Esteban Ocon 17 Luiz Felipe de Oliveira Nasr 18 Kevin Magnussen 19 Marcus Ericsson 20 Carlos Sainz jr. 21 Jenson Button 22 Pascal Wehrlein
1:44:51,058 + 14,113 + 27,634 + 35,907 + 40,660 + 45,394 + 59,445 + 1:00,151 + 1:01,109 + 1:05,873 + 1:11,138 + 1:13,877 + 1:16,474 + 1:27,097 + 1:33,165 + 1 Runde + 1 Runde Unfall, 6. Runde Getriebe, 4. Runde Reifen, 2 Runde Unfall, 2. Runde Unfall, 1. Runde

Rosberg triumphiert im Chaos von Spa

Grand Prix von Belgien: Vettel kollidiert mit Räikkönen

Rosberg triumphiert im Chaos von Spa

Spa-Sieger: Mercedes-Pilot Nico Rosberg gewann den Grand Prix von Belgien.

Spa-Sieger: Mercedes-Pilot Nico Rosberg gewann den Grand Prix von Belgien. Getty Images

Nico Rosberg hat sich mit seinem souveränen Premierensieg in Belgien im Formel-1-Titelkampf zurückgemeldet, Lewis Hamilton nach dessen furioser Aufholjagd aber nicht die WM-Führung entrissen. Der deutsche Mercedes-Pilot durchbrach gleich im ersten Grand Prix nach der Sommerpause die Erfolgsserie seines englischen Teamkollegen von zuvor vier Triumphen und verkürzte den Rückstand in der Fahrerwertung auf nur noch neun Punkte. Der große Gewinner in dem chaotischen Rennen in Spa-Francorchamps war aber Hamilton, der von Position 21 noch bravourös auf Rang drei stürmte.

Hinter Rosberg raste Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo am Sonntag auf den zweiten Platz. Nico Hülkenberg verpasste im Force India nach einem hervorragenden Grand Prix als Vierter sein erstes Karrierepodium nur knapp. Der Rheinländer war in Spa schon 2012 Vierter geworden, zuletzt gelang ihm das Kunststück 2013 in Südkorea.

Sebastian Vettel kam nach einem Crash in der Auftaktrunde nicht über einen enttäuschenden sechsten Rang hinaus und wartet damit schon seit fünf Rennen auf einen Platz auf dem Podest.

Für Pascal Wehrlein war der Grand Prix schon nach der ersten Runde beendet. Der Manor-Fahrer krachte in das Heck des McLaren von Jenson Button. "Das wäre wahrscheinlich das Rennen für uns dieses Jahr gewesen", klagte der Worndorfer nach der entgangenen Chance.

Der Rennverlauf

Chaotischer Start in Spa. Rosberg kam klasse weg, behielt seine Führung. Verstappen hatte Probleme, die Ferrari von Räikkönen und Vettel waren auf gleicher Höhe mit dem Red Bull. Zu dritt ging es durch die Kurve, Vettel zog von außen zu stark nach innen, kollidierte mit Räikkönen und schob diesen auf Verstappen. Beide Ferrari mussten an die Box. Beim Stopp brannte es unter dem Auto von Räikkönen. Verstappen hatte einen kaputten Frontflügel, musste ebenfalls an die Box. Weiter hinten hatte Carlos Sainz einen Reifenschaden und ruinierte seinen Heckflügel, schied ebenso aus wie Button und Wehrlein, die crashten. Der Manor war auf den McLaren aufgefahren.

Horrorcrash von Magnussen

Rosberg führte vor Hülkenberg und Ricciardo. Hamilton, der vom vorletzten Platz starten musste, war nach fünf Umläufen bereits auf P11. Eine Runde später flog Magnussen im Renault nach Eau Rouge heftig ab, krachte mit hoher Geschwindigkeit in die Reifenstapel. Wie sein Team später mitteilte, erlitt er eine kleine Schnittwunde am linken Knöchel. Der Däne konnte nach seinem heftigen Unfall am Sonntag in Spa-Francorchamps aber ohne Hilfe bei vollem Bewusstsein seinen demolierten Wagen verlassen. Anschließend wurde er im Krankenhaus routinemäßig untersucht und geröntgt.

Weitere Informationen

Auf den Rennverlauf hatte der Crash auch Auswirkungen. Denn: Unmittelbar nach dem Unfall kam während des Rennens das Safety Car raus. Hülkenberg, Perez, Grosjean und Palmer nutzen dies für ihren ersten Boxenstopp. Hamilton war nun schon Fünfter.

Rennunterbrechung

Nach ein paar Runden hinter dem Safety Car wurden rote Flaggen geschwenkt. Die Reparaturarbeiten dauerten zu lange. Das Rennen wurde unterbrochen, die Boliden in die Boxengasse geführt, die Fahrer stiegen aus. Die Teams zogen neue Reifen auf.

Um 14.41 Uhr führte das Safety Car das Feld wieder zurück auf die Strecke. Rosberg gewann den Re-Start, führte vor Ricciardo, Hülkenberg, Alonso und Hamilton. Letztere waren aus der letzten Startreihe ins Rennen gegangen. Vettel lag auf P11, Räikkönen auf P15.

Während Hamilton locker an Alonso vorbeizog, kam es zwischen Verstappen und Räikkönen zu leichten Berührung. Die beiden lieferten sich einen knallharten Fight, wobei der Niederländer mit überharten Bandagen kämpfte, auf der Geraden bei über 300 km/h die Spur wechselte. Räikkönen beschwerte sich im Boxenfunk: "Das ist lächerlich!"

Rosberg rockt Spa-Franchorchamps

Vettel schnappte sich Bottas, Grosjean und Kvyat für Platz acht. Hülkenberg wehrte sich lange gegen die Attacken von Hamilton (mit DRS), musste aber irgendwann klein beigeben.

Beim nächsten Stopp kamen sich Hülkenberg und Alonso in der Boxenausfahrt in die Quere und berührten sich. Hülkenberg setzte sich durch. Ein heißes Duell lieferten sich Vettel und Verstappen um P8. Der viermalige Champion überholte zunächst vor Eau Rouge, doch der Niederländer konterte kurz darauf. Zwei Umläufe später setzte sich Vettel endgültig durch.

Als Hamilton zum letzten Stopp kam, zog Hülkenberg wieder vorbei auf Platz drei. Allerdings antwortete der Brite kurz darauf prompt und fuhr wieder auf Podiumskurs. Rosberg führte mit elf Sekunden Vorsprung vor Ricciardo. Vettel kämpfte gegen Massa für P7 und passierte kurz darauf auch Alonso für P6. Damit waren die Positionen auf den vorderen Plätzen bezogen.

mas