18:46 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Skarke
Linksschuss
Darmstadt

18:47 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Fürth

18:53 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
L. Mai
Darmstadt

19:14 - 45. Spielminute

Tor 0:2
Serd. Dursun
Rechtsschuss
Vorbereitung Se.-H. Paik
Darmstadt

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Berggreen
für Green
Fürth

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stach
für Sarpei
Fürth

19:36 - 49. Spielminute

Tor 0:3
Serd. Dursun
Rechtsschuss
Vorbereitung Se.-H. Paik
Darmstadt

19:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Schnellhardt
Darmstadt

19:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Nielsen
Fürth

19:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Platte
für Serd. Dursun
Darmstadt

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Tillman
für Berggreen
Fürth

20:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für Kempe
Darmstadt

20:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Schnellhardt
Darmstadt

20:03 - 76. Spielminute

Tor 0:4
Höhn
Kopfball
Vorbereitung L. Mai
Darmstadt

20:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kehr
für Leweling
Fürth

20:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für Se.-H. Paik
Darmstadt

20:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Stanilewicz
für Skarke
Darmstadt

20:10 - 83. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Darmstadt)
L. Mai
Darmstadt

20:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Rapp
Darmstadt

SGF

D98

0
:
4
76'
Höhn Höhn
Kopfball, L. Mai
0
:
3
49'
Serd. Dursun Serd. Dursun
Rechtsschuss, Se.-H. Paik
0
:
2
45'
Serd. Dursun Serd. Dursun
Rechtsschuss, Se.-H. Paik
0
:
1
17'
Skarke Skarke
Linksschuss
Darmstadt feiert einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Auswärtssieg in Fürth. Die Lilien zeigten sich spielstark und führten eine kaum existente Kleeblatt-Defensive vor.
Abpfiff
90' +2
Bittere Minuten für die Spielvereinigung. Es ist ein gebrauchter Tag fürs Kleeblatt.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Tillman mit einem harten Schuss von rechts aufs Torwarteck. Schuhen aber ist hellwach, taucht blitzschnell ab und dreht das Geschoss um den Pfosten. Eine starke Parade.
88'
Fürth rennt in Überzahl noch einmal an, kommt aber nicht durch.
84'
Nicolai Rapp Gelbe Karte (Darmstadt)
Rapp
Auch Rapp steigt unnötig hart gegen Ernst ein, obwohl der Ball längst weg ist. Gelb!
84'
Die Lilien kontern nach einem Ballverlust der Kleeblättler gefährlich: Mehlem steckt für Seydel durch, doch dessen flache Flanke krallt sich Burchert.
83'
Lars Lukas Mai Gelb-Rote Karte (Darmstadt)
L. Mai
Der bereits Gelb-vorbelastete Mai steigt vor dem Strafraum von hinten gegen Abiama ein und sieht daraufhin die Ampelkarte.
82'
Aaron Seydel
Seung-Ho Paik
Spielerwechsel (Darmstadt)
Seydel kommt für Se.-H. Paik
82'
Adrian Stanilewicz
Tim Skarke
Spielerwechsel (Darmstadt)
Stanilewicz kommt für Skarke
80'
Der Kleeblatt-Standard bringt erneut nichts ein.
80'
Robin Kehr
Jamie Leweling
Spielerwechsel (Fürth)
Kehr kommt für Leweling
80'
Leweling zieht ein Foul schräg vor dem linken Sechzehnereck.
77'
Darmstadt steuert auf einen Kantersieg zu. Fürth steht völlig neben sich.
76'
Immanuel Höhn 0:4 Tor für Darmstadt
Höhn (
Kopfball, L. Mai)
Mehlem bringt eine Ecke von rechts ins Zentrum, wo Mai per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort steht Höhn völlig frei und köpft aus vier Metern zum 4:0 ein.
76'
Eine Mehlem-Ecke bringt zunächst nichts ein. Über Umwege kommt der Ball noch einmal auf rechts zu Mehlem, dessen Schuss von Abiama geblockt wird.
74'
Timothy Tillman
Emil Berggreen
Spielerwechsel (Fürth)
Tillman kommt für Berggreen
74'
Nicolai Rapp
Fabian Schnellhardt
Spielerwechsel (Darmstadt)
Rapp kommt für Schnellhardt
74'
Erich Berko
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Darmstadt)
Berko kommt für Kempe
73'
Raum schlägt die Ecke von links auf den ersten Pfosten, wo der SVD klärt.
72'
Eine Seguin-Ecke köpft Stach noch einmal in die Spielertraube, wo Platte zur nächsten Ecke klärt.
69'
Die Lilien haben längst in den Schongang geschaltet. Fürth hat deshalb jetzt mehr vom Spiel, kommt aber nicht entscheidend durch.
68'
Wenn bei Fürth was geht, dann über Raum. Wieder bringt eine Flanke des Linksverteidigers Gefahr, doch Darmstadt kann im Sechzehner abwehren.
66'
Felix Platte
Serdar Dursun
Spielerwechsel (Darmstadt)
Platte kommt für Serd. Dursun
65'
Dickson Abiama
Havard Nielsen
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für Nielsen
64'
Seguins Freistoß aus 18 Metern halblinker Position fliegt durch die Drei-Mann-Mauer und dann knapp am linken Pfosten vorbei.
62'
Raum sucht Berggreen mit einer Flanke von links, doch der Joker kann den Ball nicht drücken und köpft aus der Nahdistanz drüber.
61'
Eine Freistoßflanke von Seguin von links wird von Schuhen aus dem Gefahrenbereich gefaustet.
58'
Fürth gibt sich hier nicht auf und nimmt das Heft wieder in die Hand. Bei den Angriffen fehlt nun das nötige Glück.
57'
Raum flankt von links, in der Mitte verpasst Nielsen knapp.
55'
Schuhen hat bei seiner Glanztat etwas ins Gesicht bekommen und muss behandelt werden.
54'
Leweling steckt für Meyerhöfer an die Grundlinie durch. Dessen flache Flanke erreicht Berggreen einen Meter vor dem Tor, doch Schuhen bekommt noch ein Hand dran und pariert stark.
52'
Fabian Schnellhardt Gelbe Karte (Darmstadt)
Schnellhardt
Schnellhardt mit einem taktischen Foul gegen Raum - Gelb!
50'
Die Defensive der Spielvereinigung präsentiert sich heute in einem erschreckend schwachen Zustand. Barry und Mavraj stehen komplett neben sich.
49'
Serdar Dursun 0:3 Tor für Darmstadt
Serd. Dursun (
Rechtsschuss, Se.-H. Paik)
Bei Fürth passt hinten nichts. Paik lässt Barry stehen und flankt flach von links auf den zweiten Pfosten, wo sich Dursun im Rücken von Mavraj davongeschlichen hat und den Ball aus der Nahdistanz über die Linie drückt.
48'
Wieder schaltet sich Raum auf links mit Tempo ein und flankt nach innen. Schuhen packt sicher zu.
47'
Raum flankt von links auf den ersten Pfosten, wo Höhn gerade noch vor Berggreen klärt. Die folgende Ecke wird dann aufgrund eines Offensivfouls abgepfiffen.
46'
Doppelwechsel bei der SpVgg - der SVD ist personell unverändert zurück.
46'
Emil Berggreen
Julian Green
Spielerwechsel (Fürth)
Berggreen kommt für Green
46'
Anton Stach
Hans Nunoo Sarpei
Spielerwechsel (Fürth)
Stach kommt für Sarpei
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Ronhof! Darmstadt führt hochverdient mit 2:0. Während das Kleeblatt überhaupt nicht in die Zweikämpfe kommt, entfachten die Lilien dank der spielstarken Mehlem und Kempe immer wieder Gefahr. Ein Traumtor von Skarke brach den Bann, danach wusste Ex-Fürther Dursun eine der vielen Möglichkeiten zu nutzen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Serdar Dursun 0:2 Tor für Darmstadt
Serd. Dursun (
Rechtsschuss, Se.-H. Paik)
Ein starker Seitenwechsel von Kempe erreicht Paik auf der linken Seite. Dessen Flanke auf den zweiten Pfosten erreicht den freistehenden Dursun, der aus der Nahdistanz auf 2:0 erhöht.
44'
Weder Barry noch Mavraj kommen heute in ihre Zweikämpfe. Das Fürther Innenverteidiger-Tandem sorgt entsprechend für wenig Stabilität. Auch kommt zu wenig Unterstützung aus dem Mittelfeld. Die Folge: Darmstadt ist hier mittlerweile klar die bessere Mannschaft.
43'
Meyerhöfer flankt von rechts, in der Mitte klärt Pfeiffer.
42'
Darmstadt hat hier alles im Griff und fährt immer wieder gefährliche Angriffe.
41'
Schnellhardt wird im Mittelfeld nicht angegriffen und wagt den nächsten Distanzschuss. Burchert fängt sicher.
40'
Die Spielvereinigung muss sich extrem steigern. Beim Tabellenzweiten klaffen in der Defensive immer wieder große Lücken. Die gefürchtete Offensive ist derzeit komplett aus dem Spiel genommen.
39'
Das muss das 2:0 sein! Nach einem Ballverlust von Sarpei ist Fürth hinten völlig blank. Mehlem setzt Kempe im Strafraum in Szene, doch der Standardspezialist traut sich gegen Burchert nicht zu schießen. Also legt Kempe noch einmal für Mehlem ab, der nun das leere Tor vor sich hat, aber aus zehn Metern links vorbei schießt.
37'
Fürth fehlt seit dem Gegentreffer die Ballsicherheit. Auch kommt die SpVgg in der Defensive nach wie vor nicht in die Zweikämpfe. Eine gefährliche Mischung. Mittlerweile ist Darmstadts Führung absolut verdient. Das zeigen auch die 8:5 Torschüsse zu Gunsten der Gäste.
36'
Das Spiel kippt in dieser Phase zu Gunsten der Südhessen. Bei den Mittelfranken gelingt aktuell nur wenig.
35'
Auch die folgende SVD-Ecke bringt Gefahr: Kempe sucht Pfeiffer, der in der Mitte zum Kopfball kommt. Burchert fängt sicher.
34'
Wieder kontern die Lilien gefährlich: Paik lässt Barry wie einen Statisten stehen und zieht aus 17 Metern gegen die Laufrichtung des Keepers ab. Burchert aber ist trotzdem schnell unten und rettet mit einer Parade.
32'
Kempe setzt sich vor dem rechten Strafraumeck gut durch und legt für Dursun ab, dessen Abschluss von der Sechzehnergrenze noch abgefälscht wird. Burchert packt sicher zu.
32'
Eine Skarke-Flanke von rechts wird von Raum geblockt. Der Linksverteidiger ist bislang der auffälligste Fürther.
31'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Fürth hat mehr Ballbesitz, Darmstadt ist besser in den Zweikämpfen.
29'
Wieder fehlt nicht viel beim Kleeblatt: Leweling dribbelt Höhn Knoten in die Beine und zieht im Strafraum ab. Sein Schuss wird aber gerade noch von Mehlem zur Ecke abgefälscht.
28'
Fürth ist hinten noch nicht wirklich in den Zweikämpfen. Das zeigen auch die Zahlen: Darmstadt gewinnt bislang 57 Prozent der Duelle.
27'
Leweling behauptet den Ball an der rechten Eckfahne stark gegen zwei Gegenspieler und spielt dann Meyerhöfer an. Der Rechtsverteidiger lässt seinen Gegenspieler wiederum ins Leere laufen und zieht aus 17 Metern halbrechter Position ab. Haarscharf am linken Pfosten vorbei.
26'
Die Lilien sind in dieser Phase besser, lassen hinten nichts zu und setzen nach vorne immer wieder Nadelstiche.
24'
Lars Lukas Mai Gelbe Karte (Darmstadt)
L. Mai
Mai steigt von hinten gegen Ernst ein und sieht die Gelbe Karte.
23'
Gute Chance für Darmstadt! Nach einem Fehlpass von Ernst wird Kempe am rechten Strafraumeck angespielt und hat aus acht Metern freie Bahn. Burchert fährt das Bein aus und rettet mit einem klasse Reflex.
22'
In dieser Phase investiert Fürth wieder mehr, kommt aber nicht zum Abschluss.
20'
Darmstadt spielt heute mit einer Dreierkette. Davor tauschen Mehlem und Paik immer wieder die Positionen.
18'
Hans Nunoo Sarpei Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Sarpei steigt hart gegen Paik ein und holt sich die Gelbe Karte ab.
17'
Da ist Fürth baff: Einen solchen Abschluss aus dieser Distanz hatte das Kleeblatt Skarke wohl nicht zugetraut.
17'
Tim Skarke 0:1 Tor für Darmstadt
Skarke (
Linksschuss)
Ein Traumtor bringt Darmstadt in Führung! Skarke dribbelt durchs Mittelfeld und wird nicht angegriffen. Aus 25 Metern zieht der Flügelspieler frech mit links ab und trifft präzise ins linke Eck.
16'
Die Lilien spielen mittlerweile besser mit und kamen in den letzten Minuten selbst zum Abschluss.
15'
Kempe dringt über rechts in den Strafraum ein und flankt flach vors Tor. Burchert fängt das Zuspiel vor Dursun ab.
15'
Fürth spielt heute im 4-4-2-System mit einer Raute im Mittelfeld.
14'
Mehlem wird mit einer frühen Flanke von Holland im Strafraum gesucht, bringt unter Bedrängnis aber keinen harten Schuss zustande. Burchert stürzt sich auf die Kugel.
13'
Raum erobert den Ball selbst im Mittelfeld und erhält das Spielgerät nach einen Doppelpass zurück. Seine Flanke von links aber kann Schuhen sicher abfangen.
12'
Barry steigt robust gegen Mehlem ein, kommt aber nochmal ohne Karte davon. Freistoß für Darmstadt vom linken Flügel. Kempe führt aus, doch Ernst kann klären.
10'
Die nächste Chance für die Spielvereinigung: Meyerhöfer legt von der rechten Strafraumkante für Seguin zurück, der von der Sechzehnergrenze abzieht. Nielsen steht in der Schussbahn und duckt sich gerade noch weg. Schuhen sieht den Ball erst spät, reißt aber noch die Hände hoch und pariert.
9'
Der SVD probiert es zweimal mit hohen Bällen: Erst ein Freistoß von Kempe, dann eine Flanke von rechts. Zweimal ist Barry zur Stelle und klärt per Kopf.
8'
Die Lilien können sich noch überhaupt nicht entfalten. Das Pressing der Fürther schlägt gut an.
7'
Nielsen dribbelt in den Lilien-Strafraum, lässt Pfeiffer stehen, legt sich dann aber den Ball ein wenig zu weit vor, sodass sich Schuhen auf die Kugel werfen kann.
6'
Paik bleibt nach einem Zweikampf mit Seguin auf dem Rasen liegen. Obwohl Seguin Paik mit den Händen im Gesicht trifft, bleibt ein Pfiff aus.
5'
Freistoß für Fürth vom rechten Flügel. Green macht den Standard scharf, doch in der Mitte kann keiner verwerten.
4'
Das war knapp: Raum zieht vom linken Strafraumeck ab. Der Ball rutscht über die Latte aufs Tordach.
4'
Nun ist Darmstadt im Ballbesitz, kommt aber nicht weiter als 25 Meter vors gegnerische Tor.
2'
Die SpVgg drängt direkt nach vorne. Erst eine Raum-Flanke und später auch eine Seguin-Flanke bringt nichts ein.
1'
Schiedsrichter Christian Dingert hat angepfiffen.
Anpfiff
18:00 Uhr
In einer halben Stunde rollt der Ball im Sportpark Ronhof. Das Kleeblatt ist übrigens seit drei Aufeinandertreffen mit den Lilien ungeschlagen (2/1/0, 6:3 Tore).
17:37 Uhr
Bei Darmstadt gibt es heute zwei personelle Wechsel in der Startelf: Schnellhardt und Skarke spielen für Herrmann (Gelb-Rot-Sperre) und Seydel (Bank).
17:36 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Bei Fürth wirft Leitl die Rotationsmaschine an und tauscht dreimal Personal: Barry, Ernst und Sarpei beginnen für Bauer, Jaeckel und Stach (alle Bank). Damit dürften die Weiß-Grünen wieder mit einer Viererkette spielen.
17:30 Uhr
Bei den Lilien fehlen mit Mittelfeld-Abräumer Palsson (Hand-OP), Innenverteidiger Mathias Wittek (Außen- und Kreuzbandriss) sowie Rechtsverteidiger Herrmann (Gelb-Rote Karte) heute drei Säulen. "Die Jungs lassen sich nicht hängen", betonte Trainer Markus Anfang. "Vielleicht haben wir ja auch mal das Momentum auf unserer Seite. Auf jeden Fall werden wir alles dafür tun."
17:28 Uhr
Darmstadt konnte dagegen nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen (1/0/4, 7:12 Tore) und wurde in der Tabelle nach unten durchgereicht. "Das tut unheimlich weh", sagte SVD-Innenverteidiger Höhn. "Ich weiß nicht, was wir verbrochen haben, dass wir im Moment dermaßen bestraft werden."
17:22 Uhr
Bei der SpVgg ist Kapitän Hrgota (Adduktorenprobleme) fraglich. Jüngst aber zeigten Leweling und Abiama mit Toren, dass sie bereit sind, einzuspringen. "Wir haben die ein oder andere Idee, wie wir spielen wollen und wie es Möglichkeiten gibt, die Darmstädter unter Druck zu setzen", sagte Kleeblatt-Coach Stefan Leitl.
17:20 Uhr
Fürth ist in Topform und hat sechs der letzten sieben Spiele gewonnen (6/0/1, 18:6 Tore). "Wir bringen die Qualität momentan gut auf den Platz", findet Allrounder Green.
17:15 Uhr
Englische Woche in der 2. Liga! Die Spielvereinigung Greuther Fürth trifft heute um 18.30 Uhr auf den SV Darmstadt 98. Das Kleeblatt geht als Zweiter, die Lilien als 14. in dieses Duell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hamburger SV HSV 12 9 23
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 12 7 21
4 VfL Bochum Bochum 12 7 20
13 SC Paderborn 07 Paderborn 12 1 15
14 SV Darmstadt 98 Darmstadt 12 0 15
15 Eintracht Braunschweig Braunschweig 12 -13 12
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
14
484
gespielte Pässe
401
84%
Passquote
79%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten