Bundesliga Liveticker

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Abrashi
für Frantz
Freiburg

16:49 - 62. Spielminute

Tor 0:1
Caligiuri
Rechtsschuss
Vorbereitung Burgstaller
Schalke

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Harit
für Konoplyanka
Schalke

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kath
für Kapustka
Freiburg

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Petersen
Freiburg

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Di Santo
Schalke

17:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Kath
Freiburg

17:16 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Stambouli
Schalke

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Reese
für Burgstaller
Schalke

SCF

S04

0
:
1
62'
Caligiuri Caligiuri
Rechtsschuss, Burgstaller
Dank Glück insbesondere beim Siegtor, aber auch einigem defensiven und taktischen Geschick gewinnt Schalke beim SC Freiburg und schiebt sich damit auf Rang vier vor.
Abpfiff
90' +3
Nach Vorarbeit von links kommt Haberer noch einmal aus zentraler Position zum Abschluss. Der Schuss aus 18 Metern geht rund drei Meter am Tor vorbei.
90' +2
Fabian Reese
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Reese kommt für Burgstaller
Taktischer Wechsel.
90' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
Nach Einwurf auf der rechten Seite findet Schuster mit seiner Hereingabe von rechts im Fünfmeterraum keinen Abnehmer. Der Ball trudelt nach links aus der Gefahrenzone.
89'
Fährmann spielt zwar weiter, hat aber offensichtlich Schmerzen.
88'
Benjamin Stambouli Gelbe Karte (Schalke)
Stambouli
Nach taktischem Foul im Mittelkreis.
87'
Florian Kath Gelbe Karte (Freiburg)
Kath
Kath steigt an der Seitenlinie unnötig mit den Beinen gegen Kehrer ein, obwohl der Ball bereits ins Aus unterwegs ist. Der Schalker kommt sehr unsanft zu Fall.
86'
Es geht aber schnell weiter für Fährmann.
85'
Haberer unterläuft Fährmann im Schalker Strafraum. Der Keeper, der den Ball dennoch festhält, fällt unsanft zu Boden und tut sich dabei weh.
84'
Der Streich-Elf fehlen gegen die defensiv dicht gestaffelten Königsblauen derzeit Ideen und Tempo.
81'
Freiburg hat gegen die gut postierten Gäste Mühe, Druck aufzubauen.
79'
Breel Embolo
Franco Di Santo
Spielerwechsel (Schalke)
Embolo kommt für Di Santo
Auch Tedesco wechselt in der Offensive.
78'
Marco Terrazzino
Nils Petersen
Spielerwechsel (Freiburg)
Terrazzino kommt für Petersen
Streich tauscht erneut in der Offensive und erschöpft damit sein Wechselkontingent.
78'
Nach Flanke von Oczipka von links köpft di Santo deutlich am Tor vorbei.
75'
Florian Kath
Bartosz Kapustka
Spielerwechsel (Freiburg)
Kath kommt für Kapustka
Zweiter Wechsel von Streich. Kath kommt in der Offensive.
75'
Wieder bereitet di Santo von rechts vor. Am Strafraumrand nimmt Burgstaller mit rechts direkt ab. Der Schuss streicht nur knapp über die Querlatte.
73'
Nun hat Kapustka rechts am Strafraumrand mal ein wenig Platz, doch Naldo macht gut zu und blockt den Hereingabeversuch des Polen ab.
70'
Im Moment kontrolliert Schalke das Spiel im Mittelfeld, Freiburg kommt kaum bis zum Strafraum durch.
67'
Harit macht sich links auf, bringt sich am Strafraumrand in Schussposition und zieht ab. Schwolow wehrt mit etwas Mühe nach vorne ab, dann klärt die Abwehr.
67'
Wieder fehlen ein paar Zentimeter: Nach Flanke von links verpasst Petersen am ersten Pfosten knapp.
65'
Amine Harit
Yevhen Konoplyanka
Spielerwechsel (Schalke)
Harit kommt für Konoplyanka
Tedesco wechselt in der Offensive.
62'
Daniel Caligiuri 0:1 Tor für Schalke
Caligiuri (
Rechtsschuss, Burgstaller)
Schalke führt! Caligiuri wird rechts vor dem Strafraum angespielt und hält einfach mal drauf. Von Günter wird der Ball unglücklich genau gegen die Laufrichtung von Schwolow abgefälscht und schlägt im rechten Toreck ein!
61'
Amir Abrashi
Mike Frantz
Spielerwechsel (Freiburg)
Abrashi kommt für Frantz
Für Frantz, der sich offenbar am rechten Bein verletzt hat, geht es nicht weiter.
61'
Petersen setzt sich rechts durch und gibt dann nach innen. Am Strafraumrand nimmt Günter direkt ab. Der Aufsetzer geht deutlich rechts am Tor vorbei.
59'
Frantz geht gegen Konoplyanka sehr resolut mit beiden Beinen voraus zu Werke, trifft allerdings vor allem den Ball. Beide Spieler haben sich bei der Aktion wehgetan, beim Ukrainer geht es aber schnell weiter.
58'
Das war knapp! McKennie legt gekonnt nach rechts in den Sechzehner in den Lauf von di Santo, der dann nach links querspielt. Konoplyanka kommt dort einen Schritt zu spät, das Tor wäre leer gewesen.
55'
Die Partie ist nach Wiederbeginn offen, beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne. Eine Flanke von Kapustka von rechts gerät zu weit.
52'
Di Santo setzt sich halbrechts durch und will dann nach links an den zweiten Pfosten flanken, wo Konoplyanka mitgelaufen ist. Doch dem Zuspiel fehlt es an Höhe, so fängt Schwolow ab.
51'
Beinahe taucht auf der Gegenseite Burgstaller frei vor Schwolow auf, doch der Keeper klärt vor dem Strafraum gerade noch rechtzeitig.
50'
Riesenchance für den SCF! Kapustka verlängert einen langen Ball per Kopf genau in den Lauf von Petersen, der völlig frei in halblinker Position vor Fährmann auftaucht. Der Keeper rettet letztlich mit dem Knie, der Ball trudelt ins Toraus!
47'
Petersen probiert sich aus der Distanz. Der Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
47'
Di Santo flankt von der rechten Seite nach innen, trifft den Ball aber nicht richtig, so klärt der SCF.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Noch gibt es keine personellen Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeit. Freiburg erwischte den besseren Start. Erst Mitte der ersten Hälfte kam Schalke besser auf, hatte aber durch Konoplyankas Pfostentreffer die erste Großchance. Wenig später konterte der SCF mit zwei eigenen Aluminiumtreffern (Petersen, Kapustka).
Halbzeitpfiff
45'
Fährmann faustet einen Eckball von Schuster von links im Flug aus dem eigenen Strafraum.
45'
Konoplyanka kehrt aufs Feld zurück, Harit hatte sich bereits warmgemacht.
43'
McKennie trifft Mitspieler Konoplyanka im Mittelfeld unglücklich. Der Ukrainer muss behandelt werden.
40'
Nach den drei Alu-Treffern binnen acht Minuten nimmt sich die Partie im Moment eine kleine Auszeit. Die Zweikämpfe werden aber weiter intensiv geführt.
37'
Und schon wieder ein Aluminiumtreffer! Kapustka zieht von der linken Seite nach innen und schlenzt den Ball dann mit rechts vom Strafraumrand an die Querlatte!
35'
Ein Aufsetzer von Naldo aus rund 30 Metern bereitet Schwolow keine Probleme.
32'
Der nächste Aluminiumtreffer! Frantz kommt in zentraler Position am Strafraumrand wuchtig zum Abschluss. Fährmann wehrt zur Seite ab, doch dort steht Petersen, dessen Abschluss Richtung halbleeres Tor von Stambouli noch leicht abgefälscht wird und schließlich vom rechten Lattenkreuz zurückprallt!
31'
Die Königsblauen verteidigen nun hoch, was Freiburg im Aufbauspiel wenig schmeckt.
29'
Fast die Führung für Schalke! Di Santo setzt sich rechts gekonnt durch und gibt dann perfekt nach innen genau zu Konoplyanka, der den Ball an Schwolow vorbei aus rund sieben Metern an den linken Innenpfosten setzt!
27'
Nach Freistoßflanke von der linken Seite kommt Kehrer im Zentrum zum Kopfball, der Versuch geht rund zweieinhalb Meter am Tor vorbei.
24'
Konoplyanka probiert sich mit rechts aus der Distanz. Der Versuch des Ukrainers geht weit am Tor vorbei.
24'
In den letzten Minuten kamen die Gelsenkirchener etwas besser ins Spiel. Der Druck des SCF hat abgenommen.
21'
Erstmals taucht Schalke nach einem direkt ausgeführten Freistoß im Strafraum auf, doch in die Hereingabe von links hinein ertönt ein Pfiff. Brych hat ein Stürmerfoul von di Santo erkannt.
20'
Nach einer hohen Flanke kommt Petersen links im Strafraum aus spitzem Winkel zur Volleyabnahme, die der Stürmer aber nicht voll trifft. Dennoch kommt Petersen erneut an den Ball und gibt nach innen. Erneut nur mit Mühe klärt dann die S04-Abwehr.
19'
Kapustka zieht rechts am Strafraumrand ab, wird aber geblockt.
17'
Ein Distanzschussversuch von Günter geht weit am Tor vorbei.
16'
Nach der Ecke bekommen die Schalker den Ball erst nach einer längeren Kopfball-Stafette geklärt.
15'
Frantz setzt sich rechts gekonnt durch und will im Strafraum dann nach innen zu Petersen geben. Doch Stambouli rettet gerade noch zum Eckball.
15'
Nicht nur in Sachen Ballbesitz liegt der SCF bei den LIVE!-Daten vorne (60 Prozent), die Hausherren gewinnen auch mehr Zweikämpfe (58 Prozent).
13'
Unverändertes Bild an der Dreisam: Freiburg ist tonangebend, Schalke präsentiert sich weiter sehr passiv.
10'
Freiburg ist in den Zweikämpfen bislang präsenter, Schalke kommt bislang kaum einmal aus der eigenen Hälfte.
8'
Die Breisgauer weiter im Vorwärtsgang: Erst kommt Petersen nach einem Oczipka-Fehler am Strafraumrand zum Schuss, der aber geblockt wird. Dann kommt Höfler aus der Distanz zum Nachschuss, der aber deutlich über das Tor geht.
5'
Die Freiburger beginnen munter. Nach Eckball von Schuster von rechten Seite kommt Koch am ersten Pfosten per Kopf zum Abschluss. Der Versuch geht rechts am Tor vorbei.
3'
Haberer bringt seinen eigenen Trainer zu Fall! Nach einem Tackling an der Seitenlinie räumt der Mittelfeldakteur unfreiwillig seinen Coach ab, der kurz liegenbleibt und offenkundig Schmerzen an der Schulter hat.
1'
Mit Anstoß für die Freiburger hat die Partie begonnen.
Anpfiff
15:29 Uhr
Beide Teams haben auf dem Rasen Aufstellung genommen.
15:29 Uhr
Referee der Partie ist Felix Brych.
15:26 Uhr
"In Freiburg hat alles begonnen. Ich war acht Jahre dort, Christian Streich hat mich in die richtige Bahn gelenkt", sagte der Schalker Caligiuri über seine heutige Rückkehr an alte Wirkungsstätte.
15:21 Uhr
Freiburg hat gute Erinnerungen an die Königsblauen: In der vergangenen Saison 2016/17 holte der SCF vier Punkte gegen S04 und gewann sein Heimspiel mit 2:0.
15:17 Uhr
"Unsere bisherigen Auftritte zu Hause geben berechtigten Anlass zur Zuversicht", meinte SCF-Sportvorstand Jochen Saier vor der Partie.
15:08 Uhr
Bei den Schalkern tauscht Coach Domenico Tedesco nach dem 1:1 gegen Wolfsburg zweimal: Statt Bentaleb und Harit (beide Bank) beginnen McKennie und Konoplyanka.
15:06 Uhr
Im Vergleich zum 0:3 in Stuttgart stellt Christian Streich beim SCF auf dreimal um. Statt Söyüncü (Rot-Sperre), Terrazzino (Bank) und Niederlechner, der nach einem Bruch der Kniescheibe bereits operiert wurde und wohl den Rest der Saison verpassen wird, spielen Stanko, Kapustka und Petersen.
14:58 Uhr
Schalke ist mit neun erzielten Treffern das bislang torgefährlichste Team nach Standardsituationen. In der vergangenen Spielzeit 2016/17 gelangen S04 ebenfalls neun Tore nach Standardsituationen - allerdings in der gesamten Saison. Dies war der schwächste Wert in der Bundesliga.
14:53 Uhr
Die bisherige Bundesliga-Bilanz in Heimspielen gegen die Königsblauen ist für die Freiburger ausgeglichen. Achtmal siegte der SCF, achtmal siegte Schalke, einmal trennte man sich mit einem Remis.
14:38 Uhr
Der SCF kann heute einen teaminternen Rekord einstellen. Sollte Freiburg nicht verlieren, wäre die Streich-Elf zu Hause zum zehnten Mal in Folge ungeschlagen. Dies gelang den Breisgauern erst einmal, im Jahr 2012.
14:32 Uhr
Freiburg hofft im Duell mit den sechstplatzierten Schalkern auf den erst zweiten Saisonsieg in der Bundesliga. S04 wiederum will sich mit einem Erfolg im Breisgau weiter im oberen Bereich der Tabelle etablieren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Borussia Dortmund Dortmund 11 14 20
4 FC Schalke 04 Schalke 11 4 20
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 11 6 19
15 Hamburger SV HSV 11 -8 10
16 SC Freiburg Freiburg 11 -15 8
17 Werder Bremen Bremen 11 -10 5
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
9
476
gespielte Pässe
454
78%
Passquote
82%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten