16:02 - 32. Spielminute

Tor 0:1
Forsberg
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Nkunku
Leipzig

16:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Streich
Freiburg

16:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Marsch
Leipzig

16:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
A. Haidara
Leipzig

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sallai
für Gulde
Freiburg

16:46 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Gvardiol
Leipzig

16:53 - 64. Spielminute

Tor 1:1
Jeong
Kopfball
Vorbereitung Grifo
Freiburg

16:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Silva
für Forsberg
Leipzig

17:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Jeong
Freiburg

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mukiele
für Szoboszlai
Leipzig

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Angelino
für Gvardiol
Leipzig

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Schade
für Sallai
Freiburg

17:14 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Simakan
Leipzig

17:18 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Mukiele
Leipzig

17:22 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Demirovic
für Grifo
Freiburg

17:22 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Keitel
für M. Eggestein
Freiburg

SCF

RBL

Bundesliga

Premiere: SC Freiburg bleibt auch gegen Leipzig ungeschlagen

Diskussionen um zwei Elfmetersituationen

Jeong köpft den Premierentreffer: Auch Leipzig schlägt Freiburg nicht

Jubel vor neuer Kulisse: Freiburgs Woo-Yeong Jeong. 

Jubel vor neuer Kulisse: Freiburgs Woo-Yeong Jeong.  AFP via Getty Images

Beim Premierenspiel im neuen Europa-Park-Stadion musste Freiburgs Trainer Christian Streich im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Berlin zwar auf Kübler (Halsschmerzen) verzichten, den Sildillia vertrat. Doch seine Elf bot einem zuletzt verbesserten RB nicht nur die Stirn, die Breisgauer bestimmten die Anfangsphase. 

Aus sieben Metern verpasste es Jeong jedoch, den starken Auftakt zu veredeln (12.) - und dann wäre der SC beinahe in Rückstand geraten. Orban, den Leipzigs Coach Jesse Marsch nach dem 3:0 gegen Bochum wie Szoboszlai für Adams (geschont) und Angelino (Bank) brachte, schickte Forsberg auf Flekken zu - dem Schweden fehlte ein halber Meter (18.).

Viel Glück für Gulacsi

In Minute 32, die Gäste waren inzwischen am Drücker, schlug Forsberg vom Punkt souverän zu, Nkunku hatte aus dem Kontakt von Lienhart aber auch alles herausgeholt. Kurz vor der Pause fehlte den Freiburgern dann erneut ein wenig Fortune: Hölers Pfostenschuss senkte sich von Gulacsis Fuß gerade so über das Leipziger Tor (45.).

8. Spieltag

Spieler des Spiels

Nico Schlotterbeck Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Spannend, temporeich und hitzig, allerdings immer wieder mit fußballerischen Mängeln auf beiden Seiten.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Forsberg (32')

1:1 Jeong (64')

mehr Infos
SC Freiburg   RB Leipzig  
Spieldaten
15
Torschüsse
12
52%
Ballbesitz
48%
mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Flekken3 - Gulde3 , Lienhart4, N. Schlotterbeck2 - Sildillia3, M. Eggestein3,5 , Höfler3,5, Günter3, Jeong3 , Grifo2,5 - Höler2,5

mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Gulacsi2 - Klostermann3, Simakan3,5 , Orban2,5, Gvardiol3,5 - A. Haidara4 , Kampl3, Nkunku3,5, Forsberg3 , Szoboszlai4 - Poulsen4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniel Siebert Berlin

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Europa-Park-Stadion
Zuschauer 20.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Der Vizemeister führte knapp. Wie knapp, zeigte eine Elfmetersituation nach Wiederbeginn: Simakan hielt Höler oben und traf ihn unten, doch der Pfiff blieb aus, was überhaupt nicht zur Linie von Daniel Siebert passte (49.). Leipzig hatte Glück - auch als Klostermann im Sechzehner wenig später Günter umstieß (55.).

Keiner deckt Jeong - Leipzig atmet durch

RB wurde im zweiten Abschnitt lange Zeit kaum auffällig, die Hausherren drückten auf den Ausgleich. Er fiel in einem Moment der Leipziger Unaufmerksamkeit, nach Grifos Flanke durfte Jeong aus fünf Metern freistehend einköpfen - Freiburgs erstes Tor im neuen Stadion (64.).

Auch fortan blieb der SC aktiver. Marschs Mannen hingegen wurden erst wieder durch den eingewechselten Silva gefährlich - im Ansatz (73.). In der Schlussphase war Wechselzeit, und dann auch wieder etwas geboten. Hüben flankte Angelino gefährlich, aber nicht so gefährlich wie drüben Grifo auf Höler, der zu mittig auf Gulacsi köpfte (85.). Den Breisgauern blieb der durchaus verdiente Sieg auch in der 90. Minute verwehrt, als auch Höfler lediglich den Pfosten traf.

Die als einziges Bundesliga-Team noch ungeschlagenen Freiburger müssen am kommenden Samstag (15.30 Uhr) gegen Wolfsburg ran. Zur gleichen Zeit hat Leipzig den weiter sieglosen Aufsteiger aus Fürth zu Gast.

Bilder zur Partie SC Freiburg - RB Leipzig