Bundesliga Liveticker

15:36 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Riether
Freiburg

15:45 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Deyverson
Köln

15:47 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Peszko
Köln

16:03 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
J. Schmid
Freiburg

16:06 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Frantz
Kopfball
Vorbereitung Sorg
Freiburg

16:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Deyverson
Köln

16:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Frantz
Freiburg

16:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für Olkowski
Köln

16:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mehmedi
für Petersen
Freiburg

17:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Finne
für Peszko
Köln

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Darida
für Klaus
Freiburg

17:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Krmas
Freiburg

SCF

KOE

Frantz Frantz
Kopfball, Sorg
37'
1
:
0
Der SC Freiburg schlägt zum dritten Mal in dieser Spielzeit den 1. FC Köln (einmal davon im DFB-Pokal) und fährt den zweiten Dreier in Serie ein.
Abpfiff
90' +2
Finne kommt noch einmal im Strafraum zum Abschluss, doch gerade noch kann geklärt werden. Die Ecke bringt ebenfalls nichts mehr ein.
90' +2
Schmid steht bereit: Es wird kurz ausgeführt und weiter Zeit von der Uhr genommen.
90' +1
Philipp erobert das Leder gegen Osako und zieht gegen Maroh knapp vor dem Strafraum das Foul.
90' +1
Nachspielzeit? Zwei Minuten.
90'
Plötzlich ist in dieser Partie noch einmal Feuer. Es ist spannend.
89'
Halfar scheitert mit einem wuchtigen Abschluss ebenso wie Risse soeben am starken Bürki, der wiederum die Hände rechtzeitig hochgerissen bekommt.
88'
Mehmedi traut sich was und knallt das Leder aus der Distanz rechts an den Pfosten. Da wäre Horn machtlos gewesen.
87'
Risse feuert wuchtig aus weniger als 20 Metern auf die Torwartecke: Bürki ist aber zur Stelle und pariert.
86'
Pavel Krmas Gelbe Karte (Freiburg)
Krmas
Krmas nimmt vor dem eigenen Strafraum absichtlich die Hand zu Hilfe und schenkt den Gästen einen aussichtsreichen Freistoß.
85'
Riether begradigt in der Defensive, nachdem im Mittelfeld zunächst kläglich der Ball vertändelt worden ist.
84'
Vladimir Darida
Felix Klaus
Spielerwechsel (Freiburg)
Darida kommt für Klaus
SCF-Coach Streich lässt noch etwas Zeit verstreichen und bringt mit Darida für Klaus außerdem mehr defensive Stabilität.
84'
Hector dreht einen Standard nach innen, den Torhüter Bürki humorlos wegfaustet.
82'
Eine Flanke von der linken Seite landet bei Ujah, der gegen Riether allerdings keinen gefährlichen Kopfball zustande brachte.
81'
Hector schiebt über die linke Seite an und zieht eine Ecke. Diese bringt nichts ein.
81'
Mitrovic funkt im Strafraum rechtzeitig dazwischen und bereinigt.
79'
Ist das soeben das Signal gewesen für eine Schlussoffensive der Rheinländer?
78'
Risse zieht an seinen Gegenspielern vorbei und wird rechts im Strafraum bedient. Aus extrem spitzem Winkel jagt der Flitzer den Ball an den rechten Pfosten. Glück für den Sportclub.
75'
Baard Finne
Slawomir Peszko
Spielerwechsel (Köln)
Finne kommt für Peszko
Finne kommt als weitere Option für den Angriff für Peszko.
75'
Nun muss der FC aufmachen, es wird das 1:1 gebraucht.
74'
Philipp rast in den Strafraum, wird vielleicht leicht getroffen und fällt. Schiedsrichter Dankert lässt jedoch weiterlaufen. Eine schwer zu entscheidende Situation.
73'
Admir Mehmedi
Nils Petersen
Spielerwechsel (Freiburg)
Mehmedi kommt für Petersen
Mehmedi kommt für den zumeist unauffälligen Petersen, soll im besten Fall das vorentscheidende 2:0 besorgen oder dabei assistieren.
72'
Risse mimt nach der Auswechslung von Olkowski übrigens als Rechtsverteidiger.
70'
Petersen lauert im Strafraum, läuft der Flanke von rechts stark entgegen. Einen Kopfball bringt der Stürmer aber nicht zustande.
69'
Extrem fieser Ball von Riether: Dessen als Flanke gedachter Ball zischt vors Tor. Horn lenkt mit Übersicht gerade noch zur Ecke.
68'
Sorg kommt im Rücken der Abwehr zum Abschluss, verzieht allerdings.
65'
Osako dribbelt sich in den Strafraum, findet jedoch abermals keinen Abnehmer.
64'
Daniel Halfar
Pawel Olkowski
Spielerwechsel (Köln)
Halfar kommt für Olkowski
Halfar soll mit risikoreicheren Pässen im Mittelfeld für mehr Aktionen sorgen.
64'
Tolle Aktion: Die Freiburger leiten den Ball stets direkt weiter und bedienen Schmid. Der Flügelangreifer kann das Leder aber nicht kontrollieren.
63'
Maximilian Philipp
Mike Frantz
Spielerwechsel (Freiburg)
Philipp kommt für Frantz
Philipp ersetzt nun Frantz, den bisherigen Mann des Tages.
60'
Der FC-Druck entpuppt sich als kurzes Strohfeuer. Derzeit geht wieder wenig zusammen.
58'
Lehmanns Flanke kommt in die Nähe von Ujah, der aber nicht hinkommt. Es gibt jedoch noch einmal Eckstoß. Diesen pflückt sich Torwart Bürki sicher herunter.
58'
Risse kommt mit Tempo und zieht die nächste Ecke. Kurzum: Köln drückt nun.
57'
Osako findet sich gleich gut zurecht: Der Angreifer zieht über rechts in den Strafraum, spielt scharf quer. Die Hausherren können gerade noch zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
56'
Die Freiburger dagegen können mit der Führung im Rücken auf Konter und das 2:0 lauern.
55'
Allmählich sollten die Rheinländer auch mehr nach vorne versuchen, bislang gelingt chronisch wenig.
54'
Yuya Osako
Deyverson
Spielerwechsel (Köln)
Osako kommt für Deyverson
Stürmer kommt für Stürmer. Stöger nimmt den glücklosen Deyverson vom Feld.
53'
An der Seitenlinie macht sich mit Osako ein weiterer FC-Angreifer bereit.
53'
Der Gastgeber kontert im eigenen Rund - letztlich steht allerdings ein Akteur im Abseits. Chance vertan.
52'
Auf der anderen Seite kommt eine Olkowski-Flanke gar nicht an.
51'
Ein Schmid-Freistoß gerät zu weit und landet in den Armen von Schlussmann Horn.
50'
Lehmann räumt Petersen humorlos ab, bleibt aber von einer Verwarnung verschont.
50'
Die Hausherren lauern an der Mittellinie, gehen erst dort in die Zweikämpfe gegen die Kölner. Außerdem sind dadurch die Lücken geschlossen.
49'
Ballbesitz? 54 Prozent für die Breisgauer.
48'
Es regnet übrigens weiterhin. Die Spieler sind durchnässt.
48'
Günter kommt ohne Bedrängnis im eigenen Strafraum an den Ball und klärt unnötig zur Ecke. Diese bringt für den FC aber nichts ein.
47'
Erster Abschluss: Olkowski bedient Ujah im Strafraum, der flugs aus der Drehung abschließt. Der Schuss kommt allerdings zu harmlos und genau die Arme von Torhüter Bürki.
46'
Blick auf die LIVE!-Daten: Die Zweikampfquote ist nahezu gleich (51:49 Prozent für Freiburg).
46'
Keine personellen Veränderungen bislang - auf beiden Seiten.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Freiburg führt unter Dauerregen nicht unverdient mit 1:0. Insgesamt ist das aber eine ausgeglichene Angelegenheit, die wenig Chancen und dafür viele intensive Zweikämpfe bietet.
Halbzeitpfiff
45' +1
Risse versucht sich noch einmal, doch bleibt direkt hängen.
45' +1
Eine Minute wird nachgelegt, es wird wohl nichts mehr passieren.
45'
Die Kölner kontern sehenswert über Ujah, der seinen Gegenspieler mit einer schönen Drehung aussteigen lässt. Der Stürmer aber gerät anschließend ins Stolpern und vertändelt den Ball.
44'
Stellungsfehler von Hector, der Klaus somit in den Strafraum ziehen lässt. Der Schuss wird jedoch abgeblockt und Horn kann letztlich auf der Linie den Ball aufnehmen.
43'
Deyverson sieht, dass Torwart Bürki einen Tick zu weit vor dem Tor steht und chippt deswegen. Der Ball aber gerrät viel zu hoch und weit - keine Gefahr.
42'
Die Geißböcke wagen sich wieder voran, doch beim Regen gelingen nicht alle Zuspiele. Ein Zuspiel gelangt nun in den Rücken von Olkowski und rutscht ins Seitenaus.
41'
Hector fährt den Körper hart gegen Klaus aus, bleibt dabei aber auch fair. Es gibt keinen Freistoß.
40'
Klaus zieht im Strafraum auf, bleibt aber am Gegenspieler hängen.
39'
Köln versucht, direkt zu antworten. Doch Ujah Querpass an der Strafraumkante findet keinen Abnehmer.
37'
Mike Frantz 1:0 Tor für Freiburg
Frantz (
Kopfball, Sorg)
Die erste starke Offensivaktion des Spiels wird mit einem Tor belohnt: Riether hinterläuft Sorg auf der rechten Seite, doch der SCF-Kapitän dreht sich nach innen und chippt den Ball gefühlvoll in die Mitte zum freien Frantz. Der Ex-Nürnberger sticht per Kopf und lässt Torwart Horn keine Chance.
36'
Hector übernimmt Verantwortung, doch zieht den Ball rechts oben am Kreuzeck vorbei.
34'
Jonathan Schmid Gelbe Karte (Freiburg)
J. Schmid
Schmid hält einen Gegenspieler taktisch an der Schulter. Das beschert den Gästen eine großartige Freistoßgelegenheit aus knapp 20 Metern.
33'
Von Stürmer Petersen ist übrigens kaum etwas zu sehen. Dem Ex-Bremer fehlen ganz klar die Zuspiele der Hintermänner.
32'
Günter verzettelt sich beinahe: Der Abwehrspieler kommt an der Mittellinie an den Ball und vertändelt diesen gegen den pressenden Vogt. Der Kölner zieht mit Tempo am Freiburger vorbei, doch verliert das Leder kurz aus den Augen. Somit entsteht keine Großchance.
30'
Schmids Eckstoß gelangt am langen Pfosten zwar bei einem Mitspieler, der aber keinen Kopfball mehr setzen kann.
29'
Maroh kommt an einen hohen Ball nur noch leicht mit dem Kopf ran, Horn kann hinten nicht mehr retten. Es gibt Eckball.
28'
Es geht weiterhin nichts in beiden Strafräumen.
28'
Nach einer guten Passstafette kommt Ujah zentral aus der Distanz zum Abschluss und verzieht vollkommen.
28'
Nun sammeln die Rheinländer wieder reihenweise Ballkontakte.
26'
Wimmer gibt den Ball nicht auf, rettet noch vor der Seitenauslinie und behält gar die Übersicht und baut neu auf.
25'
Christian Streich gibt dauerhaft Anweisungen an der Seitenlinie - und da es regnet, ist der SCF-Trainer pitschnass.
23'
Derzeit drücken die Breisgauer etwas mehr auf die Tube, doch am Strafraum ist stets Endstation.
21'
Schmids Freistoßflanke von der rechten Seite findet keinen Abnehmer, außerdem ertönt ein Pfiff - Offensivfoul.
20'
Die Gelben Karten bestätigen die Härte der Partie, doch weiterhin fehlen die Strafraumszenen.
18'
Slawomir Peszko Gelbe Karte (Köln)
Peszko
Peszko setzt gegen Günter viel zu heftig nach und sieht die dritte Gelbe Karte dieser Partie. Für ihn persönlich ist es die 5. Gelbe in dieser Saison.
17'
Im Mittelfeld geht es stets eng zu, beide Teams schenken sich in intensiven Zweikämpfen nichts. Nach vorne wird es allerdings kaum gefährlich.
16'
Deyverson Gelbe Karte (Köln)
Deyverson
Deyverson senst von hinten hart gegen Krmas, sieht Gelb.
15'
Krmas jagt den Ball weit nach vorne, das bringt nichts ein.
14'
Die Freiburger stehen aktuell mit allen Spielern in der eigenen Hälfte, lauern nun selbst auf Gegenschläge.
12'
Bislang ist das eine Partie auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den Gast, da dieser sich im Ansatz schon zwei aussichtsreiche Konterchancen erarbeitet hat.
12'
Klaus' Flanke von der rechten Seite entpuppt sich als unerreichbar für Frantz.
11'
Blick auf die LIVE!-Daten: 59 Prozent Ballbesitz für den FC.
11'
Vogt wird im Mittelfeld unter Druck gesetzt und spielt den Ball deswegen ins Seitenaus und nicht in die Füße eines Kollegen.
10'
Kopfballverlängerung von Petersen auf Schmid, der jedoch knapp im Abseits steht. Der folgende Abschluss von Frantz zählt demnach nicht.
8'
Lehmann versucht es aus rund 25 Metern direkt, doch Schlussmann Bürki hat keine Probleme.
7'
Sascha Riether Gelbe Karte (Freiburg)
Riether
Risse zieht mit Volldampf durch die Mitte und lässt die mitgereisten Gästefans auf eine tolle Chance hoffen, doch Riether funkt mit einer heftigen Grätsche dazwischen und sieht wegen taktischem Foul die Gelbe Karte.
5'
Riether geht in den Zweikampf mit Deyverson und verliert kurz den Ball aus den Augen. Zwar erobert der Ex-Wolfsburger diesen wieder, doch es gelingt kein Vorstoß Richtung Endzone mehr.
4'
Ujah gelangt an der Strafraumkante ans Leder, legt ab für Deyverson, der wiederum Risse links mitnimmt. Der Ex-Mainzer schließt aus spitzem Winkel ab und verzieht.
2'
Schmid dreht einen Standard von der rechten Seite nach innen, der prompt in einen Konter mündet.
1'
Die Breisgauer dürfen in den ersten Sekunden ruhig über die Viererkette aufbauen, die Kölner lauern in der Nähe der Mittellinie.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:26 Uhr
Die Teams stehen bereit, gleich kann es losgehen.
15:21 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert aus Rostock.
15:08 Uhr
Bei einer Niederlage aber würden die Geißböcke wieder in der Gefahrenzone landen. Kein Wunder, dass Stöger mit einer intensiven Partie rechnet. "Man wird schon sehen, dass da zwei Mannschaften am Werk sind, die versuchen, sich zu verteidigen", sagte der Österreicher, der aber kein Foul-Festival erwartet: "Ich glaube nicht, dass es durchs Stadion fliegende Menschen geben wird."
15:07 Uhr
Mit einem Unentschieden würde Köln (30 Punkte) Freiburg (25) auf Distanz halten. Mit einem Sieg gelänge gar ein "Riesenschritt" in Richtung Klassenerhalt, wie Torwart Timo Horn bemerkte.
15:02 Uhr
"Wir wissen, dass wir beide Spiele nicht unbedingt hätten verlieren müssen", sagte Stöger derweil am Mittwoch. "Jetzt schauen wir mal, dass wir das dritte Spiel zumindest nicht verlieren."
14:43 Uhr
"Wenn wir so spielen wie zuletzt beim 2:0 gegen Augsburg, haben wir gute Möglichkeiten, erfolgreich zu sein", gab im Vorfeld Verteidiger Riether an.
14:41 Uhr
In dieser Spielzeit gingen der Sportclub bereits in zwei Duellen mit dem Aufsteiger als Gewinner vom Feld. Das Hinspiel endete 1:0 (Tor: Darida), im DFB-Pokal-Achtelfinale glückte kürzlich ein verdienter 2:1-Erfolg (Tore: Eigentor Ujah, Darida - Deyverson).
14:30 Uhr
Als die Breisgauer zuletzt ein Pflichtspiel vor eigenem Publikum gegen die Rheinländer verlor, konnten einige der heutigen SCF-Profis noch nicht einmal den Ball hochhalten. Am dritten Spieltag der Saison 1996/97 musste Keeper Jörg Schmadtke dreimal hinter sich greifen (1:3). Seitdem entführten die Rheinländer bestenfalls einen Punkt aus dem Breisgau.
14:27 Uhr
Freiburg empfängt heute Nachmittag (15.30 Uhr) den Lieblingsgegner Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 Hertha BSC Hertha 27 -11 32
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 27 -1 31
13 1. FC Köln Köln 27 -7 30
14 SC Freiburg Freiburg 27 -9 28
15 Hannover 96 Hannover 27 -13 28
16 Hamburger SV HSV 27 -25 25
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
19
390
gespielte Pässe
476
71%
Passquote
78%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Bürki - Riether , Krmas , S. Mitrovic, Günter - Sorg, Höfler, Klaus , J. Schmid , Frantz - Petersen

Einwechslungen:
63. Philipp für Frantz
73. Mehmedi für Petersen
84. Darida für Klaus

Reservebank:
Mielitz (Tor), Mujdza, Torrejon, Schuster

Trainer:
Streich

T. Horn - Olkowski , Maroh, Wimmer, Hector - Lehmann, Vogt, Risse, Peszko - Deyverson , Ujah

Einwechslungen:
54. Osako für Deyverson
64. Halfar für Olkowski
75. Finne für Peszko

Reservebank:
Kessler (Tor), Brecko, Matuschyk, Nagasawa

Trainer:
Stöger

Taktische Aufstellung