Bundesliga Liveticker

15:37 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Fürth

15:46 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Caligiuri
Linksschuss
Vorbereitung J. Schmid
Freiburg

16:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Asamoah
Fürth

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sobiech
für Kleine
Fürth

16:33 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Sorg
Freiburg

16:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Baba
Fürth

16:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Guedé
für Rosenthal
Freiburg

16:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Klaus
für Zillner
Fürth

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Günter
für Eggen Hedenstad
Freiburg

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Mikkelsen
für Stieber
Fürth

17:04 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Fürth

17:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Freiburg

17:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Jendrisek
für Mujdza
Freiburg

SCF

SGF

Caligiuri Caligiuri
Linksschuss, J. Schmid
15'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Kruse zieht aus 16 Metern ab - Fürstner fälscht zur Ecke ab.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Guedé tankt sich über rechts in den Strafraum und zieht ab. Der Schuss wird noch von Mavraj abgefälscht, aber Hesl packt sicher zu.
89'
Jendrisek holt gegen Nehrig eine Ecke heraus. Diese bringt nichts ein.
87'
Freiburg kontert. Kruse taucht frei vor Hesl auf, doch Baba kommt angerauscht und blockt ab.
86'
Nehrig tritt einen Freistoß aus der Distanz in den Strafraum, wo Baumann gegen Asamoah sicher zupackt.
85'
Erik Jendrisek
Mensur Mujdza
Spielerwechsel (Freiburg)
Jendrisek kommt für Mujdza
Jendrisek kommt für die Schlussminuten noch für Mujdza.
84'
Christian Günter Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Günther zieht Klaus an der Schulter zu Boden. Dafür gibt es Gelb.
82'
Baumann lässt den Ball am linken Sechzehnereck fallen. Nöthe hat freie Bahn auf das leere Tor und zieht ab. Im letzten Moment kommt Krmas angerauscht und lenkt die Kugel an den Pfosten.
80'
Wieder Freistoß für die Weiß-Grünen vor dem rechten Sechzehnereck. Prib führt aus, und am Elfmeterpunkt pflückt Baumann den Ball sicher aus der Luft.
78'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Nehrig lässt Günther auflaufen und sieht Gelb.
77'
Tobias Mikkelsen
Zoltan Stieber
Spielerwechsel (Fürth)
Mikkelsen kommt für Stieber
Auch Büskens will wechseln und tauscht auf dem linken Flügel: Mikkelsen ersetzt den blass gebliebenen Stieber.
77'
Christian Günter
Vegar Eggen Hedenstad
Spielerwechsel (Freiburg)
Günter kommt für Eggen Hedenstad
Der zweikampfstarke Hedenstad wird herausgenommen. Für ihn kommt Günther.
74'
Hesl schnappt sich eine Kruse-Ecke von rechts.
73'
Prib zieht aus 20 Metern ab - weit links vorbei!
72'
Klaus ist am rechten Flügel nicht zu halten und flankt flach nach innen. Baumann packt sicher zu.
70'
... Stieber führt aus, doch Freiburg kann am Elfmeterpunkt klären.
70'
Freistoß für Fürth am linken Flügel neben dem Sechzehner ...
69'
... Schmid führt aus und bleibt in der Drei-Mann-Mauer hängen.
68'
Nehrig stoppt Caligiuri am linken Strafraumeck. Schiedsrichter Kircher entscheidet auf Freistoß ...
67'
Die SpVgg führt einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus und Baba wird am linken Flügel steil geschickt. Die Flanke des Rechtsverteidigers lässt Baumann in die Mitte klatschen, davon kann aber kein Fürther profitieren.
66'
Der Sportclub konzentriert sich momentan fast ausschließlich auf die Defensive, steht dort aber sattelfest. Nach vorne agieren die Breisgauer mit Konter.
63'
... Nehrig donnert das Spielgerät in die Mauer.
62'
Gute Freistoßposition für die Kleeblättler aus 20 Metern zentraler Position ...
62'
Felix Klaus
Robert Zillner
Spielerwechsel (Fürth)
Klaus kommt für Zillner
Büskens bringt mit Klaus einen pfeilschnellen Flügelflitzer und nimmt den unauffälligen Zillner heraus.
60'
Karim Guedé
Jan Rosenthal
Spielerwechsel (Freiburg)
Guedé kommt für Rosenthal
Streich vollzieht seinen ersten Wechsel: Guedé kommt für Rosenthal.
59'
Abdul Rahman Baba Gelbe Karte (Fürth)
Baba
Baba stellt einen Freistoß zu, wird angeschossen und sieht dafür Gelb.
58'
Prib tritt eine Ecke von links nach innen - Freiburg kann klären. Baba flankt noch einmal von links nach innen und findet Sobiech, dessen Kopfball weit links vorbei fliegt.
56'
Prib behauptet den Ball an der gegenrischen Grundlinie und legt für Zillner zurück. Dessen Schuss vom linken Sechzehnereck geht über das Tor.
54'
Mujdza bleibt nach einem Luftkampf mit Prib am Boden liegen und muss behandelt werden.
51'
Auf der anderen Seite ist Schmid nicht zu halten und zieht von der Strafraumgrenze ab. Fürstner blockt ab.
50'
Noch immer tun sich die Fürther in der Vorwärtsbewegung sehr schwer und spielen viel zu kompliziert.
47'
Oliver Sorg Gelbe Karte (Freiburg)
Sorg
Sorg holt Prib im Mittelfeld von den Beinen und sieht die Gelbe Karte.
46'
Freiburg kommt ohne personelle Wechsel aus den katakomben. Der Ball rollt wieder!
46'
Lasse Sobiech
Thomas Kleine
Spielerwechsel (Fürth)
Sobiech kommt für Kleine
Der schon früh mit Gelb vorbelastete Kleine wirkte stellenweise überfordert und bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Sobiech für die Innenverteidigung.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Freiburg! Der Sportclub ist technisch klar überlegen und hat viel Ballbesitz. Die Fürther sind zwar engagiert, können nach vorne allerdings keine Gefahr ausstrahlen. Caligiuri sorgte für die verdiente 1:0-Führung.
Halbzeitpfiff
45'
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
44'
Wieder kombiniert Freiburg schnell nach vorne. Fürth kann nur mit Mühe klären.
43'
Krmas hat vor dem Strafraum viel Platz und zieht aus 18 Metern frech ab. Hesl packt sicher zu.
41'
Nach einem Kruse-Freistoß vom rechten Flügel entscheidet Schiedsrichter Kircher auf Abseits. Hesl war am Spielgerät vorbeigeflogen.
40'
Prib versucht, eine zu weit geratene Flanke von rechts noch zu erreichen, kommt sogar noch ran, kann dem Ball aber keine entscheidende Richtungsänderung mitgeben. Abstoß!
39'
Stieber tritt eine Ecke von rechts, findet jedoch keinen Abnehmer.
36'
Der Sportclub kombiniert gut nach vorne. Fürth hält mit körperlich robustem Spiel dagegen.
33'
Gerald Asamoah Gelbe Karte (Fürth)
Asamoah
Asamoah rutsch mit vollem Risiko in Krmas und sieht Gelb.
32'
Rosenthal zieht von der Strafraumgrenze ab, wird dabei aber abgeblockt.
30'
Prib erobert den Ball im Mittelfeld und treibt diesen bis zur Strafraumgrenze. Dort bleibt der Linksfuß aber hängen. Wirkliche Anspielstationen hatte er nicht.
28'
Mavraj bleibt nach einem Zweikampf mit Caligiuri am Boden liegen und muss behandelt werden.
25'
Das Spiel plätschert momentan ereignislos vor sich hin. Der SC bleibt geduldig, die SpVgg kann sich vorne nicht durchsetzen.
22'
Wie beim Handball lassen die Freiburger den Ball um den gegnerischen Sechzehner kursieren. Dann chippt Mujdza die Kugel in den Strafraum, wo Hedenstad per Kopf für Rosenthal ablegt. Dessen Schuss aus zehn Metern rauscht knapp vorbei.
21'
Die Offensive der Franken findet noch immer keinen Zugriff. Die Breisgauer verwalten das Ergebnis souverän und lauern auf Lücken.
17'
Bitter für den Aufsteiger: Der erste Fehler wird sofort gnadenlos bestraft. Eine tolle Einzelaktion aber auch von Caligiuri, der sich mit einem schnellen Antritt viel Platz verschafft hat und dann einen präzisen Schuss abfeuerte.
15'
Daniel Caligiuri 1:0 Tor für Freiburg
Caligiuri (
Linksschuss, J. Schmid)
Schmid dribbelt in Richtung Strafraumgrenze und wird nicht entscheidend angegriffen auch bei seinem Abspiel auf Caligiuri sind die Fürther nicht auf dem Posten. Der Flügelflitzer dreht sich und vollendet mit einem Schuss ins lange Eck.
14'
Fürth ist gut in den Zweikämpfen und kann die Freiburger Angriffsbemühungen schon weit vor dem Strafraum beenden. Nach vorne klappt aber noch nicht viel. Das Aufbauspiel der SpVgg ist zu unpräzise.
12'
Prib und Mujdza bleiben nach einem Luftduell am Boden liegen und müssen behandelt werden.
10'
Asamoah versucht sich in der Spitze gegen zwei Mann durchzutanken und bekommt am Ende den Ball an die Hand. Freistoß SCF.
8'
Nehrig legt das Leder in den Strafraum zu Nöthe, der quer nach innen spielt. Dort kommt Zillner aus kurzer Distanz zum Schuss, zielt aber rechts vorbei.
7'
Thomas Kleine Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Kleine mit seinem zweiten härteren Foul. Dafür sieht er Gelb - es ist seine fünfte. Er wird beim Jahresausklang gegen den FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) fehlen.
5'
Ein wirklicher Spielfluss will noch nicht aufkommen. Man sieht viele Fehlpässe im Mittelfeld.
4'
Noch ist nichts los in den beiden Strafräumen. Beide Mannschaften bauen geduldig auf.
3'
Fürth hält die Freiburger erfolgreich vom eigenen Tor fern.
2'
Schon dreimal kassierte das Kleeblatt in den ersten fünf Minuten einen Gegentreffer. Überstehen die Franken die Anfangsphase?
1'
Los geht's! Schiedsrichter Knut Kircher aus Rottenburg hat angepfiffen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Freiburg spielt in roten Trikots mit schwarzen Hosen und roten Stutzen. Die SpVgg läuft in weiß-grünen Hemden mit weißen Hosen und Stutzen auf.
15:03 Uhr
Büskens muss auf den Gelb-gesperrten Linksverteidiger Schmidtgal verzichten und setzt dafür heute auf den jungen Baba. Im defensiven Mittelfeld darf Zillner für Pekovic beginnen.
15:00 Uhr
Streich ändert seine Startelf auf drei Positionen: Hedenstad, Makiadi und Caligiuri dürfen für Guedé, Schuster (Gelb-Sperre) und Freis (ausgekugelte Schulter) ran.
12:43 Uhr
Die Zeit der Stammplätze soll nun vorbei sein. Nicht nur im Tor. "Jeder, der sich im Training besonders aufdrängt, bekommt seine Chance", verspricht der Coach des Tabellenschlusslichts.
12:43 Uhr
Für Aufregung sorgte der Torwartwechseln von Grün zu Hesl. "Wolle hat vom ersten Tag an gut trainiert. Da ist es doch normal, ihn auch mal zu belohnen", so Büskens. Hesl soll bis Jahresende das Tor der Franken hüten.
12:43 Uhr
Bei der abstiegsbedrohten SpVgg hadert man derzeit mit der Chancenverwertung: "Du triffst alles, nur das Tor nicht. Das ist leider etwas symptomatisch für die derzeitige Situation", klagt Trainer Mike Büskens.
12:42 Uhr
"Auch gegen Fürth werden wir auf jeden Fall elf Spieler zusammenkriegen. Und die werden alles tun, um gut Fußball zu spielen", so Streich weiter.
12:42 Uhr
"Die Mannschaft steckt das alles weg und lässt sich nicht aus der Bahn werfen, das ist erfreulich und zeigt die mentale Stärke", sagt Trainer Christian Streich.
12:42 Uhr
Der SC Freiburg hat vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth Personalsorgen: Freis (Schulter), Höhn (Knie), Ginter (Rücken) und Terrazino (Adduktoren) fehlen verletzt. Schuster (5. Gelbe) und Diagne (Rot) sind gesperrt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 16 -1 24
9 SC Freiburg Freiburg 16 4 23
10 Hannover 96 Hannover 16 2 23
16 TSG Hoffenheim Hoffenheim 16 -16 12
17 FC Augsburg Augsburg 16 -17 8
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 16 -17 8
Tabelle 16. Spieltag

Aufstellung

Baumann - Mujdza , Krmas, Flum, Eggen Hedenstad - Sorg , Makiadi, J. Schmid, Caligiuri - Rosenthal , Kruse

Einwechslungen:
60. Guedé für Rosenthal
77. Günter für Eggen Hedenstad
85. Jendrisek für Mujdza

Reservebank:
Batz (Tor), Putsila, Dembelé, Santini

Trainer:
Streich

Hesl - Nehrig , Kleine , Mavraj, Baba - Fürstner, Zillner , Stieber , Nöthe, Prib - Asamoah

Einwechslungen:
46. Sobiech für Kleine
62. Klaus für Zillner
77. Mikkelsen für Stieber

Reservebank:
Grün (Tor), Pekovic, Petsos, Azemi

Trainer:
Büskens

Taktische Aufstellung