3. Liga
3. Liga Analyse
14:38 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Pintol
F. Köln

14:40 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Y. Otto
Braunschweig

14:45 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Feigenspan
für Y. Otto
Braunschweig

15:24 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Dahmani
für Pintol
F. Köln

15:27 - 65. Spielminute

Tor 1:0
Dahmani
Rechtsschuss
Vorbereitung Ernst
F. Köln

15:29 - 67. Spielminute

Tor 1:1
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Feigenspan
Braunschweig

15:32 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Andersen
für Brandenburger
F. Köln

15:32 - 70. Spielminute

Tor 1:2
Menz
Rechtsschuss
Braunschweig

15:36 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ngamukol
für Scheu
F. Köln

15:40 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pfitzner
für Fürstner
Braunschweig

15:46 - 84. Spielminute

Tor 1:3
Feigenspan
Rechtsschuss
Vorbereitung Nehrig
Braunschweig

15:50 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rütten
für Bär
Braunschweig

15:57 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Uaferro
F. Köln

FKÖ

BRA

3. Liga

Nach 0:1: Braunschweig dreht Partie gegen Fortuna

Dahmani ließ Köln mit Führungstor hoffen

Nach 0:1: Braunschweig dreht Partie gegen Fortuna

Machte den Ausgleich bei Fortuna Köln: Philipp Hofmann.

Machte den Ausgleich bei Fortuna Köln: Philipp Hofmann. imago

Kölns Trainer Tomasz Kaczmarek wechselte im Vergleich zum 1:0 Sieg gegen Zwickau seine Startformation auf zwei Positionen: Kyere Mensah ersetzte den verletzten Abu Hanna. Hartmann durfte für Scheu von Beginn an Pintol im Sturm unterstützen.

Braunschweigs Coach Andre Schubert musste im Vergleich zur 2:3-Niederlage gegen Wehen auf drei Positionen rotieren. Im Sturm liefen Hofmann und Otto für Düker und den kurzfristig verletzten Putaro von Beginn an auf. Im Mittelfeld durfte Menz anstelle von Pfitzner ran.

In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie mit wenig Spielfluss. Zwingende Torchancen waren ebenfalls Mangelware. Die Fortuna hatte zwar mehr Spielanteile, wurde aber von den engagierten Braunschweigern im Spielaufbau häufig gestört. Scheu war es, der sich mal befreite und mit einem strammen Rechtsschuss Braunschweigs Keeper Fejzic prüfte (14.). Auf der anderen Seite kam Nehrig zum Schuss (28.), mehr offensive Highlights gab es in Durchgang eins nicht.

3. Liga, 24. Spieltag

Fortuna kommt heißer aus der Kabine

Nach dem Wechsel kam die Fortuna heißer aus der Kabine und setzte ein Zeichen: Nach einer Flanke landete der Ball vor Pintols Füßen - Fejzic verhinderte Schlimmeres (53.). Kurz darauf lief Nehrig frei auf den Kasten zu, legte sich den Ball aber etwas zu weit vor (57.). Die Domstädter pressten weiterhin und belohnten sich schließlich mit dem Führungstreffer: Dahmani war es, der sich nach einer tollen Hereingabe gegen Fejzic durchsetzte und mit einem flachen Rechtsschuss die Kugel versenkte (66.).

Dann ging es Schlag auf Schlag: Hofmann lief ungestört auf Fortunas Keeper Rehnen zu und tippte den Ball locker über den Torhüter - Blitzausgleich für Braunschweig (67.). Dabei sollte es nicht bleiben. Menz schlug einen Freistoß an Freund und Feind vorbei in Richtung Tor, der Ball landete im langen Eck zum 2:1(69.).

Feigenspan setzt den Deckel drauf

Der Unterhaltungswert stieg enorm und die Braunschweiger kriegten nicht genug. Erst war es Bär, der frei auf Rehnen zulief und knapp scheiterte (74.). Wenige Minuten später kam Feigenspan auf Höhe der Strafraumgrenze zum Schuss und machte den Deckel drauf - 3:1 (86.).

Mehr Gegenwehr gab es von den Domstädtern nicht. Die Eintracht aus Braunschweig sammelte im Kampf um den Abstieg wichtige Punkte, während die Fortuna weiter in Richtung Tabellenkeller rutschte.

Die Kölner wollen mit einem Sieg am Samstag in Jena (14 Uhr) ihren Abstand auf die Abstiegsplätze erhöhen. Braunschweig empfängt zeitgleich Unterhaching und will an den guten Leistungen anknüpfen.