3. Liga
3. Liga Analyse
14:17 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Wegkamp
Rechtsschuss
Aalen

14:22 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Kwame
F. Köln

14:36 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Kessel
für Alibaz
F. Köln

15:09 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Cauly
F. Köln

15:23 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Pazurek
F. Köln

15:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Vasiliadis
für Kartalis
Aalen

15:26 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Brasnic
für Engelman
F. Köln

15:30 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Bender
F. Köln

15:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
O. Schröder
für Dahmani
F. Köln

15:37 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Preißinger
Aalen

15:38 - 77. Spielminute

Foulelfmeter
J. Rahn
verschossen
F. Köln

15:47 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Paetow
für Ojala
Aalen

15:51 - 90. Spielminute

Tor 0:2
Vasiliadis
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Welzmüller
Aalen

15:52 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Rodewald
für Morys
Aalen

FKÖ

AAL

3. Liga

Wegkamp und Vasiliadis sichern Aalen drei Punkte

Fortunas Rahn scheitert vom Punkt

Wegkamp und Vasiliadis sichern Aalen drei Punkte

Jubel über das 2:0: Aalens Vasiliadis (2.v.r.) macht gegen Fortuna Köln den Deckel drauf.

Jubel über das 2:0: Aalens Vasiliadis (2.v.r.) macht gegen Fortuna Köln den Deckel drauf. imago

Fortunas Trainer Uwe Koschinat tauschte nach der 0:6-Pleite in Frankfurt zwei Startelfakteure. Flottmann und Röcker (beide auf der Bank) wichen für Kwame und Alibaz.

Aalens Trainer Peter Vollmann beorderte nach dem 1:1 gegen Lotte den zuletzt erkrankten Menig zurück in seine erste Elf. Er ersetzte Deichmann, der gegen die Sportfreunde die Rote Karte gesehen hatte und somit ohnehin gesperrt war.

Die erste Chance gehörte den Gästen von der Ostalb. Morys bediente Wegkamp im Fortuna-Strafraum, doch der Stürmer wurde im letzten Moment von Hörnig gestört (8.). Drei Minuten später war es erneut der Kölner, der vor Wegkamp eine Schwabl-Flanke abfing. In der 14. Minute hatte Wegkamp dann aber Erfolg: Kartalis schlug eine Flanke vor das Tor, Boss wehrte den Ball nach vorne ab, wo der VfR-Stürmer zur Stelle war und die Kugel aus der Drehung ins Tor jagte. Mit der Führung im Rücken agierten die Aalener nun endgültig als das spielbestimmende Team. Wegkamp hätte den Vorsprung zweimal ausbauen können, verzog jedoch erst knapp (21.) und scheiterte dann mit einem Schuss an Kölns Pazurek (26.). Köln machte erstmals in der 30. Minute auf sich aufmerksam. Rahn scheiterte jedoch nacheinander an Bernhardt und Geyer. Koschinat schien mit der Leistung seiner Mannschaft unzufrieden und wechselte in der 31. Minute Alibaz aus. Für ihn kam Kessel auf das Feld.

3. Liga, 12. Spieltag

Diese Maßnahme hatte aber zunächst keinen nennenswerten Effekt. Zunächst klärte Preißlinger gegen den enteilten Oliveira Souza (33.), doch dann bot sich wieder dem VfR die nächste Chance: Welzmüller zwang Boss mit einem Distanzschuss zu einer Parade (35.). So blieb es beim knappen Vorsprung der Gäste bis zur Halbzeit.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine zähe Angelegenheit. Für Aufsehen sorgten höchstens ein Schuss von Morys (51.). Aalen verwaltete die Führung. Köln fiel dagegen wenig ein, um den VfR in Verlegenheit zu bringen. Die große Chance zum Ausgleich bot sich in der 77. Minute: Preißinger foulte Pazurek im Strafraum. Zum anschließenden Elfmeter trat Rahn an. Doch statt das 1:1 zu erzielten, schoss der Stürmer flach am Tor vorbei.

Im Anschluss erarbeitete sich die Koschinat-Elf nur noch eine Möglichkeit durch Hörnig, der einen Kopfball aber nur zentral auf das Tor in die Arme von Bernhardt brachte. Kurz vor Schluss nutzten die Gäste eine Konterchance, um die Partie endgültig zu entscheiden. Vasiliadis marschierte frei auf Boss zu, umspielte den Fortuna-Torhüter und schob die Kugel dann ins leere Tor zum 2:0-Endstand ein (90+1.).

Die Fortuna tritt am kommenden Samstag (14 Uhr) in Lotte an, für Aalen steht am Freitag (19 Uhr) ein Heimspiel gegen den FSV Zwickau bevor.